335i Verbrauchsproblem

BMW 3er E90

Hallo Jungs,

und zwar wollt ich Euch mal fragen, wie es mit Euren Verbräuchen im Winter aussieht. Ist der Verbrauch drastisch gestiegen oder liegt es evtl. an der "defekten" Auspuffklappe?
Da ich selten zu Hause bin und daher auch wenig fahre, kann ich solch' ein Problem auch nicht über längere Zeit verfolgen...
Und zwar verbraucht mein Kleiner seitdem ich wieder Zuhause bin circa 3 Liter mehr, das entspricht 15-16 Liter in der Stadt...
Hatte noch nicht die Zeit eine Fehlerdiagnose per Schlepptop durchzuführen , werde es die Tage mal machen..

Das Chippen als Verursacher schließe ich aus.

Wäre dankbar über Postings!

Liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema

Die Gewichtung möglicher Ursachen beim TE will sich mir auch nicht gleich erschließen:

Beim Chippen verbiegt ein "Experte" die komplexe Werks-Software. Dabei weiß doch der "Experte" selbst nicht genau, was er da genau verändert - Hauptsache, der Turbodruck steigt. Ob dabei die Auswertung irgendwelcher Sensoren oder aber besonderer Zustände auf der Strecke bleibt, weiß doch keiner - schon gar nicht der Kunde.

Auf der anderen Seite wird die "defekte" Auspuffklappe sehr wohl als Verursacher zugelassen. Dabei ist dieser Defekt doch noch relativ einfach zu durchschauen und zu bewerten.

Also ich würde die Wahrscheinlichkeiten für potentielle Verursacher anders verteilen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Mangels Winter bzw. niedriger Temperaturen kann ich dazu noch nix sagen. Im Moment steuere ich mit der Tankfüllung wieder auf meine üblichen 11L Verbrauch zu. Bin mal gespannt, obs trotz der längeren Warmlaufphase im Winter wegen den dünnen Reifen weniger.

Stadtverkehr (Kurzstrecke):
E90 335i Automatik: 15-16L
E91 335ix Automatik: 16-17L

Verbrauch geht auf Landstrasse deutlich zurück.

Gruß,
KullerBall

Hallo Ivo,

habe bei mir noch nichts nachteiliges feststellen müssen. Verbrauch liegt nach wie vor bei 10,4 - habe aber bekanntlich nur ein Drittel Stadtverkehr in meinem Fahrprofil ...

Gruß  Micha

Bei mir,strammer Fuss und überwiegend Stadtverkehr,da schlägt meiner mit 14,8l zu gute.

LG
Bastian

Ähnliche Themen

also meiner verbraucht im Winter gut ein dreiviertel bis ein Liter mehr. Ist aber denke ich normal.

Gerade vom Tanken zurück: 335iA E91 13,4 l (berechnet, stimmt auch mit BC überein) bei durchweg flotter Fahrt mit recht hohem Stadtanteil und sehr viel Kurzstreckenverkehr <5km.

Gerade die ersten 1.000km absolviert, 17" Winterbereifung, 99% Stadtverkehr, Verbrauch liegt laut bc bei 11,5 L.
Mal schauen, wie stark der Verbrauch an kälteren Tagen steigen wird.

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


[...]
Das Chippen als Verursacher schließe ich aus.
[...]

...WARUM?

Das hätte ich jetzt ganz spontan auch gefragt.

Die Gewichtung möglicher Ursachen beim TE will sich mir auch nicht gleich erschließen:

Beim Chippen verbiegt ein "Experte" die komplexe Werks-Software. Dabei weiß doch der "Experte" selbst nicht genau, was er da genau verändert - Hauptsache, der Turbodruck steigt. Ob dabei die Auswertung irgendwelcher Sensoren oder aber besonderer Zustände auf der Strecke bleibt, weiß doch keiner - schon gar nicht der Kunde.

Auf der anderen Seite wird die "defekte" Auspuffklappe sehr wohl als Verursacher zugelassen. Dabei ist dieser Defekt doch noch relativ einfach zu durchschauen und zu bewerten.

Also ich würde die Wahrscheinlichkeiten für potentielle Verursacher anders verteilen.

ich konnte bei meinem 335- er Cabby im Winterbetrieb feststellen, dass der Verbrauch "geringer" wurde, was allerdings im wesentlichen an den kleineren Reifen - Winterbetrieb 17"; Sommerbetrieb 19" - lag.

Da die Beobachtungen der 335- er - Kollegen ausschließlich "subjektiv" sind, sollte Dir das Schlapptop sichelrich aufschlussreiche Erkenntnisse liefern..... bin mal gespannt, was / wo das Ergebnis liegt.

Meiner verbraucht im Winter weniger, da liegt der Verbrauch so ca. bei 10,5-11,5 Liter oder noch weniger je nach Fahrweise. Wird wahrscheinlich an den schmalen Winterreifen liegen, und das ich so wenig wie möglich Stromverbraucher eingeschaltet habe. Jedenfalls im Sommer wenn die breiteren Schlappen drauf sind, und die Klimaanlage die ganze Zeit läuft braucht der Wagen schon mehr, so im Schnitt zwischen 11 und knapp 13 Liter, einen Verbrauch jenseits von 14 Liter und mehr hatte ich bisher noch nie, trotz defekter Abgasklappe, da ich eher meist mit gebremsten Schaum unterwegs bin.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


..., so im Schnitt zwischen 11 und knapp 13 Liter, einen Verbrauch jenseits von 14 Liter und mehr hatte ich bisher noch nie, trotz defekter Abgasklappe, ...

Bei den Usern hier im Forum sind beim 335i die Abgasklappen aber auffällig oft "defekt" 😁 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von zepter


..., so im Schnitt zwischen 11 und knapp 13 Liter, einen Verbrauch jenseits von 14 Liter und mehr hatte ich bisher noch nie, trotz defekter Abgasklappe, ...
Bei den Usern hier im Forum sind beim 335i die Abgasklappen aber auffällig oft "defekt" 😁 😛 😉

@masvha

Ja entweder Marderbiss, oder ein Stecker der aus irgendwelchen Gründen ein bißchen locker sitzt.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen