1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 335d Chiptuning

335d Chiptuning

BMW 3er

Der 335d ist eh schon der Hammer - Trotzdem bekommt man bei solchen Daten (siehe Anlage) Lust auf mehr. Bitte stellt doch Eure Erfahrungen zu Leistung, Verbrauch und vor allem Schäden hier ein - Danke !!!

Gruß Michi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 530dAe39


Immerhin langsamer als ein Serien 335i.

immerhin wesentlich günstiger im Verbrauch

Man so ein sinnfreier Beitrag wieder ...

323 weitere Antworten
323 Antworten

Bezüglich des verhältnisses von PS, Gewicht usw noch ein Vergleich der Original Werte von einem BMW 550i!

Der Wagen hat 367 PS und beschleunigt von 0-100 in 5,4 Sek.!! Auch nicht gerade der Bringer ;-)

Der BMW 760i hat 444 PS und eine Beschleunigung von 5,5 Sek.!

Betrügen uns nun die Hersteller, oder bedeutet dies, dass ich 444 PS habe?

Hat der 760i vielleicht gar keine 444 PS? Nach unserer bisherigen These müssen die Fahrzeuge ja fast prozentual schneller werden mit den PS.
Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Der Wetterauer hat bedauerlicherweise über 100 KG mehr als der AMS Wagen.
Jedoch frage ich mich woher ams einen 1655 kg "leichten" 335d bekommen hat. War da überhaupt keine Zusatzausstattung bei?

´

scheint so....bzw. ich glaube, dass die von AMS einfach den Werkswert abgeschrieben haben.

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Bezüglich des verhältnisses von PS, Gewicht usw noch ein Vergleich der Original Werte von einem BMW 550i!

Der Wagen hat 367 PS und beschleunigt von 0-100 in 5,4 Sek.!! Auch nicht gerade der Bringer ;-)

Der BMW 760i hat 444 PS und eine Beschleunigung von 5,5 Sek.!

Betrügen uns nun die Hersteller, oder bedeutet dies, dass ich 444 PS habe?

Hat der 760i vielleicht gar keine 444 PS? Nach unserer bisherigen These müssen die Fahrzeuge ja fast prozentual schneller werden mit den PS.
Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein!

Schon mal was von Leistungsgewicht gehört...? 😉

Ich meine zu wissen, dass der 760i dann doch etwas schwerer als ein 550i ist 😉

Gruß

Testwerte

Wenn es beim ams test 10 Grad Temp. hatte und beim Wetterauer 25 Grad ist gleich mal 1s bis 180km/h weg und natürlich Messfehler addiert macht das bestimmt 1-2 sec.
Kann man wirklich so nicht vergleichen.
BMW schickt bestimmt auch nicht den schwächsten 335d zu ams! Sondern den mit hausintern gepflegter Software.
Alles klar

Bei Audi ist versehentlich mal ein orginaler 3 Liter Diesel Q7 besser gegangen wir der von ABT. ABT konnte aber die Daten reproduzieren indem sie das Tuning wieder rückgängig machten. Der Wagen lief dann natürlich schlechter.
Da hat Audi halt auch schon optimiert um die Werksangaben zu erreichen.
Deshalb traue niemals einem Test.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Bezüglich des verhältnisses von PS, Gewicht usw noch ein Vergleich der Original Werte von einem BMW 550i!

Der Wagen hat 367 PS und beschleunigt von 0-100 in 5,4 Sek.!! Auch nicht gerade der Bringer ;-)

Der BMW 760i hat 444 PS und eine Beschleunigung von 5,5 Sek.!

Betrügen uns nun die Hersteller, oder bedeutet dies, dass ich 444 PS habe?

Hat der 760i vielleicht gar keine 444 PS? Nach unserer bisherigen These müssen die Fahrzeuge ja fast prozentual schneller werden mit den PS.
Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein!

das Gewicht sollte schon immer berücksichtigt werden, wobei ich ja nicht den Wert von 0-100km/h bei der Leistung von 340 PS vordergründig infrage stelle, vielmehr aber den relativ schlechten Wert bei 180km/h. Vergleicht man die Werte aber insgesamt zum 335i, dann sind die 340 PS wirklich zweifelhaft, denn der geht in ca. 15-16 Sek. auf 180km/h.

Messe doch bitte mal auf ebener Strecke den Tachowert von 100-200km/h, würde mich mal interessieren.

Re: Testwerte

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


[...]
Deshalb traue niemals einem Test.

*unterschreib*

Zitat:

Original geschrieben von ddanny


das Gewicht sollte schon immer berücksichtigt werden, wobei ich ja nicht den Wert von 0-100km/h bei der Leistung von 340 PS vordergründig infrage stelle, vielmehr aber den relativ schlechten Wert bei 180km/h. Vergleicht man die Werte aber insgesamt zum 335i, dann sind die 340 PS wirklich zweifelhaft, denn der geht in ca. 15-16 Sek. auf 180km/h.
Messe doch bitte mal auf ebener Strecke den Tachowert von 100-200km/h, würde mich mal interessieren.

Ja das mache ich mal gerne. Ich muss mir nur noch ne freie Autobahn suchen.

Auf der Darmstädter wird zur Zeit gebaut...

Re: Testwerte

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Wenn es beim ams test 10 Grad Temp. hatte und beim Wetterauer 25 Grad ist gleich mal 1s bis 180km/h weg und natürlich Messfehler addiert macht das bestimmt 1-2 sec.
Kann man wirklich so nicht vergleichen.
BMW schickt bestimmt auch nicht den schwächsten 335d zu ams! Sondern den mit hausintern gepflegter Software.
Alles klar

Bei Audi ist versehentlich mal ein orginaler 3 Liter Diesel Q7 besser gegangen wir der von ABT. ABT konnte aber die Daten reproduzieren indem sie das Tuning wieder rückgängig machten. Der Wagen lief dann natürlich schlechter.
Da hat Audi halt auch schon optimiert um die Werksangaben zu erreichen.
Deshalb traue niemals einem Test.

naja beim AMS-Test handelte es sich um einen Vergleichstest 335d vs. 335i. Der Test müßte im September gemacht worden sein da halte ich 10 Grad für fragwürdig (obwohl bei den heutigen Klimaverhältnissen 😁)

Die vom 335d gemessenen Werte stimmen schon meiner Meinung. Eine französische Zeitung hat sogar noch bessere Werte ermittelt:

Chiffres tirés de l'essai du Moniteur Automobile :

Accélérations
0 à 100km/h : 6s
0 à 200km/h : 21,5s
400m DA : 14,2s (165km/h)
1000m DA : 25,5s (213km/h) (Pour mémoire 335i = 25s)

Reprises
1000m : 24,2s (214km/h)
60-90km/h : 3,4s
90-120km/h : 3,2s

Conso : 8,5L/100 (7,1 mini - 13,5 maxi)

Naja, bleiben wir mal bei den prozentualen Vergleichen:

Der 330d benötigt ca. 28-30 Sekunden auf 200 km/h.

+55 PS / +23.8%
Der 335d benötigt ca. 22-23 Sekunden auf 200 km/h.

+54 PS / 18.8%
Der Wetterauer-335 benötigt ca. extrapoliert ca. 21-22 Sekunden auf 200 km/h.

+80 PS / 23.5%
Derr M3 E90 soll in ca. 15 Sekunden auf 200 km/h beschleunigen. Bei vergleichbarem Gewicht !

-34 PS / -10%
Der 335i beschleunigt trotz weniger Leistung schneller (20 Sekunden).

Du siehst: nach Deinen Angaben dürfte ja ein M3 E90 dann auch nur noch bedingt besser gehen als der Wetterauer. Er fährt aber in einer anderen Liga. Trotz nur einem knappen Viertel mehr Leistung !!!

Der Wetterauer hat keine 340 PS. Das sagt einem Kenner ein kurzer Blick auf die Messungen.
Zudem frage ich mich, wie man als Tuner auf die Idee kommen kann, einen vollausgestatteten E91 mit 19 Zoll für den Test bereitzustellen? Clever ist es, eine karge E90 Limo ohne großen Extras auf 17 Zoll abzuliefern...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tom43


Der 335i beschleunigt trotz weniger Leistung schneller (20 Sekunden).
Clever ist es, eine karge E90 Limo ohne großen Extras auf 17 Zoll abzuliefern...
Gruß

Hallo tom,

... und diese jeden Tag ungetunt zu pilotieren - aus Freude am Fahren - versteht sich !!! 😁

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von tom43


Naja, bleiben wir mal bei den prozentualen Vergleichen:

Der 330d benötigt ca. 28-30 Sekunden auf 200 km/h.

+55 PS / +23.8%
Der 335d benötigt ca. 22-23 Sekunden auf 200 km/h.

+54 PS / 18.8%
Der Wetterauer-335 benötigt ca. extrapoliert ca. 21-22 Sekunden auf 200 km/h.

+80 PS / 23.5%
Derr M3 E90 soll in ca. 15 Sekunden auf 200 km/h beschleunigen. Bei vergleichbarem Gewicht !

-34 PS / -10%
Der 335i beschleunigt trotz weniger Leistung schneller (20 Sekunden).

Du siehst: nach Deinen Angaben dürfte ja ein M3 E90 dann auch nur noch bedingt besser gehen als der Wetterauer. Er fährt aber in einer anderen Liga. Trotz nur einem knappen Viertel mehr Leistung !!!

Der Wetterauer hat keine 340 PS. Das sagt einem Kenner ein kurzer Blick auf die Messungen.
Zudem frage ich mich, wie man als Tuner auf die Idee kommen kann, einen vollausgestatteten E91 mit 19 Zoll für den Test bereitzustellen? Clever ist es, eine karge E90 Limo ohne großen Extras auf 17 Zoll abzuliefern...

Gruß

Da hast Du mich leider falsch verstanden. So geht das natürlich nicht. Ich meinte innerhalb des gleichen Fahrzeuges.

Wenn man ein Fahrzeug mit 100 PS um 30 PS tuned, dann dann spürt man das mehr, als wenn man einen 300 PS PKW um 30 PS tuned.

Zitat:

Original geschrieben von ddanny


ke den Tachowert von 100-200km/h, würde mich mal interessieren.

Anbei mein erster Messversuch.

Danach benötigt der Wagen ca 12 Sek. Bei einer Beschleunigung von 5,6 auf 100 wären das dann 17,6 Sek von 0-200 KM/h.

http://img531.imageshack.us/my.php?image=beschl100auf200yj5.flv

Zitat:

Original geschrieben von tom43


Naja, bleiben wir mal bei den prozentualen Vergleichen:

Der 330d benötigt ca. 28-30 Sekunden auf 200 km/h.

+55 PS / +23.8%
Der 335d benötigt ca. 22-23 Sekunden auf 200 km/h.

+54 PS / 18.8%
Der Wetterauer-335 benötigt ca. extrapoliert ca. 21-22 Sekunden auf 200 km/h.

+80 PS / 23.5%
Derr M3 E90 soll in ca. 15 Sekunden auf 200 km/h beschleunigen. Bei vergleichbarem Gewicht !

-34 PS / -10%
Der 335i beschleunigt trotz weniger Leistung schneller (20 Sekunden).

Du siehst: nach Deinen Angaben dürfte ja ein M3 E90 dann auch nur noch bedingt besser gehen als der Wetterauer. Er fährt aber in einer anderen Liga. Trotz nur einem knappen Viertel mehr Leistung !!!

Der Wetterauer hat keine 340 PS. Das sagt einem Kenner ein kurzer Blick auf die Messungen.
Zudem frage ich mich, wie man als Tuner auf die Idee kommen kann, einen vollausgestatteten E91 mit 19 Zoll für den Test bereitzustellen? Clever ist es, eine karge E90 Limo ohne großen Extras auf 17 Zoll abzuliefern...

Gruß

Nun zur Analyse:

Der M3 wird keine 1750 KG wiegen, dass wäre ja eine Schande :-(

Beschleunigt der M3 nun in 15 Sekunden auf 200 oder soll er das? Wir benötigen für weiteren Studien schon den effektiven Wert!

Zitat:

Original geschrieben von tom43


Naja, bleiben wir mal bei den prozentualen Vergleichen:

+80 PS / 23.5%
Derr M3 E90 soll in ca. 15 Sekunden auf 200 km/h beschleunigen. Bei vergleichbarem Gewicht !
Gruß

Der neue M3 hat 189 PS mehr als ein 330D!

Da hast Du recht, wenn der wirklich 15 Sekunden benötigt ist er nicht viel besser als meiner derzeit ;-)

Diese ganzen Hochrechnungen machen mM einen Fehler: Mit zunehmender Geschwindigkeit nehmen die Fahr- und Beschleunigungswiderstände quadratisch zu.

Ein 60PS Polo fährt 160kmh und beschleunigt 0 - 100 in 14s.
Jetzt müsste ein 120PS Polo 320 schnell sein und in 7 sek. auf 100 sein. Das funktioniert so aber eben nicht, weil die Fahwiderstände nicht linear verlaufen.

Will sagen: Der Wetterauer 335d kann schon 340PS haben, wenn er sie jedoch unharmonisch abgibt, dann werden die vorteile zu Serie halt nicht so ein großer Sprung sein, wei der selbe PS-Sprung zwischen 330d und 335d Serie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen