335i ist da - Letzter Feinschliff
Endlich habe ich mir mein neues Traumauto gekauft. Es ist ein F30 335i non x-drive mit Listenpreis von knapp 70teur und aktuell 44tkm gelaufen aus Mitte 2013. Er hat ein non adaptives Sportfahrwerk und auch sonst eine traumhafte Ausstattung. Bin bisher sehr angetan vom Auto.
Nun zu dem Feinschliff. Ich möchte das Auto 3-4Jahre behalten und noch die Kleinigkeiten machen, die mich stören. Dazu folgende Fragen:
1. Auto ist 8-fach bereift mit 225/45 R18 VA+HA auf Winterreifen. Sommer haben 235/40 R18 VA+HA. Leider finde ich keine Freigabe für diese Reifen. Der Vorbesitzer meint, er ist die eine Saison gefahren. Im FSchein ist nichts eingetragen außer den Standard 17" Räder. Wisst ihr, ob ich die Räder fahren kann?
2. Gibt es eine Funktion names "Auto P"? Das Auto soll an der Ampel stehen, ohne dass ich manuell in P schalten muss. Wie aktiviere ich diese Funktion?
3. Das Auto hat genug Leistung. Letztlich will man aber immer mehr. Statt lange zu warten, wollte ich damit spätestens wenn die Sommerreifen drauf kommen zum Tuner. Empfehlungen von angesagten Adressen zu diesem Thema? Ich bin recht oft im Köln/Bonner sowie im Dortmunder und Bielefelder Raum unterwegs.
4. Gibt es eine Option, die Einstellungen so zu verändern, dass die Musik beim Drücken des Aus Knopfes auch mit ausgeht?
5. Verstehe das mit der Kofferraumheckklappe und Fuß öffnen nicht. Wie öffnet man den Kofferraum mit dem Fuß? Muss das Auto dazu bereits manuell per Schlüssel entriegelt sein?
6. Bald steht laut Bordcomputer eine Untersuchung bei BMW an, obwohl er grad erst frischen TÜV erhalten hat. Ist dies sinnvoll, dann noch die Inspektion zu machen? Welches Öl verwendet ihr? Aktuell ist 0W30 eingefüllt.
7. Aktuell sind überall am Auto diese M Aufkleber verteilt. Diese möchte ich entfernen. Wie geht das am einfachsten?
41 Antworten
Sperrdiff, dass wirklich bis zu 100% kann, gibt es wohl nur ab Werk (neuerdings). Bei mir gab es das nicht, deswegen musste es XDrive sein, nachdem ich mit dem Vorgänger E60 zu oft hängengeblieben bin, wo ich mit unserem Lupo problemlos durchkam.
Kosten zur Nachrüstung eines anderen langlebigen Sperrdiffs. sicherlich bei um die 3000 Euro, habe ich im Detail nicht recherchiert.
Zitat:
@Driver82 schrieb am 15. Februar 2016 um 12:59:07 Uhr:
Und nm?
Von 450 auf 500nm
3000€ fürs sperrdiff halte ich für übertrieben.
500nm ist schon eine ansage. Hast du da auch werte gemessen? 80-180 zb vor und nach dem update?
Zitat:
@Driver82 schrieb am 15. Februar 2016 um 14:49:56 Uhr:
3000€ fürs sperrdiff halte ich für übertrieben.
500nm ist schon eine ansage. Hast du da auch werte gemessen? 80-180 zb vor und nach dem update?
Nein. Bekomme meinen Pfirsich mit PPSK erst die Woche. Sind BMW- Angaben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Driver82 schrieb am 24. Februar 2016 um 20:42:51 Uhr:
Wo kommat du denn her zwecks vergleich bei gutem wetter?
Norden. HH- Raum. Und selbst?
Trifft sich gut, auch Norden HH.
Habe aber nur absolut serienmäßigen XDrive...
Bisher fehlte eher bei anderen Autos die Leistung als bei dem und zu laut ist der Auspuff mir schon so.
Zitat:
@gato311 schrieb am 24. Februar 2016 um 20:49:53 Uhr:
Trifft sich gut, auch Norden HH.
Habe aber nur absolut serienmäßigen XDrive...
Bisher fehlte eher bei anderen Autos die Leistung als bei dem und zu laut ist der Auspuff mir schon so.
Moin. Welchen Auspuff meinst? Deinen?
Komme raum bielefeld. Pendele aber viel und binauch desöfteren in hannover. Sind dennoch 150km bis hh.
Zitat:
@gato311 schrieb am 1. März 2016 um 09:27:14 Uhr:
@Berba11
Ja, den 2013 serienmäßigen... Komme halt vom E60.
Und da ist dir der Auspuff zu laut? Welchen motor meinst du?
So leute. Hab mein auto von sd engineering machen lassen. Ich muss die beiden inhaber wirklich loben. Haben ahnung, sind nett, erfüllen einem jeden autowunsch.
Auto ist nun wirklich schnell. Hab das gefühl es atmet jetzt endlich. Paar werte von 80-120 und 80-160 haben wir auch gemessen.
Er läuft bergauf jetzt schneller wie vor eingriff bergrunter. Wir sind die messstrecke in beide richtungen gefahren.
Bin so wie er ist zufrieden. Einen ersten test auf der rückfahrt hatte ich auch bereits: ein a45 amg facelift geht ähnlich schnell wie mein 35i. Gutes ergebnis und optimiert auf super benzin 95 oktan.
Wer möchte, kann im raum bielefeld/dortmund/bonn mal ne testrunde mit seinem
Auto drehen. Bin auf euren feedback gespannt.