335i Chiptuning
Hallo
Die Firma Dähler Design und Technik bietet den ersten offiziellen Chip für den 335i in der Schweiz an. Kein Bastler, nein Vertragspartner mit BMW. 340PS und 460Nm klingen vernünftig.
Habe mir erklären lassen, dass ein Tuning über diesen Werten unseriös sei, da massive Ueberhitzungsgefahr bestünde. Die Leichtbauweise (Material) lassen höhere Werte nicht zu. Gibt es in Deutschland schon gechipte 335i?
46 Antworten
Alpina B3
Ich weiß, dass es zwar hier nicht genau hinpaßt und das Alpina ein Fahrzeughersteller ist und kein Chiptuner ist, aber interessieren würde es mich trotzdem:
Wieviel Leistung hat der neue B3 E90, welcher im März kommt? Hat er auch andere Turbolader?
Gruß
Timm
Re: Alpina B3
Zitat:
Original geschrieben von Timm
Wieviel Leistung hat der neue B3 E90, welcher im März kommt? Hat er auch andere Turbolader?
Nun, wenn man vergleichsweise den "alten" B3 nimmt - der Motor baut ja auf dem 3-Liter-6-Zylinder, also mit 231 PS auf,
Alpina bringt mittels einigen Änderungen 305 PS raus, also 74
mehr...der 335er-Motor bringt´s aktuell auf 306 PS und Alpina
schafft locker
mind.80-90 zusätzliche Pferdestärken - dann wären wir bei ca. 390-400, was eigentlich gar net so unrealistisch erscheint. 😉
Hallo,
sollte sich Alpina wirklich den 3 Liter Biturbo vornehmen und im neuen B 3 mit 350 bis 400 PS plazieren, dann erübrigt sich die hier geführte Diskussion eigentlich.
Bei Alpina bekommt man nämlich ein Fahrzeug mit voller Werksgarantie. Darüber hinaus hat Alpina viel Erfahrung mit der Turbotechnik, soweit ich weiß hat Alpina mit dem D 10 sogar die Biturbotechnologie für BMW vorentwickelt und getestet.
Also ehe ich über einen TunerHand an einem 335i anlegen würde, wäre es ratsam vielleicht den Alpina B3 abzuwarten.
Hoffentlich haben die leistungshungrigen da genug Geduld.
Gruß
Thomas
Re: Re: Alpina B3
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
Nun, wenn man vergleichsweise den "alten" B3 nimmt - der Motor baut ja auf dem 3-Liter-6-Zylinder, also mit 231 PS auf
Glaube ich nicht. Quelle?
Zitat:
Original geschrieben von heidekamp
soweit ich weiß hat Alpina mit dem D 10 sogar die Biturbotechnologie für BMW vorentwickelt und getestet.
Glaube ich auch nicht. Quelle?
Bei solchen Behauptungen sind Referenzen immer gefragt, sonst sind die Aussagen wertlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heidekamp
soweit ich weiß hat Alpina mit dem D 10 sogar die Biturbotechnologie für BMW vorentwickelt und getestet.
Das habe ich auch schon gelesen.
Ich meine das stand in der Auto Motor Sport
Der Turbo von Alpina soll ziemlich sicher mit standhaften 380PS auf den Markt kommen. Für mich trotzdem keine Alternative weil mir Alpina vom Design überhaupt nicht gefällt.
mfg
Das Alpina-Design kannst Du doch auch weglassen, zumindest beim B5 kann man alle BMW- und Individual-Farben haben, auf die Spoiler und die "Rallystreifen" verzichten und andere Felgen nehmen - so what?
380 ps wären ja der hammer und das dann mit der alltagstauglichkeit von alpina.....
ich würde zwar auch die alpina optik weglassen aber wenn das finanzierbar ist, kann man ja gar nicht nein sagen....
Hey Hartge das klingt ja nicht schlecht, wollen wir Alpina mal zusammen einen Besuch abstatten? ;-)
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von greenthumb
Das Alpina-Design kannst Du doch auch weglassen, zumindest beim B5 kann man alle BMW- und Individual-Farben haben, auf die Spoiler und die "Rallystreifen" verzichten und andere Felgen nehmen - so what?
Sorry, aber auf die "Verspoilerung" kannst Du definitiv nicht! verzichten, da diese Gegenstand der Aerodynamik sind, welche für diese High- Speed erforderlich ist!!!!!!
Richtig ist, dass die Kriegsbemalung kein "must" ist.
Zitat:
Original geschrieben von de poppekopp
Hey Hartge das klingt ja nicht schlecht, wollen wir Alpina mal zusammen einen Besuch abstatten? ;-)
Gruß Sascha
Hi Sascha, sofern Du bereits Eigentümer eines 335i bist, dann muss ich Dich leider enttäuschen, da Alpina keine "vorhandenen" Autos umbaut, sondern als Automobilhersteller nur neue Autos ausliefert.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Sorry, aber auf die "Verspoilerung" kannst Du definitiv nicht! verzichten, da diese Gegenstand der Aerodynamik sind, welche für diese High- Speed erforderlich ist!!!!!!
Richtig ist, dass die Kriegsbemalung kein "must" ist.
oops hast Recht, aber wenn ich freiwillig nicht mehr als 250 fahre? 😎
Aber vielleicht sieht das ja auch ganz gut aus, schaun mer mal...
Dann kann man nur noch hoffen, dass Alpina bei der Verspoilerung des B3 ein glücklicheres Händchen hat als beim B5. Dort haben sie es geschafft, das Design mit einigen wenigen Änderungen komplett zu zerstören.
Ja ich weiss, Geschmackssache. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Denni944
Das habe ich auch schon gelesen.
Ich meine das stand in der Auto Motor Sport
Tjooo... und der Arbeitskollege des Bruders meines Nachbarn hat im Forum gelesen, dass... 🙄