335i oder 330d

BMW 3er E93

Hallo zusammen

ich bin dran ein 3er cabrio zu kaufen, habe die wahl zwischen 2, ein alpin weisse 335i mit DKP oder ein alpinweisse 330d, automatic
beide ung die gleiche ausstattung, gleiche preis.

was ist schlau ? der diesel ist sicher sparsam, aber die 335i mit DKP macht sicher auch spass.

Ben

Beste Antwort im Thema

Also ich stand noch vor kurzem vor der gleichen entscheidung wie du..

hab lange hin und her überlegt, Hatte vorher ein M3 der leider seit 4 Wochen Schrott ist und dort hat mich der Enorme Verbrauch echt gestört... mich hat es echt immer genervt nach ca. 380km wieder Tanken zu müssen und habe mir deswegen auch überlegt jetzt beim Cabrio auf den Diesel umzusteigen...
rein aus Vernunft...

Gestern war ich In München und hab mein Cabrio abgeholt...

Und glaub mir ich bin unendlich froh das ich den 335i genommen hab.... emotion hat Gesiegt....

Danke Emotion!!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

schlau is das was du dir leisten kannst !!! ansich gehört in ein cabrio ein benziner und der 335i geht sicher noch ein stück besser als der 330d

lg

DKP war mal eine Partei.

Im Ernst - für mich vertragen sich Cabrio und Diesel nicht.
Ob das schlau ist, weiß ich nicht.

Das hängt doch auch sehr von deinem Fahrprofil ab..... Spaß machen auf jeden Fall beide.

ist nicht arrogant gemeint, der cabrio ist für mein frau, ich fahr selber ein 535D GT und ein 911 mit DKP,
habe bis jetzt noch nie mit ein 3er cabrio gefahren, wir haben jetzt ein 120i cabrio, und das ist seeeeeehhhhhrrrr laaaannnngsaaaam.

Zitat:

Original geschrieben von koskesh


schlau is das was du dir leisten kannst !!! ansich gehört in ein cabrio ein benziner und der 335i geht sicher noch ein stück besser als der 330d

lg

Als Stadtauto hat so ein 120er gerade mal genügend Leistung zum Einparken, könnte man meinen.

Ich würde mir mehr Gedanken um das Dachkonzept, den sich daraus ergebenden Kofferraum und die Öffnung und die Größe des Heckfensters machen.

Von der Kostenseite liegen 330d und 335i nicht so weit auseinander, außer man bolzt km wie die Sau. Der 330d ist in der Versicherung noch teurer als ein 335i.

Aber in der Schweiz sieht das vermutlich alles genau umgekehrt aus, was man schon am Dieselpreis sieht.

Ich wuerde den 335i nehmen ... ups ... hab ich ja .

Ähnliche Themen

Was spricht ausser Kosten für den 330d? ich denke nichts. Von daher ganz klar 335i. Wirst es nicht bereuen. Und ich denke Deine Frau wird wohl in Zukunft häufiger GT fahren müssen 😉

330d ist eher für die Vernunft, 335i für den Spaß. Robust und langlebig sind sie beide. 335i geht natürlich besser wie der 330d.

nah, hab heute mit beide gefahren, der 3351 tönt schön, aber bei der 330d muss ich den fuss nicht so weit runter drucken bis da was passiert,

hab mir für den 330d, entschieden, beide hatte die gleiche ausstattung, aber 3 liter unterschied ist doch happig in meine augen, und der 330d ist echt sehr schnell. viel dreh moment, und sicher im statt sehr angenehm zu fahren in kombination mit automatic
und der 330d hatte noch als extra 19 zoll M räder,

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


330d ist eher für die Vernunft, 335i für den Spaß. Robust und langlebig sind sie beide. 335i geht natürlich besser wie der 330d.

Dann viel Spaß mit dem BMW und allzeit gute Fahrt wünsche ich dir! 🙂

Egal ob 330d oder 335i/d - alles sehr gute und schnelle Autos, die vielen Probleme machen auf der BAB 😉

BMW_verrückter

Cabrio und Traktorsound verträgt sich nicht 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Cabrio und Traktorsound verträgt sich nicht 😁

Gruß
odi

was fürn traktor?

DI

Direkteinspritzung

so schlimm ist es zum gluck auch nicht mehr :-)

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Cabrio und Traktorsound verträgt sich nicht 😁

Gruß
odi

Nach heutiger Erfahrung nimm den 335i.
Da der Dieselpreis sich nicht deutlich zum Benzin unterscheidet sind die 3liter Mehrverbrauch mit dem Benziner durch folgende Punkte besser zu verkraften.
a) Versicherung ist für den 330d höher.
b) Steuer ist beim 330d höher.
c) Der Partikelfilter kann schon bei geringer Laufleistung sehr ins Geld gehen (ca.2200,-€)
Mit dem 335i E93 bist du besser dran.

Gruß
TxxT

hallo

ich wohn in der schweiz, versicherung hier macht nichts aus, gehts ums gewicht, strassensteuer wird hier bemessen nach hubraum, und in der schweiz hat jede BMW 3 jahre vollgarantie oder 100000 km, und 10 jahre wartung oder 100000 km, gilt was erstes erreicht ist.

bei 20000 km ist das doch 1200 euro pro jahr unterschied an sprit.
irgendwann muss man die umwelt in augen nehmen :-)

Zitat:

Original geschrieben von TxxT


Nach heutiger Erfahrung nimm den 335i.
Da der Dieselpreis sich nicht deutlich zum Benzin unterscheidet sind die 3liter Mehrverbrauch mit dem Benziner durch folgende Punkte besser zu verkraften.
a) Versicherung ist für den 330d höher.
b) Steuer ist beim 330d höher.
c) Der Partikelfilter kann schon bei geringer Laufleistung sehr ins Geld gehen (ca.2200,-€)
Mit dem 335i E93 bist du besser dran.

Gruß
TxxT

Deine Antwort
Ähnliche Themen