335i vs S3
Hallo,
weils so schön ist gleich noch einer ...
der neue S3 hat ja auch immerhin 5,7 von 0 auf 100. kostet aber um ein gutes eck weniger als der E92 ist leichter und hat Allrad. Hat schon jemand erfahrungen gemacht?
Irgendwie bin ich skeptisch wenn die von Audi aus einem 2 Liter Motor 265 Pferde rausholen.
Beste Antwort im Thema
RESPEKT !!
Nen gut 8 !! Jahre alten Thread wieder ausgraben. Dürfte schon rekordverdächtig sein.
Langeweile ??
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FloV6
zum thema:
ich fahre selbst einen e90 330i. meine schwester fährt den neuen S3. da ich den auch schon gefahren bin kann ich eines sagen:der s3 geht weder subjektiv und objektiv wirklich besser als mein 330i. gerade vom drehmoment war ich enttäuscht. der s3 hat ja auch "nur" 340 NM was für einen Turbomotor nicht sehr üppig ist. Mir kam die Beschleunigung eher "schwerfällig" vor. überholen würde der S3 mich im 330i sicher nicht, auch wenn 0-100 km/h etwas schneller zu gehen scheint.
der S3 ist eben nur ein "gepimpter" Audi A3. Würde den nie gegen meinen E90 tauschen. Aber das ist sicher Geschmackssache!Grüsse
Flo
sind ja auch 2 Klassen... man kann ja auch keinen 335d mit einem 535d vergleichen! oder 530d mit 730d...
Wenn ein NormalerMensch 8also kein Autofrek wie wir hier alle 😉 sich nen E90 318d und nen S3 an schaut, sieht der E90 immer hochwertiger aus! Da er einfach die größer Klasse ist!
Der S3 wird schon gut gehen, aber finde es schade von Audi einen 2.0 Pfeiff-Turbo einzubauen... naja evt. kommt ja ein RS3 😉
klasse hier und klasse da völlig unerheblich ist das!!
Die Klasse bstimmt doch im wesentlichen nur die "Länge" des Autos. Mit Hochwertig hat das überhaupt nichts zu tun.
Oder ist ein E32 hochwertiger als ein E90??? Ist schließlich Luxusklasse gegen MIttelklasse...
es kommta auf die Technik an und die kann in einem etwas kleineren Auto (S3) genauso viel drin stecken wie in einem E90. Ob es das tut, weiß ich nicht dafür beschäftige ich mich zuwenig mit dem S3. Aber hört mal bitte auf mit dem Gelaber von irgendwelchen Klassen...
Warum soll man z.B. auch 730d und 530d nicht vergleichne können??? Der 5er ist technisch z.B. eher besser wie der 7er. Jeder hat halt seine Vorteile.
jetz kommen noch die baujahr bedingten unterschiede rein und der salat ist perfekt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
klasse hier und klasse da völlig unerheblich ist das!!
Die Klasse bstimmt doch im wesentlichen nur die "Länge" des Autos. Mit Hochwertig hat das überhaupt nichts zu tun.
Oder ist ein E32 hochwertiger als ein E90??? Ist schließlich Luxusklasse gegen MIttelklasse...
Die größe eines Fahrzeuges bestimmt die eigentliche Klasse, damit meine ich jetzt nicht den Hochdachkombi, sondern die paar cm mehr Achsabstand und Gesamtlänge.
Ich muss hier öfter mal mit verschiedenen Wagen nach Italien fahren, und ich sage das garantiert nicht, weil ich einen BMW fahre, aber sobald ich z.B. mit einem 325i oder 330i/d(von mir aus auch ein Mercedes C230) fahre komme ich richtig entspannt an, habe ich dagegen mal einen gar nagelneuen Golf GTI komme ich wie zerknitter an. Während der Fahrt macht ein GTI oder Opel OPC ebenfalls richtig fun, aber nach 10 Stunden fahrt ist man darin platt, warum der Unterschied so extrem ausfällt, können sich weder meine Kollegen, noch ich erklären.
Für uns kommt daher zweifelsohne zuerst die Klasse in Frage, ewig später dann die Motorisierung, z.b. bei Audi, A3 Pfui, A4 bereeits Huii.
Daher sind die Argumente A3= Golf- Klasse, und somit nicht mit dem Dreier vergleichbar, absolut richtig!
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Die größe eines Fahrzeuges bestimmt die eigentliche Klasse, damit meine ich jetzt nicht den Hochdachkombi, sondern die paar cm mehr Achsabstand und Gesamtlänge.
Ich muss hier öfter mal mit verschiedenen Wagen nach Italien fahren, und ich sage das garantiert nicht, weil ich einen BMW fahre, aber sobald ich z.B. mit einem 325i oder 330i/d(von mir aus auch ein Mercedes C230) fahre komme ich richtig entspannt an, habe ich dagegen mal einen gar nagelneuen Golf GTI komme ich wie zerknitter an. Während der Fahrt macht ein GTI oder Opel OPC ebenfalls richtig fun, aber nach 10 Stunden fahrt ist man darin platt, warum der Unterschied so extrem ausfällt, können sich weder meine Kollegen, noch ich erklären.
Für uns kommt daher zweifelsohne zuerst die Klasse in Frage, ewig später dann die Motorisierung, z.b. bei Audi, A3 Pfui, A4 bereeits Huii.Daher sind die Argumente A3= Golf- Klasse, und somit nicht mit dem Dreier vergleichbar, absolut richtig!
Gruß, espe
ja ich freu mich immer wenn ich meinen Abgebe udn einen 3er / 5er bekomme! 320d fährt sich viel ruhiger und angenehmer auf langen Strecken! vom 5er gar nicht erst anzufangen!
Und wir reden hier ja vom Stassenverkehr und nicht von Rennstrecken! Dafür sind S3 und 335i nicht wirklich gemacht!
5er udn 7er war evt. ein dummer Vergleich... weil der 5er ist ja auch schon ein Schiff!
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Die größe eines Fahrzeuges bestimmt die eigentliche Klasse, damit meine ich jetzt nicht den Hochdachkombi, sondern die paar cm mehr Achsabstand und Gesamtlänge.
Ich muss hier öfter mal mit verschiedenen Wagen nach Italien fahren, und ich sage das garantiert nicht, weil ich einen BMW fahre, aber sobald ich z.B. mit einem 325i oder 330i/d(von mir aus auch ein Mercedes C230) fahre komme ich richtig entspannt an, habe ich dagegen mal einen gar nagelneuen Golf GTI komme ich wie zerknitter an. Während der Fahrt macht ein GTI oder Opel OPC ebenfalls richtig fun, aber nach 10 Stunden fahrt ist man darin platt, warum der Unterschied so extrem ausfällt, können sich weder meine Kollegen, noch ich erklären.
Für uns kommt daher zweifelsohne zuerst die Klasse in Frage, ewig später dann die Motorisierung, z.b. bei Audi, A3 Pfui, A4 bereeits Huii.Daher sind die Argumente A3= Golf- Klasse, und somit nicht mit dem Dreier vergleichbar, absolut richtig!
Gruß, espe
das ist so wie ich finde wieder ein anderer gesichtspunkt. da ist mir auch egal ob 300PS oder 110 PS .....
ich wollte eigentlich eher die sportlichkeit ansprechen als das langstreckenverhalten. da ist ein A8 besser als ein mini.. ganz klar der radstand machts aus..
Sicher ist das ein anderer Gesichtspunkt, aber da sind weder 110 zu 300PS egal noch muss es so erst beim Unterschied Mini zu A8 merken.
Wenn man von Sportlichkeit spricht, und sein Autokauf damit festnagelt, könnte ich ja rein mathematisch vorgehen und sagen:
1. Spurt vom Start weg.
2. Durchzug.
3. Endgeschw.
Jetzt könnte ich noch Front- und Heckantrieb in die Wahl aufnehmen, aber es ging mir lediglich darum, dass allein die Größe von nem A3 zu einem E90 ganz andere Zielgruppen ansprechen.
Wenn Papas Sohn lediglich zur Uni fährt, und am WE die Freundin ausfüht, kann er getrost wählen, S3 oder von mir aus 330i.
Wenn einer dagegen aber öfter München Hannover fahren muss, sollte er schon nicht mehr zum R32 oder S3 greifen, hier wäre eine Limo die weitaus klügere Entscheidung.
Gruß, espe
Natürlich macht die Klasse einen Unterschied. Es ist halt so, dass die Hersteller ihre Autos in bestimmte Klassen einteilen und diese dan untereinander abstimmen. So wirst du in einem A6 immer mehr Platz und mehr Extras zur Verfügung haben als in einem A4. Und deshalb hingt auch der Vergleich zwischen S3 und 335i.
Die Hersteller achten schon genau darauf, dass ihr Modell die Klassenkameraden schlagen kann, aber der Wagen auch nicht so perfekt ist damit der Klassenhöhere Wagen aus dem eigenen Konzern nicht dumm da steht.
Und wenn es einem nur um Rundenzeiten geht dann kann ich auch fragen ob man dann nicht auch einen Clio V6 mit dem 335i vergleichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Die Hersteller achten schon genau darauf, dass ihr Modell die Klassenkameraden schlagen kann, aber der Wagen auch nicht so perfekt ist damit der Klassenhöhere Wagen aus dem eigenen Konzern nicht dumm da steht.
Nicht ganz, wenn mal sich mal die Ausstattungsmöglichkeiten eines Einsers mit denen eines 5ers vergleicht, gibt es wahrhaft sehr wenig, was beim Einser nicht orderbar wäre.
Letzten Endes geht es zum mehr oder minder um die Fahrzeuggröße, natürlich noch nebensächlich um Dinge wie eine bessere Isolation, und dann noch fast unnötige Dinge beim 7er, wie zweite Klimaanlage für im Fond, oder elektrische Seitenrolles, eben fast unnötig dennoch eine weitere Möglichkeit Geld auszugeben.
Zitat:
Und wenn es einem nur um Rundenzeiten geht dann kann ich auch fragen ob man dann nicht auch einen Clio V6 mit dem 335i vergleichen kann.
Exakt das ist der entscheidende Punkt, reine Datenvergleiche haben nichts mit der Realität zu tun.
Daher nochmals, auch wenn irgendwelche Fahrleistungen zwischen S3 und 335i ähnlich sein sollten, der eigentliche Unterschied würde sich nach einer mehrstündigen Fahrt zeigen, und da steht der 335i nicht nur zwei Klassen höher wie ein S3.
Gruß, espe
ja gut.. aber wie wäre es nun zb wenn ich mit einem 335i auf der autobahn nach einer baustelle bei tempo 80 hinter einem S3 fahre und das tempolimit ist aus.... hängt er mich ab?? komm ich grad so mit? kann ich ihn überholen? da hab ich klassenmäßig nicht viel vom 3er ... es geht mir zwar nicht darum aber vielleicht wissen so manche hier dann worauf ich hinaus will.
.....kann dich voll verstehen,
typische Alltagssituationen eben - aus einer Ortschaft raus beschleunigen, aus einer BAB-Baustelle, BAB-Wechsel bla bla.....
Und da zählt eben unter anderem die Schnelligkeit bzw. das Reaktionsvermögen. Eine halbe Sekunde das Gaspedal später durchgedrückt und - das wars - zumindest unter Fahrzeugen die bezüglich ihres Leistungsgewichts relativ nahe zusammen sind.
Jedoch sollte ein 335, aufgrund seines hohen Drehmoment, keine Probleme in den oben genannten Situationen haben.
Kann dich auf jeden Fall verstehen, mich reitzt es auch ab und an mal, mich mit einem Drängler anzulegen um einfach zu sehen wie mein 330d im Verhältnis zu anderen geht....
Viele Grüße
STEFFEN
Die Maschine des 335 ist absolut das ******geilste Teil derzeit in der Leistungsklasse !
Selbst nen etwas stärkeren 8Zylinder würd ich abgewichst links liegen lassen allein aus wirtschaftlichen Gründen.
Das Kupö sieht aber auch *****geil aus - mit ordentlichen Felgen aber nur, sonst irgendwie japsich, aber nicht schlecht die vielen designten Knicklinien...im Normallook fast zu dezent klein das Teil.
Was wiegt das Kupo vollaustgetattet alles wat in die Bude passt an *****. Macht das Gewicht viel aus oder ist es einfach nur ******schnell ?
Gibts ne Sperre für die HA vom Tuner schon oder kommt gar der xdriver, watn für + an Masse wärn ditte ?
Oder sind welche vom Allradler auf Bmwer abgestiegen und der Traktionsverlust ist eh voll fürn *****.
oioi
G.
A.
*=editiert von bigurbi
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
ja gut.. aber wie wäre es nun zb wenn ich mit einem 335i auf der autobahn nach einer baustelle bei tempo 80 hinter einem S3 fahre und das tempolimit ist aus.... hängt er mich ab?? komm ich grad so mit? kann ich ihn überholen? da hab ich klassenmäßig nicht viel vom 3er ... es geht mir zwar nicht darum aber vielleicht wissen so manche hier dann worauf ich hinaus will.
Lieber Woodman,
in so einer Situation ist das wichtigste der menschliche Faktor, wer wie schnell, auf welche Art wie reagiert...
Häng dich nicht an den PS Vergleichszahlen auf!
Unter bestimmten Bedingungen kann ein S3 auch mal einen M3 abhängen, genauso kann halt auch ein 330i einem S3 mal ärger bereiten.
Du musst dir einfach sicher sein was dir das wichtigste ist, denn ganz ehrlich: es gibt immer ein stärkeres Auto irgendwo auf der AB.
Wie ESPE schon versucht hat zu erklären beide Autos können ihren Zweck erfüllen, der S3 ist wie ein 130i, GTI oder andere ein schneller Flitzer, der aber auf längeren Strecken nicht so angenehm sein wird wie ein 3er (oder grösseres).
Ich bin bis vor kurzem noch einen VW Bora gefahren der Unterschied auf den gleichen Langstrecken ist enorm, ich bin nicht mehr gerädert wenn ich nach 650 Km aussteige...
Mathis