335i Coupé - Kaufberatung
Guten Abend die Community,
Kurz zu mir: 23 Jahre jung, fahre seit 3 Jahren einen 318ti Modell 2002, der wird an meine Mutter gehen, weshalb ich mir nun einen neuen, gebrauchten kaufen möchte. Die Wahl fiel relativ rasch zu Gunsten eines 335i's, weil ich sehr gerne Auto fahre und mir diesesmal einen Spasskarren gönnen möchte.
Fahrerprofil: ca. 16'000Km im Jahr, davon rund 95% reine Autobahnkilometer.
Budget liegt bei ca. 20'000CHF bis 25'000CHF.
Sein soll es ein Hecktriebler und Benziner. Die allseits bekannten Probleme des N54 Motors sind mir mehr oder weniger bekannt. Ich werde mich darüber beim Verkäufer natürlich informieren ob der Wagen regelmässig gewartet wurde.
Dies soll keine Diskussion werden sondern lediglich die von mir vorgeschlagenen Wagen von euch (kritisch) bewertet werden.
Folgende stehen mir zur Auswahl:
http://www.autoscout24.ch/.../bmw--335?...
Reizen tut mich der 06/09 mit 115'000Km (wobei ich hier skeptisch bin wegen dem privaten Verkäufer):
http://www.autoscout24.ch/.../bmw-335-coupe-2009-occasion?...
Und der 04/08 mit 90'000Km:
http://www.autoscout24.ch/.../bmw-335-coupe-2008-occasion?...
Und noch das eine oder andere Modell.
Für eure Antworten möchte ich mich bereits bedanken und würde mich sehr freuen, mit Hilfe von euch für eines der Modelle entscheiden zu können. Das Auto möchte ich in den nächsten Wochen kaufen.
Beste Grüsse aus der Schweiz
63 Antworten
@ThreeDirtyFive
Danke für deine Antwort. Da hast du recht, in der Schweiz gibt es teilweise kurvige Strassen die, sofern niemand gefährded wird, spass machen können. Das Modell hat den BJ 03/08. Was genau ist dieses Alpina Flash?
Ich werde dem 335xi eventuell schwarze Felgen anbringen. Zuviel möchte ich nicht herumbasteln, das macht das Ursprüngliche am Auto kaputt. Ich mag es wenn das Auto eine ordentliche Mischung aus Eleganz und Sportlichkeit wiedergibt.
Nach der Software Änderung ("Alpina Flash"😉 hast du auch in D und S eine Anzeige in welchem Gang du dich befindest (D1, D2... S1, S2... Statt nur D oder S). Im Manuellen Sportmodus schaltet das Getriebe etwas schneller - beim runterschalten mit zwischengas. In D schaltet das Getriebe früher in einen höheren Gang (bei mäßigem Anfahren bereits bei ~2.000U/min). Der Unterschied zwischen D und S wird also deutlich spürbarer. Die Kehrseite der Medaille ist halt einfach, dass das Auto im Alltag in D nicht mehr ganz so agil wirkt. Und auch wenn es nie jemand hören will... Viel Gaspedal bei niedriger Drehzahl belastet die Turbolader am stärksten... Deshalb ist es mit dem Flash besser, entweder vorm beschleunigen zu schalten oder gleich so weit treten, dass die kick down Funktion der Automatik das macht.
Ich hab es machen lassen - wenn ich morgen wieder mit der alten software fahren müsste, wäre es aber auch ok. Im M Modus ist es eine coole Sache.
...weiß jetzt nur nicht ob es das für den ?35xi überhaupt gibt?! Der hat ja ein anderes Getriebe...
Zitat:
@ThreeDirtyFive schrieb am 2. September 2015 um 21:01:09 Uhr:
Nach der Software Änderung ("Alpina Flash"😉 hast du auch in D und S eine Anzeige in welchem Gang du dich befindest (D1, D2... S1, S2... Statt nur D oder S). Im Manuellen Sportmodus schaltet das Getriebe etwas schneller - beim runterschalten mit zwischengas. In D schaltet das Getriebe früher in einen höheren Gang (bei mäßigem Anfahren bereits bei ~2.000U/min). Der Unterschied zwischen D und S wird also deutlich spürbarer. Die Kehrseite der Medaille ist halt einfach, dass das Auto im Alltag in D nicht mehr ganz so agil wirkt. Und auch wenn es nie jemand hören will... Viel Gaspedal bei niedriger Drehzahl belastet die Turbolader am stärksten... Deshalb ist es mit dem Flash besser, entweder vorm beschleunigen zu schalten oder gleich so weit treten, dass die kick down Funktion der Automatik das macht.Ich hab es machen lassen - wenn ich morgen wieder mit der alten software fahren müsste, wäre es aber auch ok. Im M Modus ist es eine coole Sache.
...weiß jetzt nur nicht ob es das für den ?35xi überhaupt gibt?! Der hat ja ein anderes Getriebe...
Vielen Dank für diese Information. Das klingt sehr vielversprechend. Könntest du mir etwas genauer erläutern wie man zu dieser Software überhaupt kommt und wie und wo die Software in das Auto übertragen wird? Gerne auch per PM.
Zitat:
@ThreeDirtyFive schrieb am 2. September 2015 um 21:01:09 Uhr:
Nach der Software Änderung ("Alpina Flash"😉 hast du auch in D und S eine Anzeige in welchem Gang du dich befindest (D1, D2... S1, S2... Statt nur D oder S). Im Manuellen Sportmodus schaltet das Getriebe etwas schneller - beim runterschalten mit zwischengas. In D schaltet das Getriebe früher in einen höheren Gang (bei mäßigem Anfahren bereits bei ~2.000U/min). Der Unterschied zwischen D und S wird also deutlich spürbarer. Die Kehrseite der Medaille ist halt einfach, dass das Auto im Alltag in D nicht mehr ganz so agil wirkt. Und auch wenn es nie jemand hören will... Viel Gaspedal bei niedriger Drehzahl belastet die Turbolader am stärksten... Deshalb ist es mit dem Flash besser, entweder vorm beschleunigen zu schalten oder gleich so weit treten, dass die kick down Funktion der Automatik das macht.Ich hab es machen lassen - wenn ich morgen wieder mit der alten software fahren müsste, wäre es aber auch ok. Im M Modus ist es eine coole Sache.
...weiß jetzt nur nicht ob es das für den ?35xi überhaupt gibt?! Der hat ja ein anderes Getriebe...
Das will ich jetzt aber doch hören: wieso wird der Turbolader beim (starken) Gasgeben aus niedrigen Drehzahlen stärker belastet?
Grüße!
Ähnliche Themen
Zitat:
@R64fun schrieb am 7. September 2015 um 21:55:33 Uhr:
Das will ich jetzt aber doch hören: wieso wird der Turbolader beim (starken) Gasgeben aus niedrigen Drehzahlen stärker belastet?Zitat:
@ThreeDirtyFive schrieb am 2. September 2015 um 21:01:09 Uhr:
Nach der Software Änderung ("Alpina Flash"😉 hast du auch in D und S eine Anzeige in welchem Gang du dich befindest (D1, D2... S1, S2... Statt nur D oder S). Im Manuellen Sportmodus schaltet das Getriebe etwas schneller - beim runterschalten mit zwischengas. In D schaltet das Getriebe früher in einen höheren Gang (bei mäßigem Anfahren bereits bei ~2.000U/min). Der Unterschied zwischen D und S wird also deutlich spürbarer. Die Kehrseite der Medaille ist halt einfach, dass das Auto im Alltag in D nicht mehr ganz so agil wirkt. Und auch wenn es nie jemand hören will... Viel Gaspedal bei niedriger Drehzahl belastet die Turbolader am stärksten... Deshalb ist es mit dem Flash besser, entweder vorm beschleunigen zu schalten oder gleich so weit treten, dass die kick down Funktion der Automatik das macht.Ich hab es machen lassen - wenn ich morgen wieder mit der alten software fahren müsste, wäre es aber auch ok. Im M Modus ist es eine coole Sache.
...weiß jetzt nur nicht ob es das für den ?35xi überhaupt gibt?! Der hat ja ein anderes Getriebe...
Grüße!
würde mich auch interessieren 😉
da lachen ja die Suppenhühner 😉😁
Gruß
odi
Da wurde wohl etwas falsch verstanden. Wegen des früh anliegenden Drehmomentes bei Turbomotoren sollte man Vollgas bei niedrigen Drehzahlen vermeiden. So hatte ich das mal gehört. Da wird bestimmt alles mehr belastet aber mit Sicherheit nicht die Lader! :-)
Zitat:
@Martin_A1976 schrieb am 7. September 2015 um 22:54:32 Uhr:
Da wurde wohl etwas falsch verstanden. Wegen des früh anliegenden Drehmomentes bei Turbomotoren sollte man Vollgas bei niedrigen Drehzahlen vermeiden. So hatte ich das mal gehört. Da wird bestimmt alles mehr belastet aber mit Sicherheit nicht die Lader! :-)
Das vermute ich auch. Mit mechanischer Ölpumpe ist bei geringen Drehzahlen nur ein geringer Öldruck vorhanden und das verträgt sich nicht mit hohen Drehmomenten und damit hohen Kolben- und Lagerdrücken (Pleuel und Kurbelwelle).
Zitat:
@R64fun schrieb am 7. September 2015 um 23:33:26 Uhr:
Das vermute ich auch. Mit mechanischer Ölpumpe ist bei geringen Drehzahlen nur ein geringer Öldruck vorhanden und das verträgt sich nicht mit hohen Drehmomenten und damit hohen Kolben- und Lagerdrücken (Pleuel und Kurbelwelle).Zitat:
@Martin_A1976 schrieb am 7. September 2015 um 22:54:32 Uhr:
Da wurde wohl etwas falsch verstanden. Wegen des früh anliegenden Drehmomentes bei Turbomotoren sollte man Vollgas bei niedrigen Drehzahlen vermeiden. So hatte ich das mal gehört. Da wird bestimmt alles mehr belastet aber mit Sicherheit nicht die Lader! :-)
Mag sein. Ich habe diese Info aus N54.com und dort wurde explizit über die Lader gesprochen. Klang plausibel und die Person die das geschrieben hat, wirkt aufgrund ihrer gewerblichen Tätigkeit und ihrer Funktion in diesem Forum auf mich kompetent. Ich habe mich bisher dran gehalten... Ob Suppenhühner darüber lachen, mag ich nicht beurteilen!
Das ist interessant zu wissen. Nach dem Kaltstart (was übrigens bei diesem Auto und dazu noch in der Tiefgarage einfach nur brutal klingt) schaue ich dass ich nie auf über 2'000 bis 2'500 U/min. komme.
Jedoch dauert es ziemlich lange bis der Motor seinen idealen Betriebszustand (Ca. 100 Grad) erreicht hat. Ich muss mindestens 10Km fahren bis sich der Zeiger anfängt zu bewegen.
Nun habe ich das Auto seit über einer Woche und muss sagen bin sehr begeistert! Mich wundert es das ich hier so gut wie nur von 10-12L an Verbrauch lese. Auf der Autobahn mit konstanten 130-140Km/h bewege ich mich immer zwischen 8.8 und 9.4L (Das trotz des Allrades).
Der Serienauspuff alleine klingt schon richtig geil!
Jedoch möchte ich noch LED's für die Angel Eyes verbauen, da mir die Halogen Lampen gar nicht gefallen.
Hätte dazu jemand Empfehlungen? Am besten wären Leuchter die alle 4 Ringe gleichmässig stark beleuchten (Falls dies geht).
Hoi Kyroz01,
viel Spass mitem 335er 😉
Was den Auspuff betrifft, schau dich mal nach dem M Performance Endschalldämpfer um.
Serie hört sich schon gut an, aber der Performance ist einfach Krank.
Was die LEDs betrifft in den Angel Eyes, wird es schwirig alle 4 gleich stark leuchtend zu machen..
..Problem ist, die LED Lampe wird am Inneren Ring quasi montiert, darum leuchten auch die Inneren etwas stärker. Das kann man nicht umgehen.
Bisch ja us de Schwiz, check mal LEDTuning in ZH ab. Schaftt sehr viel a de BMWs 🙂
Gruess us Luzern :-)
Zitat:
@Stefan2093 schrieb am 18. September 2015 um 11:51:06 Uhr:
Hoi Kyroz01,viel Spass mitem 335er 😉
Was den Auspuff betrifft, schau dich mal nach dem M Performance Endschalldämpfer um.
Serie hört sich schon gut an, aber der Performance ist einfach Krank.Was die LEDs betrifft in den Angel Eyes, wird es schwirig alle 4 gleich stark leuchtend zu machen..
..Problem ist, die LED Lampe wird am Inneren Ring quasi montiert, darum leuchten auch die Inneren etwas stärker. Das kann man nicht umgehen.Bisch ja us de Schwiz, check mal LEDTuning in ZH ab. Schaftt sehr viel a de BMWs 🙂
Gruess us Luzern :-)
So ist es leider, ich hab auch schon ein paar LEDs probiert. Leider sah es immer bescheiden aus. Entweder sieht man den äußeren nicht (bei Tageslicht) oder die LEDs sind dann so stark, dass nicht nur der innere Ring, sondern das ganze Gehäuse komplett leuchtet 🙁 bin deshalb wieder zurück auf die Halogen leuchtmittel...
Wenn ihr mal eine tolle LED findet, dann würde ich mich freuen, wenn ihr Bescheid gebt... Aber nach drei Versuchen bin ich mit dem Thema erstmal durch 🙂
Grüße aus Basel :-)
Wofür brauchst du nen 300+ Ps Auto ? in der Schweiz ist 120 km/h erlaubt 😁 😁 😁 😁
Ein Schwede muss nämlich 782.000€ Strafe bezahlen weil er zu schnell gefahren ist 😁: D 😁
schau mal hier :
http://www.motor-talk.de/.../...eurer-spass-782-000-euro-t2841980.html
Was hat das damit zu tun? Man kann 200+ PS auf öffentlichen Straßen sowieso nicht ausreitzen. Außerdem sind über 50% der deutschen Autobahnen auch begrenzt, meistens mit ebenfalls 120kmh.
Na ja, da hab ich das Glück, dass hier im Raum A93/A3/A6 kaum beschränkt ist, beziehungsweise nur kurzweilig beschränkt ist. Hat für mich aber nix mit der Fahrzeugleistung zu tun. Die PS machen auch so Spaß... 😉
Also wenn ein auto viel PS hat z.b. wie ein 335i finde es nicht schlimm 😉
Schlimmer ist wenn ich z.b. den Golf von meiner Frau fahre und angst habe zu überholen da er lahm ist,und wenn einer von hinten angebraust kommt während ich rausscheere und er abbremsen muß und er evtl.hinten drauf fährt,oi oi oi 😰
Und deswegen finde ich wenn man etwas mehr dampf unter der Haube hat ist es besser als weniger,wegen dieser überholgeschichte 😉 Man muß nur damit gut umgehen können 😉