1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 330i Kompressor oder Turbo ?

330i Kompressor oder Turbo ?

BMW 3er E46

Hallo, leute kennt ihr jemand der Erfahrung mit solch einem Umbau hat, was wäre die bessere Lösung für diesen Motor?

Beste Antwort im Thema

Ei ja....mal schnell nen V10 in den e46 gebaut 😛

58 weitere Antworten
58 Antworten

Kompressor 😁
Turbo geht vermutlich auf die haltbarkeit des motors und man muß mehr umbauen.
V10 is geil aber dieser umbau verschlingt wohl einiges an kohlen....es sei denn geld spielt keine rolle 😛

Der Arbeitet in der BMW der hat zugriff auf BMW Schrott den passenden Motor würde er schon irgendwie kriegen

Ein 330i bei dem auch alles fachgerecht für einen Kompressor hergerichtet wurde und die Leistung eingetragen ist, kostet im Unterhalt genau so viel wie ein M3.
Und genau, ein Mechaniker der sich einen V10 mal eben in seinen Wagen einpflanzt. Da geht bei 1000 Km im Monat das Gehalt für Sprit drauf.

Is halt immer eine Frage des Geldes 😉
V10 im e46 ist natürlich brutal.....

Was meint ihr. Für den M54b30. Welcher kompressor ist besser wenn man um die 350- gegebenenfalls bis 420 PS haben möchte. Rein von dem Druck und Volumen her.
Und wie wäre es wenn man den öldruck etwas anheben würde in dem man den Zahnrad um 3 Zähne verkleinert. Es wären etwa 11% mehr fördervolumen. Damit die Schmierung und die Kühlung der Komponente auch etwas angepasst ist.

Du siehst das alles ein wenig zu einfach. Prinzipiell ist es egal ob Turbo oder Kompressor, bei beidem steigt die Belastung an und somit müssen viele Komponenten mehr Verschleiß vertragen.
Ein Kompressor hat ein kontinuierlichen Leistungsaufbau. Beim Turbo kommt der "Tritt " meistens schlagartig und is abhängig vom Ladertyp. (klein groß etc....)
Auf Grund von Platzmangel im Motorraum, wirst du kaum ein Turbokit für den M54 finden. Es gibt Umbauten aber diese sind meistens spezial angefertigt. Also bleiben wir beim kompressor!
Deine angestrebte Leistung von ca 400 PS is ziemlich weit angesetzt. Orientiere dich lieber an die 300PS Grenze und suche Rat bei Namenhaften Herstellern ( ganz klar G Power). Es bringt dir nichts wenn du ein Kit für 200€ weniger, aus Japan, bekommst aber keinerlei Ansprechpartner hast, falls mal etwas kaputt geht.

Was ist mit Bremse und Fahrwerk?! Das sind wichtige Komponenten die definitiv mit getauscht werden müssen. Die Verschlingen schon alleine 3000-5000€. So siehst du die Medaille schon von der ganz anderen Seite 😉.

Danke für die Rückmeldung. Ja. Das mit dem Innenleben ist mir natürlich klar... Darum habe ich die Frage auf die zwei Komponenten beschränkt. Im Moment habe ich nichts vor. Ausser Kleinigkeiten wie eben Optimierungen für Schonung des Motors. turbo: weiss ich das Bmws nicht unbedingt optimalen Raum dafür haben. Darum dachte ich an Kompressor. Welcher würde bei einer Verdichtung von ca. 9.7 die 400ps schaffen? C30-94 schafft es vermutlich nicht

Wenn turbo, dann würde ich 2 kleinere nehmen wie der 335i hat.

Zum Auto. Ist ein M52tub25.
Gewindefahrwerk.
330I bremsen. ( Im Moment.) Habe aber die von S54. Mit Schenkeln.
Es sind 235x17x9.0 Felge/Pneus. ABS bekommt zutun.

Der m52b25 is wohl eher ne schlechte basis, sorry.....das lohnt sich mal überhaupt nicht.
Deine 400ps wird selbst der m54b30 kaum erreichen, zumindest mit keinem kompressor.

Ich habe einen m52b28tu M52b28. Und m54b30.
Der m52tub28 wird neu aufgebaut als M52tub30.
Sehr schade. Wenn ich höre: nicht möglich. Kompressor wär mir lieber

Oben steht doch m52b25.....

Wie dem auch sei......das kostet ne menge schotter, und wenn du pech hast bist du nicht zufrieden.
Einfach nen kompressor dranbauen wäre zu einfach, das ding soll ja dann auch gescheit laufen und haltbar sein oder?
Motor sollte auch überholt sein bei der leistungsteigerung.

Eben. Es wird der M52tub28 als M52tub30 überholt zusammengebaut.
Einige Optimierungen und stärkeres Innenleben...
Die Rede am Anfang war von m54b30. Da der Hubraum gleich ist wie mit M52tub30.
Wie wäre es mit einer Kombination von Kompressor und Turbo. Turbo seitlich unten. Nicht oben. Ein turbo der 4-450ps leisten soll, ist ja nicht sonderlich gross. Es braucht den richtigen Gedanken ;-)

Funktioniert nicht! Deine Vorstellung entsprechen überhaupt nicht der Realität.
Wie viel Budget besitzt du überhaupt?!

4-500 PS bekommst du schon rausgepresst aus dem Motor! Jetzt kommt das grosse ABER: grosser turbo und gut Druck drauf, rennt nur oben rum und zerreißt dir dafür in absehbarer Zeit den antriebsstrang. Kompressor zusätzlich drauf kannst du machen wenn du meinst, aber wer optimiert dir das?! Richtig, keiner!

Und das Beste zum Schluss:
1. Wer nimmt dir das ab?

Dekra oder TÜV schon klar, für kleine 10 tausend Euro 🙂 ( pi mal daumen)

2. Was kostet das alles?
Wenn du es mit China teilen machst nicht viel.
Mit "Qualität" 5-6 tausend...plus den Abnahmespass

Ich sagte ja bereits. Würde ich solch ein Umbau vollziehen, würde ich erstmal VA wie HA überholen! Jedes Lager neu und dann ordentliche Bremsen wie Fahrwerk. (keine vom 330i oder so).
Dann sieht der Spaß schon anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen