1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 335i oder 330d (35d)

335i oder 330d (35d)

BMW 3er

Hallo zusammen,

bei uns steht bald ein Autokauf an und der neue 3er BMW ist in die engere Auswahl gekommen ;-)
jetzt ist aber die Frage welcher Motor ist sinnvoll?

Profil 12.000 km im Jahr rein Beruflich (50% Land/Stadt - 50% Autobahn) + was man Privat noch fährt Einkaufen/ Urlaub etc.
Das Auto werden wir ca. 6-10 Jahre fahren.

Viele Grüße und Danke schon mal^^

Beste Antwort im Thema

Ich habe den 330d genommen. Am Wochenende bin ich den M3 gefahren, da hab ich schon mal wieder gemerkt, wie sehr mir der Benzin-Sound fehlt. Der 330d ist ein absolut stimmiges Auto - hat viel Power und ist gleichzeitig wirklich verbrauchsgünstig zu bewegen. Es fehlen eben ein wenig die Emotionen, die ein röhrender 335i versprüht.

Für mich war die Wahl relativ klar: Der 335i ist für mich definitiv das bessere Auto, aber die Mehrkosten gegenüber dem Diesel waren es mir nicht wert, da ich ziemlich viel fahre. Bei Deiner Fahrleistung hätte ich in jedem Fall den 335i genommen.

xDrive wäre für mich NIE eine Option - für mich muss ein BMW ein Hecktriebler sein! 🙂

168 weitere Antworten
168 Antworten

Viele Kurzstrecken mit einem Diesel sind natürlich nicht gut für den Partikelfilter. Das spricht eindeutig für den Benziner. Ein Kumpel von mir hatte deshalb auch schon Probleme mit seinem 530d und musste den Filter austauschen lassen.

Verbraucht ist beim Diesel dafür günstiger.

Bist Du beide schon gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Beide? Konntest Du Dich nicht entscheiden? 😉 😁

den F31 gibt's erst seit Ende 13 als 3.5d und da ich meinen E91 im August abgeben musste, blieb keine Wahl!

Was für Luxusprobleme. Gut, dass ich beim 3er GT gewartet habe, sonst wäre auch beim 325d Schluss gewesen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Was für Luxusprobleme. Gut, dass ich beim 3er GT gewartet habe, sonst wäre auch beim 325d Schluss gewesen... 😁

habe ja letzte Woche meinen 435 abholen können (bestellt Anfang November 13), meine Herrin fährt jetzt Kombi und alles ist wieder schön 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Viele Kurzstrecken mit einem Diesel sind natürlich nicht gut für den Partikelfilter. Das spricht eindeutig für den Benziner. Ein Kumpel von mir hatte deshalb auch schon Probleme mit seinem 530d und musste den Filter austauschen lassen.

Verbraucht ist beim Diesel dafür günstiger.

Bist Du beide schon gefahren?

Ich bin bisher nur den 328i gefahren.

Kurzstrecke ist natürlich relativ. Ich fahre am Tag rund 17 km zur Arbeit und wieder 17 km zurück.

Wie sind eigentlich die Wartungskosten? Ist der 335i robuster oder der 330d? Gibt es irgendwelche Probleme bei den Motoren?

außer, dass der 335i sich richtig Sprit nimmt, wenn man ihn in den Arsch tritt, kann ich dazu nichts sagen.

Der 3.0d ist ein Hammermotor, der perfekt läuft und du musst dich schon anstrengen, wenn der Verbrauch zweistellig werden soll.
Das Zusetzen vom Partikelfilter würde ich auch nicht überbewerten, 17km hin und 17 km zurück, ist doch schon mal was. Am Wochenende fährst du dann mal auf die Bahn und machst richtig Attacke.
Ich fahre ca. 40k/Jahr, daher kommt für mich eh nichts anderes in Frage.
Ich würde aber auch bei 10k/Jahr 'nen Diesel nehmen.
Fahre den 3.0d Probe, danach ist deine Entscheidung eh klar, garantiert! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


außer, dass der 335i sich richtig Sprit nimmt, wenn man ihn in den Arsch tritt, kann ich dazu nichts sagen.

Der 3.0d ist ein Hammermotor, der perfekt läuft und du musst dich schon anstrengen, wenn der Verbrauch zweistellig werden soll.
Das Zusetzen vom Partikelfilter würde ich auch nicht überbewerten, 17km hin und 17 km zurück, ist doch schon mal was. Am Wochenende fährst du dann mal auf die Bahn und machst richtig Attacke.
Ich fahre ca. 40k/Jahr, daher kommt für mich eh nichts anderes in Frage.
Ich würde aber auch bei 10k/Jahr 'nen Diesel nehmen.
Fahre den 3.0d Probe, danach ist deine Entscheidung eh klar, garantiert! 😁

dann darf er den 335i aber nicht Probe fahren 😉😛

Gruß
odi

den 330d kann man wohl kaum mit dem 335i vergleichen!
335i gegen 335d und die Sache ist so was von klar bzw. dann passt's wieder

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


außer, dass der 335i sich richtig Sprit nimmt, wenn man ihn in den Arsch tritt, kann ich dazu nichts sagen.

Der 3.0d ist ein Hammermotor, der perfekt läuft und du musst dich schon anstrengen, wenn der Verbrauch zweistellig werden soll.
Das Zusetzen vom Partikelfilter würde ich auch nicht überbewerten, 17km hin und 17 km zurück, ist doch schon mal was. Am Wochenende fährst du dann mal auf die Bahn und machst richtig Attacke.
Ich fahre ca. 40k/Jahr, daher kommt für mich eh nichts anderes in Frage.
Ich würde aber auch bei 10k/Jahr 'nen Diesel nehmen.
Fahre den 3.0d Probe, danach ist deine Entscheidung eh klar, garantiert! 😁

Schon der Vorsatz, den 30d Probe zu fahren ist eine Entscheidung für den Wagen! Kann ich aus eigener Refahrung bestätigen.

Ich wollte den auch nur Probe fahren und bin mit einem breiten Grinsen aus dem Wagen gestiegen und den Worten:" Der ist der richtige Motor ... kein anderer!"

😁

Jungs, ihr macht es einem echt nicht leicht. 😁

Bei den Fahrleistungen vllt auch einen M3? Viel teurer im Unterhalt dürfte der Neue nicht sein 😉

Ps: F80

Zitat:

Original geschrieben von hofmann-e


335i seit 8.2013 (vorher 325i Saugmotor)
Verbrauch/100 km
BC Tanken

9,1 9,0 408 km ECO, ca. 100 km AB
8,6 8,5 423 km Comfort, ca. 300 km AB
8,9 9,0 452 km Comfort, ca. 250 km AB
9,4 9,3 389 km Comfort
9,5 9,4 387 km Comfort
9,9 9,8 472 km Comfort, viel Kurzstrecke
9,6 9,5 395 km Comfort
10,7 10,6 400 km Comfort, viel Kurzstrecke, niedrige A-Temperatur
10,7 10,5 413 km Comfort, viel Kurzstrecke, niedrige A-Temperatur

... und: unnötig auffällige Abgasgeräusche aber Fahrzeug mit Spassfaktor.

Um solche Verbrauchszahlen hinzuzaubern darfst du maximal 130km/h auf der Autobahn fahren.

Wenn ich da was von viel Kurzstrecke lese wird's fragwürdig.

Da kann man ja noch locker jeweils 2Liter bei standesgemäßer Fahrweise draufschlagen

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Bei den Fahrleistungen vllt auch einen M3? Viel teurer im Unterhalt dürfte der Neue nicht sein 😉

Ps: F80

Ich schätze mal der M3 ist im Unterhalt um den Faktor 2,5-3 teurer

Zitat:

Original geschrieben von 6ender



Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Bei den Fahrleistungen vllt auch einen M3? Viel teurer im Unterhalt dürfte der Neue nicht sein 😉

Ps: F80

Ich schätze mal der M3 ist im Unterhalt um den Faktor 2,5-3 teurer

wenn der B3 reicht, der geht als gepimpter 335 ins Rennen und ist daher kaum teurer 😛

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Ich schätze mal der M3 ist im Unterhalt um den Faktor 2,5-3 teurer

wenn der B3 reicht, der geht als gepimpter 335 ins Rennen und ist daher kaum teurer 😛

Richtig.

Wäre in dem Fall auch mein persönlicher Favorit.

Allerdings auch locker mal 15.000€ teurer als der 35i.

Der M3 ist völlig uninteressant.

35i mit PowerKit auf 340PS ist meine Lösung dafür gewesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen