335i gegen carrera S

BMW 3er E90

Hi,

ich warne vorab, daß einige dieses Thema wahrscheinlich nicht mögen werden, moralische Bedenken haben oder es schlicht blöd finden. Da bitte ich vorab schonmal um Entschuldigung 😁

Zur Sache.

Heute A5 Richtung Frankfurt, keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Linke Spur. Vor mir ein mit 150-160 recht langsam cruisender Carrera S. Vor ihm kilometerweit frei. Ebenso die rechte Spur neben ihm. Vorbei lassen wollte er mich trotzdem nicht. Als ich den Blinker setzte, reagierte er nicht. Also fuhr ich ein bißchen dichter ran - aber alles noch im Rahmen - und gab kurz Lichtsignal. Diesmal gab es eine Reaktion. In Form von wildem Händegefuchtel. Dann nahm der Typ eine Kamera und fotografierte mich. Einfach nur lächerlich.

Das ging dann noch ein paar Hundert Meter weiter, und dann wurde es ihm wohl zu blöd. Er wollte mir wohl zeigen, was ein Porsche kann und gab Vollgas. Vermute ich zumindest, denn sein Wagen zog plötzlich mit hoher Geschwindigkeit davon. Da wollte ich mal testen, was mein 335i dem entgegen zu setzen hatte und gab kurzerhand Kickdown. Zu meinem Erstaunen konnte ich dem Porsche mühelos folgen.

Ich wusste, daß der 335i stark ist. Aber so stark? Der Carrera hat meines Wissens 355 PS. Hätte mir der nicht mühelos davon fahren sollen/können? Da der Fahrer sich offenbar ziemlich aufgeregt hatte, nehme ich an, daß genau das zumindest seine Absicht war.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dimiphone


Hallo Jungs, (bewusst Jungs denn nur diese streiten sich über so was :-)) )

Ich habe eure Beiträge gelesen nd es hat mich sehr gewundert wie jemand 5 mal etwas wiederholt aber ein anderer es dennoch nicht versteht.

Na ja, nichts desto trotz, ich bin bereit im Süden Deutschlands einfach mal auf der AB gegen einen 3.35i antretten.

Selber fahre ich einen (A8 4,2 TDI mit 385Ps der bis jetzt jedem 335 BMW auf der Autohbahn abgehängt hat.) 997 s mit Leistungssteigerung.
Die Differenz zwischen dem S und dem mit Leistungssteigerung wird eigentlich nur im Geldbeutel bemerkt aber nicht beim fahren.

Ich bin mir ziemlich sicher das ich sowohl bei Beschleunigungen zwischen 80-120 sowie 160-260 vorne sein werde. Sogar mit mindestens 2-3 LKW Längen auch 500 m.

Ach ja, wenn Ihr sagt das der Porsche hohe Drehzalen braucht um schnell zu sein, stimme ich euch bedingt zu. Schnell ist er auch unten rum aber halt nicht brachial.

Wenn wir aber auf der AB mit 160 fahren und dabei Beschleunigung 0 haben, werde ich dennoch den 4 Gang eingelegt haben um dann beim Gasgeben gleich die volle Leistung zu genießen.

Wenn Ihr daran Interesse habt, schreibt einfach hier rein, können uns dann ja mal treffen.
Bitte noch keine PM da noch die Emailadresse hier geändert werden muss :-))

Du musst es ja ganz schön brauchen😁...mit so einer Idee auf einen 3 Jahre alten thread zu"reagieren".

Seit wann hat der 4,2 er 385 PS ?

Gruß

124 weitere Antworten
124 Antworten

Hallo espique und andere,
1. War es überhaupt ein 997 S oder ein 996 S ?
Von hinten sind die weniger gut zu unterscheiden.
Der 996 hat einige PS weniger.
2. Im Windschatten wird man ab einem bestimmten Tempo
immer gezogen.
3. Ausgeschlossen ist das Mithalten bei einem 996er nicht.
4. Hat der Vorfahrer überhaupt alles aus seinem Auto rausgeholt.?
5. Das ist leider da Handicap einer starken Motorversion eines
Volumenmodells.Für Porschefahrer kommt da ein lahmer
320d oder 318i (sind ja auch die mit Abstand meistverkauften 3 er). Ein Porschefahrer hat immer freie Bahn. Ob er 120,200 oder Vollgas fährt.
Deshalb sind Porschefahrer in der Flensburger Kartei auch so unterrepräsentiert.

Was lernt man daraus? Wenn du keine Punkte wegen Drängeln und Abstand kriegen willst,verkaufe deinen BMW,fahre Porsche oder noch besser Ferrari.Ein optimaleres Mittel gegen solche Anzeigen gibt es nicht.
Gruß Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Lora

PS: Beschleunigen mit Autos ist doch eh Kindergeburtstag. Mit dem Motorrad komme ich aktuell unter 10 sec. aus dem Stand auf 200 km/h. Da wirken die hier genannten Werte der Autos doch eher amüsant :-)

LOL der Vergleich Auto-Motorrad ist ja noch lächerlicher. Aber ok, trotzdem bleibe ich lieber beim Auto. Mit dem kann man ähnliche Geschwindigkeiten fahren und nach einem Unfall ist man nicht gleich Brei, wie es beim Motorrad der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


rschefahrer in der Flensburger Kartei auch so unterrepräsentiert.

Was lernt man daraus? Wenn du keine Punkte wegen Drängeln und Abstand kriegen willst,verkaufe deinen BMW,fahre Porsche oder noch besser Ferrari.Ein optimaleres Mittel gegen solche Anzeigen gibt es nicht.
Gruß Kühli

Fehlanzeige 😉 Porsche-Fahrer sind deswegen so häufig mit Punkten in Flensburg vertreten, weil sie von keinem aufgehalten werden, wenn's um den Geschwindigkeitsblitzer geht, und Abstandblitzer gibt's jetzt nicht ganz so viele.

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Hallo espique und andere,
1. War es überhaupt ein 997 S oder ein 996 S ?
Von hinten sind die weniger gut zu unterscheiden.
Der 996 hat einige PS weniger.
2. Im Windschatten wird man ab einem bestimmten Tempo
immer gezogen.
3. Ausgeschlossen ist das Mithalten bei einem 996er nicht.
4. Hat der Vorfahrer überhaupt alles aus seinem Auto rausgeholt.?

1. keine Ahnung, kenne mich mit Porsche nicht aus. Ich wusste nur, daß es sich um einen Carrera S handelt, weil das dick und fett in großen Lettern hinten drauf stand.

2. Den Windschattenhalte ich diesem Fall für ausgeschlossen, da ich ihm wie gesagt nicht am Kofferraum geklebt habe, sondern mehrere Wagenlängen hinter ihm fuhr. Er hat ja als erster und plötzlich beschleunigt, und bis ich reagiert habe, war er schon so weit von mir entfernt, daß ich unmöglich vom Windschatten hätte gezogen wwerden können.

4. weiß ich nicht. Aber aufgrund des Motorengeräusches und des plötzlichen Beschleunigens würde ich sagen, daß er auf jeden Fall runtergeschaltet und ziemlich Gas gegeben hat. Das hat man deutlich gehört (geiler Sound! 🙂 )

Ähnliche Themen

Re: 335i gegen carrera S

Zitat:

Original geschrieben von espique


Hi,

ich warne vorab, daß einige dieses Thema wahrscheinlich nicht mögen werden, moralische Bedenken haben oder es schlicht blöd finden. Da bitte ich vorab schonmal um Entschuldigung 😁

Zur Sache.

Heute A5 Richtung Frankfurt, keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Linke Spur. Vor mir ein mit 150-160 recht langsam cruisender Carrera S. Vor ihm kilometerweit frei. Ebenso die rechte Spur neben ihm. Vorbei lassen wollte er mich trotzdem nicht. Als ich den Blinker setzte, reagierte er nicht. Also fuhr ich ein bißchen dichter ran - aber alles noch im Rahmen - und gab kurz Lichtsignal. Diesmal gab es eine Reaktion. In Form von wildem Händegefuchtel. Dann nahm der Typ eine Kamera und fotografierte mich. Einfach nur lächerlich.

Das ging dann noch ein paar Hundert Meter weiter, und dann wurde es ihm wohl zu blöd. Er wollte mir wohl zeigen, was ein Porsche kann und gab Vollgas. Vermute ich zumindest, denn sein Wagen zog plötzlich mit hoher Geschwindigkeit davon. Da wollte ich mal testen, was mein 335i dem entgegen zu setzen hatte und gab kurzerhand Kickdown. Zu meinem Erstaunen konnte ich dem Porsche mühelos folgen.

Ich wusste, daß der 335i stark ist. Aber so stark? Der Carrera hat meines Wissens 355 PS. Hätte mir der nicht mühelos davon fahren sollen/können? Da der Fahrer sich offenbar ziemlich aufgeregt hatte, nehme ich an, daß genau das zumindest seine Absicht war.

Wenn ihr weiter beschleunigt hättet, wäre er davon gezogen. Die Vorteile des Porsche sind zwar schon im mittleren Geschwindigkeitsbereich vorhanden - oberhalb von 200km/h wird der Vorsprung aber immer größer.

Nachteilig kann sich beim Carrera S eine (von aussen nicht sichtbare) Tiptronic auswirken. Mit Tiptronic leiden die Beschleunigungswerte des Carrera sehr deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von espique


Noch eine Bemerkung meinerseits: Die rechtliche Situation interessiert mich in dem Zusammenhang eigentlich recht wenig. Ich bin mir mehr als sicher, kein Gesetz gebrochen zu haben. Auch das einmalige betätigen der Lichthupe ist absolut erlaubt. Das nur am Rande. Etwaige Moralvorträge sind also unnötig 🙂

Kleiner Tip: Wenn Du viel AB fährst, ist es sinnvoll, sich mit dem Verkehrsrecht gut auszukennen.

Z.B. ist es in einer Situation wie der von Dir geschilderten *vollkommen* irrelevant, ob Du im Recht warst bzw. Dich im Recht fühlst. Im Verkehrsrecht kommt es nur auf Dinge wie Zeitpunkt un Inhalt einer Anzeige, die Beweismöglichkeiten (Fotot, Beifahrer, sonstige Zeugen), Verhalten des Angezeigten etc. an.

Recht haben und Recht bekommen sind auf deutschen Strassen (leider) zwei paar Schuhe.

Zitat:

Original geschrieben von maino


volles Verständniss für das Autobahnrennen!!!

so was bringt Würze ins Leben und ich messemich auch sehr gerne mit anderen

macht doch Laune!!!

natürlich darf kein dritter gefährdet werden

übrigens bracu der 997er Porsche 18,3 bis 200 und der 335i 19,1 sekunden!!!

deshalb hab ich mir auch einen bestellt :-)))))

in drei Wochen versäge ich zumindest einen Cayman

Der 997s liegt bei ca. 16s für 0-200. Die Fahrleistungen des "s" liegen mthin spürbar oberhalb des 335i.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Deshalb: Der 911 ( auch der S ) mag zwar schneller schneller von 0 - 100, von 0 - 200 usw. sein, aber wenn beide bei wie schon erwähnt 160 loslegen, sieht es dann nicht mehr so unterschiedlich aus.

Ich glaube, das Gegenteil ist der Fall. Oberhalb von 200km/h spielen der Leistungsvorteil des 997s sowie der deutlich günstigere CwxA-Wert eine sehr große Rolle. Faktisch wird der Vorteil des 997s bei hohem Tempo sogar zunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Na lustig, Du kannst ja nicht den Geschwindigkeitsbereich zum Vergleich hernehmen, der ausserhalb des Begrenzers liegt. Der 911 hat ja keinen Begrenzer! Aber ab 160 bis zum Begrenzer fährt mir der 911er sicher nicht "davon".

Noch ein Beispiel: vor längerer Zeit bin ich im Audi A8 (450PS) auf einen Münchener Werkswagen 335i getroffen, der wirklich sehr schnell bewegt wurde. Bis 200km/h konnte ich mich kaum absetzen. Oberhalb von 200km/h wurde der Unterschied dann sehr deutlich.

Insgesamt ist meine Erfahrung, dass erst oberhalb von 200km/h PS-Unterschiede deutlich zum Tragen kommen. Mit zunehmender PS-Zahl verlagert sich der Geschwindigkeitsbereich, ab dem Unterschiede wirklich deutlich sichtbar werden zudem immer weiter nach oben. Wenn die hier diskutierte Wagenklasse (300-400PS) schon ab 200km/h deutlich sichtbare Beschleunigungsdifferenzen aufbaut, sind solche Unterschied bei Sportwagen der 500-600PS Klasse z.B. typischerweise erst oberhalb von 250km/h ähnlich deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


rechts überholen ist in so einem Fall sogar deutlich "günstiger" wenn man erwischt wird.

Außerhalb geschlossener Ortschaften rechts überholt 50,- EUR, 3 Punkte

Sehe ich auch so. Aber nur bei rechts überholen "ohne Gefährdung". Sonst ist man sofort im Fahrverbot.

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


der 335i ist einfach zu billig. lächerlich der thread...

guten abend noch

Ach ja richtig. Jetzt wo Du es sagst. Der 335i sollte wesentlich teurer sein, damit ihn sich nur noch LEute leisen können, die aufgrund ihres wesentlich höheren Wohlstands natürlich automatisch auch wesentlich vernünftiger sind. Oder wie ist dieses Dummgeschwätz von Dir zu verstehen?

Lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Aber wenn dich das stört,nehm ich sie wieder raus 😁

Es stört mich nicht, habe mich nur darüber gewundert😁

Zitat:

Original geschrieben von HeizölFerrari06


Aussage gegen Aussage !

Sollte er irgendein verwertbares Foto haben, zählt dies auch nicht als Beweis 😉

endlich mal jemand der sich auskennt und nicht nur dahin redet was der mit dem foto alles machen könnte

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Ich glaube, das Gegenteil ist der Fall. Oberhalb von 200km/h spielen der Leistungsvorteil des 997s sowie der deutlich günstigere CwxA-Wert eine sehr große Rolle. Faktisch wird der Vorteil des 997s bei hohem Tempo sogar zunehmen.

Woher hast du die Werte des "deutlich günstigeren" Luftwiderstands beim Porsche? Die sind fast identisch, Porsche 0,29 x 2,00=0,58 und BMW 0,28 x 2,11=0,59.

Das nur am Rande.

Den Rest allerdings würd ich so unterschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Don Luigi


Woher hast du die Werte des "deutlich günstigeren" Luftwiderstands beim Porsche? Die sind fast identisch, Porsche 0,29 x 2,00=0,58 und BMW 0,28 x 2,11=0,59.
Das nur am Rande.
Den Rest allerdings würd ich so unterschreiben.

Beim Porsche habe ich mit einem CW-Wert von 0,27 gerechnet (habe rasch bei track-chellenge.com nachgesehen, die die Werte aus dem sportauto-Supertest verwenden).

Ähnliche Themen