330i fährt nach Achsvermessung & gewechselten Reifen wie ein Schaukelschiff + ABS schnell an

BMW 3er E46

Hallo, ich fahre einen E46 330ci.

Folgendes Problem:

Ich bin bis vor 2 Wochen noch auf meinen alten, abgefahrenen 17" Winterreifen gefahren. Mit den konnte ich problemlos 200 und viel mehr fahren.

Nun habe ich M5 Felgen in 19" mit verschiedener Bereifung der Achsen montiert bekommen, sowie eine Achsvermessung wurde durchgeführt. (Winterreifen waren einseitig abgefahren).

Seitdem ich das Auto wieder bekommen habe, ist es im Gegensatz zu vorher kaum noch zufriedenstellend zu fahren.

Das Auto verhält sich auf der Straße mit steigender Geschwindigkeit wie ein Schaukelschiff. Mit 180km/h merkt man schon sehr deutlich wie das Auto nach rechts und links schwankt, sowie man dann natürlich auch selbst etwas in den sitzen. 200km/h oder so sind schon gemeingefährlich....

Zudem schlägt seitdem das ABS total extrem an. Teilweise geht das auf der Autobahn in einer länger gezogenen Kurve für 10sek oder so an, obwohl ich im zügigeren Verkehr lediglich mit schwimme.

Selbige Geschwindigkeiten hätte er mit den abgefahrenen Winterreifen gaanz locker weg gesteckt....
Auto macht überhaupt keinen Spaß mehr zu fahren!

Bei der achsvermessung wurde der BMW M3 mit 19" und sportfahrwerk eingestellt, da deren Programm einen 330ci nicht mit 19" gelistet hatte.

Kann das vllt schon der Grund sein?
Das ist echt alles andere, als normal. Eher schon gefährlich...

Lg

Beste Antwort im Thema

Jeder Reifen zieht Spurrinnen nach, schmalere weniger, breitere mehr.
Wer das nicht merkt ist unsensibel.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das ändert nichts an dem grundsätzlichen Verhalten von Reifen.
Natürlich hat sich da vieles im Laufe der Jahre verbessert, aber wenn man gleiche Reifenmodelle unterschiedlicher Breite miteinander vergleicht, dann ist der Unterschied beim Spurrinnenverhalten schon festzustellen.
Äpfel mit Birnen darf man natürlich nicht miteinander vergleichen.

Ja das mag sein. Trotz alledem löst ein moderner Reifen nicht das aus, was der TE beschreibt. Da is was im Argen. Fahrwerksseitig. Eine total verstellte Spur könnte auch dafür verantwortlich sein. In dem Protokoll ist aber nichts extrem auffälliges dabei. Die Aussage, das die Spur so gut wie es geht, eingestellt wurde, lässt auch auf verschlissene Achslager etc. schließen. Wenn die in Ordnung sind, kann auch bei einem 500tkm gelaufenen Auto die Spur exakt eingestellt werden. Es sei denn, er hatte mal nen Unfall...

Deine Antwort
Ähnliche Themen