330i, werde ich den Turbo vermissen?

BMW 3er

Ich plane einen BMW 330 gebraucht zu kaufen. Vermutlich als Coupe, ggf. auch als Touring.
Nun bin ich die letzten 5 Jahre durch den Turbomotor und das DSG in meinem Golf GTI etwas verwöhnt und mag den Turboschub bereits aus unteren Drehzahlen nicht mehr missen.

Eine Option wäre es, den 330 als Diesel zu wählen. Ich hätte den Turbo und reichlich Leistung mit 245 PS.
Andererseits wäre es eben ein Diesel und ich winde mich noch, wenn ich an den Klang nur denke...

Kommt also wieder der Wunsch nach dem Benziner auf, der Klang und die Leistung passt. Was fehlt ist... der Turbo und somit vermutlich der Schub aus dem Drehzahlkeller.
Ich hatte vor gut 6 Jahren einen e46 330Ci mit 231 PS. Der Motor war schon klasse. Genug Leistung, traumhafter Klang aber im direkten Vergleich zum 2.0 Liter TFSI unten rum deutlich schwächer. Nun ist der aktuelle Motor des 330i ja eine andere, neuere Konstruktion, ggf. ist ja auch mehr Kraft im Drehzahlkeller vorhanden?

Hat da jemand Vergleichwerte erfahren und kann mir Auskunft geben, ob er (ich) den Turbo doch zu stark vermisst(en wird)?

Es soll ein Automat werden, bin die letzten Jahre diesbezüglich doch sehr verwöhnt.

Natürlich habe ich auch an den 335i gedacht, da hätte ich wieder Turbolader. Allerdings sind mir die Folgekosten dann doch zu hoch. Nicht, dass ich mir sie nicht leisten könnte, ich möchte sie mir einfach nicht leisten.

Hat jemand ne Meinung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmwild


..........
Volvo ist für mich kein Auto !!! Sry wer sich so einen überteuerten Schrott holt selbst Schuld !!!

Diese Aussage kann ich

nicht

bestätigen;---finde sie auch völlig daneben 😰😠!!

ich bin über 350.000km mit einem C70 T5 Benziner ( 5-Zyl.-Turbo) gefahren.😎
Absolutes Klasse - Auto !!! ; 😎🙂

161 weitere Antworten
161 Antworten

Die 19" Felgen von BMW passen ohne Eintragung/Abnahme auch auf den E91.
Ausnahmen gibts bei den E9xx nur bei 16" Zoll, die passen nicht auf alle Modelle.

Schiebedach: Problemlos, mir nichts bekannt.
Panoramadach auf Geräusche checken, schwer einzustellen.

Tipp: Würde nach einem Fahrzeug mit MPaket schauen, da ist z.B. das M-Lenkrad (Welches sehr gut ist) auch enthalten, zudem Sportsessel. Finde ich ein Must-Have, sind einiges besser wie die Standard-Sitze, finde ich. Xenon ebenso ein Must-Have für mich.

Navi ist nicht meine Prio, ich würde es nicht brauchen. Daher kann ich auch nichts dazu sagen.

Das Navi ist nicht nur ein Navi. Es ist eine komplette Bedienungseinheit. Alleine die damit verbundene Telefonfunktion ist 1000000 mal besser als diese übers Radio Prof. Radiolisten, MP3-Listen, ... ist alles ohne "Navi" wie ein Casio Taschenrechner aus den 80ern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brummel



...Dazu kommt die Turboproblematik des 335...

Aber nur beim N54. Soweit ich weiß, sind beim N55 bis dato noch keine nennenswerten Probleme bekannt. Wenn du also nicht gerade deutlich mehr als 20 tkm im Jahr fährst, würde ich den 335i nicht gänzlich ausschließen. Ich kenne ihn zwar nur im F30, aber da macht er richtig viel spaß, bietet einen angenehmen Auspuffsound und ist bei weitem kein Säufer. Bei meinem Fahrprofil habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 9,3 Liter/100 km (laut BC) und damit bin ich kein Verkehrshindernis.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Nach langem Hin und Her und dem Lesen einer Vielzahl von Beiträgen im Forum habe ich mich entschlossen, einen 330D LCI Touring (Coupe auch gern, Limo eher nicht) zu kaufen. Der 335i ist mir einfach zu heikel im Unterhalt und laufenden Kosten. Den 330i würde ich wohl nur als Handschalter nehmen, was ich eigentlich nicht will.

Preislich sollte der 330D nicht weit über 25000 Euro liegen, gern darunter. Sofern ich morgen meinen GTI verkauft bekomme, wirds dann also akut mit der Suche.

Ich habe mich mal umgeschaut und den ein oder anderen Wagen gefunden, der mir durchausgefallen könnte.

Haben muß er eine Automatik. Ich bezweifele stark, dass ich mit dem Anfahrverhalten eines Handschalters in den ersten 2 Gängen glücklich werde und auch sonst habe ich mich an eine Automatik in den letzten Jahren sehr gewöhnt. Xenon wäre nett, Leder muss nicht, ein griffiges Lenkrad wird angestrebt. Farblich gefallen mir die Anthrazittöne derzeit sehr gut.

Vielleicht hat aber doch noch jemand ein paar Anworten auf offene Fragen:

Hat das BMW-eigene Navi irgendwelche Vorteile, die es zu einem "Must-have" machen, auch im Hinblick auf späteren Wiederverkauf (nicht dass der Wagen unverkäuflich wird, nur weil kein Navi drin ist). Welches Radio wäre zu empfehlen?

Passen die 19"-BMW Felgen vom Coupe (weiss leider die genaue Bezeichnung nicht), auch ggf. am Allrad? Nachrüsten/Eintragen möglich?

Macht ein Schiebedach Geräusche, ggf. undicht?

Schaltpaddles sind bei dem Modell wohl nicht erhältlich, oder?

Irgendwetwas, was der Wagen zwingend haben sollte?

Ich bedanke mich auf jeden Fall für die vielen Antworten im thread, hat mir alles sehr geholfen.

Fahre mal einen 330dA beim Händler, bin mir sicher das du zufrieden sein wirst.

Beim Handschalter sind die ersten beiden Gänge kurz übersetzt, aber man kommt gut damit zurecht, macht auch Spass der Handschalter. Aber die Automatik passt sehr gut zum 330d.

Bin schon mal einen Tag einen GTI gefahren und kenne also den Unterschied.

Leder ist nicht schlecht, schaut einfach edel aus und das Navi ist auch nicht zu verachten, es ist eine komplette Bedieneinheit mit mehr Funktionen als nur ein Navi.
Außerdem schaut der Amaturenträger dann nicht so leer aus, finde das ohne Navi irgendwie so leer... als ob da was fehlt.
Das kleine Navi ist das Business und das größere das Professional.
Die Sportsitze sind auch auf jeden Fall zu empfehlen, vorallem da du derzeit einen GTI fährst der auch Sportsitze hat. Die könntest du sonst vermissen.
Das mit den 19 Zoll BMW Felgen ist kein Problem.
Mit Schaltwippen am Lenkrad weiss ich nicht, ob es da was zum nachrüsten oder ab Werk gibt.

Ähnliche Themen

Hallo was willst du vermissen???

Endlich vernünftig und BMW fahren. :-))))
330i oder 330d ist die frage? Wenn du wenig Kilometer fährst würde ich zum Benziner tendieren, wenn es dir aber um den bums geht dann nur der Diesel. Mit ein bisschen Chip-tuning eine absolute Rakete.

Der Diesel ist so schon ein super gerät, aber mit dem richtigen Chip-tuning willst du nichts anderes mehr fahren.

BMW - - - Freude am fahren. :-))))))))

Zitat:

Original geschrieben von Bandit1257


Hallo was willst du vermissen???

Endlich vernünftig und BMW fahren. :-))))
330i oder 330d ist die frage? Wenn du wenig Kilometer fährst würde ich zum Benziner tendieren, wenn es dir aber um den bums geht dann nur der Diesel. Mit ein bisschen Chip-tuning eine absolute Rakete.

Der Diesel ist so schon ein super gerät, aber mit dem richtigen Chip-tuning willst du nichts anderes mehr fahren.

BMW - - - Freude am fahren. :-))))))))

WOW, also mich hättest du überzeugt 😰🙄!!

Zitat:

Original geschrieben von Bandit1257


Hallo was willst du vermissen???

Endlich vernünftig und BMW fahren. :-))))
330i oder 330d ist die frage? Wenn du wenig Kilometer fährst würde ich zum Benziner tendieren, wenn es dir aber um den bums geht dann nur der Diesel. Mit ein bisschen Chip-tuning eine absolute Rakete.

Der Diesel ist so schon ein super gerät, aber mit dem richtigen Chip-tuning willst du nichts anderes mehr fahren.

BMW - - - Freude am fahren. :-))))))))

Wenns um Bums von unten raus geht und dazu Freude am Fahren: greif zum 35i 😛

Da kannst die Dieselpresse in der Pfeife rauchen...

Jungens, das ist kein i vs. d Fred. Also bitte! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Jungens, das ist kein i vs. d Fred. Also bitte! 😉

Nein, aber ein "Durchzug von unten raus"-Thread. Und der Durchzug kommt nicht davon dass man nen Diesel fährt, sondern davon dass auf den Diesel ein Turbolader geschnallt wurde 🙂

Also: Wenn ich Durchzug von unten raus will brauch ich entweder viel Hubraum oder Aufladung.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Jungens, das ist kein i vs. d Fred. Also bitte! 😉
Nein, aber ein "Durchzug von unten raus"-Thread. Und der Durchzug kommt nicht davon dass man nen Diesel fährt, sondern davon dass auf den Diesel ein Turbolader geschnallt wurde 🙂

Also: Wenn ich Durchzug von unten raus will brauch ich entweder viel Hubraum oder Aufladung.

Aufladung ist Virtueller Hubraum :-) *gg*

Erinnert mich hier irgendwie an den Toyota GT-86 Thread vor einigen Wochen. Den fand auch die Hälfte der Leute kacke, weil er bei 500 Umdrehungen keinen Bums hat. Tolles Kriterium.^^

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Erinnert mich hier irgendwie an den Toyota GT-86 Thread vor einigen Wochen. Den fand auch die Hälfte der Leute kacke, weil er bei 500 Umdrehungen keinen Bums hat. Tolles Kriterium.^^

😁

Eben. Der eine mag halt nen Sauger, der gedreht werden will. Der andere mag halt den Diseltypischen Druck von unten raus. Jedem das seine würd ich sagen.

Suum cuique, so ist es.^^

Mit dem 35i hat man wahrscheinlich beides. Das ist was für unentschiedene Leute. :P

der 335 ist aber mehr sauger als turbo im vergleich zum diesel... ist auch von bmw so gewollt.

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


der 335 ist aber mehr sauger als turbo im vergleich zum diesel... ist auch von bmw so gewollt.

Hat aber trotzdem ab 1300 Umdrehungen schon volles Drehmoment. Das wirst beim Sauger eher nicht finden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen