335i vs 328i - laufende Kosten
Hallo Liebe Leute,
ich möchte mir Anfang nächstes Jahr einen BMW zulegen. ES soll ein BMW 328i oooooder BMW 335i BJ 2012/2013 werden. Jetzt zu meiner Frage. Lohnt es sich wirklich mehr Steuern mehr Sprit etc für den 335i zu zahlen? Wenn man den Berichten glauben darf dann ist der 328i faaaast genauso flott unterwegs wie sein großer Bruder und schluck dafür weniger. Ich werde überwiegend in der meisten Zeit nur in der Stadt unterwegs sein aber wenn denn mal Autobahn oder Landstraße angesagt ist will ich auch vorwärts kommen. Was kann der 6 Zylinder Motor denn wirklich besser als der 4 Zylinder? vllt gibt es hier ja den einen oder anderen 328i und 335i fahrer die auch meist in der Stadt unterwegs sind und mir vllt einmal sagen können was Ihr Fahrzeug da schluckt 🙂 und evtl. noch etwas zu den allgemeinen Kosten die bei den beiden spitzen Fahrzeugen anfallen?
Ich möchte einfach nur von Fahrern dieser Fahrzeuge wissen was Sie kosten und wie viel der 335i in den laufenden Kosten wirklich mehr kostet. Werksangaben kann man ja nie sooooo glauben schenken^^
Viele Grüße
Der zukünftige BMW<3Fahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berba11 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:12:49 Uhr:
340i ist besser 😛Zitat:
@scooter17 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:07:16 Uhr:
wäre ich 26, führe nur knapp 10000 km/jahr und hätte das geld, würde ich mir den 35i kaufen.
keine diskussion.
der motor ist toll. fährt wie ein grosser sauger mit fettem drehmoment, schönem klang und souveränem verhalten.
Außerdem brauchst du nicht in jedem Thread schreiben das der 340i besser ist nur weil du ihn bestellt hast.
Es ist halt das aktuelle Modell genau so wie davor der 35i nicht mehr und nicht weniger.
Und da der TE einen Ca 3 Jahre alten BMW sucht ist deine Aussage sinnlos hoch 10.
303 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 20. Oktober 2015 um 23:00:31 Uhr:
Friedl: schieben!!! Nicht ziehen!!! 😉Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:59:06 Uhr:
spannende Zeiten, in denen man 300 Pferde nimmt, um ein Stadtauto zu ziehen.
(selbst 250 wären schon sehr! großzügig)nicht falsch verstehen, ich gönne jedem seinen Spaß.
aber irgendwie krumm ist es schon...
ach verdammt... anderes Lager 😛
Zitat:
@Hackology schrieb am 20. Oktober 2015 um 23:02:03 Uhr:
328i lässt sich in der Stadt nicht wirklich unter 10 L fahren.
Aber nur, weil du zuviel Öl drin hast. 😁
Ich bin ja zufällig auch 26 und mein F30 sorgt immer noch täglich für ein grinsen im Gesicht 😁
Zum steigern ist immer Potential da. Auch wnenn über 300PS schon total übermotorisiert ist.
Bei nicht mal 10k km würde ich definitiv den 35i nehmen. Gerade als junger Gebrauchter ist der Kaufpreisunterschied nicht mehr ganz so gross.
Allzuviel günstiger sollte der 28i im Unterhalt und Spritverbrauch bei dieser Laufleistung nicht kommen.
Ein wichtiger Punkt, da du ja vom Motorrad kommst. Soundmässig kommt beim 28i so gut wie nix rüber. Auch der 335i ist Serie ziemlich brav aber immerhin sportlich. Und nicht falsch verstehen ich bin sicher kein "3 er Golf mit fette Auspuff" Fan aber ein Benziner mit über 300PS darf schon bissi anders klingen als ein 100PS Standardauto.
Bei den Kosten musst du aber eins bedenken. (Ich hatte vorhere einen A3 Sportback 125 PS)
Kostebmässig ist das eine GANZ andere Liga auch abgesehen vom Kaufpreis. Mehr Sprit, mehr Wartungskosten, mehr Versicherung, mehr Steuer, grössere und breitere Reifen, grössere Bremsanlage etc. Da kommt über die Jahre schon was zusammen.
Im Vergleich war ich mit dem A3 gefühlt außer Tankrechnungen kostenfrei unterwegs.
Zu guter letzt besteht halt immer die Gefahr , dass du dir beim 28i denkst:"Hätte ich doch für die paar Euro den größten Motor genommen". Außerdem, falls du gar nicht genug bekommst gibt es beim 35i noch das PPK zum nachlegen auf 326 bzw340 ps je nach Baujahr.
P.S. ich muss vielen anderen hier zustimmen. Bei fast ausschließlich Stadt sind beide Autos wie ne Nymphomanin mit Keuschheitsgürtel 🙂
Ähnliche Themen
Rechnen wir doch mal: 2l Mehrverbrauch (ich weiß, so viel wird es nicht sein) - macht bei 8000km 160L pro Jahr oder ca. 200€. Versicherung sagen wir mal 100€ mehr. Wartung ist bis auf bisschen mehr Öl, zwei Zündkerzen mehr und größere bremsen identisch. Da du bei der Wartung sowieso alles selbst machst, also auch vernachlässigbar. Ich tippe mal auf 30€ mehr Unterhalt im Monat.
Wenn man hier so liest denkt man, an dem 335i kommt man nicht vorbei. Dabei ist ein 320i eigentlich für Stadtverkehr und die wenigen gefahren km völlig ausreichend. Zum welchem Zeitpunkt sollen denn die über 300 PS abgerufen werden? Wenn man mich fragt, reinste Geldverschwendung. Klar ein AMG GT wäre noch besser, aber auch nur, wenn man den Verstand ausschaltet.
Zitat:
@Hackology schrieb am 21. Oktober 2015 um 11:14:13 Uhr:
Schnell ja, aber sicher?
Dann vielleicht doch lieber ein fetter SUV mit 400 PS. 😁
Ne. Mit den fetten SUV mit 400 PS aufwärts fährt mutti zum Aldi und die Kinder in die Schule!
Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 21. Oktober 2015 um 13:45:38 Uhr:
Ne. Mit den fetten SUV mit 400 PS aufwärts fährt mutti zum Aldi und die Kinder in die Schule!Zitat:
@Hackology schrieb am 21. Oktober 2015 um 11:14:13 Uhr:
Schnell ja, aber sicher?
Dann vielleicht doch lieber ein fetter SUV mit 400 PS. 😁
Das ist doch das Dekadente an unserer Gesellschaft.
Dieser SUV Hype ist eh der grösste Blödsinn der jüngeren Autogeschichte. Letztens erst mit einem Mädel zufällig ne Diskussion über den Fuhrpark für später wenn man Familie hat.
Sie will natürlich unbedingt einen ordentlichen SUV!
Fährt aber ihren 75 PS 5er Golf mindestens! 2 mal im Jahr irgendwo an. Das soll mal einer verstehen.
Der Oberhammer ist aber mein einer Arbeitskollege. Der ist der einzige den ich kenne der mit einem SUV überhaupt was anfangen könnte (hilft nebenbei hobbymäßig auf verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben aus)
ABER:
Er hat sich jetzt als 2twagen einen alten Fiesta gekauft, weil ihm sein über 300PS SUV zu schade für Wald und Feldweg ist...
Ich hatte mir vor einigen Jahren auch einen X3 gekauft, weil ich einen Hunde bekommen habe und damals das 1er Coupe hatte was mit Hund ziemlich ungeeignet ist. Man hat in einem SUV eine gute Übersicht durch den höheren Sitz, aber das war es dann aber auch schon mit den Vorteilen. In der Stadt damit Parkplatz zu suchen macht nicht so recht Spaß. Am schlimmsten fand ich die deutlich höhrere Fliegkraft in den Kurven. Das nervt wenn man etwas flotter um die Kurve fährt. Der fand das Hund auch scheiße, da er auf der Rückbank immer schön herumgerutscht ist wenn ich es eilig hatte🙂 Beim einsteigen ins Fahrzeug so hoch springen zu müssen fand er auch nicht so toll. Angeblich ist das Aussteigen aus SUVs für Hunde bzw. deren Gelenke auch nicht gut. Kann ich nicht beurteilen, aber mag schon sein. Ich habe den X3 nach 2 Jahren wieder verkauft und mich geärgert das ich mir nich einfach gleich eine 3er Limousine gekauft habe. Das wäre für alle Beteiligten die bessere Lösung gewesen und ich hätte mir auch noch eine Menge Geld gespart. Ich werde mir keinen SUV mehr anschaffen. Habe damals leider zu wenig nachgedacht.
Aber zurück zum Thema. Die Mehrkosten für den 335er dürften nicht so viel höher sein und wenn das kein Problem ist, würde ich mir den 335er holen. Ich fahre einen seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Der Motor ist ein Traum. Der Wiederverkaufswert ist beim 335er wahrscheinlich auch besser. Du schreibst du bist die meiste Zeit in der Stadt unterwegs. Dann ist eigentlich sowohl der 335i, als auch der 328i übermotorisiert😉
Also SUV ist mal komplett raus :-D F80 M3 würd eich mir natürlich sofort zulegen aber... der ist echt nicht drin... vllt mal in 10-20 Jahren :-D Wobei ihr shon recht habt^^ vom Ding her würde auch ein Smart bei mir reichen aber... das macht ja kein Spaß und der Wagen soll ja nicht nur zur Fortbewegung dienen sondern auch als kleines Hobby wenn die Maschine schon nicht mehr ist :-)
So wie es sich anhört nehmen sich die beiden Schmuckstücke ja nicht soooo viel im Verbrauch etc. Also tendiere ich schon zum 335i :-) Mit etwas Glück gibt es auch für nächstes Jahr 900€ jährlich von der Arbeit extra für Fahrkosten... 3000km nehmen sie so an und zahlen da 0,30 cent pro Kilometer. Damit sollten die mehrkosten an sprit ja eig gedeckt sein.
Nimm den 35i oder besser 40i wenn Du Dir die Mehrkosten locker leisten kannst. Der 28i ist schon ein guter Motor aber ein bisschen zu brav.
VG Sportiv