330i kauftipps/empfehlungen

BMW 3er E90

Hi,
ich will mir demnächst ein 3er bestellen und würde gerne wissen ob ich irgendwas wichtiges/unbedingt notwendiges in der sonderausstattung vergessen hab 🙂

1.geschwindigkeitsregler mit bremsfunktion
2.abblendende aussen-innenspiegel
3.klimaautomatik
4.Xenonlicht
5.aktivlenkung , weiss ich noch net.will erst probefahrt machen
6.kurvenlicht , bin bis jetzt ohne dem ausgekommen also wieso sollte ichs jetzt kaufen oder ? 😁

navi brauch ich net da ich sehe wie oft mein dad sowas benützt
leder finde ich net sooo schön
sitzheizung ohne leder ist auch relativ sinnlos oder ?

jo das wäre meine sonderausstattung.
was habe ich vergessen was unbedingt dabei sein sollte ?

mfg Markus

31 Antworten

also mein problem ist das ichs mit meinem toyota carina keine 2 jahre mehr aushalte. ok 6 monate aber auch nicht länger 🙁

Was ein Aufstieg von Carina auf einen 330 i. 😁
Nicht schlecht.
Muss ja auch nicht sein mit den Problemen.
Aber wenn ich bei mir sehe, nach jetzt ca. 6 Jahren Bauzeit des E 46 und den LMM haben sie immer noch nicht im Griff. Habe jetzt 4000 km drauf und ist schon defekt. 😠

Ich sehe die Probleme nicht so. Den wenn man sich den neuen 3er ansieht ist an dem Auto nur das Aussehen neu. Z.B. Der Dieselmotor wird schon kräftig im 120d getestet und was die Sonderausstattung angeht gibs eigentlich auch nichts was es nicht schon in anderen Autos gibt. Was ich übrigens sehr schade finde ist das der olle cd-Wechsler immer noch im Kofferraum ist. Ich habe ja gehoft das sie ihn wie beim 5er nach vorne holen!!!

Ich würde mir an deiner Stelle noch ein Soundsystem bestellen. Muss ja nicht das Logic7 sein, aber die Standart Boxen sind nicht so der renner. Beim Tempomat würde ich lieber den mit Radar nehmen oder den normalen. Aber den mit Bremsfunktion finde ich nicht so pralle.

Was das Lichtpacket angeht gibs noch ein paar extras zum standart Innenlichtpacket. z.B. Leds in den Türgriffen und die Bodenbeleuchtung damit man nirgend wo rein tritt beim aussteigen!

laut liste kann ich zwischen :
geschwindigkeitsregelung mit bremsfunktion und
geschwindigkeitsregelung,aktive wählen
wo liegt der unterschied bzw was ist nen aktiver tempomat ?
kenns bis jetzt nur so das man den knopf drückt und dann fährt das auto und wenn man bremst schaltet sich das teil ab.

soundsystem brauch ich net wirklich da ich mein eigenen cdplayer einbauen werde und mir die standart boxen wohl ausreichen und falls doch nicht bau ichs selber eind 🙂

ist schon irgendwie lustig wenn alles leuchtet.also empfehlt ihr mir dann das komplette lichtpacke ja ?

mfg Markus

Ähnliche Themen

Ich will jetzt nichts falsche sagen, aber ich versuche es mal zu erklären.
Den Tempomat den du meinst ist beim 330 Serienmäßig.
Die geschwindigkeitsregelung mit bremsfunktion hält das Fahrzeug auch Berg ab auf der gewünschten Geschwindigkeit. Also Bremst das Auto automatisch ab um die Geschwindigkeit zu halten. Was soweit ich weiß der Standart Tempomat nicht macht. Der lässt das Auto dann rollen und bremst nicht.
Die aktive Geschwindigkeitsregelung hat so eine Art Radar im Auto was die Geschwindigkeit automatisch dem vorausfahrenden Fahrzeug anpasst und auch den richtigen abstand hält (klappt nicht immer!).

Das Lichtpacket kostet bei dem 330 nur 100€. Dafür kann man das schonmal machen.

Zitat:

Original geschrieben von 320d E90


Ich will jetzt nichts falsche sagen, aber ich versuche es mal zu erklären.
Den Tempomat den du meinst ist beim 330 Serienmäßig.

Nein ... den gibt es gar nicht. Afaik für 6-Zylinder nur mit Bremsfunktion

dann bleib ich wohl lieber beim tempomat mit bremsfunktion da 1. viel billiger ist 2.ich noch bischen auto fahren will und 3. ich net genug geld hab um wöchendlich nen auffahrunfall zu zahlen da ich bei dieser technik sehr skeptisch bin

Das Aktive Tempomat kannst du dir wirklich sparen.
Es nimmt einem die Freude am fahren 😁
Wie schon gesagt gibt es für den 330i nur das mit Bremsfunktion.

@ 320d E90
Deiner ausführung kann ich nicht ganz zustimmen.
Beim neuen E90 kommen fast alles neue Teile zum einsatz, die auch ihre Probleme machen werden.
Aber die Probleme hat jeder Hersteller und bei der Einführung ist kein Modell ausgereift, warum sonst die ganzen Probleme mit der ersten Serie die von Band läuf.
Warum hat BMW die LMM noch nicht im Griff trotz QS.
Warum geben die Turbos den Geist auf. Und die Einspritzpumpe aktuell am 330.
Also bitte erzähle mir nicht es gäbe keine Probleme das sit Augenwischerei. 😉
Aber einer muss ja das Versuchskaninchen spielen 😁
Mfg

EDIT

ihr macht mir richtig angst mit dem versuchskaninchen 🙁 🙁

das passt zwar nicht in diesen thread/forum aber ich stell trotzdem mal ne frage zu meinen tollen toyota 🙂

also es ist ein 1.6 benziner mit glaub 108ps,13 jahre alt und mit 240.000km aufn tacho.

nun habe ich das problem das das auto irgendwie überhaupt nicht zieht.andere autos mit 75ps beschleunigen vorallem bergauf deutlich schneller wie ich und schaffen auch ne "deutlich" höhere entgeschwindigkeit (120km/h bei mir ist bei 90 schluss...)

auf der autobahn ist auf gerader strecke bei 130-140 schluss(vor paar jahren bevor meine schwester mit dem auto rumfuhr gings laut tacho 220-240)

so nun war ich in der werkstatt aber leider finden die nichts(grottige werkstatt die bei nem a6 3 versuche gebraucht haben um den kofferraum nachn unfahl zu reparieren).
Woran kann es liegen? kann man das pauschal sagen ob ich einfach nur dichtungen,filter usw wechseln muss oder könnte da was schlimmeres sein ?

220-240 mit einem 108 PS Auto ist aber sehr optimistisch. 😁
Da kannste ja locker mal 30-50 Km/h abziehen. 🙂
Naja bei der Km Leistung könnte es schon sein das der Motor sauer ist.
Lass mal die Kompression überprüfen.

Zitat:

Das Aktive Tempomat kannst du dir wirklich sparen.
Es nimmt einem die Freude am fahren

Naja, also ich hatte vor kurzem mal 2 Tage einen 630Ci, der hatte das drin. Ich muss sagen, das Ding ist eine tolle Sache! Also wer viel Autobahn fährt und nicht immer die Füße krampfhaft an den Pedalen auflegen mag auf der 3-spurigen Kolonne, für den ist das supi! Mal ehrlich, Fahrspaß definiert sich nicht dadurch, dass ich in der Kolonne auf der Autobahn ständig sanft abbremsen und Gas geben muß, um den Abstand zu Vordermann zu korrigieren. Dass man natürlich trotzdem noch auf die Straße gucken muss ist wohl klar.

Nicht so wie die Geschichte eines Wohnmobilbesitzers in den USA, der seinen Tempomat einschaltete und nach hinten ging, um sich einen Kaffee zu kochen und anschließend dann den Hersteller verklagt hatte, dass nirgends in der Gebrauchsanleitung stand, dass das Ding dann nicht selbständig lenkt. Ist halt wärend der Kaffee-Brauerei eine Kurve gekommen, schon a dumme Sache gell (wie der Prozess ausgegangen ist, weiß ich allerdings nicht).

Zitat:

Original geschrieben von wk_E36


Nicht so wie die Geschichte eines Wohnmobilbesitzers in den USA, der seinen Tempomat einschaltete und nach hinten ging, um sich einen Kaffee zu kochen und anschließend dann den Hersteller verklagt hatte, dass nirgends in der Gebrauchsanleitung stand, dass das Ding dann nicht selbständig lenkt. Ist halt wärend der Kaffee-Brauerei eine Kurve gekommen, schon a dumme Sache gell (wie der Prozess ausgegangen ist, weiß ich allerdings nicht).

*LOL* Ich lach mich weg.

Typisch Amis. 😁

Zitat:

Original geschrieben von wk_E36


Nicht so wie die Geschichte eines Wohnmobilbesitzers in den USA, der seinen Tempomat einschaltete und nach hinten ging, um sich einen Kaffee zu kochen und anschließend dann den Hersteller verklagt hatte, dass nirgends in der Gebrauchsanleitung stand, dass das Ding dann nicht selbständig lenkt. Ist halt wärend der Kaffee-Brauerei eine Kurve gekommen, schon a dumme Sache gell (wie der Prozess ausgegangen ist, weiß ich allerdings nicht).

Halte ich für eine UL, aber g**gle mal nach "Stella Liebeck Awards"

Ansonsten ist ein Aktiver Tempomat schon eine feine Sache: Wenn man im Stau / Berufsverkehr unterwegs ist, gibt's so oder so keine FaF. Und wie ich den Aktiven Tempomaten in einem A6 erlebt habe, ist das seeehr angenehm.

Grüße,
MM:

Hallo!
Nur ein Marketing-Detail: aber einen "630Ci" gibt es nicht. Das Auto nennt sich "630i". Vermutlich wird der Ersatz für den 645Ci dann auch 650i heissen. offenbar ist es dem BMW-Marketing aufgefallen, dass bei 6er das "C" überflüssig ist.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von wk_E36


Naja, also ich hatte vor kurzem mal 2 Tage einen 630Ci, der hatte das drin. Ich muss sagen, das Ding ist eine tolle Sache! Also wer viel Autobahn fährt und nicht immer die Füße krampfhaft an den Pedalen auflegen mag auf der 3-spurigen Kolonne, für den ist das supi! Mal ehrlich, Fahrspaß definiert sich nicht dadurch, dass ich in der Kolonne auf der Autobahn ständig sanft abbremsen und Gas geben muß, um den Abstand zu Vordermann zu korrigieren. Dass man natürlich trotzdem noch auf die Straße gucken muss ist wohl klar.

Nicht so wie die Geschichte eines Wohnmobilbesitzers in den USA, der seinen Tempomat einschaltete und nach hinten ging, um sich einen Kaffee zu kochen und anschließend dann den Hersteller verklagt hatte, dass nirgends in der Gebrauchsanleitung stand, dass das Ding dann nicht selbständig lenkt. Ist halt wärend der Kaffee-Brauerei eine Kurve gekommen, schon a dumme Sache gell (wie der Prozess ausgegangen ist, weiß ich allerdings nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen