335i gegen carrera S

BMW 3er E90

Hi,

ich warne vorab, daß einige dieses Thema wahrscheinlich nicht mögen werden, moralische Bedenken haben oder es schlicht blöd finden. Da bitte ich vorab schonmal um Entschuldigung 😁

Zur Sache.

Heute A5 Richtung Frankfurt, keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Linke Spur. Vor mir ein mit 150-160 recht langsam cruisender Carrera S. Vor ihm kilometerweit frei. Ebenso die rechte Spur neben ihm. Vorbei lassen wollte er mich trotzdem nicht. Als ich den Blinker setzte, reagierte er nicht. Also fuhr ich ein bißchen dichter ran - aber alles noch im Rahmen - und gab kurz Lichtsignal. Diesmal gab es eine Reaktion. In Form von wildem Händegefuchtel. Dann nahm der Typ eine Kamera und fotografierte mich. Einfach nur lächerlich.

Das ging dann noch ein paar Hundert Meter weiter, und dann wurde es ihm wohl zu blöd. Er wollte mir wohl zeigen, was ein Porsche kann und gab Vollgas. Vermute ich zumindest, denn sein Wagen zog plötzlich mit hoher Geschwindigkeit davon. Da wollte ich mal testen, was mein 335i dem entgegen zu setzen hatte und gab kurzerhand Kickdown. Zu meinem Erstaunen konnte ich dem Porsche mühelos folgen.

Ich wusste, daß der 335i stark ist. Aber so stark? Der Carrera hat meines Wissens 355 PS. Hätte mir der nicht mühelos davon fahren sollen/können? Da der Fahrer sich offenbar ziemlich aufgeregt hatte, nehme ich an, daß genau das zumindest seine Absicht war.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dimiphone


Hallo Jungs, (bewusst Jungs denn nur diese streiten sich über so was :-)) )

Ich habe eure Beiträge gelesen nd es hat mich sehr gewundert wie jemand 5 mal etwas wiederholt aber ein anderer es dennoch nicht versteht.

Na ja, nichts desto trotz, ich bin bereit im Süden Deutschlands einfach mal auf der AB gegen einen 3.35i antretten.

Selber fahre ich einen (A8 4,2 TDI mit 385Ps der bis jetzt jedem 335 BMW auf der Autohbahn abgehängt hat.) 997 s mit Leistungssteigerung.
Die Differenz zwischen dem S und dem mit Leistungssteigerung wird eigentlich nur im Geldbeutel bemerkt aber nicht beim fahren.

Ich bin mir ziemlich sicher das ich sowohl bei Beschleunigungen zwischen 80-120 sowie 160-260 vorne sein werde. Sogar mit mindestens 2-3 LKW Längen auch 500 m.

Ach ja, wenn Ihr sagt das der Porsche hohe Drehzalen braucht um schnell zu sein, stimme ich euch bedingt zu. Schnell ist er auch unten rum aber halt nicht brachial.

Wenn wir aber auf der AB mit 160 fahren und dabei Beschleunigung 0 haben, werde ich dennoch den 4 Gang eingelegt haben um dann beim Gasgeben gleich die volle Leistung zu genießen.

Wenn Ihr daran Interesse habt, schreibt einfach hier rein, können uns dann ja mal treffen.
Bitte noch keine PM da noch die Emailadresse hier geändert werden muss :-))

Du musst es ja ganz schön brauchen😁...mit so einer Idee auf einen 3 Jahre alten thread zu"reagieren".

Seit wann hat der 4,2 er 385 PS ?

Gruß

124 weitere Antworten
124 Antworten

jaja bei so einer diskussion treffen halt leider immer generation aneinander und deshalb artet es immer aus!

aber ich sehe die schuld einzig und allein beim lieben porsche fan, es war eine grobe Bewusste nötigung! Und die Lichthupe ist nicht einzigallein ein Warnsignal, das war laut gesetz vielleicht vor 15jahren noch so. Ich weiss zwar nicht genau seit wann aber es ist ein erlaubtes und gutes Mittel einen Überholvorgang ANzumelden sprich die absicht den vorrausfahren zuüberholen mitzuteilen!
Die beste lösung dieses problems, ist einfach mit einem breiten grinsen dahinter bleiben ala keep cool oder sich kurz zurückfallen lassen anlauf nehmen und vorbei dann wird er erst richtig gekränkt sein 😁

an einem porsche dranbleiben ist nicht unbedingt das problem, 30-50ps mehr leistung eines auto macht sich visuell so wenig bemerkbar das man immer denken mensch bleibe ich gut dran!

geht mal auf meine youtube seite und guckt euch das video 350Z(knappe 300ps) vs. 911 S etwas getunt auf ca: 400PS. bei dem video zieht der porsche erst bei 80kmh davon aber dann richtig übel!

der erste Nissan 350Z war obenrum eh net der shcnellste. da hatte ich mit meiknem Cupra R kein Problem mit...

Zitat:

Original geschrieben von espique


Noch eine Bemerkung meinerseits: Die rechtliche Situation interessiert mich in dem Zusammenhang eigentlich recht wenig. Ich bin mir mehr als sicher, kein Gesetz gebrochen zu haben. Auch das einmalige betätigen der Lichthupe ist absolut erlaubt.

Aber nur aus größerer Entfernung und nicht erst dicht auffahren und dnan Lichthupe und links blinken. Das ist dann schon alles Nötigung ...

Zitat:

Original geschrieben von 530dAe39


Im Gegenzug kannst du ihn natürlich auch wegen Straßenverkehrsgefährdung anzeigen, wenn er bei 160km/h mit dem Fotografieren angefangen hat.

haha. wird nichts draus. auch bei 250 darf der fotografieren wie er lustig ist.

das einzige was du machen kannst, ist ihn wegen verstoss gegen das rechtsfahrgebot anzuschwärzen. das ist aber ne ordnungswidirgkeit und er wird dir ne straftat anhängen

Ähnliche Themen

Aussage gegen Aussage !

Sollte er irgendein verwertbares Foto haben, zählt dies auch nicht als Beweis 😉

Weiß gar net was ihr habt. Artet hier doch noch nicht aus.

@ Espique

Naja, der Leistungsunterschied dürfte in der Praxis nicht so gravierend sein. Der Porschefahrer brauch bloß im falschen Drehzahlbereich sein. Entweder musste er noch schalten oder hat aus dem "Keller" beschleunigt. Da bist Du mit dem hohen Drehmoment über die breite Spanne und der Automatik bestimmt 2-3 Sekunden schneller dran. Und das merkt man dann schon. Außerdem sollen die 335er eh recht gut im Futter stehen und doch ein paar Mehr PS als angegeben haben 🙂

MfG Y

bin mal gespannt, wann der erste 318 d Fahrer hier meldet, dass er beim Ampelstart einen schnarchenden Porsche versägt hat. 🙂

volles Verständniss für das Autobahnrennen!!!

so was bringt Würze ins Leben und ich messemich auch sehr gerne mit anderen

macht doch Laune!!!

natürlich darf kein dritter gefährdet werden

übrigens bracu der 997er Porsche 18,3 bis 200 und der 335i 19,1 sekunden!!!

deshalb hab ich mir auch einen bestellt :-)))))

in drei Wochen versäge ich zumindest einen Cayman

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Na, dann hat sich ja Deine Frage bezüglich des Reifenschadens voll selbst erledigt...

Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute!

sind doch runflats.. 😉

Je nach Wetter kann der Windschatten schon locker die 50PS Unterschied aufheben, und dann fährt einem der Porsche in einem 335i nicht mehr davon. Beim Nebeneinanderfahren siehts wieder anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von maino


übrigens bracu der 997er Porsche 18,3 bis 200 und der 335i 19,1 sekunden!!!

der Porsche ist nach 16,1 s von 0-200.

3 Sekunden Vorsprung bei Tempo 200 ~ ca.166m

Wie gesagt, aus 3 Sekunden werden im Windschatten weniger. Deutlich davon fahren wird er dem 335i also nicht. und solche Sprüche wie " der hat nur im 6ten beschleunigt" sidn einfac nur daneben, wenn der Threadsteller meint, er habe sich deutlich abgesetzt. Und bei einem Porsche hört man das auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von HeizölFerrari06


Aussage gegen Aussage !

Sollte er irgendein verwertbares Foto haben, zählt dies auch nicht als Beweis 😉

So siehts aus,

wenn er sich nach ein paar Kilometern wieder beruhigt hat, wird eh nix passieren.

PS: ohne einverständnis darf niemand einfach fotografiert werden, so oder so kannst alles drehn und wenden 😉

rico

Hier die Test Werte

335i 911

0– 50 km/h 2,3 s 2,0 s
0–100 km/h 5,5 s 5,1 s
0–130 km/h 8,4 s 8,1 s
0–160 km/h 12,1 s 11,6 s
0–200 km/h 19,1 s 18,2 s
Viertelmeile
0–402,34 m 13,7 s 13,1 s
Elastizität

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=12721

Hier der Test

Ähnliche Themen