335i Kaltstartphase

BMW 3er F30

Kennt jemand diesen Effekt? Direkt ab Kaltstart kann ich - z.B. aus einem Garagenhof heraus - nicht einwandfrei langsam fahren (1. Gang) , da der Vortrieb ruckelt. Einige Minuten Fahrbetrieb und der Effekt ist nicht mehr vorhanden.
In etwa ähnliche Situation: Starten - Garagenausfahrt - Aussteigen - Tor schliessen - Einsteigen - Losfahren, also vielleicht 1 Minute Warmlauf. Effekt nicht mehr vorhanden.

BJ 7.2013, Schaltgetriebe

30 Antworten

2. Termin in der Werkstatt: Verhalten war nachvollziehbar. Werkstatt hat keine Lösung parat, deshalb wird der Fall jetzt in München vorgelegt.
"Carbon Build-Up" ? - nie gehört.

beim 316i von mir das selbe verhalten ...

noch nicht beim freundlichen angesprochen

Zitat:

@Fefe04 schrieb am 13. Februar 2015 um 11:16:18 Uhr:


Habe die gleiche Problematik. Wurde auch bereits 2x bei BMW reklamiert. Mehrmalige SW-Updates (auch wegen eines anderen Problems) Kein Ergebnis... Wie so oft bei den letzten Werkstattbesuchen!

wieviel Km hat dein 335i denn? welches Problem hatte er denn noch? Laut meiner Werkstatt kommt Ende Februar/Anfang März ein Software-Update raus welches das Problem beheben soll... mal gespannt...

Zitat:

@hofmann-e schrieb am 13. Februar 2015 um 12:43:50 Uhr:


2. Termin in der Werkstatt: Verhalten war nachvollziehbar. Werkstatt hat keine Lösung parat, deshalb wird der Fall jetzt in München vorgelegt.
"Carbon Build-Up" ? - nie gehört.

das ist ein bekanntes Problem bei DI Benziner, und zwar alle!

Link 1Link 2

aber das kommt nach ca. 50 TKm!

Ähnliche Themen

Nun sollte man zwei Themen nicht miteinander vermischen. Ich beschrieb oben eigentlich nur eine kurze Kaltstartphase und kein Langzeitproblem.
Auf jeden Fall: 3. Werkstatt-Termin mit noch einer aktuelleren SW hatte gerade wieder keinen Erfolg. (Stand ca. 12.000 km)

Hallo zusammen,

mein F31 335i Handschalter hat die selbe Problematik und zwar seit Kilometerstand 0. Das Ruckeln tritt bei mir nur bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf und ist nach etwa 10-20s erledigt. Im Stand merkt man nichts, nur unter Last.

Nach Reklamation wurde die Hochdruckpumpe und die Injektoren getauscht. Neue Software gab es auch. Leider ohne Erfolg. Kann im Moment damit leben und hab keine Lust deshalb ständig in die Werkstatt zu rennen.

Viele Grüße
Stefan

Ist bei mir genau gleich. Softwareupdate soll Anfang März gemacht werden, erwarte aber nichts davon. Hast jemand nach dem Softwareupdate sonst eine Veränderung am Wagen bemerkt? Ich hab mich auch damit abgefunden, ich denke die Motoren sind halt einfach sensibel und ist ja nach kurzem Fahren weg und dann schnurrt der Wagen wieder wie ein Kätzchen ;-)

hat mit dem Softwareupdate eher weniger zu tun - hatte vor dem Update auch kein ruckeln

Gruß
odi

Gibts was neues dazu?

Viele Direkteinspritzer - Benziner haben einen unruhigen Kaltstart, bei keinem konnte das Problem wirklich behoben werden. Vermutlich ist die Gemischbildung bei kaltem Motor einfach zu schlecht.

Also bei meinem 320i bisher nicht - auf Holz klopf !!!
Und ich passe hier extrem auf.

Dann hast du wohl Glück. Bei meinem F31 320i ist es auch so - wenn ich es nicht besser wüsste, dann würde ich sagen, da startet gerade wo eine 10 Jahre alte Hütte... Aber jetzt kommt ja Gott sei Dank die warme Jahreszeit 🙂

Zitat:

@Guenther_ schrieb am 9. März 2015 um 22:06:45 Uhr:


Dann hast du wohl Glück. Bei meinem F31 320i ist es auch so - wenn ich es nicht besser wüsste, dann würde ich sagen, da startet gerade wo eine 10 Jahre alte Hütte... Aber jetzt kommt ja Gott sei Dank die warme Jahreszeit 🙂

Ja - wahrscheinlich un 3 Monaten 😁

Zitat:

@hofmann-e schrieb am 5. Dezember 2014 um 17:30:16 Uhr:


Kennt jemand diesen Effekt? Direkt ab Kaltstart kann ich - z.B. aus einem Garagenhof heraus - nicht einwandfrei langsam fahren (1. Gang) , da der Vortrieb ruckelt. Einige Minuten Fahrbetrieb und der Effekt ist nicht mehr vorhanden.
In etwa ähnliche Situation: Starten - Garagenausfahrt - Aussteigen - Tor schliessen - Einsteigen - Losfahren, also vielleicht 1 Minute Warmlauf. Effekt nicht mehr vorhanden.

BJ 7.2013, Schaltgetriebe

Neue Erkenntnis nach 3 erfolglosen SW-Updates und weiteren 4 Wochen Wartezeit: Codierung des Motorsteuergeräts scheint nun offensichtlich den gewünschten Erfolg zu haben. Allerdings ist es z.Z. nicht sonderlich kalt. (+ 8 grd)

Was ist eigentlich daraus geworden?

Wie merkt ihr das? Werde am Wochenende ein gebrauchtes 335i probefahren da soll es auch um die 0 grad C° haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen