330i gegen 335i umtauschen ?
Hallo Leute,
habe mir Anfang des Jahres einen 330i Touring (272 PS) zugelegt, ist echt ein toller Wagen, der Motor macht echt Spaß, aber so langsam fehlt mir doch der brutale Durchzug, deshalb bin ich auf den Gedanken gekommen, ob ein 335i da eventuell mehr bieten könnte. Jetzt mal als Frage, ist der 335i viel druchzugsstärker als der 330i, besonders im unteren Drehzahlbereich und macht der viel mehr Spaß oder sind die Unterschiede zu gering?
Beste Antwort im Thema
Bist du denn schon einen 335i Probe gefahren?
Damals habe ich den 335i und den 330i gefahren - und mich bewusst gegen den 335i entschieden.
Sachlich gesehen dürfte der Unterschied zu vernachlässigen sein. Vor allem in Anbetracht des zu erwartenden Verlustgeschäfts beim Fahrzeugwechsel. Und rein mathematisch ist es fast naheliegend, dass wenn dich der 330i nicht zufriedenstellt, es beim 335i nicht anders sein wird. Selbst wenn du damit glaubst, an der Spitze der 3er-BMW-Motoren angelangt zu sein... denn es bleibt immer noch der M3.
Wenn Dich was spritzigeres reizt, warum nicht mal was ganz anderes ausprobieren? Kann ich nur empfehlen.
66 Antworten
Also ich finde der 335i ist ein toller Motor mit viel durchzugkraft..bin aber den 330 i noch nicht gefahren
ich fahr auch nen 30i und find den 35i lediglich um einiges im durchzug unten weg stärker. was auch nur an den turbos liegen wird vermutlich. ansonsten hab ich die 30ps mehr auch nicht arg gespürt..
aber wie da oben schon erwähnt wurde, wenn du mit dem 30i nich zufrieden bist wirst dus mit dem nächst höheren auch nicht sein.
Ich werde den 335i probefahren und entscheiden, bin aber schon immer handschalter gefahren, die meisten 335i sind aber automatik..
hmm....
Zitat:
@DARK969 schrieb am 23. April 2015 um 21:34:52 Uhr:
Ich werde den 335i probefahren und entscheiden, bin aber schon immer handschalter gefahren, die meisten 335i sind aber automatik..
hmm....
aber nicht alle 😉😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Mit Automatik allerdings eine traumhafte Kombination... 😉
Zitat:
@DARK969 schrieb am 23. April 2015 um 21:34:52 Uhr:
Ich werde den 335i probefahren und entscheiden, bin aber schon immer handschalter gefahren, die meisten 335i sind aber automatik..
hmm....
Die Automatik macht Ihre Sache gut, da gibts kein Grund zur Sorge.
Ich selbst fahre den 335i jedoch als Handschalter und auch das funktioniert wunderbar. Der Motor ist ein Gedicht. 🙂
Im Vergleich zum 30i ist er vor allem subjektiv stärker...und du schwimmst quasi auf einer Drehmomentwelle von 400 NM zwischen 1200-5000/min. 😉
Das direkte Ansprechverhalten des 3 L Saugers kann er zwar nicht ganz bieten - das Grinsen ist dank Turbo-Schub und röhrendem sonoren Auspuffsound aber dauerhaft vorhanden 😁
.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 23. April 2015 um 23:11:04 Uhr:
Mit Automatik allerdings eine traumhafte Kombination... 😉
Kann ich bestätigen die Automatik ist geilll
Zur Not ein n54 geholt falls die Leistung ich knapp wird kann man noch einiges rausholen an leistung
Mußt Probefahren. Mir gefällt der 35i nicht so gut, ich lege z.B. viel mehr Wert auf das Ansprechverhalten. Und mit der 6G-Automatik kann ich auch nix anfangen.. so als Beispiel für meine persönlichen Präferenzen, die ich beim Probefahren gelernt habe.
In dem Punkt hat mich als einziger Turbo bisher der S55 mit DKG überzeugt..
Also selber fahren, alles andere kann dir keiner beantworten..
der sound vom motor ist beim 330i präsenter... beim 335 kommt mehr von hinten.
ansonsten ist der 335 recht nah an einen sauger angelehnt. soviel bummes is da auch nicht.. der 35d, der hat bummes.
ansprechverhalten klar 330... leistung klar 335.
ich dreh die orgel gerne und hab mich daher für 330 entschieden... manche surfen gerne auf der welle, dann 335 😉...
Kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen, diese Argumentation... 😁
Also ich für meinen Teil weiß nach wie vor nicht, was es am Ansprechverhalten des 335'ers auszusetzen gibt. Und bitte komm mir jetzt keiner damit, dass ich innerorts an der Ampel 1 bis 2 Zehntel Sekunden Verzögerung in Kauf nehmen muss, um dann erst in der dritten Zehntelsekunde dem Nebenmann am Auspuff schnuppern zu lassen. Das ist doch im Grunde Bullshit... 😉
Erstens sind dererlei Ampelbeschleunigungsorgien eher was für Aufschneider und minderbemittelte Spuchtis, zweitens werden wohl 95% der Autofahrer, auch die etwas sportlicher ausgeprägten, keinen so großen Wert auf diese vermeindlichen 2 Zehntelsekunden legen in Anbetracht dessen, was danach kommt.
Mhmm..., wo könnte man jetzt noch ein schlechteres Ansprechverhalten herauserfinden...? 😕
Auf der Autobahn oder Landstraße sicher nicht. Einmal kurz am Gas gelupft und das war es dann für einen Großteil der restlichen "Ich würd es gerne mal versuchen" Verkehrsteilnehmer... 😉
Was die Automatik angeht, ich war gut 22 Jahre überzeugter Handrührer und wollte nie einen Automatik-Wagen haben - BMW hat mich eines Besseren belehrt. Macht noch immer Spaß, gelegentlich mal per manuellen Modus etwas mehr rauszuholen, aber bei der Leistung des Wagens wäre es eigentlich kaum notwendig. Die Kickdown-Gedenksekunde stört mich nur minimal, da ich mir angewöhnt habe, bei zügig notwendigen Überholvorgängen vorher in den manuellen Modus zu schalten. Insofern gibt es da keine Gedenksekunde...
* * * * *
Aber meine Vorschreiber haben schon recht, einfach mal probefahren und selbst entscheiden. Der 330'er hat sicher ebenfalls Leistung satt, Sound und Gesamteindruck sprechen für mich eher für den 335'er.
neo.. landstrasse. ansprechverhalten + landstrasse = geil 😁
es ist ein genuss, wenn das auto immer genau und fast verzögerungsfrei macht was es soll... deswegen würde ich mich auch keinen super aufgeladenen diesel mehr holen. beim 335 gehts ja noch...
Aber mal ehrlich, von welchen Unterschieden reden wir hier...? 😉
Also geht ja noch - klingt ja fast schon so, als müsste man den 335'er auf der Landstraße nahezu anschieben, um an Opis 7'er Golf vorbeizuziehen. So viel weniger Leistung hat der 330'er ja nicht und ein Sauger bleibt eben ein Sauger, aber dass man da leistungstechnisch was gutmachen würde, ist doch eher fragwürdig. Oder? Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen, dass die Mehrleistung des 335'ers den kleinen Verzögerungsnotstand wett macht.
Ich kann Neo nur vollends zustimmen!
Ich war auch immer überzeugter Handrüher (auch wegen des Driftens). Automatik kannte ich noch aus dem alten Benz meines Großvaters -> dieses Bild hatte sich dermaßen bei mir eingeprägt, dass eine Automatik immer ausgeschlossen war. Bis ich vor ein paar Jahren bei Sixt einen herrlichen 640d mit DKG mietete.
Das Getriebe hat mich vom ersten Tag an überwältigt. Die Schaltstöße, das Zwischengas...diese unfassbar schnelle Reaktionszeit. Einfach der Burner 😉 !! Für mich gibt es im Moment nichts besseres.
Und, mal im ernst, wer über das Ansprechverhaltne des 335i meckert, der hat ne verkappte Wahrnehmung. Der M3 V8 z.B. fühlt sich m.M.n. träge dagegen an. Das früh anliegende Drehmoment ist göttlich - ich fühle mich im 35i jederzeit (!) übermotorisiert. Der Motor ist eine wahre Wucht - nach dem F10 M5 der beste Motor, den ich je fahren durfte.
Und das Turboloch...naja, ist nicht wirklich vorhanden!
Schönes Wochenende
K
Also zusammenfassend - wenn Dir der 330 i net reicht - die Mehrleistung die der 335 bringt ist schon gerade unten raus spürbar - wird dir langfristig der 335 auch nicht reichen! C 63 T - Modell?