335i kaufberatung
Hallo!
Ich habe mich schweren herzens am montag von meienm e46 getrennt! Habe jetzt einen 335i coupe im angebot.
Das einzige problem an diesem fahrzeug ist dass ich weiß dass er ordentlich gtreten wurde! Er hat jetzt 44000 km auf der uhr ! Verbrauch stand bei 14,3
Kann man irgendwie überprüfen ob finger weg oder kaufen? Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
14.3 l 😰
Vollkommen kaputt und zusammengeritten, die alte Kiste.
306 PS sollten nicht mehr als 2000 U/min bekommen und der Verbrauch dauerhaft um die 9 Liter liegen ... ansonsten Finger weg.
.... ohne Worte ...
55 Antworten
Zur Zeit kommt gefühlt echt jeden Tag ein "335i-Kaufberatungs-Thread".
Bitte einfach mal die Suche benutzen. Dort findet man ganz einfach die Schwächen und Besonderheiten dieses Fahrzeugs.
Wenn Du schon selbst Zweifel äußert, weil das Auto getreten wurde.... hoffst Du, Dir gibt hier jemand eine Garantie, dass das einem hochgezüchteten Bi-Turbo nix ausmacht? 🙄
Ich würde mir ein Auto beim BMW-Händler, inklusive Euro-Plus Garantie kaufen. Dann hast Du zumindest für 1 Jahr ein gutes Gefühl und sollte auch das Auto getreten worden sein, hat es sich wenigstens 1 Jahr bewährt bzw. wurde möglichst kostenfrei repariert.
Woher weißt Du, dass er getreten wurde?
Die 14,3l wären auch ein ganz normaler Wert im Stadverkehr.
Grüße
Weil ich die person kenn und mir das gesagt hat dass er ihn schon gefeuert hat
Ähnliche Themen
14.3 l 😰
Vollkommen kaputt und zusammengeritten, die alte Kiste.
306 PS sollten nicht mehr als 2000 U/min bekommen und der Verbrauch dauerhaft um die 9 Liter liegen ... ansonsten Finger weg.
.... ohne Worte ...
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Nur mal so aus Interesse...warum holt man sich 306 PS um diese dann nicht auch auszureizen?
Soner ist da ne Ausnahme ,der hat auch ein Schonsöckchen für seinen Tempomaten 😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Nur mal so aus Interesse...warum holt man sich 306 PS um diese dann nicht auch auszureizen?
Was soll "ausreizen" sein? Permanent Bleifuß? Man kann, man muss aber nicht. Wenn man die Power braucht - z.B. beim Überholen auf Landstraßen - dann hat man sie. Man kann es bei freier Strecke auf der AB auch mal krachen lassen.
Man kann aber auch sehr souverän und gelassen "normal" fahren und muss die 306 PS nicht andauernd "ausreizen". Große Maschinen sind bei den Amis auch sehr beliebt, die können die aber noch viel weniger "ausreizen".
14,3 bei viel Stadtverkehr ist auch nicht umbedingt ein Indiz dafür, dass er getreten wurde, aber wenn der Besitzer das schon selbst sagt... 😉
Zitat:
Wenn man die Power braucht - z.B. beim Überholen auf Landstraßen - dann hat man sie.
Dafür reicht auch deutlich weniger
Zitat:
Man kann es bei freier Strecke auf der AB auch mal krachen lassen.
Na dann wird er ja doch getreten^^
Zitat:
Man kann aber auch sehr souverän und gelassen "normal" fahren und muss die 306 PS nicht andauernd "ausreizen".
Wie gesagt, geht auch mit der Hälfte.
Ich hole mir viel Leistung, um diese auch zu nutzen.
Wenn der Motor ordentlich warm gefahren ist, dann kann man ihn auch ohne Probleme ab und zu mal "treten". Ist ja schließlich kein hochgezüchtetes Rennsport-Aggregat, dass nur wenige Kilometer hält.
Wenn das Fahrzeug allerdings öfters im kalten Zustand "getreten" wurde, dann sieht die Sache natürlich anders aus. Ob das bei diesem Fahrzeug der Fall war, wissen aber nur die Götter 🙂
Wenn du sowas komplett ausschließen willst, musst du dir einen Neuwagen kaufen; und selbst hier kann dir der Motor nach ein paar Kilometern aus anderen Gründen um die Ohren fliegen 🙂
Sowas ist halt immer ein stück weit Glücksache.
Ich finde man sollte sowas nicht zu verkrampft sehen. Mach eine Probefahrt, check das Fahrzeug ordentlich durch und wenn alles passt und du ein gutes Gefühl hast dann kauf ihn.