335i n54 hochdruckpumpe

BMW 3er

Hallo, mir ist gerade die Hochdruckpumpe kaputt gegangen.
Nun meine frage, ist es kompliziert diese zu tauschen?
hat evtl jemand eine Anleitung, wie man das macht?

Kann es sein, dass der Motor mit defekter Pumpe schlechter gelaufen ist?

Beste Antwort im Thema

Hallo. 🙂

Die Pumpe zu tauschen, ist nicht so schwer, aber erfordert schon einige Erfahrung. Ich versuche es mal zu beschreiben. Zunächst baust du mal die Ansaugbrücke ab. Dazu baust du den Luftilfterkasten aus und die Domstreben/Zugstreben. Dann wirst du bemerken, dass einige Stecker und Unterdruckschläucht vom Lader stören - die wegmachen und lösen. Dann wirst du noch die Entlüftungsleitugn der Kurbelgehäuseentlüftung ausbauen müssen - ist nur ein Schlach der im Ventildeckel endet. Dann die Schrauben von der Ansaugbrücke weg - aufpassen, dass nichts in den Motorraum fällt - sauber arbeiten!

Wenn die AB runter ist, dann wirst du schonmal die Pumpe sehen - sitzt seitlich davon. Die Pumpe wird durch eine Klauenkupplung betrieben. Die Vakuumpumpe (erzeugt den Unterdruck für die Bremse und die Turbolader) wird von der Steuerkette angebtrieben. Nun greift die Hochruckpumpe in eine Klauenkupplung, die von der Vakuumpumpe ausgeht - somit werden zwei Bauteile (Vakuum- und Hochdruckpumpe) von einer Kette angetrieben.

Nun entfernst du die Kraftsfoffleitungen und Stecker von der HD-Pumpe, sowie auch vom Mengensteuerventil. Die Kraftstoffvorlaufleitungen vom Niederdruckbereich (wo auch der Niederdrucksensor sitzt) musst du auch lösen - Achtung, es kommt Sprit dabei raus!

Nun liegt die Kraftstoffpumpe frei, du solltest aber noch die Hochdruckschläuche (die wahrscheinlich einen O-Ring zum Schutz haben) ausbauen und lösen. Nun die Kraftstoffpumpe von der Vakuumpumpe (Schrauben) lösen. Achtung, da die Vakuumpumpe mit Öl geschmiert wird, kommt dabei Motoröl raus - musst also sauber arbeiten, da sich Öl und Kraftstoff nicht vermischen sollten. Übrigens, die Hochdruckpumpe wird mittels eines speziellen (nicht Motoröl) geschmiert, also auch hier aufpassen!

Nun hast du die Pumpe draußen - den O-Ring (um die Klauenkupplung) auch wechseln! 🙂

Das war's eigentlich.

BMW_Verrückter

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ist doch super - dann Volltanken und Freude am Fahren genießen! 😉

BMW_Verrückter

haha ja - jetzt ist er mal vollgetankt .. habe 100 getankt - passt das eig. schon??

naja 115€ hab ich aber für die überprüfung in AT bezahlt.. schon etwas viel aber ja.
Bin froh, dass nicht mehr defekt ist :-)))

Alles klar! Beobachte weiter und gute Fahrt!

BMW_verrückter

Danke dir! Kennst du dieses Problem - dass die Tankanzeige spinnen kann? Bin immerhin 1000km am stück gefahren & er meinte dass es sich dann verstellen kann.

Heute morgen bin ich mal problemlos 15km zur arbeit gekommen :-)))

Ich habe auch vorgeschlagen, ob die mir eine neue "Software" draufspielen können, damit die neue HDP nicht gleich flöten geht.
Der Freundliche meinte nur - das wäre garnicht notwendig

Hallo!

Verstehe nicht so ganz, was du meinst, mit der Tankanzeige? 🙂

Eine neue Software ist nicht nötig, die Pumpe wird schon halten 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Verstehe nicht so ganz, was du meinst, mit der Tankanzeige? 🙂

Eine neue Software ist nicht nötig, die Pumpe wird schon halten 🙂

BMW_verrückter

Folgender maßen war das:

bin 900 km gefahren ständig über 160..

am schluss zeigte das Fhzg noch 40 km an.

Danach bin ihc langsam gefahren und er zeigte dann auch kurz über 40 km an.

Am tag wo er nicht mehr ging zeigte er wieder ca 30 km an & hatte noch fast einen strich.

Nun meinte der Freundliche irgendwie, dass das mit der langen fahrt die ich hatte zusammenhängen könnte. Das das System aussetzte oder wie auch immer.

Ich hoffe es sehr, dass die pumpe nun hält

Ahso, kann natürlich sein - der Tankgeber mißt den Tankinhalt - naja, beobachte einfach mal weiter!

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo. 🙂

Die Pumpe zu tauschen, ist nicht so schwer, aber erfordert schon einige Erfahrung. Ich versuche es mal zu beschreiben. Zunächst baust du mal die Ansaugbrücke ab. Dazu baust du den Luftilfterkasten aus und die Domstreben/Zugstreben. Dann wirst du bemerken, dass einige Stecker und Unterdruckschläucht vom Lader stören - die wegmachen und lösen. Dann wirst du noch die Entlüftungsleitugn der Kurbelgehäuseentlüftung ausbauen müssen - ist nur ein Schlach der im Ventildeckel endet. Dann die Schrauben von der Ansaugbrücke weg - aufpassen, dass nichts in den Motorraum fällt - sauber arbeiten!

Wenn die AB runter ist, dann wirst du schonmal die Pumpe sehen - sitzt seitlich davon. Die Pumpe wird durch eine Klauenkupplung betrieben. Die Vakuumpumpe (erzeugt den Unterdruck für die Bremse und die Turbolader) wird von der Steuerkette angebtrieben. Nun greift die Hochruckpumpe in eine Klauenkupplung, die von der Vakuumpumpe ausgeht - somit werden zwei Bauteile (Vakuum- und Hochdruckpumpe) von einer Kette angetrieben.

Nun entfernst du die Kraftsfoffleitungen und Stecker von der HD-Pumpe, sowie auch vom Mengensteuerventil. Die Kraftstoffvorlaufleitungen vom Niederdruckbereich (wo auch der Niederdrucksensor sitzt) musst du auch lösen - Achtung, es kommt Sprit dabei raus!

Nun liegt die Kraftstoffpumpe frei, du solltest aber noch die Hochdruckschläuche (die wahrscheinlich einen O-Ring zum Schutz haben) ausbauen und lösen. Nun die Kraftstoffpumpe von der Vakuumpumpe (Schrauben) lösen. Achtung, da die Vakuumpumpe mit Öl geschmiert wird, kommt dabei Motoröl raus - musst also sauber arbeiten, da sich Öl und Kraftstoff nicht vermischen sollten. Übrigens, die Hochdruckpumpe wird mittels eines speziellen (nicht Motoröl) geschmiert, also auch hier aufpassen!

Nun hast du die Pumpe draußen - den O-Ring (um die Klauenkupplung) auch wechseln! 🙂

Das war's eigentlich.

BMW_Verrückter

hallo 🙂 du hast ja die pumpe auch schon gewechselt wie es aussieht versteh ich das richtig das die hochdruckpumpe an der Vakuumpumpe angeschraubt ist und nicht direkt mit der kette verbunden? wenn ja kann man die hochdruckpumpe falsch einbauen oder geht die Führung nur in einer bestimmten Position drauf? muss na noch öl eingefüllt werden in die pumpe?

vielen dank für eine ausführliche antwort supra00

Hallo!

Richtig, die HD-Pumpe ist mittels einer Klauenkupplung an die Vakuumpumpe angeschlossen, daher auch angetrieben von der Vakuumpumpe - indirekt natürlich von der Steuerkette.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

@Bmw_verrückter schrieb am 29. September 2013 um 21:25:17 Uhr:


Hallo!

Richtig, die HD-Pumpe ist mittels einer Klauenkupplung an die Vakuumpumpe angeschlossen, daher auch angetrieben von der Vakuumpumpe - indirekt natürlich von der Steuerkette.

Grüße,

BMW_verrückter

Du scheinst dich ja auszukennen. Wie erkenne ich, ob Hochdruckpumpe oder Vakuumpumpe defekt ist. Ich habe außer den Geräuschen, die zweifelsfrei von HDP oder VP kommen keine Anhaltspunkte. Keinen Fehlereintrag, im kalten Zustand läuft alles tutti.

Er war zuletzt 2017 online...

Zitat:

@rommulaner schrieb am 9. Februar 2020 um 20:36:39 Uhr:


Er war zuletzt 2017 online...

Meiner geht morgen weg....mal schauen was die Jungs bei BMW sagen.

Zitat:

@Kurvenräuber47627 schrieb am 15. August 2012 um 18:26:59 Uhr:


Hallo. 🙂

Die Pumpe zu tauschen, ist nicht so schwer, aber erfordert schon einige Erfahrung. Ich versuche es mal zu beschreiben. Zunächst baust du mal die Ansaugbrücke ab. Dazu baust du den Luftilfterkasten aus und die Domstreben/Zugstreben. Dann wirst du bemerken, dass einige Stecker und Unterdruckschläucht vom Lader stören - die wegmachen und lösen. Dann wirst du noch die Entlüftungsleitugn der Kurbelgehäuseentlüftung ausbauen müssen - ist nur ein Schlach der im Ventildeckel endet. Dann die Schrauben von der Ansaugbrücke weg - aufpassen, dass nichts in den Motorraum fällt - sauber arbeiten!

Wenn die AB runter ist, dann wirst du schonmal die Pumpe sehen - sitzt seitlich davon. Die Pumpe wird durch eine Klauenkupplung betrieben. Die Vakuumpumpe (erzeugt den Unterdruck für die Bremse und die Turbolader) wird von der Steuerkette angebtrieben. Nun greift die Hochruckpumpe in eine Klauenkupplung, die von der Vakuumpumpe ausgeht - somit werden zwei Bauteile (Vakuum- und Hochdruckpumpe) von einer Kette angetrieben.

Nun entfernst du die Kraftsfoffleitungen und Stecker von der HD-Pumpe, sowie auch vom Mengensteuerventil. Die Kraftstoffvorlaufleitungen vom Niederdruckbereich (wo auch der Niederdrucksensor sitzt) musst du auch lösen - Achtung, es kommt Sprit dabei raus!

Nun liegt die Kraftstoffpumpe frei, du solltest aber noch die Hochdruckschläuche (die wahrscheinlich einen O-Ring zum Schutz haben) ausbauen und lösen. Nun die Kraftstoffpumpe von der Vakuumpumpe (Schrauben) lösen. Achtung, da die Vakuumpumpe mit Öl geschmiert wird, kommt dabei Motoröl raus - musst also sauber arbeiten, da sich Öl und Kraftstoff nicht vermischen sollten. Übrigens, die Hochdruckpumpe wird mittels eines speziellen (nicht Motoröl) geschmiert, also auch hier aufpassen!

Nun hast du die Pumpe draußen - den O-Ring (um die Klauenkupplung) auch wechseln! 🙂

Das war's eigentlich.

BMW_Verrückter

hi. ich wollte die Tage auch meine HDP wechseln da der Hubel immer in Notlauf fällt und die MKL angeht.
Alle Zündkerzen sind neu. Zündspulen haben keine 7k Kilometer drauf. Injektoren sind alle index 12 und richtig angelernt.
Beim auslesen kam zuletzt immer Ladedruck zu niedrig zu hoch und jetzt zeigt er aktuell nur den zylinder 4 mit zündaussetzern an.
Wie gesagt ist da alles frisch und neu. auf die schnelle habe ich bis auf den injektor zündspulen und Kerzen mal quer getauscht und getestet fehler bleibt gleicher.

Da er im Leerlauf vorher und immer noch unrund läuft wollte ich die Hochdruckpumpe wechseln.

Kollege hatte sie ausgelesen und meinte sie zeigt 500 psi im Leerlauf. Das ist glaube ich zu wenig.

Wie gesagt wollte ich jetzt mit ihm zusammen die Hochdruckpumpe durch eine neue austauschen.

Meine Frage ist jetzt ob die von @Kurvenräuber47627
oben beschriebene Anleitung immer noch die beste/leichteste Variante oder gibt es eventuell noch bessere sonst werde ich mich natürlich nach @Kurvenräuber47627 soweit halten. Und was sollte man wenn man schon dabei ist am besten mitbestellen und mittauschen? Danke vorab

Deine Antwort
Ähnliche Themen