335i und Performance Power Kit
In einem Prospekt von BMW DE habe ich gelesen, dass für dieses Fahrzeug ab 12/2012 ein PPK verfügbar sein sollte.
Darf man immer noch damit rechnen, dass so etwas demnächst auf den Markt gebracht wird?
Kann man das dann gleich ab Werk bestellen oder ist das immer ein Nachrüstkit?
Vielen Dank für Inputs und liebe Grüsse
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vulcan1
Ich könnte gerne von diese blubbern verzichten, weiss nicht ob es mich irgendwann nerven würde. Der Mini JCW von mein Bruder macht es auch aber...naja...wie gesagt, macht am anfang spaß, aber irgendwann nicht mehr so sehr...🙁
Dann empfehle ich Auspuff Verschlussschrauben von Etel-Tuning - die haben für alles eine Lösung 😉
-->
link225 Antworten
Wenn mehr Power, dann aber richtig, oder eben gleich auf den neuen M3 warten ... 😁
Habt Ihr Euch schon mal z.B. das Angebot von Hartge angesehen?
Beim 335i sind das nicht schlappe 326 PS, sondern 362 PS. Für Felgen-Fetischisten gibt es dort auch Alternativen.
Wenn schon ein Wunsch in Bezug auf Motor-Tuning besteht, dann sollte man m.E. nicht mit dem 320d anfangen, sondern sich gleich den 335i mit einer vernünftigen Basis-Motorisierung zulegen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Beim 335i sind das nicht schlappe 326 PS, sondern 362 PS.
Tja, wenn du das glaubst...
hierein Beispiel wie Tuner oftmals Leistung angeben, ich würde da nicht viel drauf geben.
BMW selbst hält wohl 326 (echte) PS bei dieser Motor- und Antriebsstrangkonfiguration für betriebsfest nach Herstellerverständnis. Daher zwei Schlussfolgerungen für alles andere: entweder es stimmt nicht oder es ist suboptimal für die Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von EAA
Tja, wenn du das glaubst... hier ein Beispiel wie Tuner oftmals Leistung angeben, ich würde da nicht viel drauf geben.Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Beim 335i sind das nicht schlappe 326 PS, sondern 362 PS.BMW selbst hält wohl 326 (echte) PS bei dieser Motor- und Antriebsstrangkonfiguration für betriebsfest nach Herstellerverständnis. Daher zwei Schlussfolgerungen für alles andere: entweder es stimmt nicht oder es ist suboptimal für die Qualität.
Der 3Liter-Motor - wie er serienmäßig und auch mit 326 PS angeboten wird - ist m.E. nicht auf dem technisch aktuellen Stand.
Nehmen wir zum Vergleich die Literleistung des aktuellen 28i. Pro Liter Hubraum hat dieser 122,5 PS. Demnach müsste der 3Liter-Motor 367,5 PS serienmäßig haben, was aber nicht der Fall ist.
Auch beim Drehmoment hinkt der 3Liter-Motor - absolut betrachtet - mit 400 NM (bzw. optional 450 NM) dem 2Liter-Motor mit 350 NM hinterher. Eigentlich sollten bei dieser vergleichenden Betrachtung 525 NM den technischen Stand darstellen.
Dazu braucht man eigentlich keinen Tuner wie z.B. Hartge mit angeblichen 362 PS beim 3L-Motor.
Vermutlich will man herstellerseitig mit dem "gedrosselten" 3L-Triebwerk den Abstand zum neuen M3 absichtlich groß halten.
Antriebsstrang (welcher auch von Tunern berücksichtigt werden muss):
Zum 8HP-Automaten fand ich im ETK in der Bezeichnung übrigen die „45“, was meines Wissens auf eine Auslegung für max. 450 NM hinweist (sicher bin ich mir da allerdings nicht).
Beim 330D soll dort wegen des höheren Drehmoments, wie ich irgendwo las, eine „70“ in der Automatikgetriebe-Bezeichnung stehen, was angeblich ein Hinweis auf zulässige 700 NM ist.
PPK soll € 1250 + MwSt laut mein 🙂
Ähnliche Themen
Bei meinem 1420 Brutto.
Mich würde mal interessieren wie sich das Ansauggeräusch mit dem neuen Luftfiltergehäuse anhört.
Das ist schon nen stolzer Preis für die paar Pferdchen mehr... wenn man nicht schon vom Werk aus die 326 PS hat (Leistungsstreuung) 😁
Ich denke mal das teuerste an der Geschichte ist das neue Steuerteil.
Zitat:
Original geschrieben von cks23
Bei meinem 1420 Brutto.Mich würde mal interessieren wie sich das Ansauggeräusch mit dem neuen Luftfiltergehäuse anhört.
Das ist schon nen stolzer Preis für die paar Pferdchen mehr... wenn man nicht schon vom Werk aus die 326 PS hat (Leistungsstreuung) 😁Ich denke mal das teuerste an der Geschichte ist das neue Steuerteil.
Ich finde es ganz ehrlich angemessen. Man bekommt zwar "nur" 20 PS mehr, aber ich finde es viel wichtiger mit 25% mehr Drehmoment. Und dann noch dazu Werksgarantie, wieviel PS die Tunern
wirklichhaben kann man ja auch diskutieren....😉
Zitat:
Original geschrieben von Vulcan1
Ich finde es ganz ehrlich angemessen. Man bekommt zwar "nur" 20 PS mehr, aber ich finde es viel wichtiger mit 25% mehr Drehmoment.
Sicher? Soweit ich noch rechnen kann, sind 25% von 400 NM = 100 NM. Man bekommt aber "nur" eine Steigerung von 400 NM auf 450 NM, das sind bei mir 12,5% mehr.
Und für Handschalter nur 30 Nm :-/
Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
Sicher? Soweit ich noch rechnen kann, sind 25% von 400 NM = 100 NM. Man bekommt aber "nur" eine Steigerung von 400 NM auf 450 NM, das sind bei mir 12,5% mehr.Zitat:
Original geschrieben von Vulcan1
Ich finde es ganz ehrlich angemessen. Man bekommt zwar "nur" 20 PS mehr, aber ich finde es viel wichtiger mit 25% mehr Drehmoment.
Guten Morgen! LOL!! 😁 Haste Recht, sorry!😁
Cool wär's wenn man der Motor vom Z4 35is haben könnte, 340PS und 500NM Drehmoment, PPK Stufe II 😁
Laut meinem Spezi (BMW-Zentrale München) sind sie noch am Testing und Feintuning, was wenigstens bis Anfang März 2013 dauern wird - dann lass ich das Ganze gleich mal an meinem Flitzer ausprobieren :-)
Preis noch unbekannt, bzw. man schweigt sich aus.
Weiterhin ist das Kit wohl nur noch in Verbindung mit dem M Sport Paket machbar (d.h. dieses müsst ihr bereits haben) - so wird Geld gemacht :-)
Halte Euch auf dem Laufenden...
Zitat:
Original geschrieben von turboturbine
Laut meinem Spezi (BMW-Zentrale München) sind sie noch am Testing und Feintuning, was wenigstens bis Anfang März 2013 dauern wird - dann lass ich das Ganze gleich mal an meinem Flitzer ausprobieren :-)
Preis noch unbekannt, bzw. man schweigt sich aus.Weiterhin ist das Kit wohl nur noch in Verbindung mit dem M Sport Paket machbar (d.h. dieses müsst ihr bereits haben) - so wird Geld gemacht :-)
Halte Euch auf dem Laufenden...
Ich habe echt die Übersicht bzw. das Verständnis verloren. Mein Händler des Vetrauens hier in der Schweiz teilte mir Ende November 2012 mit, dass ich das PPK für den 335i xDrive (F30) sofort haben könne und zwar für rund CHF 2'000. Nun soll es gemäss dieser neueren Aussage März 2013 werden? Diese Leistungssteigerung existiert doch bereits vom E9x her: das war doch ab einem gewissen Moment derselbe Motor drin (N55) oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Ich habe echt die Übersicht bzw. das Verständnis verloren. Mein Händler des Vetrauens hier in der Schweiz teilte mir Ende November 2012 mit, dass ich das PPK für den 335i xDrive (F30) sofort haben könne und zwar für rund CHF 2'000. Nun soll es gemäss dieser neueren Aussage März 2013 werden? Diese Leistungssteigerung existiert doch bereits vom E9x her: das war doch ab einem gewissen Moment derselbe Motor drin (N55) oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von turboturbine
Laut meinem Spezi (BMW-Zentrale München) sind sie noch am Testing und Feintuning, was wenigstens bis Anfang März 2013 dauern wird - dann lass ich das Ganze gleich mal an meinem Flitzer ausprobieren :-)
Preis noch unbekannt, bzw. man schweigt sich aus.Weiterhin ist das Kit wohl nur noch in Verbindung mit dem M Sport Paket machbar (d.h. dieses müsst ihr bereits haben) - so wird Geld gemacht :-)
Halte Euch auf dem Laufenden...
Ich will Dich nicht enttäuschen, aber wenn das Kit noch nicht mal von BMW in München freigegeben wurde, dann kann es definitiv nicht zur Verfügung stehen (zumindest nicht über BMW). Bei dem Thema herrscht viel Verwirrung und viele BMW-Vertriebler meinen dann das aktuelle Kit, nicht aber das bevorstehende...
Zitat:
Original geschrieben von turboturbine
Weiterhin ist das Kit wohl nur noch in Verbindung mit dem M Sport Paket machbar (d.h. dieses müsst ihr bereits haben) - so wird Geld gemacht :-)
Hmm, sicher dass sich die Aussage auf das PPK und nicht das Body-Kit bezieht? Für das Body-Kit ist das M-Paket zwingend erforderlich. Das PPK ändert ja nur den Motor, und der ist in allen Lines der gleiche, da gibts keinen Unterschied. Und warum sollte BMW das M-Sport-Paket dafür als Pflicht setzen? Dadurch schließen sie ja nur potentielle Kunden aus, denn wegen mehr Motorpower die ganzen M Sport Paket Exterieurs für mehr Geld als das eigentliche PPK nachrüsten, wer macht das denn schon? Also das macht nicht wirklich Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von turboturbine
Ich will Dich nicht enttäuschen, aber wenn das Kit noch nicht mal von BMW in München freigegeben wurde, dann kann es definitiv nicht zur Verfügung stehen (zumindest nicht über BMW). Bei dem Thema herrscht viel Verwirrung und viele BMW-Vertriebler meinen dann das aktuelle Kit, nicht aber das bevorstehende...
Das würde sich mit der Aussage von meinem Händler decken, der im November noch meinte, im Dezember bekommt er die Freigabe und kann mir dann genaueres sagen und bis heute hat sich daran nichts geändert: keine Infos, keine Freigabe, nur der Termin Dezember 2012 steht nicht mehr - neuer Termin unbekannt 😉
Mich wundert nur - wenn BMW schon genau weiß wieviel das PPK bringen wird - was steht dann noch nicht fest? Oder wollen sie doch nochmal mehr rausholen?
Beim M- Paket wird ein anderer Kühler verbaut (meine ich gelesen zu haben!)
Zitat:
Original geschrieben von slk32
Beim M- Paket wird ein anderer Kühler verbaut (meine ich gelesen zu haben!)
Interessant, wäre mir aber neu, denn der Kühler gehört zur Motoreinheit, und der wird nicht nach M-Sportpaket oder "normaler" Line unterschiedlich gebaut. Das M-Sportpaket hat eine größere Kühleröffnung in der Karosserie, der Kühler dahinter ist aber immer der gleiche.