330i oder 320i?
Hallo liebe Community,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich stehe vor der Entscheidung zwischen einem 320i oder 330i. Budget ist etwa 40.000 bis 50.000€.
Würdet ihr lieber einen 330i mit bis maximal 30.000 Kilometer bevorzugen oder doch einen 320i Neuwagen, den man durch Händlerrabatte etc. für ca. 49.999€ bekommen könnte?
Fahrerprofil: 10k-12500k im Jahr
Ca 50% Autobahn/Landstraße und 50% Stadtverkehr
Das Fahren soll schon Freude bereiten
Mittel- langfristig ist auch Nachwuchs geplant.
Optisch bin ich mir nicht sicher, ob Limousine oder Touring? Hierzu auch gerne Erfahrungen.
Ich hoffe, dass es der richtige Thread ist.
Danke für eure Rückmeldungen.
84 Antworten
Manuelle Sitzverstellung (das es das bei BMW immer noch gibt...) ist da etwas fehl am Platze und würde mich persönlich stören. Aber irgendwas ist beim Gebrauchten halt immer.
Ich war bis vor ein paar Tagen auch noch auf der Suche nach einem 330i xdrive Touring, nachdem ein M340i meiner Frau leider "vieeel" zu laut war. Wenn man keinen Allrad sucht, dürfte die Suche deutlich leichter sein, dennoch hier meine Erfahrung (wollte M-Paket, Innovationspaket und keine Stoffsitze):
Jahreswagen sind aktuell schon fast ausschließlich LCI 2. Das war für mich insofern blöd, da die LCI 2 Jahreswagen zu 95 % mit den manuell verstellbaren MPerformTex Stoffsitzen ausgestattet sind, die bei mir kategorisch raus waren. Das ist aber natürlich persönliche Geschmackssache. Bis vor ein paar Monaten bekam man logischerweise noch LCI 1 Jahreswagen, da war wiederum fast immer die Sensatec/Alcantara Kombination mit elektrischen Sitzen drin. Seit dem LCI 2 ist das Innovationspaket (mir gings um adaptive LED-Scheinwerfer und HUD) auch recht selten geworden. Gefühlt ist also das durchschnittliche Ausstattungsniveau seit dem LCI 2 bei den Jahreswagen schlechter geworden.
Dass die Jahreswagen überwiegend Ex-Mietwagen sind, wurde hier ja schon erwähnt und kann ich auch bestätigen. Mein vorheriger Audi war auch ehemals Sixt und ich hatte in den 7 Jahren keinerlei Probleme und der Zustand auch top. Mich würde das also nicht stören.
Es kann auch noch eine Möglichkeit sein, bei einer Niederlassung oder Vertragshändler nach Fahrzeugen aus dem BMW-Pool zu fragen. Das sind dann Autos, die aktuell noch als Miet- oder Dienstwagen im Einsatz sind, aber zeitnah verfügbar wären. Dementsprechend sind die noch nicht auf mobile & Co. zu finden. In meinem speziellen Fall waren die dann etwas über dem Budget und ich bin letzten Endes über mobile fündig geworden. Es lohnt sich auch deutschlandweit zu schauen, habe jetzt bei meiner Heim-Niederlassung einen gekauft, der von einer Niederlassung am anderen Ende Deutschlands inseriert wurde.
Zitat:
@Wounce schrieb am 9. Mai 2025 um 09:57:48 Uhr:
Ich war bis vor ein paar Tagen auch noch auf der Suche nach einem 330i xdrive Touring, nachdem ein M340i meiner Frau leider "vieeel" zu laut war.
Du kannst deine Frau beruhigen - wenn du Iconic Sounds ausschaltest, ist das Auto extrem leise 🙂)
Hallo, gehört vielleicht hier nicht her.
Kann man die verschiedenen Einstellungen im OS 8.5 z.B. Iconic Sounds usw. auf die jeweiligen Profile (Schlüssel) programmieren? Also Schlüssel für Fahrer 1 Iconic an, Schlüssel Fahrer 2 Iconic aus.
Dankeschön, und ein schönes Wochenende.
Ähnliche Themen
Zitat:@Exc500 schrieb am 9. Mai 2025 um 22:57:19 Uhr:
Hallo, gehört vielleicht hier nicht her.Kann man die verschiedenen Einstellungen im OS 8.5 z.B. Iconic Sounds usw. auf die jeweiligen Profile (Schlüssel) programmieren? Also Schlüssel für Fahrer 1 Iconic an, Schlüssel Fahrer 2 Iconic aus.Dankeschön, und ein schönes Wochenende.
Meines Wissens nach speichert er sowieso alle Einstellungen auf die jeweiligen Profile ab....Also bei meiner besseren Hälfte ist z.b. das Head up Display aus, wenn sie mit ihrem Schlüssel aufschließt.
330i ist deutlich saftiger am Gas als der 320i Inspektionskosten sind soweit fast gleich da gleicher Grund Motor :)
Zitat:@leof112012 schrieb am 18. Mai 2025 um 23:16:40 Uhr:
330i ist deutlich saftiger am Gas als der 320i Inspektionskosten sind soweit fast gleich da gleicher Grund Motor :)
Bin sowie den 320i Dienstlich und den 330i Privat gefahren, in der Stadt merkt man keinen Unterschied, eher ab 120KM/H also auf der BAB geht der 30i besser voran. Verbrauch ist bei beiden sehr Ähnlich.
Bin auch auf den 330i gestoßen und dachte mir uj hübsch. Noch nie einen Bmw gefahren also auch mit den Preisen nicht vertraut. Bei BMW selbst mal nach Gebrauchtwagen gesucht und für 40000€ folgende gefunden:
Unter Zusatzausstattung Import aus Dänemark entdeckt. Lohnt sich hier die Preiserspranis? Bei einer Haltedauer von ca 5 Jahren oder würdet Ihr mir generell davon abraten weil... den 320 finde ich nicht interessant. LG
Mich würde der Zusatz Fahrzeug ist Unfallfrei, bis auf Lack und Blechschäden stören! Wenn es der in Skyscraper sein sollte!
Sieht irgendwie nach ex Mietwägen aus, die haben natürlich meistens ein paar Dellen gehabt, welche ausgebessert werden. Würde mich jetzt nicht stören. Preise sind gut
Bin an dem weißen BMW interessiert den ich vor 2 Posts gekostet habe. Ich lege nicht viel Wert auf Vollausstattung etc. Aber würdet Ihr sagen das es ganz gut Ausgestattet ist oder ist das schon nackt? Da ich nie in BMW Bubble war, kann ich keine Rückschlüsse ziehen was die Preise betrifft, ja sind über all hoch gegangen, aber kann keinen Vergleich ziehen durch die absurden Gebrauchtwagenpreisen. Seit Tagen am durchforsten aber krieg es nicht hin. Durch den Reimport wenn alles Top ist ohne Schäden etc wieviel Spar ich mir zum deutschen Modell. Oder lieber noch paar Monate sparen und was deutsches holen. Bin maximal Verwirrt was eventuelle Konsequenzen sind zum reimport. Das es später weniger beim Verkauf gibt ist klar. LG und Danke für eure Erfahrung und Wissen.
Zu reimport Nachteilen kann ich nichts sagen. Evtl schwierig mit Kulanz später mal?! Aber das ist natürlich wichtiges Thema, da musst du dich informieren.
Ansonsten ist der Preis top. 39% unter Listenpreis. Das Auto ist ja neu mit gerade mal 5000km. Vergleichbare deutsche Autos haben eher über 20000 km und kosten über 45000.
Ausstattung ist ok, mir würde Komfortzugang, Akustikverglasung und Lordosenstütze fehlen, vielen anderen wohl auch das HUD, Panodach und Parking Assistant Plus
Meinungen zu diesem 320i? Danke.
Muss ich mit der "Sportbremse" deutlich höhere Kosten(Wartung/Reparatur) erwarten, als mit der "normalen"?
https://www.bmw.de/de-de/sl/gebrauchtwagen?tl=sea-gl-DE_BMW_UC_BRAND%20CORE_DEU_BND_ALO_BMW%20V2023DE%20LO%20TA%20003_PERF_%20_SEAADW-mix-miy-Gebrauchtwagen%20BMW-sech-BRA_BND_BRAND%20UC_MULTI_NONE-.-e-bmw%20gebrauchtwagen-.-.&clc=4g0aa010J1d01&gad_source=1&gad_campaignid=906974048&gbraid=0AAAAABjoEg4XjEfXDUVHL_zcMcvaZ4KrQ&gclid=EAIaIQobChMIyKvi74C5jQMVYpFQBh3Mvi2cEAAYASAAEgIA-_D_BwE&gclsrc=aw.ds#/details/018e9564-b257-7b1b-85cc-39fdc082ba40?filters={%22MARKETING_MODEL_RANGE%22:[%223_G21%22],%22COLOR%22:[%22BLACK%22],%22ENGINE_TYPE%22:[%22GASOLINE%22],%22PERFORMANCE%22:[180,270,false],%22IS_INSTALLMENT%22:false,%22TRANSMISSION%22:[%22AUTOMATIC%22],%22DRIVE_TYPE%22:[%22SDRIVE%22],%22EQUIPMENT_GROUPS%22:{%22MExtent%22:[%22Adaptive_M_suspension%22]},%22USED_CARS_PROGRAM%22:[%22BPS%22]}&modelCode=21FY&paint=P0475&fabric=FKGNL&modelRangeCode=G21&options=S06C4,S03MC,S05DM,S06NX,S0676,S0710,S05AC,S0715,S07R7,S0230,S0430,S0431,S0552,S02VL,S09D5,S04NE,S02NH,S06AK,S02VF,S06VB,S0302,S0420,S05DA,S01DF,S05DC,S03KA,S0491,S0775,S0534,S0337,S0459,S06AE,S06AF,S0493,S0494,S01CB,S04UR,S05AQ,S05AU,S08TF,S02TB,S07VB,S04LN,S08TR,S0645,S8888,S0481,S0760,S0322,S0488,S06U3&fsParams=c2VsZWN0ZWRPZmZlcklkPVYwSkJNakZHV1RBek1FWlRPRFl5TWpRd01qZ3lNeTAwTWpZeE56SXlOalE9
Sportbremse wurde bei mir im Oktober letzten Jahres auf Garantie getauscht. Gesamtkosten lägen bei ~ € 3.000. Also 4 Scheiben nebst Bremsbelägen und Einbau beim BMW Händler!! Kann dir allerdings nicht sagen, was die normale Bremse kosten würde...aber sicher einiges weniger.
Was hat es mit „Radio-Steuerung US“ auf sich? Reimport aus USA?