335i Differentialsperre
Hallo,
hat von euch vielleicht schon jemand darüber nachgedacht die Differentialsperre welche von Hartge für den 335i angeboten wird zu verbaun?
Werd dort mal anfragen.
Gruß Woody
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Zitat:
Original geschrieben von luki7777
@ Achimxx
Es lag mir einfach auf der Zunge nach dem letzten 335i/xi Thread 😁
@ woodman
Da es im öffentl. Strassenverkehr eher selten möglich ist, wäre es wahrscheinlich günstiger und auch sicher mit mehr Spaß verbunden, einfach einen Porsche GT2/3 für die paar Tage zu mieten 😉
Gruß,
Luki
Hi,
keine Sorge, das ist mir bewußt! Wenn ich nicht wüßte wo ich so fahren kann wie ich das gerne will, hätt ich mir das Auto garnicht gekauft!
Mir war auch klar, dass hier natürlich einige hinterfragen warum iich mich für ein Diff. interessiere. Will nach wie vor nicht auf Schnee damit fahren 😁
Gruß Woody
Keine Frage. Jeder stellt andere Ansprüche an ein Auto. Finde deinen übrigens sehr gelungen. Genau so soll er aussehen, der E92. Sind die Fotos von der Höhenstraße??
Wär ja auch eine Möglichkeit bezüglich Driften 😉
Schöne Grüße aus Mariahilf,
Luki
Zitat:
Original geschrieben von luki7777
Zitat:
Keine Frage. Jeder stellt andere Ansprüche an ein Auto. Finde deinen übrigens sehr gelungen. Genau so soll er aussehen, der E92. Sind die Fotos von der Höhenstraße??
Wär ja auch eine Möglichkeit bezüglich Driften 😉
Schöne Grüße aus Mariahilf,
Luki
Die Fotos waren auf der Höhenstraße, stimmt. Auf dem Kopfsteinpflaster und den Kehren dort ists schon ganz nett 😉
Schöne Grüße aus Währing,
Woody
Hallo,
auf meine Anfrage per Mail an Hartge hat mir direkt nun eine BMW Niederlassung in Wien geantwortet.
Die Sperre kostet 3108€ und der Einbau 300€. Das Orginal Hinterachsgetriebe muss an Hartge retourniert werden. Die volle BMW Garantie bleibt erhalten und die Wirkungsweise entspricht dem Differential des M3 Diffs.
Gruß Woddy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hallo,
auf meine Anfrage per Mail an Hartge hat mir direkt nun eine BMW Niederlassung in Wien geantwortet.
Die Sperre kostet 3108€ und der Einbau 300€. Das Orginal Hinterachsgetriebe muss an Hartge retourniert werden. Die volle BMW Garantie bleibt erhalten und die Wirkungsweise entspricht dem Differential des M3 Diffs.
Gruß Woddy
Ist aber ein Stolzer Preis.
Grüße
Leider ein bissl off-topic, aber weil ich seh das zwei Wiener hier sind - Könntets ihr ein paar Tips zu schönen Straßen rund um Wien geben?
Moin,
Zitat:
Porsche GT2 zum mieten
... wo gibt es das den??
Da kommst du aber mit 3.000 € die Woche nicht aus..
Ein Diff. macht einfach viel mehr Spaß.. und ist genau das, was am 335i fehlt. Wenn man ne Hecksau hat, dann bitte auch eine "Steuerbare".
Die Regelwut des DSC bei der E9x Reihe ist zu krass..
Bevor ich den Motor tunen würde, würd ich auch ein Diff einbauen.
Und dann Kelleners - und jeder Kreisverkehr wird zur Herausforderung... 😁
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von afrchr
Leider ein bissl off-topic, aber weil ich seh das zwei Wiener hier sind - Könntets ihr ein paar Tips zu schönen Straßen rund um Wien geben?
Hallo,
Die erste Anlaufstelle wäre für mich Höhenstraße und Richtung Klosterneuburg. Da ich aber nur in Wien studiere und so sehr selten mit dem Auto in der Stadt unterwegs bin, kenn ich mich eher weniger aus. Wenn du mich zum (Süd-)Burgenland etwas gefragt hättest, dann hätte ich dir etwas mehr helfen können. Da kenn ich mich aus und das Angebot ist reichhaltig 😉
Gruß,
Luki
Zitat:
Original geschrieben von afrchr
Leider ein bissl off-topic, aber weil ich seh das zwei Wiener hier sind - Könntets ihr ein paar Tips zu schönen Straßen rund um Wien geben?
Hallo,
bin auch kein richtiger Wiener, im Wald4tel gibts jeden Menge schöne Landstraßen!!
In der Nähe von Wien fällt mir da zb die Strecke übers Leithagebirge ein oder dann noch nach Mariazell runter. Das werd ich diesen Sommer mal abfahren.
Wegen der Differnetialsperre bin ich noch schwer am Überlegen. Ist doch nicht ganz günstig, aber ich halte es momentan auch für sinnvoller als zb ein Chiptuning. Nicht ohne Grund haben alle M-Modelle eine verbaut und ich denke im Fall des 335i ist es einfach eine Einsparung bzw hab ich schon gelesen dass er dann dem M3 in den Rundenzeiten um einiges näher kommen würde.
Gruß Woody
Kenne mich mit Differentialsperren ein wenig aus, da ich im Rennwagen diverse gefahren bin und auch die Revidierungen bezahlen musste
Ich kann allen Interessenten für den Straßen- und Alltagsbetrieb auf jeden Fall nur ganz klar von Lamellensperren abraten! Anscheinend bieten "Profis" wie Drexler diese ja auch für Straßenbetrieb an.....
Solch eine mechanische Sperre ist eindeutig etwas für die Rennstrecke und auch dort mit hohen Kosten verbunden, da sehr wartungsaufwändig. Folgeprobleme gibt es bedingt durch die Hitzeentwicklung (Reibung) auch noch in Form von erhöhten Getriebeöl bzw. Differentialöltemperaturen.
Für die Straße muss es definitiv eine wartungsfreie Sperre sein! Also Torsensperre und Konsorten...... So ist garantiert auch die M3 Sperre aufgebaut. In meinem Mini Cooper S habe ich eine drin. War mit ein Grund für mich überhaupt das Auto zu kaufen!
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten320d
Kenne mich mit Differentialsperren ein wenig aus, da ich im Rennwagen diverse gefahren bin und auch die Revidierungen bezahlen musste
Ich kann allen Interessenten für den Straßen- und Alltagsbetrieb auf jeden Fall nur ganz klar von Lamellensperren abraten! Anscheinend bieten "Profis" wie Drexler diese ja auch für Straßenbetrieb an.....
Solch eine mechanische Sperre ist eindeutig etwas für die Rennstrecke und auch dort mit hohen Kosten verbunden, da sehr wartungsaufwändig. Folgeprobleme gibt es bedingt durch die Hitzeentwicklung (Reibung) auch noch in Form von erhöhten Getriebeöl bzw. Differentialöltemperaturen.
Für die Straße muss es definitiv eine wartungsfreie Sperre sein! Also Torsensperre und Konsorten...... So ist garantiert auch die M3 Sperre aufgebaut. In meinem Mini Cooper S habe ich eine drin. War mit ein Grund für mich überhaupt das Auto zu kaufen!
Gruß
Thorsten
Hallo,
die von Hartge soll mit der des M3 ident sein was die Wirkungsweise betrifft. Deshalb mach ich mir da keine Gedanken.
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten320d
@7woodman7
Deshalb sprach ich auch Drexler an ;-)
Da du so viel Erfahrung damit hast, merkt man denn von so einer Sperre auch etwas im "Straßenbetrieb"?
Gruß Woody
Zitat:
Da du so viel Erfahrung damit hast, merkt man denn von so einer Sperre auch etwas im "Straßenbetrieb"?
Das kommt freilich darauf an, wie du fährst.. 😉
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Zitat:
Original geschrieben von afrchr
Leider ein bissl off-topic, aber weil ich seh das zwei Wiener hier sind - Könntets ihr ein paar Tips zu schönen Straßen rund um Wien geben?
Hallo,
bin auch kein richtiger Wiener, im Wald4tel gibts jeden Menge schöne Landstraßen!!
In der Nähe von Wien fällt mir da zb die Strecke übers Leithagebirge ein oder dann noch nach Mariazell runter. Das werd ich diesen Sommer mal abfahren.
Gruß Woody
Kann ich nur bestätigen, das mit dem Wald4tel!
Schöne kleine Straßen findet man auch westl. von Wien im Bereich Perchtoldsdorf, Breitenfurt, Sulz i. W., Wildegg, Kaltenleutgeben,... (Das Gebiet, welches auf der Landkarte westl. von der Autobahn A21/A1 und ostwärts von Wien Liesing begrenzt wird)
Habe dort mehrere Autos von BMW Zitta Perchtoldsdorf getestet, als ich noch öfters in Wien war 😁
Grüße nach Wien aus dem W4
Alex