335i und Performance Power Kit

BMW 3er F30

In einem Prospekt von BMW DE habe ich gelesen, dass für dieses Fahrzeug ab 12/2012 ein PPK verfügbar sein sollte.

Darf man immer noch damit rechnen, dass so etwas demnächst auf den Markt gebracht wird?

Kann man das dann gleich ab Werk bestellen oder ist das immer ein Nachrüstkit?

Vielen Dank für Inputs und liebe Grüsse
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulcan1


Ich könnte gerne von diese blubbern verzichten, weiss nicht ob es mich irgendwann nerven würde. Der Mini JCW von mein Bruder macht es auch aber...naja...wie gesagt, macht am anfang spaß, aber irgendwann nicht mehr so sehr...🙁

Dann empfehle ich Auspuff Verschlussschrauben von Etel-Tuning - die haben für alles eine Lösung 😉

-->

link
225 weitere Antworten
225 Antworten

für den F 30 kommt kein Kühler , ist alles beschrieben 😉
den Zusatzölkühler gabs wahlweise beim e90

Gruß
odi

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=715049

Ich kann nur die Info weitergeben, welche ich von einem Freund habe, welcher im Teilebau und Teilevertrieb tätig ist. Dann warten wir einfach mal gespannt bis März ab, was kommen wird (in der Hoffnung, dass es sich nicht noch weiter hinauszögert) :-)

Also wenn ihr wirklich mehr Leistung haben wollt würde ich euch raten mal DS Motorsport zu kontaktieren. Sind sehr seriös und die Garantie bleibt auch bei ihnen erhalten, da es kein Hinterhoftuning ist. Momentan ist auf der Website noch nichts bezüglich des 335i gelistet,(für den 330d auch nicht, habe einfach per E-Mail angefragt und auch sehr schnell eine zufriedenstellende Antwort bekommen), wenn man sich jedoch den 535i anguckt (welcher denselben Motor hat), ist eine Leistungssteigerung auf 380 PS und 530 NM möglich. Einfach mal reinschauen www.ds-motorsport.de

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Also wenn ihr wirklich mehr Leistung haben wollt würde ich euch raten mal DS Motorsport zu kontaktieren. Sind sehr seriös und die Garantie bleibt auch bei ihnen erhalten, da es kein Hinterhoftuning ist.
....

MfG

Wo steht den dort was zur Garantie? Kann mir kaum vorstellen, dass die BMW Werksgarantie erhalten bleibt.😉

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Ich behaupte: mit Ausnahme vom PPK geht die Werksgarantie von BMW mit jedem anderen Eingriff verloren. Einzig und alleine mit dem PPK bleibt die Garantie unverändert. Deshalb bin ich auch bereit, eine weniger grosse Leistungszunahme zu bekommen (wobei noch zu prüfen wäre, ob die Tuner tatsächlich auf die in Aussicht gestellte Leistung kommen).

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Also wenn ihr wirklich mehr Leistung haben wollt würde ich euch raten mal DS Motorsport zu kontaktieren. Sind sehr seriös und die Garantie bleibt auch bei ihnen erhalten, da es kein Hinterhoftuning ist.
....

MfG

Wo steht den dort was zur Garantie? Kann mir kaum vorstellen, dass die BMW Werksgarantie erhalten bleibt.😉

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Ich behaupte: mit Ausnahme vom PPK geht die Werksgarantie von BMW mit jedem anderen Eingriff verloren. Einzig und alleine mit dem PPK bleibt die Garantie unverändert. Deshalb bin ich auch bereit, eine weniger grosse Leistungszunahme zu bekommen (wobei noch zu prüfen wäre, ob die Tuner tatsächlich auf die in Aussicht gestellte Leistung kommen).

So ist es, niemand außer BMW kann eine Werksgarantie aussprechen. Wenn jemand eine Garantie anbietet, ist die von ihm, Werksgarantie ist aber futsch. Und dann kommt es drauf an, welche Teile diese neue Garantie umfassen würde.

Wenn etwas am Wagen, das nichts mit Motor, Getriebe, etc. zu tun hat kaputtgeht, z.B. elektrische Sitze, oder sonst irgendwas, man ohne Werksgarantie erstmal dumm dasteht, denn ich glaube kaum das ein Motortuner dafür eine Garantie bietet. Ob BMW das mit dem Tuning einem dann nachweisen kann ist eine andere Sache, ich würde sowas aber allerhöchstens nach Ablauf der Werksgarantie machen. Da ist mir das PPK dann doch lieber.

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72



Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Ich behaupte: mit Ausnahme vom PPK geht die Werksgarantie von BMW mit jedem anderen Eingriff verloren. Einzig und alleine mit dem PPK bleibt die Garantie unverändert. Deshalb bin ich auch bereit, eine weniger grosse Leistungszunahme zu bekommen (wobei noch zu prüfen wäre, ob die Tuner tatsächlich auf die in Aussicht gestellte Leistung kommen).
So ist es, niemand außer BMW kann eine Werksgarantie aussprechen. Wenn jemand eine Garantie anbietet, ist die von ihm, Werksgarantie ist aber futsch. Und dann kommt es drauf an, welche Teile diese neue Garantie umfassen würde.

Wenn etwas am Wagen, das nichts mit Motor, Getriebe, etc. zu tun hat kaputtgeht, z.B. elektrische Sitze, oder sonst irgendwas, man ohne Werksgarantie erstmal dumm dasteht, denn ich glaube kaum das ein Motortuner dafür eine Garantie bietet. Ob BMW das mit dem Tuning einem dann nachweisen kann ist eine andere Sache, ich würde sowas aber allerhöchstens nach Ablauf der Werksgarantie machen. Da ist mir das PPK dann doch lieber.

will jetzt nicht klugscheißen... aber wär schön wenn ihr Garantie und gewährleistung außeinander halten könntets. BMW selbst bietet keinerlei garantien an. Es gibt nur anschlussgarantien nach der gewährleistung von Versicherungsunternehmen, die die händler vertreiben

Zum anderen sollte man sich die Garantiebedingungen von Tunern mal durchlesen. Was da alles ausgeschlossen wird und wo die höchstgrenzen sind... da kriegt man tw. nicht mal nen motor oder ein getriebe ersetzt, weil es teurer ist.

gretz

Gretz hat vollkommen recht, da sollte man sich erst einmal zwei Stunden Zeit nehmen und das Kleingedruckte lesen :-)

bei einem Neuwagen kommt gar nix anderes in Frage sonst kannste deine 2 Jahre Gewährleistung in die Tonne klatschen 😉
für mich kommen andere Tuner nicht in die Tüte weil es für die meisten noch nicht ein mal TÜV gibt

Gruß
odi

Ich habe auch meine Meinung geändert, PPK und sonst Garnichts, aber die Garantie bleibt. Und wenn man damit immer noch unzufrieden ist…… M3 oder M4 kaufen, so einfach ist das.

Sowohl der 335i (F30) als auch der M135i haben den N55-Motor. Darf man deshalb davon ausgehen, dass die Leistungsdaten und die -charakteristik vom PPK für den F30 dereinst - wenn das Kit endlich fertiggestellt und freigegeben ist - denjenigen vom M135i entsprechen werden?

Wäre doch eigentlich logisch oder nicht? Ist schliesslich beides M-Performance. Wobei ich mich frage, weshalb die modifizierte Software so lange auf sich warten lässt, wenn sie doch schon längst im M135 im Einsatz ist.

Ich habe gestern nochmals in meiner Garage (CH) nachgefragt und die haben sich - ebenfalls nochmals - bei BMW erkundigt (Schweiz oder München) und die Antwort ist klar: das Modul besteht und kann sofort installiert werden = neue Motorabdeckung, Teilersatz Ansauggeräuschdämpfer, Neuprogrammierung (das Herzstück 🙂) und Kleber und Bestätigung.

Ich denke, dass ich das in den nächsten paar Wochen installieren lasse. Ich weiss, dass ich andernorts mehr Leistung fürs gleiche oder sogar für weniger Geld bekomme. Aber ich will etwas mit vollem Erhalt der Garantie/Gewährleistung. Deshalb kommt für mich nur das PPK in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von turboturbine


Ich kann nur die Info weitergeben, welche ich von einem Freund habe, welcher im Teilebau und Teilevertrieb tätig ist. Dann warten wir einfach mal gespannt bis März ab, was kommen wird (in der Hoffnung, dass es sich nicht noch weiter hinauszögert) :-)

Leute, Leute,

ich verstehe nicht, was daran so schwer ist: BMW HAT DEN UMBAU NOCH NICHT FREIGEGEBEN!
Schaust Du auf die Seite von BMW und da steht immer noch das voraussichtliche Verfügbarkeitsdatum...

Erscheinungstermin ist laut dem BMW-Zulieferer März 2013, also noch im ersten Quartal.

Viele verwechseln das neue PPK mit den bisher verfügbaren, dadurch kommen solche unqualifizierten Aussagen zustande.

NENNE UNS DOCH einfach die Werkstatt und ich fahre gleich am Montag dort hin und lass es einbauen (was nicht passieren wird und auch nicht kann!)

Hat BMW in München das PPK noch nicht freigegeben, so gibt es dieses weder in der Schweiz noch in der USA oder sonst wo.

Aber in einem kann ich Dir recht geben: Wenn Du es in den nächsten paar Wochen installieren lässt, dann passt es ja - bis dahin sollte es ja freigegeben sein :-) d.h. wir sprechen mehr oder weniger von 6 Wochen.

Lieferumfang: Neuer Datenstand, M Performance Ansauggeräuschdämpfer, M Performance Motorabdeckung, M Performance Plakette für den Motorraum, M Performance Aufkleber für die Seitenschweller, neues Motorensteuergerät (Fahrzeuge bis 11/12).

Da ich das PPK bereits bei meinem letzt 335 habe verbauen lassen kann ich Euch empfehlen, vor dem Umbau und danach eine ordentliche Leistungsmessung (macht BMW) durchführen zu lassen, um den Unterschied schriftlich zu sehen, da es fertigungsbedingte Leistungsdifferenzen gibt.

Der Zusammenhang zwischen dem M und dem 335 sollte doch wohl auch klar sein: BMW muss hier ganz andere tests durchführen, da der M andere Komponenten (Lüfter Schallsystem usw.) verbaut hat. Da kann es keine 1:1-Übernahme geben.

Ich stehe bei BMW im Verteiler, d.h. wenn das PPK freigegeben wurde, stehe ich vor Ort auf der Matte und gebe Euch auch gleich Bescheid :-)

Die paar Wochen müssen wir einfach noch warten und Däumchen drehen.

Greetings

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Ich habe gestern nochmals in meiner Garage (CH) nachgefragt und die haben sich - ebenfalls nochmals - bei BMW erkundigt (Schweiz oder München) und die Antwort ist klar: das Modul besteht und kann sofort installiert werden = neue Motorabdeckung, Teilersatz Ansauggeräuschdämpfer, Neuprogrammierung (das Herzstück 🙂) und Kleber und Bestätigung.

Ich denke, dass ich das in den nächsten paar Wochen installieren lasse. Ich weiss, dass ich andernorts mehr Leistung fürs gleiche oder sogar für weniger Geld bekomme. Aber ich will etwas mit vollem Erhalt der Garantie/Gewährleistung. Deshalb kommt für mich nur das PPK in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic



Zitat:

Original geschrieben von turboturbine


Ich kann nur die Info weitergeben, welche ich von einem Freund habe, welcher im Teilebau und Teilevertrieb tätig ist. Dann warten wir einfach mal gespannt bis März ab, was kommen wird (in der Hoffnung, dass es sich nicht noch weiter hinauszögert) :-)

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Ich habe gestern nochmals in meiner Garage (CH) nachgefragt und die haben sich - ebenfalls nochmals - bei BMW erkundigt (Schweiz oder München) und die Antwort ist klar: das Modul besteht und kann sofort installiert werden = neue Motorabdeckung, Teilersatz Ansauggeräuschdämpfer, Neuprogrammierung (das Herzstück 🙂) und Kleber und Bestätigung.

Erster Teil stimmt: das Modul besteht und liegt sogar bei den Zulieferstellen von BMW auf Lager. Zur Teilenummer vom PPK für den F30 335i bekommt der Händler auch am Telefon "Auf Lager/Verfügbar"

Zweiter Teil stimmt nicht: es kann NICHT sofort installiert werden, denn sobald du es anforderst bekommst du eine Absage. Grund: BMW hat das PPK, nachdem es für ein paar Tage eine Freigabe im Dezember gab, wieder zurückgezogen. Es besteht aktuell ein Installationsverbot. Die Hardware bleibt wie sie im Lager ist, aber der Softwarestand wird noch optimiert und das wird sich nach letzten Infos bis März hinziehen.

Im BMW-Verteiler habe ich auch eben die M Performance Werbung bekommen, wonach das PPK für 320d (das darf schon verbaut werden), sowie den 335i und 330d (ab März 2013) zur Verfügung steht.

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Es besteht aktuell ein Installationsverbot.

Das tönt ja sehr vertrauenserweckend...Ich erinnere nur an die Hochdruckpumpe E90

Ich frage mich ob man beim PPK wirklich zu den ersten gehören sollte oder nicht besser mind. 1 Jahr wartet bis die Beta-Phase vorbei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen