335i N54 Zündaussetzer

BMW 3er E93

Moin Leute,
vielleicht weiß einer von euch ja weiter und hatte das gleiche Problem auch schonmal.
Unzwar heute kam auf dem Weg nach Hause plötzlich die MKL an bei meinen N54, rechts rangefahren und gehört das er nur auf 5 Zylindern richtig läuft. Hörte sich hinten an wie ein V8 😵‍💫 Ausgelesen und kam raus Zündaussetzer auf Zylinder 5. Im Leerlauf lief er denn schei** aber hatte auch nicht alt zu dolle Drehzahlschwankungen. Bin dann den restlichen weg so nach Hause gefahren. Zuhause angekommen einmal die Zündspule von 5 auf 4 getauscht, Fehler bleibt auf Zylinder 5. Daraufhin Zündkerze von 5 auf 4 getauscht, Fehler bleibt weiterhin auf Zylinder 5. Zuletzt nochmal Injektor von 5 auf 6 getauscht und Fehler blieb weiterhin auf Zylinder 5. Währenddessen hat sich am Motorlauf nie was verändert. Was könnte es nun sein wenn es mit alldem Tauschen immer auf Zylinder 5 bleibt ? Muss dazu auch sagen das beim Fahren die MKL hin und wieder kurz weg ging und er relativ normal lief bis sie denn wiederkam. Bei über 1500-2000 Umdrehungen im Stand fühlt und hört es sich normal an (kann auch täuschen) unter der Drehzahl hört man das es nur auf 5 Zyl. läuft. Bei dem ganzen fahren und stehen gab es übrigens auch kein Rauch. Fehlerspeicher ist sonst Leer, Code nur für Zylinder 5.
Danke schonmal für eure Antworten !
Mit freundlichen Grüßen Benny

5 Antworten

Ich würde die Kompression messen.

Moin Leude,

haben gestern Kompression gemessen, alle zylinder um die 13 Bar (Normalwerte sind zwischen 12-15). Haben dann noch in die Brennräume reingeguckt mit ner Kamera und die sehen auch alle gut aus.

Fehler ist immernoch da und keine ahnung was es sein könnte…

Hast du mit dem Endoskop auch die Ventile angeschaut? Eventuell Ventil gebrochen oder verkokt sonst fällt mir noch ein kabeldefekt ein, vllt durch Nagerschaden

Defekte am Motorsteuergerät kommen auch hin und wieder mal vor. Aber da gibt es Firmen zu denen man das Gerät schicken kann zur Prüfung und Reparatur.

Ähnliche Themen

Wenn es nicht die Spule, Kerze oder Einspritzdüse direkt sind, dann kommt als nächstes die Ansteuerung von Zündung und Einspritzung in Frage. Also entweder Verkabelung/Kabelbruch oder durchgescheuert (hatte ich bei meinem grünen Ende letztes Jahr an der Einspritzung des 7. Zylinder) oder wie schon erwähnt defekt im Steuergerät.
Kabel durchmessen von Einspritzung und Zündung bis zum Pin im Steuergerätestecker. Auch die Plusleitungen gegen Masse prüfen (vorher Batterie ab)

Deine Antwort
Ähnliche Themen