335i oder 330d (35d)
Hallo zusammen,
bei uns steht bald ein Autokauf an und der neue 3er BMW ist in die engere Auswahl gekommen ;-)
jetzt ist aber die Frage welcher Motor ist sinnvoll?
Profil 12.000 km im Jahr rein Beruflich (50% Land/Stadt - 50% Autobahn) + was man Privat noch fährt Einkaufen/ Urlaub etc.
Das Auto werden wir ca. 6-10 Jahre fahren.
Viele Grüße und Danke schon mal^^
Beste Antwort im Thema
Ich habe den 330d genommen. Am Wochenende bin ich den M3 gefahren, da hab ich schon mal wieder gemerkt, wie sehr mir der Benzin-Sound fehlt. Der 330d ist ein absolut stimmiges Auto - hat viel Power und ist gleichzeitig wirklich verbrauchsgünstig zu bewegen. Es fehlen eben ein wenig die Emotionen, die ein röhrender 335i versprüht.
Für mich war die Wahl relativ klar: Der 335i ist für mich definitiv das bessere Auto, aber die Mehrkosten gegenüber dem Diesel waren es mir nicht wert, da ich ziemlich viel fahre. Bei Deiner Fahrleistung hätte ich in jedem Fall den 335i genommen.
xDrive wäre für mich NIE eine Option - für mich muss ein BMW ein Hecktriebler sein! 🙂
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Z4 Fahrer
Sofern man nicht unbedingt den Allrad oder das M-Paket möchte, ist der 335xd aus meiner Sicht aber uninteressant im Vergleich zum Alpina D3. Der Alpina als Hecktriebler ist ausstattungsbereinigt gerade mal €1.500,- teurer, als ein 335xd Sportsline mit 19" Felgen, Xenon und M-Sportbremse. Beim Vergleich Allrad gegen Allrad liegt die Differenz dann bei ca. € 5.000,-, wobei der Alpina D3 dann als Serie auf den schönen 20" Felgen steht.Von daher wäre der Alpina für mich immer erste Wahl, mal abgesehen von den derzeitigen Lieferzeiten :-(
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir den D3 zu kaufen.
360PS, 20", Auspuffanlage und Tieferlegung waren die Vorteile
Lenkradknöpfe, Luxery Line Front, kein M-Lenkrad die kleinen Nachteile.
Durch unterschiedliche Nachlässe wurde bei mir aus einer Listenpreis Differenz von 3000€, ein Barpreisunterschied von 8000€. Dazu kam noch das der nächstgelegene BMW Händler mit Alpina Vertrieb, Insolvenz angemeldet hat. Außerdem hätte ich das Auto über einen im Internet empfohlenen Versicherer versichern müssen, weil meine Versicherung Alpina als Hersteller nicht kennt.
In meiner näheren Umgebung, konnte ich weder einen D3 Anschauen noch Probefahren.
Das war mir am Ende alles zu kompliziert.
Da habe ich bei meinem freundlichen ums Eck einen F31 335xd geordert.
Übrigens nicht zum Kartoffeltransport, sondern als Pampersbomber🙂😁.
Zitat:
Original geschrieben von Gamelix
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir den D3 zu kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Z4 Fahrer
Sofern man nicht unbedingt den Allrad oder das M-Paket möchte, ist der 335xd aus meiner Sicht aber uninteressant im Vergleich zum Alpina D3. Der Alpina als Hecktriebler ist ausstattungsbereinigt gerade mal €1.500,- teurer, als ein 335xd Sportsline mit 19" Felgen, Xenon und M-Sportbremse. Beim Vergleich Allrad gegen Allrad liegt die Differenz dann bei ca. € 5.000,-, wobei der Alpina D3 dann als Serie auf den schönen 20" Felgen steht.Von daher wäre der Alpina für mich immer erste Wahl, mal abgesehen von den derzeitigen Lieferzeiten :-(
360PS, 20", Auspuffanlage und Tieferlegung waren die Vorteile
Lenkradknöpfe, Luxery Line Front, kein M-Lenkrad die kleinen Nachteile.Durch unterschiedliche Nachlässe wurde bei mir aus einer Listenpreis Differenz von 3000€, ein Barpreisunterschied von 8000€. Dazu kam noch das der nächstgelegene BMW Händler mit Alpina Vertrieb, Insolvenz angemeldet hat. Außerdem hätte ich das Auto über einen im Internet empfohlenen Versicherer versichern müssen, weil meine Versicherung Alpina als Hersteller nicht kennt.
In meiner näheren Umgebung, konnte ich weder einen D3 Anschauen noch Probefahren.
Das war mir am Ende alles zu kompliziert.
Da habe ich bei meinem freundlichen ums Eck einen F31 335xd geordert.Übrigens nicht zum Kartoffeltransport, sondern als Pampersbomber🙂😁.
die essen auch irgend wann Kartoffeln 😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
die essen auch irgend wann Kartoffeln 😛Zitat:
Original geschrieben von Gamelix
Übrigens nicht zum Kartoffeltransport, sondern als Pampersbomber🙂😁.Gruß
odi
Das stimmt und sicher nicht zu knapp.🙂🙄
Wenn das auch zählt, essen i-ler vermutlich nur Nudeln und Reis!😁
Zwecks ausgewogener Ernährung bin ich ja dann froh den 335xd genommen zu haben.😎
Zitat:
@DUEW schrieb am 17. März 2014 um 17:20:54 Uhr:
Schon der Vorsatz, den 30d Probe zu fahren ist eine Entscheidung für den Wagen! Kann ich aus eigener Refahrung bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von Franklyn67
außer, dass der 335i sich richtig Sprit nimmt, wenn man ihn in den Arsch tritt, kann ich dazu nichts sagen.Der 3.0d ist ein Hammermotor, der perfekt läuft und du musst dich schon anstrengen, wenn der Verbrauch zweistellig werden soll.
Das Zusetzen vom Partikelfilter würde ich auch nicht überbewerten, 17km hin und 17 km zurück, ist doch schon mal was. Am Wochenende fährst du dann mal auf die Bahn und machst richtig Attacke.
Ich fahre ca. 40k/Jahr, daher kommt für mich eh nichts anderes in Frage.
Ich würde aber auch bei 10k/Jahr 'nen Diesel nehmen.
Fahre den 3.0d Probe, danach ist deine Entscheidung eh klar, garantiert! 😁
Ich wollte den auch nur Probe fahren und bin mit einem breiten Grinsen aus dem Wagen gestiegen und den Worten:" Der ist der richtige Motor ... kein anderer!"
😁
Klaro, wenn man vorher nen Golf 1,4l Diesel gefahren ist 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂