335er und generell richtiger Umgang mit einem Turbolader Fahrzeug

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich hätte gerne ein paar Tipps zum richtigen Umgang mit einem Turbolader, da der 335er ja bekanntlich (N54) zwei davon hat, möchte alles richtig machen :-)
Ich freue mich auf Eure Tipps ...

Beste Antwort im Thema

Wenn du den Wagen in der früh startest, ist es wichtig, dass du nicht mehr als ca. 2500 U/Min drehst, bis der Wagen auf Temperatur ist. Der 335i sollte eine Öltemperaturanzeige im KI haben, somit kannst du dich sehr gut daran orientieren! Wenn die Nadel in der Mitte ist, kannst du loslegen. Das nennt sich den Motor und den Turbolader (und auch andere Teile) erstmal warmfahren, das Öl an allen Stellen warm werden lassen, damit eine gute Schmierung gegeben ist.

Wenn der Wagen dann warm ist und du z.b. auf der Autobahn eine längere Zeit (10-x Minuten) mit sehr hohen Drehzahlen fährst, dann solltest du darauf achten, dass der Turbolader sehr, sehr heiß wird (also beide in dem Fall) und dass sie sehr viel Kühlung benötigen (durch das Öl auch). Somit wirkst du dem entgegen, indem du vor dem Abstellen des Autos (z.b. auf einer Raststation) den Wagen (wenn du stehst) ca 30 Sekunden nachlaufen lässt im Leerlauf und erst dann ausmachst - das tut dem Turbolader gut, da er von den hohen Temperaturen wegkommt und somit die sehr gute Schmierung gegeben ist, was nicht der Fall wäre, wenn du gleich ausschaltest. Wenn du noch eine Fahrt nach der schnellen Autobahn in der Stadt oder auf der Landstraße hast, dann brauchst du nicht nachlaufen lassen, da der Turbolader sich herunterkühlt durch die niedrigen Drehzahlen. Das nennt sich dann kaltfahren!

BMW_Verrückter

111 weitere Antworten
111 Antworten

bei 12 grad aussentemp. kommt er irgendwann auf 110 grad... aber normal ist bei normaler fahrweise bei 100 grad schluß...

manfred.... was fürn fred? anti küksel korksel thread? 😁

Soner, wenn du Volllast einige Sekunden lang hast, dann kommt er auf die 120 Grad. Versuche mal von 100 - 250 km/h zu beschleunigen, sollte dann auf die 120 Grad kommen, jedoch durch die Regelung erneut auf 110 Grad fallen! 🙂

BMW_Verrückter

Hab das heute nochmal beobachtet, erst nach knapp 40 km hatte ich dann die 110° ... wenn ich davor nicht "heizen" darf, dann muss ich immer einen Umweg ins Geschäft fahren ... HUST HUST ... Kann doch net sein ... alles andern e9x unterhalb vom 335i haben nicht mal eine Kühlmittelanzeige und heizen trotzdem ... im meinem 330d e46 hatte ich eine und hab mich einen dreck um Öltemp geschert, da es keine Anzeige gab, sobald das Kühlwasser stabil bei 80° war ging los mit treten ... und jetzt muss ich doppelt so lange warten bei nem Benzin ... ist das euer Ernst? ;-)

Du kannst bei 100 Grad heizen, diese sollten schnell erreicht sein. Die von mir gestern angenommenen 110-120 Grad waren wohl etwas zu hoch "geschätzt". 120 Grad werden erst bei sehr hohen Leistungen erreicht, sprich bei Vollgas.

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 335emma93


Hab das heute nochmal beobachtet, erst nach knapp 40 km hatte ich dann die 110° ... wenn ich davor nicht "heizen" darf, dann muss ich immer einen Umweg ins Geschäft fahren ... HUST HUST ... Kann doch net sein ... alles andern e9x unterhalb vom 335i haben nicht mal eine Kühlmittelanzeige und heizen trotzdem ... im meinem 330d e46 hatte ich eine und hab mich einen dreck um Öltemp geschert, da es keine Anzeige gab, sobald das Kühlwasser stabil bei 80° war ging los mit treten ... und jetzt muss ich doppelt so lange warten bei nem Benzin ... ist das euer Ernst? ;-)

90 Grad reichen auch!, da ist das Öl ja fast so flüssig wie Wasser und schmiert auch unter Vollgas alles gut durch.

ich tu meinen ab 90° treten, geht dann auch ganz doll schnell auf 110-120 ° 😁
und Dank 98er ist er auch ganz doll schnell 😉😉😁😁

Gruß
odi

ich muss mal drauf achten, wieviel teurer 98er zu 95er ist und dann überschlagen, wieviel weniger ich verbrauchen sollte, damit sich das lohnt das zu tanken ... uuuund dann noch überschlagen wie oft ich die Leistung tatsächlich abrufen kann, volle Autobahnen usw... vlt lass ich mich ja noch zu suuupi und plus überreden ;-)
hat zufällig mal einer aufm Prüfstand nachgewiesen dass ein 335i an Leistung und Drehmoment verliert bei 95er Betankung?

Zitat:

Original geschrieben von 335emma93


ich muss mal drauf achten, wieviel teurer 98er zu 95er ist und dann überschlagen, wieviel weniger ich verbrauchen sollte, damit sich das lohnt das zu tanken ... uuuund dann noch überschlagen wie oft ich die Leistung tatsächlich abrufen kann, volle Autobahnen usw... vlt lass ich mich ja noch zu suuupi und plus überreden ;-)
hat zufällig mal einer aufm Prüfstand nachgewiesen dass ein 335i an Leistung und Drehmoment verliert bei 95er Betankung?

🙄 hör besser auf mit dem

...überschlagen...

Tanken und feddisch 😁

Wenn der 335er als i nicht so süchtig machen würde, hätte ich mir wohl wieder einen Bulldog gekauft, scheine wohl stärker kopfgesteuert zu sein, Diesel tanken und heizen ist eindeutig günstiger ;-)

Na da hab ich es doch richtig gemacht. Mit Castrol 0 W40 wurde meiner beim Rasen bis zu 130°c und jetzt mit Mobil 0W40 nur max. 120°C. Wärmer wird er nicht.
Ich tanke ja immer 102 Oktan von Aral, da das den Motor sauber halten soll und im Gegensatz zu 98 Oktan kein Biozeug haben soll.
Mein Dauerverbrauch liegt da bei 12,1l/100km trotz häufig scharfer Fahrweise. Ich schaff aber auch im Schongang 8,5-9,0l. Meine Freundin hat den sogar schon mit 7,8 l wieder hingestellt.😁

Ich werde nie verstehen, wie man dem Auto den besten Sprit geben und dann die Freundin fahren lassen kann *duckundweg* 😁

PS: dein Cabby ist wirklich hammerschön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Ich werde nie verstehen, wie man dem Auto den besten Sprit geben und dann die Freundin fahren lassen kann *duckundweg* 😁

ich lass meine Holde nur fahren wenn der Tank leer ist 😉😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Ich werde nie verstehen, wie man dem Auto den besten Sprit geben und dann die Freundin fahren lassen kann *duckundweg* 😁
ich lass meine Holde nur fahren wenn der Tank leer ist 😉😁

Gruß
odi

😉🙄 bis zum Wolter--auf

Karte

Tanken 😛😁😛

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Ich werde nie verstehen, wie man dem Auto den besten Sprit geben und dann die Freundin fahren lassen kann *duckundweg* 😁
ich lass meine Holde nur fahren wenn der Tank leer ist 😉😁

Gruß
odi

sogar schieben wäre mir zu gefährlich 😁😁

du hast es richtig gemacht und einem Frauchen ein schönes 1er Coupe gekauft 😁

Verdammt, ich werde das auch mal ausprobieren müssen mit Ultimate und soooo ... so ein paar Tankfüllung so als Vergleich ...

http://www.autozeitung.de/technik/kraftstoff-test

Deine Antwort
Ähnliche Themen