330i oder 320i?

BMW 3er G21

Hallo liebe Community,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich stehe vor der Entscheidung zwischen einem 320i oder 330i. Budget ist etwa 40.000 bis 50.000€.
Würdet ihr lieber einen 330i mit bis maximal 30.000 Kilometer bevorzugen oder doch einen 320i Neuwagen, den man durch Händlerrabatte etc. für ca. 49.999€ bekommen könnte?

Fahrerprofil: 10k-12500k im Jahr
Ca 50% Autobahn/Landstraße und 50% Stadtverkehr
Das Fahren soll schon Freude bereiten
Mittel- langfristig ist auch Nachwuchs geplant.
Optisch bin ich mir nicht sicher, ob Limousine oder Touring? Hierzu auch gerne Erfahrungen.

Ich hoffe, dass es der richtige Thread ist.

Danke für eure Rückmeldungen.

84 Antworten

Radio muss auf Deutsche Frequenzen codiert werden!

Warum ist das so? KFZ aus USA?

Wie schätzt ihr sonst das Inserat bzw. das Auto ein?

Das ist auf jeden Fall ein EU Fahrzeug und kein Re-Import aus USA, da hat sich wohl nur jemand ein US Radio codieren lassen, wieso auch immer. Das kann man mit dem Händler klären, dass er die Codierung wieder raus nimmt.

Ähnliche Themen

Ah ok. Thx for info 👍

US Radio hat einen weiteren Frequenzbereich. Zumindest früher war es so, dass man dann u.a. Polizeifunk hören könnte.

Zitat:
@doylelonnegan schrieb am 23. Mai 2025 um 09:36:33 Uhr:
Warum ist das so? KFZ aus USA?

3er Touring gibt es in den USA nicht (mehr), Nachfrage zu gering.

Ich hatte letztes Jahr eine ähnliche Entscheidung zu treffen. Wir haben Nachwuchs bekommen und Haus gebaut und mein Z4 M40 musste für ein günstiges Hausbau-Familienauto weichen…

Haben uns dann für einen Jahreswagen 330i entschieden, und nicht für einen 320d/320i. Zu erst dachte ich auch noch an einen Mini Clubman, was dann aber aus Praktikabilitätsgründen verworfen wurde.

Der 330er hatte M-Paket, Memory Abstandstempo und HeadUp und hat uns nur knapp 50% vom Listenpreis gekostet. Das Auto hat noch einmal einen kompletten Service bekommen und ich muss ganz ehrlich sagen: Das war was Preis-Leistung betrifft mein bester Fahrzeugkauf bisher.

Der 30er ist im G21 echt maßlos unterschätzt. Das Auto ist mit 1600 kg recht leicht, hat nahezu eine 50:50 Gewichtsverteilung und läuft auch 250. Ich habe es bisher nicht bereut.

Das einzige, was mich an den Jahreswagen gestört hat war, dass keiner eine potente Musikanlage hatte. Das habe ich aber über einen DSP mit Mehrleistung und anderen Subwoofern erstmal zufriedenstellend gelöst.

Zitat:
@Wounce schrieb am 9. Mai 2025 um 09:57:48 Uhr:
...
Jahreswagen sind aktuell schon fast ausschließlich LCI 2. Das war für mich insofern blöd, da die LCI 2 Jahreswagen zu 95 % mit den manuell verstellbaren MPerformTex Stoffsitzen ausgestattet sind, die bei mir kategorisch raus waren. ...
...

@Wounce : Warum? Wegen der Optik des Stoffs? Oder wegen was genau?

Danke.

Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 8. Juni 2025 um 22:44:29 Uhr:
@Wounce : Warum? Wegen der Optik des Stoffs? Oder wegen was genau?

Das hatte bei mir persönlich mehrere Gründe. Bei den Gebrauchtwagen waren das auch immer manuelle Sitze, ich wollte aber elektrische mit Memory, da das unser einziges Auto ist. Optisch finde ich die Performtex auch gar nicht ansprechend, aber das ist Geschmackssache. Da Nachwuchs auf dem Weg ist sollten es auch lieber Sitze sein, die man schneller reinigen kann und die etwas unempfindlicher für Gerüche sind.

Kommt am Ende also wahrscheinlich auf die persönlichen Bedürfnisse an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen