330iA schafft nicht höchstgeschwindigkeit!!!!
gude,
mein 330ia Touring schafft nicht die eingetragene höchstgeschwindigkeit von 243km/h. er läuft laut tacho ca. 238km/h. woran könnte es liegen?
Beste Antwort im Thema
@cAs9r PS: Kein 323i fährt 245km/h .... doch tut er, zumindest nach Tacho , nämlich meiner, allerdings mit sportlicher Fahrwerksabstimmung und Serienbereifung in 205 er breite, der Motor des 323i neigt zum Streuen nach oben 😉
An alle anderen, ich finde das der E46 ein relativ Problemloses sehr kultiviertes und solides Auto ist.
Ich denke das ich das einigermaßen beurteilen kann, da ich bisher über 35 Autos hatte und mit Autos meine ich auch richtige Autos, fast ausschließlich Sechszylindermotoren.
Natürlich wird der E46 aufgrund seiner Sportlichkeit und optik gerne auch von jüngeren gefahren und da er preislich auch schon länger in für junge Leute erschwingliche Bereiche gekommen ist, wird er halt auch von diesen gefahren. Ich möchte damit nicht sagen, das junge Leute kein oder weniger Geld haben als ältere, aber so ist es doch normalerweise, natürlich gibt es Ausnahmen. Nun, junge Leute rasen....das kann man so nicht sagen, aber es ist schon so das man gerne " flotter " fährt, das bedeutet das ein E46 schon mal mehr ranmuss als z.b ein E39....hinzu kommt das auch gerne mal mit zunehmendem Alter und steigender Zahl der Halter die Bereitschaft zur Scheckheftpflege ehr abnimmt und die Quintesenz des ganzen kann dann schon mal ein Exemplar sein, welches dann nicht so läuft wie der Besitzer es gerne hätte, das hat aber noch lange nichts mir mangelnder Qualität beim E46 man sich zu tun, denn es gibt auch welche die die Autos über 200TKM und noch mehr recht Problemlos bewegen und auch Spaß an dem Fahrgefühl eines dreier BMW haben 😉
Ciao Fiorello
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rickybmw
Mahlzeit 😎 ,Hallo BMW Heizer, also das du soviele probleme hast ist wirklich schade aber leider kann jeder mal ein Montags Auto erwischen 🙁 Zum Glück ist mir das bis jetzt noch nicht passiert!
Zu deinen Problemen,
E46 330iA und E39 530iA sind eigentlich bekannt dafür das diese Maschinen mit dem Automatik Getriebe (ZF 5HP19) nicht ihre Höchstgeschwindigkeit schaffen die im Schein angegeben ist.
Es liegt einfach an der zu langen Übersetzung, denn diese Probleme mit der Höchstgeschwindigkeit haben die 3,0l Maschinen als Schalter nicht.
ich spreche unter anderem das aus eigener erfahrung, da ich das gleiche problem im E39 hatte, und nicht nur ich 🙁 musst dich einfach mal etwas in den BMW Foren umschauen von anderen leit geplagten...und die Geschichte mit erreichen der Höchstgeschwindigkeit im 4.Gang kannst du vergessen, da Die Automatik zwangsweise sowieso bei ca. 225-227Km/h in den 5.Gang Schalten muss.Zum Thema leuchten der "MKL Motor Kontroll Leuchte", liegt es oft daran das der "Katalysator" Defekt ist und in den meisten fällen ist es auch die "Lamdasonde" die Defekt ist und falsche werte liefert.
Welche sachen stehen im Fehlerspeicher?Gruß Ricky
ja das hat hier schonmal jemand erwähnt, jedoch hat dein vorredner gesagt, dass es an einem defekten luftmassenmesser liegen könnte.
hier die fehler aus dem speicher:
P0153 Beheizt Lambdasonde1, Zylinderreihe 2-Ansprechverhalten langsam/Lambdasonde 1, Zylinderreihe 2-Ansprechverhalten langsam
P0191 Kraftstoffverteilerdrucksensor-Bereichs-/Funktionsfehler
P0227 Drosselklappen-Potentiometer C/ Fahrpedalsensor C-Eingangsignal zu niedrig Drosselklappenschalter C/Fahrpedalschalter C-Eingangssignal zu niedrig
P0228 Drosselklappen-Potentiometer C/ Fahrpedalsensor C-Eingangsignal zu hoch Drosselklappenschalter C/Fahrpedalschalter C-Eingangssignal zu hoch
ich verzweifle langsam mit dem auto!!!
Hast du noch Garantie? Wie geht denn BMW mit diesen Fehlern um? Die müssten es doch wissen wenn etwas getauscht werden muss.
hab keine garantie, hab nur die gesetzliche gewährleistung.
bmw möchte eine lambdasonde tauschen und den luftmassenmesser. sie vermuten das diese beiden teile kaputt sind, zumindest bei dem ersten fehler. bei den anderen fehlern wollen sie mir die drosselklappe tauschen bzw. irgendeine benzinpumpe oder ähnliches...
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
hab keine garantie, hab nur die gesetzliche gewährleistung.bmw möchte eine lambdasonde tauschen und den luftmassenmesser. sie vermuten das diese beiden teile kaputt sind, zumindest bei dem ersten fehler. bei den anderen fehlern wollen sie mir die drosselklappe tauschen bzw. irgendeine benzinpumpe oder ähnliches...
Das kenn ich doch von mir, irgendwelche Teile auf Verdacht wechseln, das ist echt bitter...