330i - keine AU, schlechte Werte, wer kennt das?
Die erste AU fiel negativ aus, lt. OBD Diagnose beim TÜV wegen der Lambdasonde. Nach Fehlerspeicherauslesung wurde die entsprechende Lambdasonde ausgetauscht. Die zweite AU wurde auch nicht geschafft, lt. TÜV sind die Werte total daneben, hier die Werte:
CO Wert: 1.04, Lambdawert: 0,97 bei 2500.
Was ist das? Wer kann helfen?
30 Antworten
was passiert wenn man das Auto so fährt? Was hat das für Auswirkungen? Geht noch mehr kaputt, hat man einen höheren Kraftstoffverbrauch, bringt das Auto nicht die volle Leistung?
Hallo Leute,
ich habe ähnliche Probleme, mit der AU.
Kann ich denn die Krümmer ausbauen und einfach die Kats herraus trennen und neue einschweißen?
Oder muss ich mir Die Krümmerhälfte neu kaufen? Hat hier schon jemand Erfahrung, und evt. eine Seite bei der ich gute Universals Kats bekomme?
Danke und Gruß
Theoretisch sollte es funktionieren, dort neue Kats einzuschweißen. Die motornahen Kats im Krümmer scheinen beim E46 aber generell ganz gerne undicht zu werden (an der Schweißnaht). Bei mir ist auch einer undicht. Wenn das auch bei dir der Fall ist, müssen die dann ausgebaut und neu verschweißt werden.
Ein Bekannter meinet vorhin zu mir, ich könnte ja auch gleich 200Zeller einschweißen. Aber ich glaub das nicht nicht legal oder? Soviel ich weiß gibt es keine 200Zeller die Euro4 D4 erreichen.
Ich muss gestehen solviel Ahnung habe ich nicht was Abgasanalgen/technik betrifft, ist ja auch ein heißes Thema zwecks Steuerhinterziehung.
Ähnliche Themen
Leute kennt sich den da niemand aus? Ich hab nur noch den Monat TüV und überziehen möchte ich ungern.
Bitte drigend um Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Sind denn deine kats im arsch oder was ist los???
Vermutlich der im hinteren Krümmer.
Steht denn sicher fest, dass der Kat defekt und nicht nur undicht ist? Bei einem undichten Kat wäre schweißen halt die beste und zudem auch günstigste Lösung. Bei einem defekten Kat würde ich den kompletten Krümmer tauschen. Den gibt es im Zubehör von namhaften Herstellern (Bosal) für ~300€.
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
Steht denn sicher fest, dass der Kat defekt und nicht nur undicht ist? Bei einem undichten Kat wäre schweißen halt die beste und zudem auch günstigste Lösung. Bei einem defekten Kat würde ich den kompletten Krümmer tauschen. Den gibt es im Zubehör von namhaften Herstellern (Bosal) für ~300€.
Also der Herr vom TÜV und mein Bekannter beiden haben Sich die Krümmer angeschaut und keiner konnte eine Undichtigkeit feststellen. Wir haben einen Lappen gegen den Auspuff gehalten und einer hat von obene und einer von unten gehorcht/geschaut.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Was sagt denn die AU?
Was auf dem Papier steht, kann ich dir leider im Moment nicht sagen da dieses bei meinem Bekanten liegt.
Was kann man aus den Werten schließen? Oder denkst du die 2 erzählen mir nicht das richtige?
Wie gesagt soviel Ahnhung von Abgastechnik hab ich nicht.
Es muß ja nicht gleich der kat kaputt sein, vielleicht liegt es ja an den lambdas.
Was hat der motor gelaufen?
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Es muß ja nicht gleich der kat kaputt sein, vielleicht liegt es ja an den lambdas.
Was hat der motor gelaufen?
Motor hat jetzt ~76.500 km
So wenig erst.
Wurde mal der FS ausgelesen?
Bei dem km stand sollte kein kat kaputt sein.
Vielleicht zieht der motor irgendwo falschluft, so das die Werte nichtmehr passen.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
So wenig erst.
Wurde mal der FS ausgelesen?
Bei dem km stand sollte kein kat kaputt sein.
Vielleicht zieht der motor irgendwo falschluft, so das die Werte nichtmehr passen.
So Problem gefunden und gleich gelöst. Die schlechten Werte kamen von einem Defekten Schlauch der hatte ein Loch, nachdem ich diesen getauscht habe war mein 3er nochmal bei der AU und jetzt bin ich durchgekommen.
Um auf den 200Zeller zurück zukommen(ich weiß wurde hier schon oft Disskutiert) Hat das denn jemand schonmal ausprobiert? Also "einfach" die orginalen rausgetrennt und 200Zeller eingesetzt?
Geht sowas hat da jemand mehr Ahnung als ich?