335i oder M3
Hallo BMW-Freunde,
ich bitte euch um RAT! Ich beginne jetzt mein Offiziers-Studium in München und bin jetzt endlich auf der Suche nach meinem ersten, eigenen, schönen Auto! =) Nur fällt mir die Entscheidung nicht leicht, soll es der 335Ci mit der geilen Automatik sein oder doch der M3 der nur ein paar millisekündchen schneller ist auf 100, als der 335i.
In der Finanzierung mache ich mir keine großen Gedanken! Es geht allein um die Optik und den Fahrspaß!
Hatte vor einiger Zeit das Vergnügen mich mit einem 335ci ein wochenendlang bekannt zu machen und ihn ausführlich zu testen!
Ich war beigeistert und eigentlich vollkommen zufrieden mit der Power!
Was sind eure Meinungen zu den beiden Autos? lohnt sich der unterscheid im Preis, dass man sich dennoch für den M3 entscheiden sollte?
Ist der M3 vom Fahrgefühl und in der Beschleinigung deutlich anders/besser?
Ich bin dankbar für jedes Kommentar
beste Grüße
zaparapap
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zaparapap
bei einem bezahlten studium (1750€ im monat bei mir) kann ich mir das ruhig leisten! ;-) keine sorge
jaaa wahrscheinlich sind Sie es ;-)gruß
dann doch besser den 335er
132 Antworten
witzig, du lebst in traumstein und ich AM traunstein... hehe. ist auch regen hier, sind ja auch nur ca 90-100km weg
grüsse über die grenze!
in MUC regnets auch schon den ganzen Tag -.-
In N lockert´s gerade auf.
Also wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich ganz klar den M3 nehmen. Das Auto ist einfach der Hammer. Mit dem 335i nicht zu vergleichen.
Bin im Moment auch am überlegen den neuen M5 zu bestellen, was ich wahrscheinlich auch tun werde. Also einfach Probefahren und das Herz entscheiden lassen 😉
MfG
Ähnliche Themen
Landshut meldet auch Regen.... Schon den ganzen Tag -.-
Zitat:
Original geschrieben von AlexJuri
Also wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich ganz klar den M3 nehmen. Das Auto ist einfach der Hammer. Mit dem 335i nicht zu vergleichen.
Bin im Moment auch am überlegen den neuen M5 zu bestellen, was ich wahrscheinlich auch tun werde. Also einfach Probefahren und das Herz entscheiden lassen 😉
Mit dem Gedanken habe ich auch gespielt...
Aber zwei Ereignisse haben mich davon abgebracht...
1. Als ich den M5 das erste Mal gefahren habe, war ich schon begeistert- trotz anfänglicher Skepsis auf Downsizing und nun verbaute Luftpumpe...aber irgendwie war die Faszination sehr schnell verflogen...
Dazu dann der horrende Preis- das WILL ich für ein Auto einfach nicht ausgeben.
2. Der neue M3 steht vor der Tür und der neue 3,5 Liter-V6 ist der Wahnsinn....
Das Ding zieht, reißt, blubbert, kreischt...einfach nur (mit Verlaub) G E I L!!!!!
Nach den ersten metern hatte ich schon das "haben will"-Gefühl und es verstärkte sich noch dramatisch mit jedem Meter...
Deswegen werde ich bis Frühsommer 2013 warten und mir dann den F80 zulegen 😉
wenns geld keine rolle spielt dann würde ich natürlich auch zum M3 tendieren 🙂
ich zum lambo 😁
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
ich zum lambo 😁
das sowieso 🙂
und die hirnloseste und sinnfreiste Wahl wäre für mich die Viper 😁
hier waren ja nur 335i oder M3 zur Auswahl gestanden 😁
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
das sowieso 🙂Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
ich zum lambo 😁
und die hirnloseste und sinnfreiste Wahl wäre für mich die Viper 😁
hier waren ja nur 335i oder M3 zur Auswahl gestanden 😁
warum wird dann vom m5 gesprochen 😕😁
jaaaaaaaaaaaa bin schon weg 😉
Zitat:
2. Der neue M3 steht vor der Tür und der neue 3,5 Liter-V6 ist der Wahnsinn....
Das Ding zieht, reißt, blubbert, kreischt...einfach nur (mit Verlaub) G E I L!!!!!
Nach den ersten metern hatte ich schon das "haben will"-Gefühl und es verstärkte sich noch dramatisch mit jedem Meter...Deswegen werde ich bis Frühsommer 2013 warten und mir dann den F80 zulegen 😉
das klingt doch schon mal gut. die version mit dem 3,5L höre ich nun von dir schon zum 3ten mal (also damit meine ich, das habe ich von 2 anderen schon erzählt bekommen) könnte ja also wirklich etwas dran sein.
bin echt gespannt, was da kommen wird. allemal wird der neue schneller als der alte. da war ja immer so 😉
So Männers,
lassen wir mal das Wetter vor sich hinregnen und den M5 und die Viper in ihren jeweiligen Unterforen und konzentrieren uns wieder auf das, worum es hier eigentlich ging. 😉
Nämlich die Frage nach M3 oder 335i.
Solange da jedoch vom TE nur so schwammige Aussagen wie "Geld spielt keine Rolle" kommen, ist es natürlich absolut nachvollziehbar, wenn man das Gespräch auch in die Richtung der Finanzierung/Unterhalt lenkt.
Auch wenn die Ursprungsfrage eine andere war, gehört es zur guten Beratung dazu, einen User, der evtl. ein völlig falsches Bild von den laufenden Kosten eines Fahrzeuges hat, darüber aufzuklären.
Persönlich muss dabei aber keiner werden.
Ich halte übrigens die eine Seite weiter vorne genannten monatlichen laufenden Kosten für deutlich zu gering.
Ich habe mir 2 Jahre lang den Spaß gemacht und absolut jeden Cent, den ich ins Auto gesteckt habe, in einer Exceltabelle erfasst.
Neben dem Benzin habe ich auch die Steuer und Versicherung auf den Monat runtergebrochen, sowie Kosten für Waschanlage, Innenreinigung (und wenns nur 1€ für den Staubsauger war), sowie sämtliche Reparaturen und Klein- und Kleinstteile aufgelistet (Lederpflege, Glühbirne, Felgenreiniger, ...).
Der Wagen hat mich jeden Monat zwischen 500€ und 600€ gekostet.
Und das war nur ein "olles" E36 328i Cabrio... 😰
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
So Männers,
lassen wir mal das Wetter vor sich hinregnen und den M5 und die Viper in ihren jeweiligen Unterforen und konzentrieren uns wieder auf das, worum es hier eigentlich ging. 😉Nämlich die Frage nach M3 oder 335i.
Solange da jedoch vom TE nur so schwammige Aussagen wie "Geld spielt keine Rolle" kommen, ist es natürlich absolut nachvollziehbar, wenn man das Gespräch auch in die Richtung der Finanzierung/Unterhalt lenkt.Auch wenn die Ursprungsfrage eine andere war, gehört es zur guten Beratung dazu, einen User, der evtl. ein völlig falsches Bild von den laufenden Kosten eines Fahrzeuges hat, darüber aufzuklären.
Persönlich muss dabei aber keiner werden.Ich halte übrigens die eine Seite weiter vorne genannten monatlichen laufenden Kosten für deutlich zu gering.
Ich habe mir 2 Jahre lang den Spaß gemacht und absolut jeden Cent, den ich ins Auto gesteckt habe, in einer Exceltabelle erfasst.
Neben dem Benzin habe ich auch die Steuer und Versicherung auf den Monat runtergebrochen, sowie Kosten für Waschanlage, Innenreinigung (und wenns nur 1€ für den Staubsauger war), sowie sämtliche Reparaturen und Klein- und Kleinstteile aufgelistet (Lederpflege, Glühbirne, Felgenreiniger, ...).
Der Wagen hat mich jeden Monat zwischen 500€ und 600€ gekostet.
Und das war nur ein "olles" E36 328i Cabrio... 😰Gruß MartinSHL
MT-Moderation
echt hast dir die arbeit gemacht? 🙂
ja das ist mir schon klar das ein Auto wirklich teuer ist. viele rechnen solche kleinkosten wie du es getan hast garnicht ein.. und dann kommt das böse erwachen 😁
bei zur zeit 6 autos will ich defintiv nicht nachrechnen was die so kosten 😉
den wertverlust noch dazu mal gleich gar nicht 😉
sicherlich spielen kosten eine rolle, allerdings wollte der Te nicht einen kostenverbleich sondern eine generelle frage mit vor und nachteilen (OK; da könnte man auch durchaus die kosten mit auf führen.... mhm)
aber irgendwie kommt hier nichts neues mehr, wir drehen uns wenig im sechseck...
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
bei zur zeit 6 autos will ich defintiv nicht nachrechnen was die so kosten 😉
den wertverlust noch dazu mal gleich gar nicht 😉sicherlich spielen kosten eine rolle, allerdings wollte der Te nicht einen kostenverbleich sondern eine generelle frage mit vor und nachteilen (OK; da könnte man auch durchaus die kosten mit auf führen.... mhm)
aber irgendwie kommt hier nichts neues mehr, wir drehen uns wenig im sechseck...
klar drehen wir uns im kreis.. da es nicht viel dazu zu sagen gibt.. wenn de te der meinung ist er hat die nötigen mittel um sich den M3 zu leisten dann soll er sich den kaufen 😁 mehr ist dazu nicht zu sagen 😁