335i Erfahrungsbericht nach 5000Km

BMW 3er E90

Hallo zusammen
Nachfolgend möchte ich einen Bericht über meine Erfahrungen mit dem 335i abliefern. Am 5.1.07 nahm ich den Neuwagen in Empfang und bin bis heute ca. 5000Km gefahren. Vorne weg, ich bin immer noch absolut begeistert.

Was mich überzeugt:
- Aktivlenkung; würde ich nie mehr hergeben. Fahre ca. 30% in der Stadt, einfach genial die kurzen Lenkradbewegungen. Sehr direkt, gute Rückmeldung und mit dem perfekt abgestimmten Fahrwerk auch bei sportlicher Fahrweise genial. Trotz 19" Bereifung perfekter Geradeauslauf, keine Spurrillenempfindlichkeit.
- Motor; Jedem hier im Forum ist wohl bekannt, dass BMW mit dem 335i ein Sahnestück gebaut hat. Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Das Beste was ich schon gefahren bin.
- Automatik mit Wippen; Ein Traum, wie die Gänge geschaltet werden. Ueberzeugend auch, dass ich jederzeit im Automatikmodus über die Schaltwippen eingreiffen kann ohne den Ganghebel nach links kippen zu müssen. Erfolgen keine manuellen Eingriffe mehr, wechselt die Elektronik selbständig wieder in den Automatikmodus.
- I-Drive/Nav-Prof/Spracheingabe;
Entgegen vieler negativer Meinungen, überzeugt mich das Paket. Zwischenzeitlich kenne ich die meisten Sprachbefehle und kann da wo nötig die etwas komplizierten Dreh- und Klickbewegungen umgehen. Punkto Geschwindigkeit im Navigieren hat BMW grosse Fortschritte gemacht. Beim Eingeben von Ortschaften und Strassen komme ich mit Drehen und Klicken nicht nach, so schnell reagiert das System. Das war bis vor kurzem noch ganz anders. Wer einen I-Pod hat, dem empfehle ich auf den CD-Wechsler zu verzichten, funktioniert einwandfrei.
- Seit der Auslieferung habe ich noch keinen einzigen Mangel entdeckt, nicht im Kleinsten. Keine Windgeräusche, kein Klappern, keine Defekte. Hatte ja echt Angst, wenn man das Forum so durchliest.
Ich könnte noch viele Lobessätze schreiben, doch es gibt auch Dinge, die nicht so super sind.

Was mich nicht überzeugt
- Wie könnte es anders sein, die RFT-Reifen. Auslieferung mit 19" 230er Sternspeiche, Bridgestone Potenza RFT. Kurz gefahren, naja fand das gar nicht so schlecht. Dann 18" Winterreifen Non-RFT. Puh...ein riesen Unterschied, Wagen fuhr wie auf Wolken, keine Abrollgeräusche. Vor einer Woche dann zurück auf die 19"...Schock. Bin ca. 200km damit gefahren. Gehöre nun auch zu der Gemeinde, die wohl nie mehr diese bockigen, lärmigen und im Kaltzustand gripplosen Reifen montieren wird. Habe nun den Yokohama Advanc Sport 235/35/19 und 255/30/19 drauf. Zudem vorne 10mm und hinten 12mm Spurverbreiterung. He, das Grinsen geht mir beim Kurvenfahren kaum mehr aus dem Gesicht. Perfekt.
- Verbrauch
Na ja, jeder weiss, dass die von BMW angegebenen Werte nur mit einem lahmen Gasfuss erreicht werden. Im Alltag mit ca. 30% Stadt liege ich bei 10,5 Litern, das finde ich einen guten Wert. Mann muss aber ehrlich sein und zugeben, dass der Verbrauch problemlos auch bei 14 Litern liegen kann, wenn das Potenzial ausgeschöpft wird. O.k., immer noch besser als bei Audi, z.B. S4, mit 17 Litern.
- Abbiegelicht
Im Vergleich zum Xenon eine müde Pfunzel. Klar, besser als nichts, doch da habe ich mehr erwartet.
Das wars aber auch schon mit meckern.
Das Fahrzeug ist mir zwischenzeitlich ans Herz gewachsen und ich finde es einfach nur geil. Freue mich jeden Tag erneut. Bin mir sicher, dass einige 335i Besitzer hier im Forum ebenfalls kaum je ein besseres Auto gefahren sind.

In dem Sinne
Grüsse aus der Schweiz

51 Antworten

trabimurat sollte wohl lieber mal einen 335 fahren bevor er darüber schreibt, wieviel dieser verbraucht die mutmaßung von 35litern zeugt jedenfalls von enormen fachwissen.

zurück zum eigentlichen beitrag:

nach nun gut 7000km kann ich deinem positiven bericht nur zustimmen. der verbauch liegt bei ca 70% stadt bei 14litern und ich hab mir das auto nicht gekauft um damit langsam durch die gegend zu rollen und einen sprit spar rekord aufzustellen. und auch bei autobahn fahrt mit hohem vollgas anteil hält sich der verbrauch in annehmbaren grenzen.

mit den schlatwippen bin ich zwar auch zufrieden, was mich aber stört ist das bei kick-down herunter geschaltet und somit der manuelle modus einfach übergangen wird. hier hätte mir die lösung aus dem m3 besser gefallen.

Realistisch sollte ein 335i bei ca. 12l liegen. Der 330i/325i liegen nur bei 100% Stadt bei 14l Durchschnitt, sonst sind es eher 10-11 je nach Geschwindigkeit. Allerdings sind auch ca. 9l möglich, aber weniger auch wieder nicht. Wie gesagt wir reden von Durchschnitten, nicht kurzen Vollgasetappen.

Im Spritmonitor werden schon einige 335i gepflegt.

Die Anzahl der Fahrzeuge ist zwar noch deutlich zu wenig, um repräsentativ zu sein, doch auch hier pendelt sich ein Durchschnittsverbrauch von ca. 12 l/100km ein (egal, ob Schalter oder Automatik)

Habe seit etwa 4-Wochen einen E92 335i als Firmenwagen und muss sagen: WoW!!!
Die Fahrleistungen sind einfach atemberaubend und der Verbrauch reicht von 9,8L bis 15L.
Fahre meist zur Arbeit und habe 30% BAB mit ~170km/h, 60% Stadt und 10% Landstraße, dabei braucht er so ca. 11Liter/100km.
Am WE fahren wir oft in die Alpen und selbst in den Bergen benötigt der 335er nur ca. 12L.
Rein Autobahn bin ich erst 2x gefahren und habe da von München nach Frankfurt ca. 14L/100km benötigt.
Reisetempo war ~150 bis 220km/h

Alles in allem ein richtig guter Verbrauch und "von nichts kommt jaauch nichts!"

Gruß, Blue-VR6

PS: Mein Corrado-VR6 hat früher bei gleichen Bedingungen immer mindestens 11Liter und maximal 25Liter/100km konsumiert ;-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TrabiMurat


...ich will net wissen, wie viele Euros der 335i schluckt
(meine Vermutung um die 35(+/-2) Liter bei sünderischem Vollgas,

Damit liegst Du gar nicht so daneben und sogar noch drunter. Ich habe auf meinen beiden Probefahren den Verbrauchsmesser ziemlich genau beobachtet. Und richtig: Kickdown, Vollgas... 35 Liter aufwärts. War sogar mal kurz über 40 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von espique


War sogar mal kurz über 40 Liter.

Das ist zwar möglich, wird allerdings nicht angezeigt. Der BC zeigt nicht mehr als 39,5 l/100km an.

D.h. laut Bordcomputer kannst Du niemals über 40l kommen.

Zitat:

Original geschrieben von XXX181


Das ist zwar möglich, wird allerdings nicht angezeigt. Der BC zeigt nicht mehr als 39,5 l/100km an.

D.h. laut Bordcomputer kannst Du niemals über 40l kommen.

das zeigt uns was wir von der aussage halten dürfen.

@espique: wenn mein tacho manchmal 300 anzeigt dann zeigt mir mein BC sogar 50l auf 100km an.... und dann wach ich auf und schlaf weiter.

zwar stimmt es das der momentan verbrauch beim beschleunigen weit über 30l geht aber irgendwann hat man die 220 oder 250 ja mal erreicht und dann stehen da sicher nicht mehr über 20l.

sonst käme ich nach 75min sicher nicht mit ca halb vollem tank in braunschweig an (aus berlin) und wer die a2 auf der strecke kennt der weiß wie man dort fahren kann.

aber sicher verrechne ich mich da bloß, schließlich hören wir hier ja von leuten die aus ihrem unendlichen erfahrungschatz aus probefahrten berichten oder sich zumindest vorstellen können das der wagen ca 35(+/-2) Liter verbraucht.

@Murat

... na dann träum´ weiter - werde auch gerne versuchen, meinen Verbrauch zu steigern, wenn´s Dich beruhigt. 😕
Deine absolut sinnfreien Beiträge wie auch z.B. in diesem Fred : KLICK ,
kannst Du Dir wirklich sparen, damit ist dem Threadersteller wahrlich nicht geholfen, Du Trainee in einer weltbekannten Mietwagenfirma ! 😠

@ Hartge, charder und xxx181 : Euch kann ich nur beipflichten ! 😁 !

Gruss Micha

naja ich geb ja zu das mein bimmer ordentlich durst hat und bestimmt seine 13,6-14l im stadtverkehr braucht, aber was soll der ganze sch... Dann hätte man sich einen anderen wagen kaufen müssen. ich denke das er für seine 306 ps und 400nm nicht wirklich viel verbraucht!
ich bin jedenfalls zufrieden mit dem 3er coupe.
und übrigens ein toller erfahrungsbericht. danke u. gruß

@hartge-z4
Du hast recht, stört mich ebenfalls, dass im manuellen Modus beim Durchtreten des Gaspedals herunter geschaltet wird. Habe mich aber daran gewöhnt, im erwähnten Fall das Gaspedal nur bis zum Druckpunkt zu treten.

Warum ich im Bericht wohl mit 10,7 l Benzin auskomme???

Ich bin kein Opa, kein Schönschwätzer, nein, ich lebe in der Schweiz und da sind andere Verhältnisse. Autobahn 120!!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von hartge-z4


das zeigt uns was wir von der aussage halten dürfen.
@espique: wenn mein tacho manchmal 300 anzeigt dann zeigt mir mein BC sogar 50l auf 100km an.... und dann wach ich auf und schlaf weiter.

Du musst nicht gleich so einen unfreundlichen Ton anschlagen. Ich habe niemals behauptet, dass der Bordcomputer permanent die 39 Liter angezeigt hat, sondern nur während Kickdown und Vollgas bei der Beschleunigung. Also lies erstmal richtig, bevor Du hier arrogante Untertöne anschlägst. Comprende?

Was die 40 Liter auf dem Bordcomputer betreffen, ok, hab ich mich wohl getäuscht. Ändert aber nichts an der von mir grundsätzlich getroffenen Aussage: Der Wagen gönnt sich bei Kickdown und Vollgas während der Beschleunigung laut Bordcomputer weit über 35 Liter. Punkt.

selbst ein Smart4Two Benziner, gönnt sich beim "Kick-Down" so 16-20Liter/100km

Zitat:

Original geschrieben von x11/S4


Warum ich im Bericht wohl mit 10,7 l Benzin auskomme???

Ich bin kein Opa, kein Schönschwätzer, nein, ich lebe in der Schweiz und da sind andere Verhältnisse. Autobahn 120!!!

Gruss

Na vielleicht hättest Du das besser mal gleich dazu geschrieben, dann hätte auch keiner an Deiner Aussage gezweifelt. Es ist doch klar, dass ich den Wagen bei diesem Tempolimit entsprechend sparsam durch die Gegend fahren kann. Deine Aussage hat aber den Eindruck erweckt, dass dies mit dem 335i grundsätzlichso sei, selbst wenn man nicht wie ein Opa durch die Gegend fährt.

das ihr euch immer wegen so einem sch.... doof anblöcken müsst ist doch quatsch. muß doch nicht sein

Zitat:

Original geschrieben von hartge-z4


trabimurat sollte wohl lieber mal einen 335 fahren bevor er darüber schreibt, wieviel dieser verbraucht die mutmaßung von 35litern zeugt jedenfalls von enormen fachwissen..

Mann überprüf doch mal bitte Deinen Ton, echt. Was kackst Du hier eigentlich die Leute immer so blöd an? Es gibt keinen Grund, den Murat so dumm von der Seite anzumachen, nur weil Dir seine Aussage nicht passt. Unabhängig vom Wahrheitsgehalt seiner Aussage.

Niemand hat etwas dagegen, wenn Du DEIN "enormes Fachwissen" kund tust, Du musst aber nicht herablassend werden, wenn jemand Deiner Meinung nach über ein weniger gut ausgeprägtes Fachwissen verfügt.

Unmöglich so Leute wie Du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen