335i gegen Mini S eintauschen

BMW 3er E90

Spiele mit dem Gedanken den 335i gegen einen Mini S einzutauschen was haltet ihr davon?
Werd in den nächsten Tagen eine Probefahrt machen. Vom Platzangebot her stört es mich nicht und weiter Strecken fahr ich eigentlich auch kaum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Original geschrieben von roughneck78

Nicht falsch verstehen, aber immer wenn ich einen Mann in 'nem Mini sehe, hab ich Mitleid 🙂

Warum das denn??

Bei der Wahl des Schwulenauto des Jahres ist der Mini neben dem Ford Ka und dem Peugeot 206 CC immer ganz vorne mit dabei😉😁😁😁😁

3 Mal darfst du raten wer beim Türkenauto des Jahres gewinnt? Also wenns um sowas geht dann hätt ich auch keinen 3er genommen!

Ein Auto kauf ich aber nicht für Andere sondern für mich!

99 weitere Antworten
99 Antworten

bei dem hohen Stadtanteil kauf Dir doch nen Smart!

Also ich find die Idee gar nicht mal so schlecht.

Der Cooper S, vielleicht auch noch mit John Cooper Works Kit (=Tuning) geht sicher ganz gut ab 😉

Und zum Fahren ist das wirklich wie ein Go-Kart.

Der Mini ist halt sehr verspielt, mir gefällt sowas 😉.

Die Schalter, der Tacho, einfach alles - ich finds witzig, andere vielleicht zu kindisch oder zu abgedreht.

Musst halt mal schauen, wie du mit dem Frontantrieb klar kommst. Bei der Leistung sind sicher die ersten drei Gänge nur mit Traktionskontrolle fahrbar 😁

Ach ja: Das mit den Parkplätzen ist natürlich auch nochmal ein plus. Ich denke auch, dass der Mini im Allgemeinen etwas übersichtlicher ist, wegen der kompakten Form.

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


...Es ist zwar heiß, aber mein Büro ist klimatisiert! 😁

So ein Leben hät ich auch gern 😁

Aber ein Mini - nee ich weiß nicht. Nicht falsch verstehen, aber immer wenn ich einen Mann in 'nem Mini sehe, hab ich Mitleid 🙂

Kauf dir doch ein gepimpten Smart von Brabus -

der ist mini UND cool 😎

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


...Es ist zwar heiß, aber mein Büro ist klimatisiert! 😁
Kauf dir doch ein gepimpten Smart von Brabus -

der ist mini UND cool 😎

MfG
roughneck

😉

Ähnliche Themen

hm also der 335i ist wahrlich ein schmuckes Ding aber der Cooper hat auch was. Bin bis jetzt nur mit dem schwächsten den 90ps Motor gefahren u. sogar der überraschte mich positiv. Einzig der Verbrauch war gewaltig, aber sonst, durch den kurzen Radstand extrem cool damit durch die Gassen zu heizen gg.

Einzige was ich wirklich bemängeln muss war die Scheibe, wenn ich an der Haltelinie stand, konnte ich nicht die Ampel sehen u. musste wie ein "Vogel" dumm hochschauen.

mfg chris

Na, dann will ich doch auch mal was zu diesem Thema beisteuern. Vorweg sei erwähnt, dass dieser Beitrag nur meine persönliche Meinung wiederspiegelt und es sicherlich auch andere subjektive Meinungen zu diesem Thema gibt. Ich bemühe mich, möglichst objektiv zu antworten und klare Fakten zu nennen.

Ich habe es genau anders herum gemacht und bin letztes Jahr im September vom MINI Cooper S (R53) auf den E92 335i umgestiegen.

Bevor ich überhaupt über den E92 nachgedacht habe, bin ich den neuen New MINI (R56) probegefahren und bei diesem wollte der Funken irgendwie überhaupt nicht mehr überspringen. Dazu muss ich erwähnen, dass ich bei meiner damals ersten Probefahrt (2004) mit dem MINI Cooper S(R53) sofort hellauf begeistert war und auch umgehend einen bestellt hatte.

Optisch als auch fahrdynamisch hat mir mein MINI wirklich sehr gut gefallen und auch das Kompressor Surren, des kleinen 1,6L Motors war irgendwie nett. 🙂

Kommen wir nun zu den weniger erfreulichen Punkten:
- Die Material-Qualität im Innenraum ist eine einzige Katastrophe. Ich war insgesamt 9 mal beim 🙂 wegen extremer Klappergeräusche und es war jedes mal etwas anderes, nie die gleiche Sache. Es waren nicht bloß vereinzelte Knarz-Geräusche, sondern durchgehend wahrnehmbare Geräusche.
- Der Motor genehmigte sich bei artgerechter Gangart gut und gerne 11,5-12,5 Liter, was bei einer Leistung von 170PS aus 1,6L Hubraum einfach zuviel ist. Unter 10 Litern auf 100km bin ich auf jeden Fall nie gekommen.
- Mein MINI hat sage und schreibe kurz vor Ende der Garantiephase 3 mal eine neue Kupplung erhalten, was jedoch die Ausnahme darstellen dürfte.
- Neben der Kupplungs-Attacke waren noch hier und da einige kleinere Reparaturen innerhalb der Garantie anfgefallen
- Die Traktion insb. bei Nässe oder noch schlimmer im Winter war ernüchternd. Anfahren ohne durchdrehende Räder ist damit schon eine Kunst für sich, wenn es nass und/oder kalt ist.

Beim neuen New MINI (R56) wurde der massive Kritik-Punkt des extrem hohen Benzin-Verbrauchs zum Glück behoben und ist der Motorisierung angemessen. Was jedoch leider auch beim R56 nach wie vor besteht ist die schlechte Material-Qualität des Innenraums und die Traktions-Schwäche.

Was mir beim neuen R56 vollkommen missfiel:
- Vom Motor ist fast gar nichts mehr zu hören, da das Auto von den Sound-Designern offenbar für eine breitere Masse ausgelegt werden sollte
- Der Tacho im R53 war angesichts seiner Größe zwar gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie ein nettes Gimmick. Die Größe des Tachos im R56 sprengt jedoch sämtliche Größen-Dimensionen, da dieser nun fast die Größe eines Pizza-Tellers erreicht hat und noch dazu die Scheibe davon einen ungünstigen Winkel aufweist, wodurch sie sehr spiegelt.
- Das Fahrwerk wurde ebenfalls für eine breitere Masse an Käufern abgestimmt und wurde daher deutlich komfortabler ausgelegt. Des Weiteren ist der R56 auch deutlich höher als der Vorgänger.

Abschließend möchte ich nochmals festhalten, dass ich die Zeit mit meinem MINI Cooper S zwar schön fand, den Umstieg auf meinen E92 335i jedoch keineswegs rückgängig machen würde. Der E92 ist einfach das erwachsenere Auto bei welchem man eine dem Preis angemessene Qualität erhält. Der MINI ist dagegen ein sehr emotionales Fahrzeug... sobald Du einen MINI auf der Straße siehst wirst Du automatisch lächeln und zu Deiner besseren Hälfte freudig sagen: "MINI". 🙂

Meine Wahl wäre der Mini S nicht. Denk doch mal über einen Z4 als Coupe oder Roadster nach. Das Auto ist nur 4,09 m
lang und bewegt sich in der Stadt wie ein Wiesel!!! Dazu der super klingende R6 und nicht dieser Mixer Sound. (Ach ja der hat ja jetzt einen Turbo). Ändert aber trotzdem nichts daran das ein 4 Zyl. nicht so gut klingt und schnell Brummt.

Original geschrieben von roughneck78

Nicht falsch verstehen, aber immer wenn ich einen Mann in 'nem Mini sehe, hab ich Mitleid 🙂

Warum das denn??

Bei der Wahl des Schwulenauto des Jahres ist der Mini neben dem Ford Ka und dem Peugeot 206 CC immer ganz vorne mit dabei😉😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Original geschrieben von roughneck78

Nicht falsch verstehen, aber immer wenn ich einen Mann in 'nem Mini sehe, hab ich Mitleid 🙂

Warum das denn??

Bei der Wahl des Schwulenauto des Jahres ist der Mini neben dem Ford Ka und dem Peugeot 206 CC immer ganz vorne mit dabei😉😁😁😁😁

3 Mal darfst du raten wer beim Türkenauto des Jahres gewinnt? Also wenns um sowas geht dann hätt ich auch keinen 3er genommen!

Ein Auto kauf ich aber nicht für Andere sondern für mich!

Das negativste an dem Tausch wird sein,das du viel Geld bei deinem 335i verlieren wirst.
Also ich würde es nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von DaBomb


Kommen wir nun zu den weniger erfreulichen Punkten:
- Die Material-Qualität im Innenraum ist eine einzige Katastrophe. Ich war insgesamt 9 mal beim 🙂 wegen extremer Klappergeräusche und es war jedes mal etwas anderes, nie die gleiche Sache. Es waren nicht bloß vereinzelte Knarz-Geräusche, sondern durchgehend wahrnehmbare Geräusche.

Wie konnte ich nur dieses Knarzen und Klappern vergessen? Das hatte mich auch maßlos aufgeregt,mein damals 20Jahre alter Benz hatte nicht so geklappert!

Außerdem die Hoppelneigung bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn-vom Gefühl her wirkte der Wagen direkt unsicher (Bereich 180-Vmax)

Aber wie zu erwarten: das 3er Forum sagt: 3er-und das MINI-Forum 😉 😁

Zitat:

Ein Auto kauf ich aber nicht für Andere sondern für mich!

Was hällt dich dann noch etwa die Meinung von virtuellen Forenusern😎

Zitat:

Ein Auto kauf ich aber nicht für Andere sondern für mich!</blockquote>
Was hällt dich dann noch etwa die Meinung von virtuellen Forenusern😎

Das eine ist, sich beraten zu lassen und sich verschiedene Meinungen anzuhören und das andere sich ein Auto zu kaufen damit man vor Anderen möglichst gut dasteht!

Hhmm was soll ich zu dem Thema sagen.....Fahre einen Mini R53 als Zweitwagen ( für Nordschleife und Freizeitspaß ) und einen 335i Coupe als Erstwagen.
Gut der Mini ist "gepimpt" auf ca. 250 PS, finde aber dass man die Wagen überhaupt nicht miteinander vergleichen kann. Allein die Motorcharakteristik ist bei beiden völlig anders. Der Mini eher wie der typische Sauger ( obwohl Kompressor ) mit steigender Drehzahl auch Zunahme der Leistung und Beschleunigung, er braucht eben Drehzahl.

Von den Kurven brauchen wir gar nicht reden, da fliegt der Mini wesentlich besser drüber, zwar nicht komfortabler, aber mit erhöhtem Spaßfaktor.

Der 335i ist natürlich schneller ( zumindest ab ca. 140 kmh ), komfortabler und auch leiser. Der Ideale Reisewagen oder Cruiser. Auch als Sportler nicht zu verachten, aber der Spaßfaktor ist geringer als beim Mini. Freue mich nach einiger Zeit immer mal wieder den Mini richtig bewegen zu können.

Wie gesagt, wenn du so einen hohen Stadtanteil hast, tendiere ich zum Mini, auch was die Parklplätze angehen.
Bei den "Mädels" ist es übrigens der beliebteste Wagen 😉

Und die Sprüche von wegen Mini ist schwul und so weiter sind voll daneben. Zu jeder Automarke gibt es mehrere Sprüche, ob sie passen oder nicht kommt immer auf den Fahrer an 😛

P.S Ach ja, nimm den R53, der ist wesentlich schöner, bekommst ihn etwas billiger und ist auch besser Leistungsmäßig aufrüstbar. Beim neuen ist bei 220PS Schluß aufgrund des Alublocks. !!

Hallo woody,

was issn los, Junge ??? 😕
Wo ist Deine Begeisterung aus 07 geblieben ??? Gibt es einen anderen tieferen Sinn für Deine "fremdgängerischen" Gedanken ???
An Deinem Fahrprofil kann es ja nicht liegen - das wird sich sicherlich im letzten Jahr nicht grundlegend geändert haben, oder ??? Der 35er passt doch dafür, wie die Faust ins Auge ! 😁
Finde den MINI - wie viele von uns - recht knuffig, niedlich & schick - aber das passiert mir auch bei jungen Welpen (toller Pleonasmus) - bin trotzdem froh, keine von den Dingern zu Hause zu haben ! 😛
Es gilt also auch hier : nur angucken - nicht anfassen ...

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Zitat:

Ein Auto kauf ich aber nicht für Andere sondern für mich!</blockquote>
Was hällt dich dann noch etwa die Meinung von virtuellen Forenusern😎

Das eine ist, sich beraten zu lassen und sich verschiedene Meinungen anzuhören und das andere sich ein Auto zu kaufen damit man vor Anderen möglichst gut dasteht!

Naja, beraten kann man das ja wohl nicht nennen, gefühlte 99,9% anti Cooper Meinungen. Klar ist der 335i das höherwertige, stärkere (usw.) Auto, aber was willst du eigentlich? Willst einen Cooper, dann kauf ihn dir. ( "Oder ist es doch nicht so einfach?" )

Jedoch würde ich gern (und eventuell auch ander User) wissen, was gegen den BMW in deinen Augen spricht?
- Ist er dir langweilig geworden? (Autofahren ist bei Männern eine Emotionsangelegenheit)
- Brauchst du die Leistung nicht oder wird sie sogar garnicht abgerufen (bei 75% Stadt und 130 auf A-Autobahnen)?
- Wird der Verbrauch durch den Mini soviel weniger?
- Gefällt dir etwas nicht an deinem BMW?

Eins könnt ihr mir glauben, Mini fahren macht absolut bock auf mehr (jedefalls der Vorgänger). Jedoch ist so ein vollausgestatteter MINI auch kein "Schnäppchen" für diese Fahrzeugkategorie.

PS: Ich glaub nicht, dass du den BMW hergeben wirst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen