335i Chiptuning

BMW 3er E90

Hallo
Die Firma Dähler Design und Technik bietet den ersten offiziellen Chip für den 335i in der Schweiz an. Kein Bastler, nein Vertragspartner mit BMW. 340PS und 460Nm klingen vernünftig.
Habe mir erklären lassen, dass ein Tuning über diesen Werten unseriös sei, da massive Ueberhitzungsgefahr bestünde. Die Leichtbauweise (Material) lassen höhere Werte nicht zu. Gibt es in Deutschland schon gechipte 335i?

Dähler

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Punkt! Wer mehr will, soll auf den neuen M3 warten!!!!

Starker Beitrag. Ich wüßte nicht was es Dich angeht, was andere mit Ihren Autos machen. Punkt!

speziell in sachen verbrauch muss ich dir recht geben, hatte bereits einen mini der gechippt wurde und der hat danach mehr verbraucht als mein z4. das war schon nicht mehr lustig (gut es war aber auch eine schärfere nockenwelle drin).

und sonst bin ich bisher meist getunte wagen von hartge probegefahren, beim diesel macht sich das ganze bzgl. verbrauch ja noch nicht so bemerkbar aber bei den bezinern...

ich werde wohl bald mal den 335i bei hartge fahren und bin mal gespannt. bis auf die felgen und evtl. eine 4 rohr auspuffanlage kommt aber keine veränderung in betracht.

obwohl mich schon mal interessieren würde was das sperrdiff. kostet ;-) weiß jemand ob das in verbindung mit automatik verbaut werden kann (beim mini cooper s geht das nämlich nur in verbindung mit handschaltern).

Zitat:

Original geschrieben von hartge-z4


das dann noch in kombination mit der leistungssteigerung und dem sperrdiff. wäre sicher lustig...

@hartge-z4

Hast Du schon nähere Info zu dem Sperrdifferential für den 335i?
Daran hätte ich auch Interesse.

Hajo

ne, hab das nur auf der dähler seite gelesen. aber noch nicht bei hartge angefragt.

Ähnliche Themen

OK, danke. Dann ruf ich einfach mal bei Dähler /Hartge an.

Hajo

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


Starker Beitrag. Ich wüßte nicht was es Dich angeht, was andere mit Ihren Autos machen. Punkt!

Heute morgen mit dem falschen Fuss aufgestanden???????

Meine Aussage bezog sich auf die Äußerung von heidekamp - und diese unterstreiche ich persönlich! Wem die Serienleistung zu gering erscheint, sollte m.E. lieber sodann eine Motornummer größer zugreifen - dies wäre der neue M3 (wenn er dann ausgeliefert wird).

Aus eigenen Erfahrungen halte ich persönlich von Modifikationen nichts mehr, da es im Falle eines Falles immer unnötige Probleme gibt, welche der Autobesitzer immer ausbaden muss. Bei mir hat sich Mercedes Benz von sämtlicher Kulanz verabschiedet, da der Wagen von Carlsson modifiziert wurde (und Carlsson ist sicherlich seriös!). Carlsson hat aus Kulanz heraus 50% des Schadens übernommen, obwohl das Problem klar DC zuzuordnen war - würdest Du gegen DC eine langatmige Prozesslawine führen wollen????????

Zitat:

Original geschrieben von hartge-z4


ne, hab das nur auf der dähler seite gelesen. aber noch nicht bei hartge angefragt.

Ich hoffe, Du teilst uns dann das Ergebnis hier mit 😉

@Thknab: Dein Beitrag wäre ganz anders rübergekommen, hättsest Du z.B. geschrieben: Wer mehr will, dem würde ich aus eigener Erfahrung empfehlen auf den M3 zu warten" 😉

Zitat:

Original geschrieben von de poppekopp


...Last eure 335er mal testen, ihr werdet staunen was für eine Streuung die Motoren haben!
Ich warte noch bis andere renomierte BMW-Tuner angebote bringen.
Leider gewöhnt man sich so schnell an die Leistung und die kann man ja bekanntlich nie genug haben :-(
Gruß Sascha

Das werde ich auf alle Fälle machen, ich muss ja leider noch ein bisschen warten und habe ein bisschen die Befürchtung, dass die Vorführer* und die ersten Serienfahrzeuge noch eine höhere Leistung haben und das dann zurückgenommen wird, Gerüchteweise war das beim 535d wohl auch so. Also wenn Meiner dann unter 320 PS hat gibt´s Mecker 🙂 ob es den Dealer dann interessiert ist die andere Frage, eingetragen sind ja nur 306 PS...

Das mit dem Sperrdifferenzial finde ich auch besch...eiden, seit dem E36 gibt es das nur noch für M-Modelle, und xDrive gibt es für den 335i auch (noch) nicht. Die Reifen tun mir jetzt schon leid 🙂

*weil der abartig gut ging, und das will ich auch 😉

Sperrdifferential

So, ich hab mich mal schlau gemacht wegen dem Sperrdifferential.
Der Einbau ist auch bei einem Automatikgetriebe möglich. Hartge benötigt dafür entweder den kompletten Wagen ;-), oder das ausgebaute Differential, das dann um das Sperrdifferential erweitert wird. (Hab extra nachgefragt, da ich in Hamburg wohne und 66701 Beckingen doch ne Ecke weg ist) Dauer dann etwa 1 1/2 bis 2 Wochen.
Kosten der Erweiterung 2590,00 EUR plus MwSt plus Arbeitszeit.
Ich bin jetzt schwer am grübeln ob ich das machen lasse.

Hajo

P.S. Hab ich noch vergessen, Sperrwirkung ist von 0% bis 100%.

So, jetzt oute ich mich mal und stelle eine ganz dumme Frage, und zwar nicht um irgendwas in Frage zu stellen, sondern weil ich es einfach nicht weiß:

Welche Vorteile oder was generell bringt ein Sperrdifferntial?

Gucks Du hier wegen Sperrdifferential:
Wikipedia

@hajonie: Interessant! Leider wird das mit einer Leasingkiste kaum möglich sein, sonst würde ich es auch machen. Wie wird das gelöst, mechanisch oder mit einer Viskokupplung?

Anmerkung zur Garantie beim Chiptuning bei Dähler:
Habe heute mit Herrn Dähler persönlich telefoniert. Entsteht ein Motorschaden, welcher von BMW klar als Folge des Tunings analysiert wird, übernimmt Dähler die Garantie. Uebrigens, wenn ich am Fahrzeug eine Aenderung bei Dähler machen will, genügt es, wenn ich das Fahrzeug meinem BMW-Händler hinstelle. Dieser erledigt dann die Ueberführung oder führt Aenderung nach Anweisung Dählers gleich selbst aus. Sooo schlecht kann der also gar nicht sein.

Hi x11/S4,

Zitat:

Original geschrieben von x11/S4


Anmerkung zur Garantie beim Chiptuning bei Dähler:
Habe heute mit Herrn Dähler persönlich telefoniert. Entsteht ein Motorschaden, welcher von BMW klar als Folge des Tunings analysiert wird, übernimmt Dähler die Garantie.

Laß mich raten: Diese Garantie gibt es nur mündlich.

Solltest Du hierüber etwas schwarz auf weiss haben, bitte stelle das uns zur Verfügung.

Ich denke, eine solche Garnatie sollte eine deutlich 4-stellige Prämie kosten, es sein denn, der Leitungsumfang wird verringert ...

Grüße
Christian

ne die garantie kann es ruhig schriftlich geben... mal abgesehen davon ist mündlich genauso verbindlich im streitfall ohne zeugen eben nur schwer nachzuweisen.

nicht das hier der eindruck entsteht ich sei ein gegner von tuning, ganz im gegenteil. nur sollte man sich nicht der illusion hingeben dass man damit keinerlei gefahren eingeht.

so wird sich bmw schwer tun zu sagen, das ist aber 100% auf das tuning zurück zuführen. in dem moment in dem ich eine leistungssteigerung vornehme muss ich bmw aber nachweisen dass es gerade nicht auf das tuning zurück zuführen ist, sondern das teil X so oder so kaputt gegangen wäre.

und auf einen rechtsstreit würde ich mich bei so dünnem eis nicht einlassen.

da kann man schon eher auf kulanz von beiden seiten hoffen.

nichts desto trotz würde ich mal sagen, dass solang die leistungssteigerung im rahmen bleibt und der motor immer warm gefahren wird die chance auf einen schaden überschaubar ist
ich persönlich habe es jedenfalls nie von diesem risiko abhängig gemacht. mir kam es da schon eher drauf an wie zufrieden ich mit dem fahrzeig vor dem tuning war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen