335i kaufberatung

BMW 3er

Hallo!

Ich habe mich schweren herzens am montag von meienm e46 getrennt! Habe jetzt einen 335i coupe im angebot.
Das einzige problem an diesem fahrzeug ist dass ich weiß dass er ordentlich gtreten wurde! Er hat jetzt 44000 km auf der uhr ! Verbrauch stand bei 14,3

Kann man irgendwie überprüfen ob finger weg oder kaufen? Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

14.3 l 😰
Vollkommen kaputt und zusammengeritten, die alte Kiste.
306 PS sollten nicht mehr als 2000 U/min bekommen und der Verbrauch dauerhaft um die 9 Liter liegen ... ansonsten Finger weg.

.... ohne Worte ...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Sagen wir mal so, welcher Motor wird eher im Strassenverkehr am Limit bewegt, ein kleiner oder ein grosser? Ich behaupte der Kleine. Damit er überhaupt mal voran kommt. Der Grosse fährt die meiste Zeit mit zig ungenutzten PS durch die Gegend. Hatte mal einen Polo mit 50PS Der lief auf der Autobahn IMMER am limit. Das ist mit dem 335i undenkbar.

Nur ein kleiner Denkanstoss...

Also 14,3 schaff ich im gemischten Betrieb nicht. Da wär ich permanent um 60-120 km/h zu schnell dran 😁

Nur Stadt sind 14,x Liter keine Kunst, ja.
Aber im gemischten Betrieb?! Da muss der Kollege aber richtig Feuer geben und das dauerhaft 😉
Ich steh derzeit bei 9,7, normal lieg ich aber so bei 11,5. Und ich bin nicht wirklich langsam unterwegs 😁

Steht hier irgendwo ein Wort davon, wann oder ob der Verbrauch genullt wurde ... eben. Aber die Spekulationen schießen schon wieder ins Kraut.
Wenn ein derartiger Verbrauch über die Gesamtkilometerleistung erzielt werden soll, ist man permanent im 2. oder 3. Gang unterwegs, fährt nur Stadtverkehr im Ruhrgebiet mit weniger als 5 km pr Fahrt oder hat einen an der Waffel.
Im normalen Leben schreddelt man im 7. Gang mit 2000 U/min dahin und erledigt überholen, ohne das die Automatik sich nach anderen Gängen umsieht.
Der Unterschied zum angesprochenen wenig motorisierten Fahrzeug ist, dass man auch da überholen kann, wo sich anderer hinter dem LKW aus Frust erst mal eine Zigarette drehen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


fährt nur Stadtverkehr im Ruhrgebiet mit weniger als 5 km pr Fahrt oder hat einen an der Waffel.

Stuttgart ist Stauhauptstadt, vlt. kommt er von dort?

Zitat:

Der Unterschied zum angesprochenen wenig motorisierten Fahrzeug ist, dass man auch da überholen kann, wo sich anderer hinter dem LKW aus Frust erst mal eine Zigarette drehen 😁.

Ob du da jetzt n 200 oder 300 PS hast, macht kaum einen Unterschied.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Ob du da jetzt n 200 oder 300 PS hast, macht kaum einen Unterschied.

Oh doch !! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von dumans



Ob du da jetzt n 200 oder 300 PS hast, macht kaum einen Unterschied.
Oh doch !! 😁😁😁

Fand ich jetzt nicht. Selbst mit den 400 PS macht das den Kohl nicht mehr Fett beim LKW überholen. Das ist viel zu Knapp der Unterschied, als man das noch geistig verarbeiten könnte und schätzen könnte. Ist meine Erfahrung

Das Problem beim Überholen mit "ausreichend" PS ist eher, dass sofort diverse Lämpchen/Helferlein aktiv werden.
Ob man dies unbedingt braucht, um einen LKW zu überholen, bleibt dahin gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Das Problem beim Überholen mit "ausreichend" PS ist eher, dass sofort diverse Lämpchen/Helferlein aktiv werden.
Ob man dies unbedingt braucht, um einen LKW zu überholen, bleibt dahin gestellt.

Bei 300 PS gehen (bei mir zumindest) keinerlei Lichtlein an beim Überholen von 60 oder 80 aus 😉

Was fährt Du denn? 105er Reifen? 4 Noträder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von dumans



Ob du da jetzt n 200 oder 300 PS hast, macht kaum einen Unterschied.
Oh doch !! 😁😁😁

Von 200 auf 300 gibts sehr wohl nen Unterschied 😉

Was sind denn heute noch 200 PS bei den Fahrzeuggewichten?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Oh doch !! 😁😁😁

Von 200 auf 300 gibts sehr wohl nen Unterschied 😉
Was sind denn heute noch 200 PS bei den Fahrzeuggewichten?

Na ich weiß nicht, aber mein VW Passat 3B 1,8T ging deutlich schlechter als mein 320D. Und 7.5 Sekunden sind jetzt auch nichts, was man langsam nennen könnte genauso wie der Topspeed. LKW überholen ist damit durchaus eine Leichtigkeit und der hat nichtmal annähernd 200 PS

Zitat:

Original geschrieben von dumans


Nur mal so aus Interesse...warum holt man sich 306 PS um diese dann nicht auch auszureizen?

ich will meinen eh drosseln lassen... ein turbo raus und 2 zylinder stillegen lassen... 150 ps reicht mir auch  😁

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Nur mal so aus Interesse...warum holt man sich 306 PS um diese dann nicht auch auszureizen?
Soner ist da ne Ausnahme ,der hat auch ein Schonsöckchen für seinen Tempomaten 😛

Gruß
odi

du sagst es odi mein spatzerl _😁

hab jetzt die 2.te socke überm i-drive controller rübergestulpt😁 der ist so toll.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Nur mal so aus Interesse...warum holt man sich 306 PS um diese dann nicht auch auszureizen?
ich will meinen eh drosseln lassen... ein turbo raus und 2 zylinder stillegen lassen... 150 ps reicht mir auch  😁

hier kannst die zwei Zylinder im Kofferraum reinlegen,ehm hab ich heute schon mal irgendwo geschrieben,aber wo 🙄🙄

http://picture.yatego.com/.../...hland-fan-zylinder-hut-fanartikel.jpg

http://picture.yatego.com/.../...hland-fan-zylinder-hut-fanartikel.jpg

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Von 200 auf 300 gibts sehr wohl nen Unterschied 😉
Was sind denn heute noch 200 PS bei den Fahrzeuggewichten?

Na ich weiß nicht, aber mein VW Passat 3B 1,8T ging deutlich schlechter als mein 320D. Und 7.5 Sekunden sind jetzt auch nichts, was man langsam nennen könnte genauso wie der Topspeed. LKW überholen ist damit durchaus eine Leichtigkeit und der hat nichtmal annähernd 200 PS

Wer meint mit nem 184PS Diesel ne Rakete zu fahren (7,5s 😛) , hatte wohl noch nie 300PS unterm Hintern 🙄

PS: Nen 1,8 Benziner (mit 162nm) gegen nen 2.0 T-Diesel (380nm) zu vergleichen zeigt auch von Können 😁 Nicht zu vergessen die 20 Jahre Unterschied

Zitat:

Original geschrieben von RQ-1



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Na ich weiß nicht, aber mein VW Passat 3B 1,8T ging deutlich schlechter als mein 320D. Und 7.5 Sekunden sind jetzt auch nichts, was man langsam nennen könnte genauso wie der Topspeed. LKW überholen ist damit durchaus eine Leichtigkeit und der hat nichtmal annähernd 200 PS

Wer meint mit nem 184PS Diesel ne Rakete zu fahren (7,5s 😛) , hatte wohl noch nie 300PS unterm Hintern 🙄

PS: Nen 1,8 Benziner (mit 162nm) gegen nen 2.0 T-Diesel (380nm) zu vergleichen zeigt auch von Können 😁 Nicht zu vergessen die 20 Jahre Unterschied

Wenn schon Klugscheißen, dann bitte richtig. Der 1,8er hatte 210 NM

*hust* beruflich bedingt fahre ich von Zeit zur Zeit in der 400 PS Klasse. Und nun, Bub, troll jemanden anderen an.

Ähnliche Themen