335i Erfahrungsbericht nach 5000Km
Hallo zusammen
Nachfolgend möchte ich einen Bericht über meine Erfahrungen mit dem 335i abliefern. Am 5.1.07 nahm ich den Neuwagen in Empfang und bin bis heute ca. 5000Km gefahren. Vorne weg, ich bin immer noch absolut begeistert.
Was mich überzeugt:
- Aktivlenkung; würde ich nie mehr hergeben. Fahre ca. 30% in der Stadt, einfach genial die kurzen Lenkradbewegungen. Sehr direkt, gute Rückmeldung und mit dem perfekt abgestimmten Fahrwerk auch bei sportlicher Fahrweise genial. Trotz 19" Bereifung perfekter Geradeauslauf, keine Spurrillenempfindlichkeit.
- Motor; Jedem hier im Forum ist wohl bekannt, dass BMW mit dem 335i ein Sahnestück gebaut hat. Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Das Beste was ich schon gefahren bin.
- Automatik mit Wippen; Ein Traum, wie die Gänge geschaltet werden. Ueberzeugend auch, dass ich jederzeit im Automatikmodus über die Schaltwippen eingreiffen kann ohne den Ganghebel nach links kippen zu müssen. Erfolgen keine manuellen Eingriffe mehr, wechselt die Elektronik selbständig wieder in den Automatikmodus.
- I-Drive/Nav-Prof/Spracheingabe;
Entgegen vieler negativer Meinungen, überzeugt mich das Paket. Zwischenzeitlich kenne ich die meisten Sprachbefehle und kann da wo nötig die etwas komplizierten Dreh- und Klickbewegungen umgehen. Punkto Geschwindigkeit im Navigieren hat BMW grosse Fortschritte gemacht. Beim Eingeben von Ortschaften und Strassen komme ich mit Drehen und Klicken nicht nach, so schnell reagiert das System. Das war bis vor kurzem noch ganz anders. Wer einen I-Pod hat, dem empfehle ich auf den CD-Wechsler zu verzichten, funktioniert einwandfrei.
- Seit der Auslieferung habe ich noch keinen einzigen Mangel entdeckt, nicht im Kleinsten. Keine Windgeräusche, kein Klappern, keine Defekte. Hatte ja echt Angst, wenn man das Forum so durchliest.
Ich könnte noch viele Lobessätze schreiben, doch es gibt auch Dinge, die nicht so super sind.
Was mich nicht überzeugt
- Wie könnte es anders sein, die RFT-Reifen. Auslieferung mit 19" 230er Sternspeiche, Bridgestone Potenza RFT. Kurz gefahren, naja fand das gar nicht so schlecht. Dann 18" Winterreifen Non-RFT. Puh...ein riesen Unterschied, Wagen fuhr wie auf Wolken, keine Abrollgeräusche. Vor einer Woche dann zurück auf die 19"...Schock. Bin ca. 200km damit gefahren. Gehöre nun auch zu der Gemeinde, die wohl nie mehr diese bockigen, lärmigen und im Kaltzustand gripplosen Reifen montieren wird. Habe nun den Yokohama Advanc Sport 235/35/19 und 255/30/19 drauf. Zudem vorne 10mm und hinten 12mm Spurverbreiterung. He, das Grinsen geht mir beim Kurvenfahren kaum mehr aus dem Gesicht. Perfekt.
- Verbrauch
Na ja, jeder weiss, dass die von BMW angegebenen Werte nur mit einem lahmen Gasfuss erreicht werden. Im Alltag mit ca. 30% Stadt liege ich bei 10,5 Litern, das finde ich einen guten Wert. Mann muss aber ehrlich sein und zugeben, dass der Verbrauch problemlos auch bei 14 Litern liegen kann, wenn das Potenzial ausgeschöpft wird. O.k., immer noch besser als bei Audi, z.B. S4, mit 17 Litern.
- Abbiegelicht
Im Vergleich zum Xenon eine müde Pfunzel. Klar, besser als nichts, doch da habe ich mehr erwartet.
Das wars aber auch schon mit meckern.
Das Fahrzeug ist mir zwischenzeitlich ans Herz gewachsen und ich finde es einfach nur geil. Freue mich jeden Tag erneut. Bin mir sicher, dass einige 335i Besitzer hier im Forum ebenfalls kaum je ein besseres Auto gefahren sind.
In dem Sinne
Grüsse aus der Schweiz
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
gib dein geld besser mal für einen deutschkurs aus, als hier provozierernd aufzutretten!
Ein sagenhafter Beitrag. 😁
Hier sollte einmal ein Admin einschreiten und einen Deutschkurs mit der 3. Rechtschreibreform anbieten. 😉
DC
PS. Ich selber bin nicht mächtig der Deutschen Sprache.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo DC,
... Du weisst doch : man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ ! 😁
Gruss Micha
?( Bahnhof ?(
Ich verstehen den Zusammenhang zwischen dem Fred "335i Erfahrungsbericht nach 5000km" und was hat der Dativ mit Groß-, Kleinschreibung zu tun. 😉
Ahhh......, jetzt wirkt der Wein, klar jetzt verstehe ich, 😁
DC
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
soviel zum thema falsches forum:
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von SPQR
Jeder Deiner Threats greift irgendwo an und ist von oben bis unten voller Rechtschreibfehler.
--------------------------------------------------------------------------------Grüße south
Um mit deinen Worten zu sprechen...Soviel zum Thema falsches Forum:
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
sicher ein bmw (L)user und missemacher....
Grüße, south
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Martin_A1976
Hallo zusammen,
ich habe mal schnell alles überflogen und erlaube mir jetzt, auch meinen Senf dazuzugeben.
Ich habe mir am 14.09.2006 einen 335i Coupe bestellt, der am 21.11.2006 ausgeliefert wurde. Dann habe ich ihn erstmal über den Winter in der Garage stehen lassen. Ich muß dazu anmerken, daß ich in Berchtesgaden wohne und mir dieses Auto nicht im Winter verschleißen will.
Deshalb habe ich ihn am 01.03.2007 zugelassen und habe bis heute 12100 km damit gefahren. Meine Fahrten bewegen sich meistens über Autobahnen zwischen Berchtesgaden und München Flughafen. 20% Stadtfahrten sind jedoch auch bestimmt dabei, die zum Großteil in München zurückgelegt werden.
Ich habe genau die Einfahrhinweise beachtet und habe mir von der entsprechenden Abteilung noch einige Tipps geben lassen. Nach 2800 km habe ich das Öl gewechselt. Da kam ein richtiger schwarzer Schlamm raus. Das sei normal und nur beim ersten Wechsel so.
Das Auto hat gewisse Festwerte. 5,7 l bei 120 und 8l bei 180. dabei lasse ich die Automatik ihren Dienst erledigen.
Daraus ergeben sich bei mir Durchschnittswerte zwischen 8,5 und 9,5 l/100 km. Bei einigen Vollgasstrecken waren es auch mal 11l. (Morgens um 0330 wenn ich um 0520 am Flughafen sein mußte) Ich mußte für diese Zahlen schon ganz schön viel prügel einstecken. Es hat sich aber wirklich herausgestellt, daß dieses Fahrzeug bei hohem Tempo im Verbrauch besser wegkommt als die Fahrzeuge, die ich sonst benutzt habe und um die 100 PS weniger hatten.
Der 335i schluckt eigentlich nur in der Beschleunigungsphase. Die macht zwar Spaß, dauert aber nur max. 25-30s an. Denn dann ist man im Begrenzer.
Wie gesagt, wer viel auf der Autobahn unterwegs ist, macht mit dem 335i einen guten Kauf, wenn man schnell unterwegs sein möchte.
Das zum Thema Verbrauch. Ansonsten bin ich sowieso total begeistert. Das Auto macht Spaß und ich fühle mich absolut wohl. Wahrscheinlich stören mich auch die Run Flats nicht so stark, weil ich vorher ein tiefergelegtes Cabrio hatte. Sah toll aus, war aber auch oft etwas nervig. Tiefgaragen einfahrten, Kanaldeckel, usw.
Das Logic 7 System kann ich nur jedem empfehlen. Einen Fehler habe ich allerdings gemacht. Ich wollte keinen dritten Hebel und habe deshalb auf die Regelanlage verzichtet. Ich kannte sie vorher aus anderen BMW Fahrzeugen, die sich über das Lenkrad einstellen ließ. Ich weiß, es klingt blöd, aber ich habe sie nie benutzt, weil mich die grüne Farbe im Display störte. Die gibts natürlich jetzt nicht mehr. Aber wenn man in einer Tempolimitzone fährt, ist dieses System bestimmt eine große Hilfe.
Habe mit meinem Schalter jetzt 34.000km runter und lasse morgen den ersten Ölwechsel machen. Der Verbrauchswert von 5,7l bei 120km/h mag ja gerade noch gehen (Ich 7l), Deinen Wert von 8l bei 180km/h (Ich 12-13l) halte ich schlicht für unglaubwürdig. Mein Gesamtdurchschnittsverbrauch beträgt 11l.
Grüße, Achim
Zitat:
Original geschrieben von Martin_A1976
Offiziell wird gesagt, daß der erste Ölwechsel nach 30000 km zu erledigen ist. Jedoch geben recht viele Leute, die mit den Motoren zu tun haben, die Empfehlung, nach der Einlaufphase eine Ölwechsel vorzunehmen. Das geht vom Werkstattleiter bis zum Ingenieur. Im Verkauf wird man es nicht hören.
Man sollte unbedingt auch die Einfahrhinweise beachten. Es sei ein Märchen, daß normale Serienmotoren im Werk eingefahren werden. Sie laufen einmal auf einem Prüfstand, um zu schauen, ob sie gehen. Eine ordentliche Behandlung sei u.a. auch ausschlaggebend auf den späteren Verbrauch. Ich stand im Übrigen dabei. Was da für eine pechschwarze Soße herausläuft! Und das nach 2800km! Es war auch nicht so teuer und ich fühle mich irgendwie gut dabei. LG
Okay, Danke für die Info! Eingefahren hab ich meinen Motor auch exakt nach Vorgaben, also nie über 4000U/Min. oder 160/170km/h. Nach deinem Beitrag weiß ich jetzt nicht, ob ich nicht vielleicht dann auch das Öl lieber wechseln sollte... Was kostet denn so ein Ölqwechsel für einen BMW Reihensechser?
Re: 335i Erfahrungsbericht nach 5000Km
Zitat:
Original geschrieben von x11/S4
Hallo zusammen
Nachfolgend möchte ich einen Bericht über meine Erfahrungen mit dem 335i abliefern. ...
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Gurtbringer? Man liest häufiger, das dieser gerne mal den Gurt "vergisst".