330i oder 330d ?
Kann mir mal bitte jemand erklären, warum man sich für einen 330i entscheidet, wenn der 330d stärker ist, mehr leistung und einen 6 zylinder hat.
Vom verbrauch will ich garnicht reden, denn der ist in dieser preisklasse ja wohl eher unerheblich.
M.e. Ist der 330d dem 2 liter 4 zylinder in allen belangen überlegen.
Ich lasse mich aber gerne belehren.
Beste Antwort im Thema
Was soll diese Benziner /Diesel Diskussion immer?
Ein 35d fährt einem 35i nicht wirklich davon und auch nicht umgekehrt. Genausowenig beim 30i/30d und fertig ist der Käse. Dieses "Dieseldrehmoment" gelaber kann doch keiner mehr ertragen.
Seitdem kommen doch die ganzen Beiträge, dass Herr x mit seinem 20d wieder jeden stehen lassen hat weil Drehmoment und so... Lächerlich.
Außerdem fahren 99% der Autofahrer auf der Straße so, dass da kleine Leistungsunterschiede in keinster Form im Alltag zum Tragen kommen...
Diesel oder Benziner jeder wie er möchte. So einfach ist das !
Und dieses "bei gelber Ampel schnell rüber kommen"...
Ich bitte euch. Wer mit einem 250 bzw. 300PS Auto noch über das Motorkonzept in solchen Situationen diskutieren muss, weil er mit dem Konzept x nicht mehr rüber gekommen wäre...
Was sollen da die 100PS Autofahrer sagen. Schon bei Grün vorsichtshalber stehen bleiben?
Probleme sind das naja.
215 Antworten
um das Bild hier nochmal zu erweitern
der B3 wird mit 14.0 angegeben (Seite 18)
http://www.alpina-automobiles.com/.../...3_BITURBO_Broschuere_2014.pdf
der D3 wird mit 17.9 angegeben (Seite 14)
http://www.alpina-automobiles.com/.../...3_BITURBO_Broschuere_2014.pdf
Werte jeweils vom F30
Na dann haben wir ja jetzt die Werte für alle 3er außer dem 330i 😁
Interessant auch wie sich die Karosserievarianten auswirken. Wahrscheinlich macht selbst das M-Paket bei 0-200 schon einen deutlichen Unterschied. Hatten bei den Messungen einige, andere nicht. Dann wäre da noch Luftdruck und Temperatur..
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 27. November 2015 um 09:44:19 Uhr:
Na dann haben wir ja jetzt die Werte für alle 3er außer dem 330i 😁
meinst die haben sich zum 328i relevant verändert?
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 27. November 2015 um 09:44:19 Uhr:
Na dann haben wir ja jetzt die Werte für alle 3er außer dem 330i 😁
Ich finde es auch verwunderlich, daß noch kein Automagazin den 330i getestet hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 27. November 2015 um 07:36:55 Uhr:
Mal einen großväterlichen Tipp: wenn ihr die Unterschiede erfahren wollt, tut dies.
Du erkennst an einer Probefahrt, welches Fahrzeug schneller auf 200 km/h beschleunigt? Schade, dass es "Wetten, dass" nicht mehr gibt, denn das wäre die perfekte Wette.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 27. November 2015 um 09:44:19 Uhr:
Na dann haben wir ja jetzt die Werte für alle 3er außer dem 330i 😁
330i F30 als HA Handschaltung / HA Steptronic / XDrive Steptronic
0-100: 5,6/5,8/6,1
0-160: 13,8/14,1/15,0
0-200: 24,3/25,2/27,1
Sehr flottes Teil für die Leistung. 😰
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 27. November 2015 um 10:04:18 Uhr:
330i F30 als HA Handschaltung / HA Steptronic / XDrive SteptronicZitat:
@dieselschwabe schrieb am 27. November 2015 um 09:44:19 Uhr:
Na dann haben wir ja jetzt die Werte für alle 3er außer dem 330i 😁0-100: 5,6/5,8/6,1
0-160: 13,8/14,1/15,0
0-200: 24,3/25,2/27,1Sehr flottes Teil für die Leistung. 😰
Das wären wirklich gute Werte! Woher sind die Werte?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 27. November 2015 um 09:09:40 Uhr:
Puh, dann hoffen wir mal, dass das PPSK auch gut nach oben streut 🙂 würde dann ja unter 16s gehen der Spaß 😰😁Zitat:
@Shardik schrieb am 27. November 2015 um 08:29:07 Uhr:
Serienleistung 326PS
Ich werde zu 95% nicht das PPSK verbauen. Wenn, dann werde ich ein vernünftiges Fahrwerk verbauen.
Zitat:
@Shardik schrieb am 27. November 2015 um 10:08:17 Uhr:
Woher sind die Werte?
Wie oben bereits mitgeteilt, simuliert mit ProfessCars TM. Sind aber erfahrungsgemäß sehr nah an den real ermittelten Werten, hab da schon mehrfach bei verschiedenen Fahrzeugen verglichen.
Zitat:
@Shardik schrieb am 27. November 2015 um 10:12:13 Uhr:
Ich werde zu 95% nicht das PPSK verbauen. Wenn, dann werde ich ein vernünftiges Fahrwerk verbauen.Zitat:
@Berba11 schrieb am 27. November 2015 um 09:09:40 Uhr:
Puh, dann hoffen wir mal, dass das PPSK auch gut nach oben streut 🙂 würde dann ja unter 16s gehen der Spaß 😰😁
Gerne! Berichte dann mal bitte. 🙂
Fahrwerk macht ja in der Regel noch schneller als ein PPK 😁😛
Schnitzer? 😉
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 27. November 2015 um 09:46:15 Uhr:
meinst die haben sich zum 328i relevant verändert?
Na ja man liesst ja dass die indirekte LLK unter Last deutliche Vorteile bringt (durch die thermische Trägheit des Kühlmittels), dazu der viel niedrigere Druckverlust. Auch der integrierte Lader wird wohl Vorteile bringen, durch ein schnelleres ansprechen.
Ich hab meinen jetzt gerade eingefahren. Gestern hab ich zum ersten Mal auf der AB kurz die Beschleunigung ausprobiert, dann kam mir aber schon das Wetter dazwischen. Na ja er geht jedenfalls ziemlich gut voran.
Die positiven Eindrücke zum 330d, den viele hier favorisieren, kann ich auch bestätigen. Ich hatte den ja als Vorgänger, und subjektiv empfunden hat der "mehr Dampf" im Stadtverkehr, wenn man mal schnell abziehen möchte. Allerdings kann die Charakteristik des Diesels auch durchaus täuschen.
Am Ende sind 330i und 330d beides tolle, flotte Autos!
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 27. November 2015 um 10:04:18 Uhr:
330i F30 als HA Handschaltung / HA Steptronic / XDrive Steptronic0-100: 5,6/5,8/6,1
0-160: 13,8/14,1/15,0
0-200: 24,3/25,2/27,1Sehr flottes Teil für die Leistung. 😰
Interessant, BMW gibt (zumindest auf 0-100) die Steptronic schneller an als den Handschalter.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 27. November 2015 um 10:36:01 Uhr:
Interessant, BMW gibt (zumindest auf 0-100) die Steptronic schneller an als den Handschalter.Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 27. November 2015 um 10:04:18 Uhr:
330i F30 als HA Handschaltung / HA Steptronic / XDrive Steptronic0-100: 5,6/5,8/6,1
0-160: 13,8/14,1/15,0
0-200: 24,3/25,2/27,1Sehr flottes Teil für die Leistung. 😰
Davon gehe ich aus!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 27. November 2015 um 10:32:43 Uhr:
Gerne! Berichte dann mal bitte. 🙂Fahrwerk macht ja in der Regel noch schneller als ein PPK 😁😛
Schnitzer? 😉
Ja, ich liebäugle etwas mit dem Schnitzer-Sportfahrwerk. Aber zuerst werde ich das LCI-Fahrwerk antesten.
@Crankshaftrotator
Danke!
Zitat:
@Shardik schrieb am 27. November 2015 um 10:52:32 Uhr:
Ja, ich liebäugle etwas mit dem Schnitzer-Sportfahrwerk. Aber zuerst werde ich das LCI-Fahrwerk antesten.Zitat:
@Berba11 schrieb am 27. November 2015 um 10:32:43 Uhr:
Gerne! Berichte dann mal bitte. 🙂Fahrwerk macht ja in der Regel noch schneller als ein PPK 😁😛
Schnitzer? 😉
@Crankshaftrotator
Danke!
Dito. Soll wieder etwas sportlicher geworden sein mit etwas breiteren Radstand. Ich hoffe, ich bekomme meine 13mm Distanzscheiben pro Seite hinten noch drauf.