330i - kaum noch zu finden? 10000 EURO

BMW 3er E46

Hey Leute,

Durch neue finanzielle Verhältnisse, wird es Zeit vom Mazda 323 auf ein sportlicheres Auto umzusteigen.
Am liebsten hätte ich wie vor 2 Jahren einen BMW (damals E46 320i), noch lieber als Coupe.
Mein Budget für den Kauf beträgt 10000 +/- 1000 Euro.
In dem Preissegment kommt für mich als 330er nur ein E46 (den ich sowieso sehr schön finde!) oder ein E90 VFL (finde ich sehr hässlich) in Frage.
Bei meiner Suche nach passenden E46 Modellen gab es aber leider erschreckend wenig Angebote.
Zumindest mit der Austattung etc., welche ich haben möchte.
Gerne hätte ich Ledersitze, Sitzheizung, Tempomat und am liebsten das M-Lenkrad (evtl. nachrüsten sinvoll?!?)
Ein paar Autos habe ich jedoch gefunden, zu denen ich gerne eine Meinung hören würde.
Wenn ihr andere Angebote kennt (Standort völlig egal) oder evtl. sogar einer von euch seinen 330er verkaufen möchte, macht gerne auf euch aufmerksam.

Hier die Fahrzeuge:
330d
330d
Mein Favorit
Evtl zu verbastelt ?

Soo das wars erstmal von meiner Seite.
Ich bedanke mich schon mal bei allen Leuten die mir helfen und wünsche euch noch ne angenehme Woche.

Rawi

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir auch n Jahr Zeit gelassen, aber trotzdem ordentlich gelöhnt.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Sorry habe mich verschrieben da ich eig seit Monaten nen E46 suche 😁

Kannst auch mal als Alternative einen 325er ins Auge fassen. Mein 325er Cabrio mit inzwischen
226 Tkm auf der Uhr steht immer noch sehr gut im Futter. Habe ihn vor einem Jahr mal auf dem ADAC Leistungsprüfstand gehabt. Ergebnis: 147 KW also 200 PS bei 26 Grad Lufttemperatur. Der Prüfer hat die Leistung auf 149 Kw bei normaler Durchschnittstemperatur berechnet. Und es war noch nicht mal Super Plus im Tank. Im Vergleich zum 330 hat der 325 den Vorteil, dass er weniger Probleme mit dem Ölverbrauch hat. Auch braucht er nicht die teuren grösseren Bremsscheiben. Die Ledersitze sind auch immer noch sehr gut für diese Laufleistung. Ausser einer defekten Servopumpe und einer defekten DISA-Klappe war noch nichts ernsthaftes dran. Wollte meine beiden E46 aber dennoch in absehbarer Zeit mal abgeben weil ich mal Lust auf was anderes habe. Daher hatte ich auch mal den Leistungstest gemacht. Das zeigt ja, dass der Motor auch bei 226 Tkm nicht die besten Zeiten hinter sich hat.

Es kommt halt immer drauf an, worauf man Wert legt, finde ich. 330 ist nun einfach mal das Topmodell und sicherlich noch wertstabiler als ein 325. Dafür etwas günstiger mit Bremsen und ggf Felgen, aber wer will schon 16''.

Das mit dem Verbrauch von Öl kann ich zumindest bei meinem 330Ci nicht bestätigen, der hat auf den ersten 2.5tkm nicht einen Tropfen bei nem 0-W40 verbraucht.

Und Pflege ist eben das A und O, dann sieht der auch bei ner hohen Laufleistung noch gut aus.

Zitat:

@Fyrst schrieb am 27. Januar 2018 um 13:24:39 Uhr:


Also wer einen (gut erhaltenen) 330CI hat und den nicht ordentlich pflegt, dem ist mMn eh nicht mehr zu helfen.

Hast du das Lenkrad mal umgerüstet, das sind doch zwei unterschiedliche auf den Bildern, oder?

Ja ich habe das M Sport Lenkrad mit Multifunktion neu gekauft und dann umgerüstet, ist haptisch finde ich angenehmer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fyrst schrieb am 27. Januar 2018 um 18:12:05 Uhr:



Das mit dem Verbrauch von Öl kann ich zumindest bei meinem 330Ci nicht bestätigen, der hat auf den ersten 2.5tkm nicht einen Tropfen bei nem 0-W40 verbraucht.

Das sollte dann aber schon "25tkm" heißen, oder war der Punkt da Absicht?

Absicht.

Ich bin von einem 320ci in Wunderschönem Topasblau wieder zur E46 330i Limo gewechselt.
Das Coupe sieht schick aus,ist aber wirklich eng und für Leute über 1,90m wirklich nix.
Das Dach sitzt mir auch zu tief und in Verbindung mit den Sportsitzen was das Fahren für mich unbequem.
E46 Cabrios sind mittlerweile ins Bodenlose gefallen (1,5K für Modelle ab 2,5L).Ich glaube Cabrios sind einfach nicht mehr in Mode.
Zum Werterhalt:
Eine gepflegte und unverbastelte 330er Limo als Facelift mit Vollausstattung (so wie ich ihn habe) und ein 330er FL Coupe nehmen sich nicht viel.
Die 3L M54 Maschine ist in allen Modellen gefragt und das sieht man auch im Bereich der E30 und E36,dass die 325 und 328 mittlerweile unbezahlbar sind.
Genau dasselbe wird den E46 erreichen.
Mir ist halt die Limo lieber,auch wenn es davon mehr gab als vom Coupe.

@benni328 die gute alte Vollaustattung ohne vollständigem M Paket 😁

Und ohne xdrive
Und ohne Ahk
usw. usw.

Das Märchen von der Vollausstattung ist ein Runing Gag.😮

Was ist daran nicht zu verstehen, das bei Zubehörlisten im Telefonbuchformat
und sich teils gegenseitig ausschließenden Dingen eine Vollausstattung nicht möglich ist?

Vollausstatter gibts bei Lada, Auto, Lenkrad und ne Gasanlage dan hast volle Hütte,
aber nicht bei premium Herstellern im ABM Segment.

Zitat:

@benni328 schrieb am 6. August 2021 um 01:01:54 Uhr:


Das Coupe sieht schick aus,ist aber wirklich eng und für Leute über 1,90m wirklich nix.

Komisch.. ich bin 192, und 100Kg.. habe keine Probleme im Coupe damit. 😁
Oder sitzt du immer hinten? 😁

Ich bin 1,85. Wenn ich die Sitzlehne so einstelle wie man sie einstellen soll, damit es für den Rücken am besten ist, sitze ich einfach zu hoch. Ich sehe weniger als wenn ich die Lehne etwas flacher habe, allerdings nicht so flach wie die ganz coolen Boys.

Zitat:

@benni328 schrieb am 6. August 2021 um 01:01:54 Uhr:



E46 Cabrios sind mittlerweile ins Bodenlose gefallen (1,5K für Modelle ab 2,5L).Ich glaube Cabrios sind einfach nicht mehr in Mode.

Habe ich irgendwas versäumt?
Natürlich trennt sich schön langsam die Spreu vom Weizen, aber ich hätte noch nie einen fahrbereiten verkehrstauglichen 325Ci für 1.500 € gesehen.

Also da ich ein billiges Übergangsauto gesucht hatte bis 1500eur habe ich mir neulich die 6 Vielversprechendsten E39 und E46 mit 6 Zylinder Benzinmotor angeschaut.
Alle waren absoluter Kernschrott!
Auszuschließen ist es nicht für das Geld einen zu finden mit wenig Mängeln. Aber da braucht man schon Nerven, Zeit und Glück um so einen zu finden.

De Sportsitze gehen
1.nicht so weit nach hinten wie die Standard Sitze,so habe ich weniger Platz mit meinen langen Gräten
2.Habe ich im Coupe eine viel zu Flache Dachlinie oder wie der Kollege oben schrieb die Sportsitze sind höher als die Standard Sitze.
Denn ich musste mich verrenken wenn ich links an den Gurt greifen wollte,somit musste ich die Lehne ins übertrieben Flache schieben und lag fast im Auto.

Ok über die Voll oder Fast-Voll Ausstattung lässt sich streiten.
Es gab erstaunlich viel zu buchen beim E46,aber Xenon,Leder,Sitzheizung,und alle Schalter Elektrisch ist für mich brauchbar.
Aber die Sitze waren einfach ne Katastrophe

Zitat:

@woife199 schrieb am 6. August 2021 um 10:56:00 Uhr:



Zitat:

@benni328 schrieb am 6. August 2021 um 01:01:54 Uhr:



E46 Cabrios sind mittlerweile ins Bodenlose gefallen (1,5K für Modelle ab 2,5L).Ich glaube Cabrios sind einfach nicht mehr in Mode.

Habe ich irgendwas versäumt?
Natürlich trennt sich schön langsam die Spreu vom Weizen, aber ich hätte noch nie einen fahrbereiten verkehrstauglichen 325Ci für 1.500 € gesehen.

Das hat mich jetzt auch etwas verwundert.
Eher das Gegenteil ist der Fall, gute Fahrzeuge werden gerade richtig teuer und selten. Wenn ich vergleiche, was ich vor einem halben Jahr bezahlt habe und was ich aktuell bezahlen müsste, für eine ähnliche Ausstattung (325Ci, Xenon, PDC, Leder), dann bin ich froh schon zugeschlagen zu haben.
Ein ähnliches Auto würde aktuell dasselbe Kosten, wie der Kaufpreis vor einem halben Jahr plus alle Reparaturen und Änderungen, die ich in dem halben Jahr gemacht habe und dann wäre das Auto noch nicht in ordentlichem Zustand.

Mfg shmerlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen