335i ist da - Letzter Feinschliff

BMW 3er F30

Endlich habe ich mir mein neues Traumauto gekauft. Es ist ein F30 335i non x-drive mit Listenpreis von knapp 70teur und aktuell 44tkm gelaufen aus Mitte 2013. Er hat ein non adaptives Sportfahrwerk und auch sonst eine traumhafte Ausstattung. Bin bisher sehr angetan vom Auto.

Nun zu dem Feinschliff. Ich möchte das Auto 3-4Jahre behalten und noch die Kleinigkeiten machen, die mich stören. Dazu folgende Fragen:

1. Auto ist 8-fach bereift mit 225/45 R18 VA+HA auf Winterreifen. Sommer haben 235/40 R18 VA+HA. Leider finde ich keine Freigabe für diese Reifen. Der Vorbesitzer meint, er ist die eine Saison gefahren. Im FSchein ist nichts eingetragen außer den Standard 17" Räder. Wisst ihr, ob ich die Räder fahren kann?

2. Gibt es eine Funktion names "Auto P"? Das Auto soll an der Ampel stehen, ohne dass ich manuell in P schalten muss. Wie aktiviere ich diese Funktion?

3. Das Auto hat genug Leistung. Letztlich will man aber immer mehr. Statt lange zu warten, wollte ich damit spätestens wenn die Sommerreifen drauf kommen zum Tuner. Empfehlungen von angesagten Adressen zu diesem Thema? Ich bin recht oft im Köln/Bonner sowie im Dortmunder und Bielefelder Raum unterwegs.

4. Gibt es eine Option, die Einstellungen so zu verändern, dass die Musik beim Drücken des Aus Knopfes auch mit ausgeht?

5. Verstehe das mit der Kofferraumheckklappe und Fuß öffnen nicht. Wie öffnet man den Kofferraum mit dem Fuß? Muss das Auto dazu bereits manuell per Schlüssel entriegelt sein?

6. Bald steht laut Bordcomputer eine Untersuchung bei BMW an, obwohl er grad erst frischen TÜV erhalten hat. Ist dies sinnvoll, dann noch die Inspektion zu machen? Welches Öl verwendet ihr? Aktuell ist 0W30 eingefüllt.

7. Aktuell sind überall am Auto diese M Aufkleber verteilt. Diese möchte ich entfernen. Wie geht das am einfachsten?

335i F30
41 Antworten

Ich mag Autos mit TÜV...

Zitat:

@Tomske schrieb am 14. Februar 2016 um 11:53:09 Uhr:


Ich mag Autos mit TÜV...

die Bullen auch 😛

Gruß
odi

hab jp aus dortmund mal angeschrieben. mal sehen, wann eine antwort kommt.

das thema sommerräder ist geklärt: werde mit 4 vielespeiche 416 neu kaufen und dadrauf kommen entweder goodyear eagle f1 oder conti sportcontact 5 in der mischbereifung 225/45 r18 und 255/40 für ha.

die m und modern line schriftzüge sollen alle ab. am betsen sollen aussenstehende nichts mitbekommen von leistung und motorisierung.

leider hat sich keiner zu meinem tuner paket geäussert.
ppk kommt nicht in frage, da ich die leistungssteigerung für lächerlich halte. da kann man gleich serie fahren und braucht keine 1000€ ausgeben.

kannst auch mal bei Noelle anfragen

Ähnliche Themen

Vergiss E-Mail bei JP, die ersticken immer in "Fan-Post". Lieber anrufen.
Ich stand früher auch auf die Betriebserlaubnis. Wenn man aber auch nur etwas hinter die Kulissen blickt und sieht, wie das Abgasgutachten erlangt wird, gibt man darauf gar nichts mehr. Insbesondere trifft es keinerlei Aussage über die Qualität der Software.

Bei Autos, die optisch nicht nach "Tuning" aussehen und wo keine andere Downpipe oder irgendwas anderes verbaut ist, wo nen Blinder sofort sieht, das an der Software was gemacht worden sein muss, halte ich es für entbehrlich.

Selbst wenn es im Falle des Unfalls entdeckt wird, riskiert man nur den Vollkaskoschutz.
Bei der Haftpflicht droht nach deutscher Gesetzeslage allenfalls pro unfallursächlichen (!) Verstoß ein Regress von 2500 Euro bzw. 5000 Euro bei nachgewiesenem Vorsatz.

Da ist das Risiko höher, dass man z.B. den Chip eintragen lässt und dann irgendwas an der Abgasanlage ändert, was wiederum nur für das Serienauto zulässig ist aber keine Abnahme mit dem Chip hat und somit durch die Eintragung erst ein Ansatzpunkt gefunden wird, um einem einen Strick zu drehen.

Die Mischbereifung beeinflusst meiner Meinung nach das Fahrverhalten nachhaltig negativ zum Untersteuern hin und zerstört die "Sleeper-Optik". Aber jedem das seine...

Naja ich habe bei 225ern hinten bereits mit serienleistung traktionsprobleme. Da tun die 255er ihren guten dienst. Alles andere ist in sleeper optik. Mehr understatement geht nicht imho.

@softwarefriedel
Noelle finde ich nicht. Gib mal bitte link.

http://www.noellemotors.de/

der erste Treffer bei Tante Goggle 😛

lies dir mal die Vita durch, denen kann man schon was zutrauen

Es wäre immer besser, bei Änderung der Leistung, von der Versicherung die Bestätigung zuerst zu holen.
Außer BMW-OEM Teile gelten die anderen Teile, wie Chip usw...für ungültig bei der Versicherung.
D.h. dein Auto ist im Fall nicht versichert.

Ich war mit meinem letzten Auto F30 335iA mit PPK sehr zufrieden.
und nun F30 340iA x-Drive mit PPSK mehr als zufrieden.
Damals hatte ich außer BMW-OEM Teile nur schlechte Erfahrungen gemacht.
SG

Naja, ich fahr den Wagen ja auch mit Standard 17" 225er.
Einfach XDrive oder Sperrdiff. je nach gusto und Möglichkeiten verbauen. Wenn man sich festgefahren hat, bringen die breiten Reifen eh nix...

Hab rine anfrage an noelle gestellt. Danke für die info.

@dg250
Was hat dein 340i ppk an leistung letztlich?

225er reifen sind hinten an der antriebsachse definitiv zu dünn. Xdrive will ich wegen gewicht, mehrverbrauch und weil es unnötig ist nicht. Sperrdifferenzial kann man nachtüsten? Kostet wieviel?

Ansonsten arbeite ich als handelsvertreter im vertrieb für versicherungen und bin mir über die folgen bewusst. Die einen tragen es ein. Die anderen nicht, kennen aber vielleicht den ein oder anderen. Insofern hab ich nur die prämisse, dass das ganze unauffällig aussieht und bei super e5 dennoch stabil leistung bringt in den 5% meiner fahrzeit. Sonst tingele ich gemütlich im bereich erlaubte geschwindigkeit plus max 20kmh laut tacho rum.

Der 340i mit Performance Power and sound Kit wird auf 360PS angehoben. Gibt's nur in Verbindung mit dem Performanceklappenendschalldämpfer.

Und nm?

Hat jemand eine leistungskurve wann die leistung anliegt? Weil standard liegen bei meinem über einen sehr breiten bereich 400nm an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen