335i klackert

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

mein 335i N54 klackert beim Beschleunigen ganz leicht. Es ist ein drehzahlabhängiges Klackern. Als ob ein Stück Papier in einen Ventilator hängt. Man hört es auch nur sehr leise. Ab ca 30km/h überwiegen die Umgebungsgeräusche. Ich dachte schon an den Lüfter, aber der läuft ja auch im Stand und klackert nicht.

Es ist nicht das Turbolader Wastegate Klackern, denn die Turbos sind brandneu und ich weiß ganz genau wie sich das anhört..🙂 Das Geräusch würde ja auch im Stand beim Abtouren kommen.

Das Geräusch kommt nicht mehr wenn ich auskupple und bleibt auch da wenn ich die Lüftung ganz ausschalte. Meine Beifahrer und meine Frau hören das Geräusch nicht aber ich bin da sehr penibel und solche Kleinigkeiten nerven mich immer.... Hat jemand einen Tip?

27 Antworten

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 5. März 2015 um 18:47:56 Uhr:


...Raucherfahrzeug eben..... 😉 😛 😁

Ich hab nie geraucht im Auto manfred

Schätze mal das es die DI (Direkteinspritzung) sein wird. Wenn es das ist, ist es harmlos und normal.
Überprüfen würde ich es trotzdem mal lassen.

Zitat:

@zepter schrieb am 5. März 2015 um 19:14:17 Uhr:


Schätze mal das es die DI (Direkteinspritzung) sein wird. Wenn es das ist, ist es harmlos und normal.
Überprüfen würde ich es trotzdem mal lassen.

sind die Injektoren 😉

hatte anfangs auch über das tickern bei niedrigen Drehzahlen nach gefragt - ist beim N54 normal

bei offener Haube hört es sich nicht wirklich gesund an 😛

Gruß
odi

Der N54 ist echt ne Diva..😁

Ähnliche Themen

Meiner klackert auch wenn die Haube offen ist als ob die ventile aus dem Kopf rausfliegen

Der n55 klackert auch nicht schlecht…

Ich glaube alle DI wollen nur Aufmerksamkeit vom Fahrer und machen deshalb außergewöhnliche Geräusche.

So ich muss jetzt noch mal nachfragen. Ich komme leider nicht dahinter. Wenn ich aus der Garage fahre habe ich erst mal 100m Hecke neben mir und da fällt das Klackern extrem auf.

ENTGEGEN meinem Ausgangspost ist das Klackern nicht Drehzahlabhängig. Es ist Geschwindigkeitsabhängig und es macht auch keinen Unterschied ob eingekuppelt oder nicht. Reifen habe ich ausgeschlossen und auf der Bühne drehen sich die Vorderräder ohne Geräusch. Optisch ist auch nichts zu erkennen. es hört sich eigentlich an wie Hydrostössel nur kommt es irgendwie nicht vom Motor...

BMW hat auch nichts sinnvolles gefunden. Hat jemand das schon mal gehabt?

Dieses hydrostössel kleckern habe ich damals auch gehört... dieses fängt an so paar Minuten nach dem kaltstart.. War auch damals auch bei bmw und hab das prüfen lassen... der Service Techniker hat mir das ungefähr so erklärt das der motor danach in den homogen Betrieb geht und das Geräusch normal wäre...

ja aber dann müsste man das ja auch im Stand haben wenn man den Motor laufen lässt

Im stand kommt das ca. In 5 bis 7 Minuten

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 14. Juli 2015 um 15:28:34 Uhr:


ja aber dann müsste man das ja auch im Stand haben wenn man den Motor laufen lässt

Außerdem sagst Du ja selbst, dass es nicht drehzahlabhängig ist. Das klingt für mich nicht nach Hydrostößeln.

Ja ich komme nur nicht dahinter was es sein könnte.

Tja, schwer zu sagen.
Müsste man mal hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen