330i gegen 335i umtauschen ?
Hallo Leute,
habe mir Anfang des Jahres einen 330i Touring (272 PS) zugelegt, ist echt ein toller Wagen, der Motor macht echt Spaß, aber so langsam fehlt mir doch der brutale Durchzug, deshalb bin ich auf den Gedanken gekommen, ob ein 335i da eventuell mehr bieten könnte. Jetzt mal als Frage, ist der 335i viel druchzugsstärker als der 330i, besonders im unteren Drehzahlbereich und macht der viel mehr Spaß oder sind die Unterschiede zu gering?
Beste Antwort im Thema
Bist du denn schon einen 335i Probe gefahren?
Damals habe ich den 335i und den 330i gefahren - und mich bewusst gegen den 335i entschieden.
Sachlich gesehen dürfte der Unterschied zu vernachlässigen sein. Vor allem in Anbetracht des zu erwartenden Verlustgeschäfts beim Fahrzeugwechsel. Und rein mathematisch ist es fast naheliegend, dass wenn dich der 330i nicht zufriedenstellt, es beim 335i nicht anders sein wird. Selbst wenn du damit glaubst, an der Spitze der 3er-BMW-Motoren angelangt zu sein... denn es bleibt immer noch der M3.
Wenn Dich was spritzigeres reizt, warum nicht mal was ganz anderes ausprobieren? Kann ich nur empfehlen.
66 Antworten
Es soll ja noch ziemlich human bleiben, AMG oder C6 wenn ich eine Tankstelle Zuhause hätte 🙂 würde gerne bei BMW weiterhin bleiben, deshalb war der 335i eine mögliche Option. 300PS (oder mehr) braucht man natürlich nicht, aber es ist einfach schön wenn man es hat
Was spricht gegen den Alpina B3 S Bi-Turbo? Ist ja quasi auch ein BMW, nur eben ein Besserer 😉
Zitat:
@DARK969 schrieb am 24. April 2015 um 18:36:34 Uhr:
Es soll ja noch ziemlich human bleiben, AMG oder C6 wenn ich eine Tankstelle Zuhause hätte 🙂 würde gerne bei BMW weiterhin bleiben, deshalb war der 335i eine mögliche Option. 300PS (oder mehr) braucht man natürlich nicht, aber es ist einfach schön wenn man es hat
Ein E500 ist human. Dam sieht man das a) nicht an und b) ist er auch sparsam. Dazu die Laufkultur.
Ein Hammertriebwerk. Mit souveräner Fahrweise (gelassenes Cruisen) solltest Du um 11l hinkommen.
Wozu also nen R6-Turbo.
Wenn Du 300PS im 330i haben willst: PP-Lufteinlass und ESD bringen lt. BMW 5-8PS.
Dazu Softwareupdate und Du solltest mind. 290PS haben.
Im E90-Forum gab es mal einen Tuner, der den N53 mit Hard- und Software auf 310PS brachte.
Sicher besser angelegt als in einen Tausch, da Du nicht weißt, wie die Turbos gefahren wurden.
@Neo
Wieso soll der Vergleich hinken? In 2006/2007, als die ersten Tests kamen, wurde oft geschrieben - und auch von BMW kommuniziert - dass der x35i einen V8 ersetzen soll.
Nicht umsonst positioniert BMW den R6-Turbo als 640i oder im neuen MJ als 340i, ehemals Domäne des V8.
Wenn Vergleich, also richtiger Vergleich. R6-Turbo oder V8-Sauger, da weiß ich, was ich nehme.
Der M273 ist ein absoluter Traummotor. Er gilt nicht umsonst als der beste V8-Sauger, den Mercedes je gebaut hat. Und er kann auch sparsam. Absolut irre.
Nicht umsonst mein Vorschlag, mal über den Tellerrand zu schauen.
Dafür gibt es den *50i... 😉 Aus dem Grund finde ich den Vergleich etwas zweifelhaft. Vergleich den 3 Liter Motor mit dem 3 Liter Motor von Mercedes, dann wird eher ein Schuh draus. Ich find es halt Käse, einen 6-Zylinder mit einem V8 vergleichen zu wollen. Turbos hin oder her, wobei auch der aktuelle 500'er (M278) nur noch 4.6 Liter Hubraum nebst Biturbo aufweist, ebenso wie der E63 ab 2011, allerdings wiederum mit mehr Hubraum. MB hat schon auch ein paar feine Motörchen zur Auswahl, würde ich meinen...
Aber gut, nur meine Meinung... 😉
Ähnliche Themen
hier gings doch mal um 330,335 😛
Gruß
odi
Rischtisch.... 😉 Eine Glaubensfrage, wie man sieht... 😉
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 24. April 2015 um 20:48:37 Uhr:
Rischtisch.... 😉 Eine Glaubensfrage, wie man sieht... 😉
ich glaube dran 😉😁
an die Reihensechszylinder
Benziner😁
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 24. April 2015 um 20:47:50 Uhr:
hier gings doch mal um 330,335 😛Gruß
odi
Da aber der Wechsel auf den 335 es nicht Wert ist, eben der Vorschlag, mal über den Tellerrand zu schauen.
Oder wenn E91, dann 335d. Gegen dessen Punch ist der 335i auch lahm, sind eben 180nm 😉
Lieber den 330i behalten und wenn nötig, tunen, wenn man unbedingt Geld vernichten möchte....
Zitat:
ich den Vergleich etwas zweifelhaft. Vergleich den 3 Liter Motor mit dem 3 Liter Motor von Mercedes, dann wird eher ein Schuh draus. Ich find es halt Käse, einen 6-Zylinder mit einem V8 vergleichen zu wollen
Wieso? Wir sind doch keine Fachzeitschrift😉 Wenn man mehr für s Geld bekommt, kann man den auch vergleichen. Vielleicht passt auch ein M5 mit V10 ins Budget😉
320d zulegen ..der ist sparsam und rennt wie sau
Zitat:
@DARK969 schrieb am 24. April 2015 um 22:00:43 Uhr:
M5 würde mich schon reizen, aber ich denke im Unterhalt spielt der schon in der anderen Liga...
wie jetzt M5 😛😁
im Lotto gewonnen ?? 😁😁😁
Gruß
odi
ich persönlich würde keine Sekunde über den 335i nachdenken,wenn du ein sauger-fan bist 😁 dann hau rein der 335i macht mehr Spaß
Ps. Zum Sparen sind beide nicht geeignet, Spass macht der 335 ohne Ende 😁 😁 😁 😁
Ich wuerde einen der letzten e61 550i in Betracht ziehen. Vorzugsweise mit m-paket und als handschalter.