335i Verbrauchsproblem
Hallo Jungs,
und zwar wollt ich Euch mal fragen, wie es mit Euren Verbräuchen im Winter aussieht. Ist der Verbrauch drastisch gestiegen oder liegt es evtl. an der "defekten" Auspuffklappe?
Da ich selten zu Hause bin und daher auch wenig fahre, kann ich solch' ein Problem auch nicht über längere Zeit verfolgen...
Und zwar verbraucht mein Kleiner seitdem ich wieder Zuhause bin circa 3 Liter mehr, das entspricht 15-16 Liter in der Stadt...
Hatte noch nicht die Zeit eine Fehlerdiagnose per Schlepptop durchzuführen , werde es die Tage mal machen..
Das Chippen als Verursacher schließe ich aus.
Wäre dankbar über Postings!
Liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
Die Gewichtung möglicher Ursachen beim TE will sich mir auch nicht gleich erschließen:
Beim Chippen verbiegt ein "Experte" die komplexe Werks-Software. Dabei weiß doch der "Experte" selbst nicht genau, was er da genau verändert - Hauptsache, der Turbodruck steigt. Ob dabei die Auswertung irgendwelcher Sensoren oder aber besonderer Zustände auf der Strecke bleibt, weiß doch keiner - schon gar nicht der Kunde.
Auf der anderen Seite wird die "defekte" Auspuffklappe sehr wohl als Verursacher zugelassen. Dabei ist dieser Defekt doch noch relativ einfach zu durchschauen und zu bewerten.
Also ich würde die Wahrscheinlichkeiten für potentielle Verursacher anders verteilen.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo Ivo,habe bei mir noch nichts nachteiliges feststellen müssen. Verbrauch liegt nach wie vor bei 10,4 - habe aber bekanntlich nur ein Drittel Stadtverkehr in meinem Fahrprofil ...
Gruß Micha
...na ja, so bekannt biste nun auch wieder nich....😁
Doch. Die 10,4 kennt man. Die hält er auch ein. Er ist ein Mathematiker. Wenn der Verbrauch mal über die 10,4 hinaus-schießt, läßt er den Wagen einfach ein paar Tage in der Garage und fährt gar nicht; dann pegelt sich der Verbrauch wieder auf die 10,4 ein...
Och, Michas BC zeigt wirklich 10,4 Liter an, das stimmt schon... als er allerdings mit mir ne Sightseeing Tour durch B gemacht hat, konnte seine Dose den aber nicht halten und stieg auf 10,5 Liter an...😛😛😛
Bei meinem Cabby ist der Verbrauch pro Tankfüllung auch stabil und liegt zwischen 11,0 und 11,8 Liter und der Schnitt auf 10000 Km bis jetzt bei 11.7 Liter.
Naja, die letzte Tankfüllung war aber bei 13,1 Liter deutlich höher... aber das lag mehr an meinem rechten Fuss als an der Witterung... wer halt mit 265 Sachen über die BAB fliegt, zahlt ICE Zuschlag !1😁😁
LG
OLLI
Hallo,
die 10,4 kann ich bestätigen, aber erst ab der 10000er Grenze!
Gruß Woody
Ähnliche Themen
E92 335xi Automatik, überwiegend Kurzstrecke ~15km, hoher Stadtanteil, Standheizung oft an, sehr flott gefahren: 12- 13l / 100km. Bei längerer Autobahnfahrt < 200 km/h deutlich weniger. Abgasklappe nicht defekt 🙂
also hab zwar nur nen Diesel, aber ich merk schon ne deutliche verbrauchssteigerung im Winter. Die Strecken wo man verleichen kann... Kurzstrecke stadt (kleiner 15 km) ist der verbrauch von ca. 8,5 auf 10 - 11 L angestiegen... in abhängigkeit wie kalt es in der nacht war. Reifendim. identisch, fahrweise ähnlich.
gretz
Guten Morgen Jungs,
ich habe gestern eine kleine Messfahrt von 200 km durch das schöne Brandenburg unternommen und habe währenddessen erst eine Fehleranalyse durchlaufen lassen und später dann selbst nochmal geschaut, ob nicht eventuell ein Fehler sog. "Bug" (ich hasse Anglizismen) in der Programmierung des Bordcomputers vorliegt. In den von mir ausgewerteten Telemetriedaten übrigens auch nicht!!
Nach meiner Ansicht (bin kein Informatiker) Fehlanzeige.
Daraufhin habe ich einfach mal den Bordcomputer nicht per Hebel am Lenkrad zurückgestellt, sondern über den Schlepptop und siehe da, der Ø-Verbrauch lag bei 11,8 Litern bei humaner Fahrweise.
Also hab' ich nach einer Viertelstunde kurz angehalten und bin an den Kofferraum gegangen um meine defekte Auspuffklappe zu deaktivieren.
Das Fazit nach der Wiederherstellung war ein Ø-Verbrauch von 11,1 Litern, somit sogar noch unter Micha's Wert (nur schieben ist anstrengender) 😮😁
Woran das jetzt lag weiß ich nicht, ich werde mein "Problem" auf jedenfall weiter beobachten und Euch auf dem Laufendem halten.
Lieben Gruß
PS: Danke für euer Feedback!
Sommerreifen 18" 215er vorne & 245er hinten:
Landstraße: 8,5-11 L/100km
Autobahn: 7,4-17 L/100km
Stadt: 12,5-14 L/100km
Winterreifen 17" 205er rundum:
Landstraße: 7,8-10,5 L/100km
Autobahn: 7,0-13 L/100km
Stadt: 11,0-12,5 L/100km
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Sommerreifen 18" 215er vorne & 245er hinten:
Landstraße: 8,5-11 L/100km
Autobahn: 7,4-17 L/100km
Stadt: 12,5-14 L/100kmWinterreifen 17" 205er rundum:
Landstraße: 7,8-10,5 L/100km
Autobahn: 7,0-13 L/100km
Stadt: 11,0-12,5 L/100km
Kann man damit noch vernünftig fahren?? 😕
Die unterschiede dürfte wohl auch das Gaspedalstreicheln geschuldet sein!?
Guten Morgen Jungs, habe da auch mal gerade ne Frage:
ich habe einen e91 330i...
habe jetzt reinzufällig mal bei mir geschaut nach der Auspuffklappe...wie sollte die stellung sein,wenn...
- der wagen bzw Motor nicht aktiviert ist...
- der Wagen im stillstand läuft...
- ab wann geht sie auf ...
- abwann geht sie zu..
könnte mir da evtl mal jemand auf die spünge helfen?
danke euch...
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Kann man damit noch vernünftig fahren?? 😕Zitat:
Original geschrieben von redheat
Sommerreifen 18" 215er vorne & 245er hinten:
Landstraße: 8,5-11 L/100km
Autobahn: 7,4-17 L/100km
Stadt: 12,5-14 L/100kmWinterreifen 17" 205er rundum:
Landstraße: 7,8-10,5 L/100km
Autobahn: 7,0-13 L/100km
Stadt: 11,0-12,5 L/100kmDie unterschiede dürfte wohl auch das Gaspedalstreicheln geschuldet sein!?
Man muss schon anders fahren, als mit den SR, aber der 🙂 meinte, dass BMW nur diese fürn 1er anbietet. Wenns mal mehr als 12° hat, schmieren sie in jeder Kurve weg und wenns schön kalt ist (unter 5°) werden sie besser.
Aber 1. und 2. Gang Vollgas is nich, da überschlägt sich die Leuchte mim blinken, selbst im 3. Gang blinkt die Leuchte beim Ausscheren zum Überholen kurz auf, wenn man dabei voll auf dem Gas steht (eingekuppelter Zustand).
Hier gibts sogar ne Strecke, wo in einer Kurve eine fiese Bodenwelle ist, da wirds sogar mit dem 4.Gang Vollgas interessant! Blink, blink, blink! 400Nm ab 1300 U/min rules!😎
Also es ist schon ein großer Unterschied zwischen den Reifen! Wann kommt der Sommer???🙁