335i Cabrio Automatik, Bj 04/07, 138 tkm, TÜV neu, 18.500 €?! OK oder nicht ?

BMW 3er E93

Moin, moin!

Ist es Wert sich dieses Auto näher anzuschauen?

Für 18.500 € vom Händler
BWM 335i Cabrio
EZ 04/2007
138 tkm
Automatik
TÜV/AU neu
Scheckheft bis 118 TKM (Was könnte beim nächsten Service alles fällig sein? Bremsklötze, -scheiben, Automatikgetriebe, Turbo(s), Dachdichtungen etc?

Sonderausstattung:
Ablage-Paket, Adaptives Kurvenlicht, Audio-Navigationssystem Professional, Außen-/Innenspiegel mit Abblendautomatik, Innenausstattung: Interieurleisten Edelholz, Klimaautomatik erweiterter Umfang, Lenkrad mit Schaltwippen/-tasten, Licht- und Regensensor, Licht-Paket, LM-Felgen vorn/hinten: 8x18 / 8,5x18 (Sternspeiche 189), Metallic-Lackierung, Park-Distance-Control (PDC) vorn und hinten, Sitzbezug / Polsterung: Leder Dakota, Sport-Fahrwerk (M-Technic), Sportsitze vorn

Freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Du setzt 335d E90 mit gefragtem E93 335i gleich. Ich bitte Dich.
Cabrios sind schon immer wertstabiler als einfache Limousinen, daher kannst Du das nicht vergleichen.

@ TE.
Seht soweit in Ordnung aus. Es ist alles gesagt.
Wenn. Er Dir gefällt, musst Du wissen, ob Du einen. Italiener nimmst.

Nachtrag:
Der VorFL hat die schöneren Spiegel, schöner Lampen und ist noch wertiger gemacht. Hat ebenso
Restwärmetaste, die später weggespart wurde. Wichtig, wenn auch bei kaltem Wetter gefahren wird.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Lebhafte und informative Diskussion!

Ich habe mir das Auto heute angeschaut, aus Zeitmangel aber keine Probefahrt durchgeführt. Das werde ich die Tage nachholen und gleich zum TÜV fahren. Die haben da wohl so ein Paket, das die Durchsicht, Lackschichtmessung und ne Probefahrt beinhaltet. Kostet nen Hunni oder so.

Das Auto sieht live ganz ok aus. Die Farbe und das beige Leder gefällt mir eigentlich gut. Es gibt auf der Beifahrertür einen dünnen ca. 10 cm langen Kratzer und vorne an der Stosstange einige Kratzer. Sieht aber nicht nach einem ernsten Unfall aus. Da wurde wohl eher mal der Bordstein beim vorwärts einparken geknutscht. Dellen hat er gar nicht. Windschott liegt im Kofferraum. Aber Sitzheizung gibt es nicht :-( Ich will die Kiste auch nur im Sommer fahren.

Das originale Serviceheft in italienisch geht bis 118 TKM und 08/12 :-( Die letzten zwei Inspektionen wurden in einer VW Werkstatt durchgeführt. Alle Stempel, Unterschriften und Kugelschreiberfarben sehen zumindest so aus, als wären sie von verschiedenen Firmen, Personen und an unterschiedlichen Zeiten benutzt worden. Da spricht Sherlock Holmes aus mir.

18.500 € ist aber leider nur der Händler-VK ohne Garantie. Finaler Preis ist 19.500 € mit zwei Jahren Garantie, neuem TÜV/AU, und kompletter Inspektion. Hinter Bremsbeläge haben laut Serviceanzeige noch 23 TKM vor sich und die vorderen 80 TKM. Reifen sehen sehr gut aus. Hm... was meint ihr? Ist der Turbo bei so einer Garantie abgedeckt? Bei welcher Laufleistung wurden diese fehlerhaften Turbos i. d. R. ausgewechselt?

Prinzipiell kann man ja nie völlig sorglos einen Gebrauchten kaufen. Ein gewisses Risiko besteht immer.

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 25. März 2015 um 08:43:02 Uhr:



Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 25. März 2015 um 07:50:44 Uhr:


Den Einwand versteh ich jetzt auch nicht wirklich. Der Bi-Turbo im 335'er soll ja gerade ein solches verhindern. Oder? Also von Turboloch merke ich bei meinem Schätzchen ehrlich gesagt nichts. Einmal draufgelatscht und der Asphalt brennt... 😉 Ja gut, vielleicht nicht ganz... 😉
Das Turboloch ist da. Ein Freund hatte den N54 im E93. A) beim Gasgeben merkte ich das Loch und B) beim Ampelstart war mein 330i ca 2sec. vorne, dann kam erst der 335i
Turbo bleibt Turbo!

das lag aber dann am 335i Fahrer 😉 - hör mir auf mit den Wanderdünen 😛😁

Gruß
odi

Was die Garantie angeht: Lass Dir die Bedingungen geben. Dann weißt Du es. Zur Not kannst Du auch bei der Versicherung anrufen.

Zwei Jahre Garantie auf einen 7,5Jahre alten Wagen - klingt erst einmal gut. Bedingungen: s.o.

Dein letzter Satz beschreibt es. Soll ich mal aufzählen, was mir der BMW Händler verkauft hat:
Unfallwagen, aber nicht angegeben
Bei mir 2x VANOS-Ventil, 2x NOx-Sensor, 8 (von 13) Injektoren, 3 (von 5) Zündspulen.
Seilzug erneuert (E93-Krankheit), aktuell 1 Hallsensor und 1 Grundplatte getauscht.
6 von 7 Unfällen bei mir (1 aufgefahren, 1x Schneehaufen, Rest Schuld beim Gegner)

Und? Ich fahre ihn seit km 26.500, habe nun 113.100km runter.
Was ich sagen will: "Prinzipiell kann man ja nie völlig sorglos einen Gebrauchten kaufen. Ein gewisses Risiko besteht immer." 😁 😁 😁 😁

Zitat:

@odi222 schrieb am 25. März 2015 um 20:56:03 Uhr:



das lag aber dann am 335i Fahrer 😉 - hör mir auf mit den Wanderdünen 😛😁

Gruß
odi

Was denn, der N53 spricht nunmal schneller an! Sauger bleibt Sauger!

Dass er dann keine Chance mehr hat, sieht man, wie der 335er vorbeizieht.

Also hör auf, dem Turbo kein Turboverhalten nachzusagen. Er hat ihn, auch wenn der N54 im Serienzustand deutlich mehr eine Saugerentfaltung hat als mit PP-Kit.
Dort ist der Verlauf der Leistungsentfaltung noch mehr Turbo. Turboloch hat er trotzdem.

Ich habe es gemerkt. Bin auch da wohl etwas sensibler wie bei den Stoffen und Gerüchen. HSP eben.

Ähnliche Themen

Wastegaterasseln kannst du ja selber leicht raushören. Achte mal darauf ob er im Leerlauf leichte fehlzündungen hat. Ansonsten ist der Preis kein Knaller aber Ok. Die Farbe find ich auch nicht schlecht.

335i Cabrio ist ein tolles Spaßauto

Vertretungsberechtigt: A Natour

Na dann viel Spass mit dem Herrn Natour... aus der Natur! lach

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 25. März 2015 um 21:03:02 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 25. März 2015 um 20:56:03 Uhr:



das lag aber dann am 335i Fahrer 😉 - hör mir auf mit den Wanderdünen 😛😁

Gruß
odi

Was denn, der N53 spricht nunmal schneller an! Sauger bleibt Sauger!
Dass er dann keine Chance mehr hat, sieht man, wie der 335er vorbeizieht.

Also hör auf, dem Turbo kein Turboverhalten nachzusagen. Er hat ihn, auch wenn der N54 im Serienzustand deutlich mehr eine Saugerentfaltung hat als mit PP-Kit.
Dort ist der Verlauf der Leistungsentfaltung noch mehr Turbo. Turboloch hat er trotzdem.

Ich habe es gemerkt. Bin auch da wohl etwas sensibler wie bei den Stoffen und Gerüchen. HSP eben.

😁

http://www.motor-talk.de/.../...ue-strophen-kazim-akboga-v1084377.html

Gruß
odi

Ich weiß nicht aber für ein 8 Jahre alten Bmw sind 18.500€ zu viel,ich Persönlich hätte ich nicht gekauft
15.000€ währen angemessen

Zitat:

@Guest77 schrieb am 25. März 2015 um 22:30:01 Uhr:


Ich weiß nicht aber für ein 8 Jahre alten Bmw sind 18.500€ zu viel,ich Persönlich hätte ich nicht gekauft
15.000€ währen angemessen

Ja, dann mach mal 😁. Viel Spaß mit einem 300tkm Gefährt.

Gruß

Zitat:

@Guest77 schrieb am 25. März 2015 um 22:30:01 Uhr:


Ich weiß nicht aber für ein 8 Jahre alten Bmw sind 18.500€ zu viel,ich Persönlich hätte ich nicht gekauft
15.000€ währen angemessen

Persönlich akzeptabel, realistisch betrachtet aber eher zweifelhaft...

Jetzt und sofort bei mobile.de eingegeben:

- BMW 335i
- ab Erstzulassung 2007

= 667 Treffer

- Ausführung Cabrio

= 225 Treffer

- Ausstattung Automatik

= 153 Treffer

- Ausstattung Navigation

= 137 Treffer

- Laufleistung bis 100.000 Km

= 101 Treffer

Und siehe da, die Preise fangen bei knapp 18.000 Euro an. Gut, erweitert man die Laufleistung auf bis zu 125.000 Km, erscheint noch einer für knapp 14.000 Euro - aus den USA, ohne Scheckheft und mit kränkelndem Motor...

Also 15.000 Euro für ein 335'er Cabrio in der Ausstattung ist wirklich wenig realistisch. Klar, es gibt ein paar günstige Angebote mit Steigerung der akzeptierten Laufleistung, aber ob ich mir für 15.000 oder 16.000 Euro so einen Wagen mit 150.000 Km und mehr ans Bein binden wollen würde...? Eher nicht...

Gibst spaßenshalber mal Golf oder Passat, wie auch Audi A4 ein, hast gleich ein paar tausend Angebote gegenüber der Handvoll an 335'er Cabrios. Insofern trifft es den Nagel auf den Kopf wenn man sagt - Angebot und Nachfrage... 😉

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 25. März 2015 um 08:43:02 Uhr:



Das Turboloch ist da. Ein Freund hatte den N54 im E93. A) beim Gasgeben merkte ich das Loch und B) beim Ampelstart war mein 330i ca 2sec. vorne, dann kam erst der 335i
Turbo bleibt Turbo!

Wohl kaum! 😉 2 sec, nee!

Mal abgesehen davon, dass ich aus dem Alter von "Ampelstarts" schon einige Jahre raus bin, die kleine Denkpause gibt es natürlich. Die aber liegt wohl eher an der Automatik und nicht am Turboloch.

Zu merken bei spontanen Überholmanövern auf der Landstraße, wo man die Sekunde an Denkpause der Automatik am besten damit umgeht, indem man vorübergehend in den manuellen Modus schaltet. Die Drehzahl geht gleich mal um 800 Umdrehungen rauf, eine Gedenkpause gibt es nicht mehr.

Zudem wurde der Bi-Turbo (später TwinTurbo) im 335'er ja meines Erachtens gerade deshalb verbaut - um das sogenannte Turboloch, welches es bei einfachen Turbomotoren ja zweifelsfrei gibt, eben zu vermeiden. Und ich glaube, das funktioniert ganz gut... 😉

...wann ist man schon mal Erster an der Ampel?
Und dann nur weil der Vorausfahrende gepennt hat....🙁

Ampelstarts mache ich auch keine mehr.... 😛
Sporttaste erhöht nochmals die Drehzahl 😛 😁

Turboloch ist eher das Loch, das ein neuer Turbo ( oder2) in die Haushaltskasse reißt....🙁

Ich finde Preis und Auto ok..... .

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 26. März 2015 um 06:42:48 Uhr:
Ich finde Preis und Auto ok..... .

Wenn am Fahrzeug alles passt, Angaben und Papiere stimmen - sehe ich das genauso... 😉

Wäre super, wenn ich bis 9:30 Uhr noch eure sehr geschätzten Kommentare über das Automatikgetriebe erhalten könnte. Wie gesagt, das Auto liegt jetzt bei 138 TKM. Ich muss davon ausgehen, dass das Getriebe noch das erste ist. Machen die Dinger irgendwann Ärger? und falls, so was kostet ein AT-Getriebe? Und was ein defekter Turbo?

Ich muss ehrlich sein, bei mir spielt der Convenience-Faktor eine große Rolle. Aus beruflichen Gründen (ich leite ne Firma, gefühlt 24 std am Tag und reise sehr viel) kann und will ich nicht unbedingt 100 km oder mehr fahren, um mir ein Auto anzuschauen. Ich wohne nur 20 km vom Händler entfernt. Wenn mal was mit der Kiste sein sollte, bin ich schnell dort. Außerdem haben die ne eigene Werkstatt. Hört sich so an, als würde ich mir ein gutes Gewissen einreden, richtig??? :-)

OK, es gibt günstigere Angebote. Aber das zweite Jahr Garantie kommt auf jeden Fall on-top und neue Inspektion ist auch nicht unbedingt in so einem Preis mit inbegriffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen