335i - Schwachstellen ?

BMW 3er E92

Hallo Leute,

da ich derzeit auf Autosuche bin und mein absoluter Favorit der E92 335i ist, mal die Frage ob man auf irgendwas gezielt achten sollte. Ich habe vor mir einen aus 07/08 zu kaufen, so den Dreh.

Ich hab schon bei verschiedenen BMW Mitarbeitern angefragt die ich so kenne - da weiß niemand was von irgendwelchen Schwächen. Vor allem Motorseitig solls erste Sahne sein.
Aber ich denke ihr wisst hier mehr dazu 🙂

Meine Prio's für den Kauf:
- 35i
- Sportliche Fahrwerksabstimmung / M-Fahrwerk
- Navi Business/Pro (am liebsten Pro)
- unter 80tkm
- Schiebedach/Glasdach wäre nice to have
- Leder oder Leder/Stoff Kombi
- Wenn Automatik dann mit Schaltpaddel

Auf welche Ausstattungsdetails würdet ihr noch achten? Lichtpaket soll sich ja ganz schick machen, hab ich aber live noch nicht gesehen.

🙂

PS: Ein Freund von mir verkauft die Felgen seines E91 330d - siehe dazu meine Marktplatzeinträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Seid ihr schonmal nem Gallardo oder nem Turbo S begegnet? Nein? Nein, dann dürft ihr mir schon glauben, dass bis 150 ca. nicht die Welt dazwischen liegt. Ist so, auch wenns keiner glaubt. Vom Gallardo-Fahrer hab ich ja noch Daumen hoch bekommen als er abgebogen ist.

Und der Porsche geht natürlich besser. Aber bei WEITEM nicht so wie man vermutet bei 1615kg/306PS vs 1400kg/530PS.

Aber gut, ihr ziehts eh nur wieder ins lächerliche.

Nein Stef, ich möchte es nicht ins lächerliche ziehen, nur bleibe ich gerne bei der Realität.

Der 330i hat 1555kg bei 272PS, dieser wird bei den Kaufentscheidungen oder bei was auch immer in diesem Forum als lahm oder es liegen Welten zum 335i abgestempelt und jetzt kommst Du mit deiner Aussage von wegen 1615kg/306PS vs. 1400kg/530PS.

Für mich sind solche Aussagen/Vergleiche nicht nachvollziehbar bzw. unglaubwürdig.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@trik floran schrieb am 14. März 2015 um 16:02:07 Uhr:



Zitat:

@teppich010 schrieb am 14. März 2015 um 15:34:49 Uhr:


Habe vorhin erschrocken festgestellt, dass bei einer Autobahnfahrt von etwa 250 Km erst die Anzeige "Öl nachfüllen" und später dann "Öl Minimum" erschien, sprich 1 Liter nachfüllen. Gut, zeitweise ordentlich Feuer gegeben, aber trotzdem sehr viel.
Das kommt mir doch recht viel vor trotz Autobahnfahrt und ....Bleifuß?. Was brauchst denn, wenn du ganz normal fährst?

Das ist doch nicht normal

Da ja anscheinend nicht bekannt ist, was dem Öl im Vorfeld "angetan" wurde und vielleicht auch der Füllstand auch schon kurz vor knapp war, würde ich da jetzt erst mal nicht in Hektik verfallen.
Wenn das (eventuell) wenige Öl durch Kurzstrecke schon einen relaltiv hohen Benzinanteil enthielt und dieser jetzt, auf der Autobahn, bei entsprechend hoher Öltemperatur, verdampft ist, kann das den Füllstand schon etwas nach unten beeinflussen.
Ich würde jetzt erst mal den geplanten Ölwechsel machen und beobachten.

Ich musste bisher während der 2 Jahre zwischen den Wechselterminen noch nie was nachfüllen. Aber 2 Jahre bedeutet bei mir auch nur ca 15.000 km ... da bin ich nicht wirklich das Maß der Dinge.

Don´t panic 🙂

Ölverbrauch auf 15000 km ca.250 ml

Der Schrauber des Vertrauens sagte auch, dass wir erst mal den Ölwechsel machen und vorher kommt noch eine Spülung Marke Liqui Moly durch.
Habe allerdings erst ca. 6000 Km mit dem Wagen gefahren seit Kauf. Komme im Jahr auch nur auf 10.000 - 12.000 Km. Auffallend ist, dass der Ölverbrauch offensichtlich bei schnellen Fahrten extrem höher wird. Spricht das für die Vermutung mit den Benzineinlagerungen im Öl ?
Ich will nur eventuell schon vorsorglich eingreifen können, wenn mir hier jemand einen guten Tipp geben kann.

Hatte auch durch anderes Öl schon gravierende Unterschiede gehabt. Bei meinen 2.0 TFSI hatte sich der Verbrauch auch gravierend verändert durch den Wechsel von 5W-30 Castrol Auf 0W-40 Mobil1.

Ähnliche Themen

Zitat:

@st328 schrieb am 14. März 2015 um 16:57:55 Uhr:


Ölverbrauch auf 15000 km ca.250 ml

so schauts bei unserem e90 auch aus - ob schnell oder langsam 😉

und das schon seit 8 Jahren 😉

das die einen mehr brauchen als die anderen kommt für mich eher vom kalt treten in der Einfahrphase

hatte noch keinen BMW mit übermäßigem Ölverbrauch

Gruß
odi

Obwohl in meinem Fahrprofil auch viel Kurzstrecke vorkommt habe ich zwischen den Ölservices in 8 Jahren kein einzigesmal Öl nachkippen müssen.🙂

Was fährt ihr denn für Öl ?
Motolauf ist absolut in Ordnung und Leistung ist auch da.
In anderen Foren liest man aber auch von verschiedenen Werten bei sonst gleichen Motoren.
Das zu prüfen dürfte aber nicht so einfach sein, oder ?

Ich kann nur empfehlen: Kein Nuller-Öl in unseren Breiten. 5W30 ist top. Nimmt man auch beim Alpina B3S.

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 15. März 2015 um 15:49:31 Uhr:


Ich kann nur empfehlen: Kein Nuller-Öl in unseren Breiten. 5W30 ist top. Nimmt man auch beim Alpina B3S.

die Nuller Fraktion wirste hier nicht los 😉

fahre seit 15 Jahren nur 5 W30 und BMW füllt es sogar selbst ein 😁

bei mir kommt nichts anderes in die 335i weil Öl brauchen sie damit auch keins

Gruß
odi

Bei mir ist's 5W-40 Mobil Super 3000 X1 für 5,30 Euro pro Liter. Sollte auch okay sein. Nennenswerten Ölverbrauch kann ich bis dato keinen feststellen... 😉

Na, das 0W-40 von Mobil ist nun mal schon da und daher kommt es auch rein 🙂
Hatte damit bisher auch bei keinem Fahrzeug nennenswert hohen Ölverbrauch.

H'noi domit 😉 😛 😁

Ich werde nach dem Wechsel mal berichten. Laut einigen Foren ist nach dem Wechsel auf eben das Mobil1 0W-40 der Verbrauch sogar zurück gegangen. Vielleicht war beim Vorbesitzer auch schon reichlich Sprit und Kondensat im Öl, das bei voller Last vielleicht einfach verdampft ist bei mir.

..es gibt auch genau gegenteilige Aussagen, das der Verbrauch bei 0 er Öl steigt...... 😛

Ich fahre auch das Mobil 0W-40 und brauche auf 20 000 km etwa 1 ltr . 😎

mit dem 5W-40 habe ich keine Erfahrungen bislang 😎

Na ja, beim Öl fragst du drei Leute und bekommst fünf Meinungen 😉
Beim Ölwechsel werden nun noch ein paar andere Dinge geprüft. Dann mal weiter sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen