335i hat wieder mal Leistungsabfall in unteren Drehzahlen

BMW 3er E90

bin ehrlich gesagt langsam am verzweifeln. mein 335i lief bis vor einigen monaten sehr gut. ich war super zufrieden. der motor hatte einen fantastischen durchzug. dann die wende. kaputte hochdruckpumpe. austausch wurde bei bmw durchgeführt. danach war ich bis jetzt 4 mal in der werkstatt, weil einfach nicht mehr die leistung da ist, wie es einmal war. bei dem letzten werkstattbesuch hatte ich ein gute gefühl. der motor hatte seine dynamik wieder, nahm sehr spontan gas an. das automatik getriebe hat beim runterschalten nicht "lange überlegt". das ganze hielt ungefähr 1 1/2 wochen. jetzt wieder - ohne kickdown (mit ca. 1 sekunde verzögerung) und runterschalten in einen niedrigeren gang hört sich das ganze nur noch nach "saugen" an, beim gasgeben. es fehlt jegliche dynamik, vortrieb...... ich habe das gefühl, ich muß ständig mit den paddels am lenkrad schalten, sonst komme ich nicht richtig vorwärts. beim kickdown aus dem start drehen sich fast nie die räder durch (kein sofortiges aufflackern der antischlupfregelung am armaturenbrett). erst bei 3000 oder 3500 umdrehungen zieht der motor gut durch. letztes mal wurde ein software update aufgespielt und eine steckverbindung erneuert, die anscheinend dem motor falsche signale gesendet hatte. ..... wie auch immer, jetzt schleicht er wieder dahin. natürlich kommt in den etwas höheren drehzahlen power, aber gerade im stadtbetrieb könnte ich verzweifeln. beim überholen mit 30 oder 40 km/h muß ich fast einen kickdown machen. dann eben wieder die schon oben beschriebene denksekunde und er schaltet runter und zieht dann aber immer noch nicht mit der richtigen power. das automatik getriebe hat ja eine D stellung, in der ich früher zu 90% der zeit gefahren bin. jetzt habe ich das gefühl, dass ich ständig auf DS fahren muß oder sogar selbst schalten muß.....
kurz und gut. es stimmt einfach etwas nicht. leider packt es bmw nicht. meiner meinung nach ist das etwas software-mäßiges, denn es ist jedes mal der gleiche effekt. nach einer gewissen zeit des fahrens (1 oder 2 wochen nach werkstattaufenthalt) - und sie haben dort zweimal etwas an der software gemacht - stimmt meiner meinung nach das ganze zusammenspiel von getriebe und motor (samt steuerung in den unteren drehzahlen) nicht mehr.
meine freude am bmw 335i löst sich langsam aber sicher in luft auf......dieses theater macht echt keinen spaß.

Beste Antwort im Thema

Und jetzt ist auch noch die PC Tastatur defekt.... 🙄
Ohne Großbuchstaben ist so ein langer Text kaum lesbar.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Um Himmelswillen. Zwitschernde Motoren. Und soll ich Euch was sagen. Meiner pfeift.
Also ich kann nur jedem von einem x35i Motor abraten. Es gibt jetzt schon 10 Beiträge bei Motortalk über irgendwelche Probleme mit diesem Motor, angefangen bei Hochdruckpumpen, Turbolader Aktuatoren, Leistungsverlusten bis hin zu kritischen Öltemperaturen. Also da sollte man beim besten Willen langsam Konsequenzen ziehen. Bitte BMW - nehmt diesen unzuverlässigen, ökologisch unverträglichen Motor unverzüglich aus dem Programm. So kann das nicht weiter gehen. 😁 😁

*LOL* ..... zum Glück hat man ja die Wahl

Und das beschriebene Problem des TE könnte in der Tat wie schon von meyergru erwähnt diese Software sein. Zumindest wäre das Erscheinungsbild das selbe. Aus der Ferne kann man da aber sicher keine wirkliche Diagnose abgeben.
*ironie an*
Es sei denn es hatte schon mal jemand das selbe Problem. Und bei der Häufigkeit von x35i Motorproblemen sollte es ja kein Problem sein einen Leidensgenossen zu finden...
*ironie aus*

Zitat:

Original geschrieben von jcoupé



Zitat:

Kann mich dem abslut nicht anschließen. Ich habe jetzt 45TKm auf der Uhr und der Motor läuft genauso gut wie am 1.Tag. Einen Verbrauch von über 15 L habe ich selbst bei maximaler Vollgasetappe auf der AB noch nicht geschafft.

mfG
Jcoupé

vielleicht verstehe ich jetzt etwas falsch, oder willst du wirklich sagen, dass du bei "maximaler vollgasetappe" angeblich nicht mehr als 15l/100km verbrauchst und das mit einem 35i ???

Zitat:

Original geschrieben von Karl-Berlin



Zitat:

Original geschrieben von jcoupé


mfG
Jcoupé

vielleicht verstehe ich jetzt etwas falsch, oder willst du wirklich sagen, dass du bei "maximaler vollgasetappe" angeblich nicht mehr als 15l/100km verbrauchst und das mit einem 35i ???

Dem schließe ich mich an! Ich habe zwar erst 3.500 km auf der Uhr, aber nach den ersten 500 km ging der Spritverbrach von anfangs ca. 15 l / 100 km bei zurückhaltender Fahrweise auf nun ca. 12 l / 100 km bei durchschnittlicher Fahrweise runter. Über 15 l / 100 km sind auch bei sportlicher Fahrweise mit dem 335xi kaum machbar!!!

Zitat:

Original geschrieben von steffenxy



Zitat:

Original geschrieben von Karl-Berlin


vielleicht verstehe ich jetzt etwas falsch, oder willst du wirklich sagen, dass du bei "maximaler vollgasetappe" angeblich nicht mehr als 15l/100km verbrauchst und das mit einem 35i ???

Dem schließe ich mich an! Ich habe zwar erst 3.500 km auf der Uhr, aber nach den ersten 500 km ging der Spritverbrach von anfangs ca. 15 l / 100 km bei zurückhaltender Fahrweise auf nun ca. 12 l / 100 km bei durchschnittlicher Fahrweise runter. Über 15 l / 100 km sind auch bei sportlicher Fahrweise mit dem 335xi kaum machbar!!!

mensch leute! reden wir hier so aneinander vorbei? er schrieb von, nochmals zitat: "maximaler vollgasetappe" wer will denn wirklich erzählen, dass der 335i dann nicht mehr als 15 liter verbraucht!?

Ähnliche Themen

Kann mich dem abslut nicht anschließen. Ich habe jetzt 45TKm auf der Uhr und der Motor läuft genauso gut wie am 1.Tag. Einen Verbrauch von über 15 L habe ich selbst bei maximaler Vollgasetappe auf der AB noch nicht geschafft.

mfG
JcoupéMeinst du jetzt 15l Momentanverbrauch,auf eine Tankfüllung ,eine bestimmte Strecke auf der Autobahn oder wohnst du vielleicht in Österreich?

Zitat:

Original geschrieben von steffenxy


Dem schließe ich mich an! Ich habe zwar erst 3.500 km auf der Uhr, aber nach den ersten 500 km ging der Spritverbrach von anfangs ca. 15 l / 100 km bei zurückhaltender Fahrweise auf nun ca. 12 l / 100 km bei durchschnittlicher Fahrweise runter. Über 15 l / 100 km sind auch bei sportlicher Fahrweise mit dem 335xi kaum machbar!!!

Doch, doch. Ist es (sogar mit dem Nicht-Allradler). Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Schnell unterwegs sein. Damit meine ich nicht, 230 km/h auf freier Autobahn nachts um 2 Uhr, sondern >200 km/h Durchschnitt bei einigermassen Verkehr. Beim Beschleunigen sind ca. 25 Sekunden lang nur deshalb 39,5 l/100 km angezeigt, weil die Verbrauchsanzeige nicht höher geht.

2. Stadtverkehr Kurzstrecke. Das sind sogar laut Autobild (siehe Bild Nr. 29) 20,8l / 100 km drin.

Mit einem einigermassen ungünstigen Profil geht das locker auch über eine ganze Tankfüllung, wenn auch nur knapp.

Zitat:

Original geschrieben von meyergru



Zitat:

Original geschrieben von steffenxy


Dem schließe ich mich an! Ich habe zwar erst 3.500 km auf der Uhr, aber nach den ersten 500 km ging der Spritverbrach von anfangs ca. 15 l / 100 km bei zurückhaltender Fahrweise auf nun ca. 12 l / 100 km bei durchschnittlicher Fahrweise runter. Über 15 l / 100 km sind auch bei sportlicher Fahrweise mit dem 335xi kaum machbar!!!
1. Schnell unterwegs sein. Damit meine ich nicht, 230 km/h auf freier Autobahn nachts um 2 Uhr, sondern >200 km/h Durchschnitt bei einigermassen Verkehr.

Bei dieser Durchschnittsgeschwindigkeit gehen locker > 17 Liter/ 100 KM durch die Leitungen

mein höchstverbrauch war auf der nürburgring nordschleife 18,9 liter.
normal verbrauch bei zügiger fahrweise 13 l .
bei schleichfahrt (120 autobahn 7,2 l .
habs nur einmal probiert . aber wer will schon so fahren dann hätte auch ein 318 gereicht . durch die vielen leihwagen in letzter zeit (320i, 320d,mini, 523 i)habe ich festgestellt das der verbauch ok ist da diese autos auch 10 l brauchen.
obwohl ich probleme hatte würde ich immer wieder den 335i nehmen .(ist ja garantie drauf )
mfg andy

mein höchster durchschnittsverbrauch bei meinem 335i e91 war mal 13,4 liter und da bin ich im tiefflug über die autobahn, also immer das was der verkehr und die straße hergegeben hat und das war viel^^. man sollte bedenken das man auf ner landstraße mit der kiste spritsparend unterwegs ist wenn man sich an die geschwindigkeitsregeln hält, also 110 max mit tempomat und da brauch die kiste nunmal nur knapp 8 liter, eher bissel weniger. und das drückt dann halt schon den durchschnittsverbrauch recht stark.

um zum thema nochma was zu sagen, ich habe ähnliche probleme seit meinem letzten servicetermin. die kiste geht gefühlt untenrum nichmehr so wie es mal war. ich habe allerdings 3 tage nach dem servicetermin noch den linken auspuff gewechselt bekommen, ab dann isses mir erst aufgefallen. entweder die haben bei dem service bei mir ne neue software draufgehaun oder beim auspuff irgendwas verrammelt. zumindest kommen aus dem alten, rechten auspuff viel mehr und heißere abgase als aus dem neuen. der neue verrußt auch nicht mehr wirklich, dafür der rechte umso mehr.:-(
habe nach ner autobahnfahrt auch mal beide endrohre angefasst, mit dem ergebniss das der neue nur lauwarm und der alte auspuff kaum anfassbar war.

kennt sich da jemand aus, konnen die leistungsprobleme damit zu tun haben?

"mein höchstverbrauch war auf der nürburgring nordschleife 18,9 liter."

Du meinst sicher pro Runde.
Wenn Du pro 100km meinst, solltest Du dort noch ein bischen üben 🙂

Mein 330d braucht so ca. 17-18l/100km, ein befreundeter Kollege mit 335i liegt bei 28l.

Zitat:

Über 15 l / 100 km sind auch bei sportlicher Fahrweise mit dem 335xi kaum machbar!!!

Entweder

- Du flunkerst ein bischen

Oder

- Deine sportliche Fahrweise ist deutlich weniger sportlich als die anderer Fahrer

Mein Durchschnitt liegt bei 11,5. Mehrfach hatte ich allerdings (über die komplette Tankfüllung) 18 l. Einmal eigentlich sogar 20, allerdings mußte ich gegen Ende notgedrungen viele Kilometer auf eine Tankstelle warten, so dass es auch wieder 18 wurden.

Auf der Rennstrecke war ich noch nicht, aber ich glaube die genannten 28 l bestimmt.

Auf der anderen Seite kann man auch mit "nur" 13 - 15 l auf der BAB Eindruck machen.

"Wenn Du einen Wagen kaufen möchtest, welcher in nennenswerter Stückzahl produziert ist sowie ABSOLUT problemfrei läuft, dann solltest Du lieber aufs Fahrrad umsteigen!"
= Bei den Spritpreisen sowieso. :-)

Wenn ihr sagt, dass es beim 335i mit og. Problemen Einzelfälle sind, umso besser.
Denn:

Weil an sowas hätte ich ja auch noch bock: 335i mit Chip
http://www.youtube.com/watch?v=9qFJj2U84LY&feature=related
Geht gut, sehr interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen