335i + PPK --> Knallender Auspuff ?

BMW 3er F30

Wenn ich den Wagen jetzt richtig warmgefahren habe und dann im Sportmodus rumfahre knallt es regelmässig mehrmals aus dem Auspuff. Ist ganz witzig, teilweise aber ein wenig pubertär peinlich 😉

Kann mir jemand sagen, wie man das beeinflussen kann? Es passiert meistens (praktisch nur im warmen Zustand und eben Sportmodus), wenn ich z.B ein leichtes Gefälle herrunterrolle und ohne Gasgeben fahre. Es knallt dann gelegentlich recht laut so 3-5 Mal. Aber richtig "provozieren" kann ich es nicht - also nicht bei jedem "Runterollen" passiert es.

Kann man das irgendwie beeinflussen?

PS: Ich habe den ganz normalen Serienauspuff.

Beste Antwort im Thema

Hier wird dieses Phänomen recht ausführlich erklärt.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Eine interessante Frage, welche wohl nur Motorenentwickler beantworten können, die Einblick in Versuchsaggregate haben, wäre jetzt noch, wie weit die Flammenfront in den Auspuff hineinreicht. Bei sehr stark aufgeladenen Motoren (z.B. dem 5.5 V8 Kompressor im Mercedes SLR) hat man bei Volllast schon mal Flammen gesichtet, die aus den Sidepipes kamen. 😎 Ein von mir interessenshalber gestarteter Versuch an einem 50 cm³ - Viertaktmotor mit nur 10 cm langem Auspuff hat gezeigt, dass man auf diese Länge durchaus Flammen provozieren kann.

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal diesem Thread an, da ich dem "bewussten" Erzeugen des Knallens einen draufsetzen kann. Meiner lässt sich sowohl in Sport als auch in Comfort bei M/S Modus nicht ohne Knallen bewegen. Dies ist mittlerweile so schlimm, dass sich sogar Mitfahrende bei geschlossenen Fenstern erschrecken.

Der Wagen ist jetzt zum 2x in der Werkstatt - bisher kam eigentlich die Aussage: "Das ist beim PPK so gewollt". Jedoch wurde nach Rücksprache mit München beim ersten Werkstatt-Aufenthalt bereits die Ansaugbrücke abgedichtet, Lüfter getauscht, neue Software und noch ein paar Kleinteile ersetzt. Dann war für 1.500km gut und jetzt geht es wieder los.

Hier ist das Video vom Runterschalten ohne Gas zu geben...
Video Knallen F31 PPK

Hat jemand mit dieser Kombination ähnliche Erfahrungen? So will ich den Wagen eigentlich nicht akzeptieren....

Naja.
PPK halt.
Passt doch.
Mir gefällts. So Laut ist es ja nicht.
Der Vergleich zu deinen Fahrgeräuschen zeigts ja selbst

Die Zündunterbrechung beim hochschalten 2->3 unter Last ist da deutlich lauter:
http://youtu.be/tn8WHfQnOWk

Da ist glaube ich die Aufnahmequalität des iPhones schuld. Es ist wirklich lautes Knallen und kein Brabbeln/Blubbern, so wie ich es sonst kenne, auch von sportlicheren Modellen (M3/M4 eingeschlossen) kenne. Die Zündunterbrechung aus deinem Video ist wirklich harmlos dagegen und würde ich auch also vollkommen in Ordnung und gewollt bezeichnen.

Mein Knallen bezeichne ich wirklich eher wie Fehlzündungen... Heute meinte auch der Werkstattmeister, dass dies nicht normal sei und er mir das Auto so nicht wieder raus geben möchte. Mal schauen was noch kommt..

Ähnliche Themen

Ok.
Das ist was anderes.
Die Filterfunktion des iPhones kenne ich nur zu gut

Bei einem meiner Motore war mal eine tropfende Einspritzdüse die Ursache des Knallens.

Grüße!

Das sagt BMW Matthes in der Artikelbeschreibung des PPK250:

"Auch eine optimierte Fahrpedalabstimmung und ein besonders sportlicher Motor- und Abgasanlagen-Sound („Schubblubbern“) sind Bestandteile des neuen Fahrerlebnisses mit dem BMW M Performance Power Kit."

Zitat:

@oliver7701 schrieb am 9. November 2014 um 19:59:38 Uhr:


Das sagt BMW Matthes in der Artikelbeschreibung des PPK250:

"Auch eine optimierte Fahrpedalabstimmung und ein besonders sportlicher Motor- und Abgasanlagen-Sound („Schubblubbern“) sind Bestandteile des neuen Fahrerlebnisses mit dem BMW M Performance Power Kit."

das gehört zum PPK dazu 😉

nix Einspritzdüsen oder sonst was 😛

Gruß
odi

@Fefe04
bei meinem hat es auch so geknallt. Durch die Akrapovic Anlage noch viel lauter.

Dann wurde in der Werkstatt irgend ein Dichtungsteil irgendwo im Ansaugtrakt endekt, daher bekam er laut BMW falsch Luft. Aber ob dies das wirkliche Problem ist weis ich nicht. Seit dem ist es nur noch sehr selten, dass er bei Runterschalten so laut knallt.

MfG

„Schubblubbern“ wäre ja schön :-) aber kein "Silversterknallen" in der 30er Zone!

@cks23
Danke für das Feedback. Ja bei mir wurde auf Order von München auch die Ansaugbrücke abgedichtet. Dies hat für ca. 1.000km für Ruhe gesorgt. Nun ist es halt wieder da... Wagen ist schon seit einer Woche weg. Ich halt auf dem laufenden was dabei rausgekommen ist.

Da bin ich mal gespannt was rauskommt.

Zitat:

@oliver7701 schrieb am 9. November 2014 um 19:59:38 Uhr:


Das sagt BMW Matthes in der Artikelbeschreibung des PPK250:

"Auch eine optimierte Fahrpedalabstimmung und ein besonders sportlicher Motor- und Abgasanlagen-Sound („Schubblubbern“) sind Bestandteile des neuen Fahrerlebnisses mit dem BMW M Performance Power Kit."

Das ist nur ein zitierter Auszug aus der Produktbeschreibung. 😉

Zitat:

@Fefe04 [url=http://www.motor-talk.de/.../...k-knallender-auspuff-t4900215.html?...]


Ja bei mir wurde auf Order von München auch die Ansaugbrücke abgedichtet. Dies hat für ca. 1.000km für Ruhe gesorgt. Nun ist es halt wieder da...

Ich denke, absichtliche "Sound-Maßnahmen" sollten sich über die Laufzeit nicht verändern, daher ist davon auszugehen, dass da was nicht in Ordnung ist. Die Zündzeitpunkte im Schubbetrieb ändern sich über die Zeit eigentlich nicht (da wird nichts adaptiert), daher wäre ein zu mageres Gemisch im Schubbetrieb eventuell eine Erklärung für das Phänomen. Das kann durch Undichtigkeiten entstehen ("Falschluft"😉 oder durch verrannte Adaptionen. Die Werkstatt sollte weitersuchen und zum Test diverse Adaptionen in der Motorsteuerung mal ablöschen...

Zitat:

@EAA schrieb am 12. November 2014 um 21:02:43 Uhr:



..., daher wäre ein zu mageres Gemisch im Schubbetrieb eventuell eine Erklärung für das Phänomen.
...

Sollte im Schubbetrieb nicht gar nichts eingespritzt werden?

Sollte:-)
BMW sieht das glücklicherweise anders:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen