330i fährt nach Achsvermessung & gewechselten Reifen wie ein Schaukelschiff + ABS schnell an

BMW 3er E46

Hallo, ich fahre einen E46 330ci.

Folgendes Problem:

Ich bin bis vor 2 Wochen noch auf meinen alten, abgefahrenen 17" Winterreifen gefahren. Mit den konnte ich problemlos 200 und viel mehr fahren.

Nun habe ich M5 Felgen in 19" mit verschiedener Bereifung der Achsen montiert bekommen, sowie eine Achsvermessung wurde durchgeführt. (Winterreifen waren einseitig abgefahren).

Seitdem ich das Auto wieder bekommen habe, ist es im Gegensatz zu vorher kaum noch zufriedenstellend zu fahren.

Das Auto verhält sich auf der Straße mit steigender Geschwindigkeit wie ein Schaukelschiff. Mit 180km/h merkt man schon sehr deutlich wie das Auto nach rechts und links schwankt, sowie man dann natürlich auch selbst etwas in den sitzen. 200km/h oder so sind schon gemeingefährlich....

Zudem schlägt seitdem das ABS total extrem an. Teilweise geht das auf der Autobahn in einer länger gezogenen Kurve für 10sek oder so an, obwohl ich im zügigeren Verkehr lediglich mit schwimme.

Selbige Geschwindigkeiten hätte er mit den abgefahrenen Winterreifen gaanz locker weg gesteckt....
Auto macht überhaupt keinen Spaß mehr zu fahren!

Bei der achsvermessung wurde der BMW M3 mit 19" und sportfahrwerk eingestellt, da deren Programm einen 330ci nicht mit 19" gelistet hatte.

Kann das vllt schon der Grund sein?
Das ist echt alles andere, als normal. Eher schon gefährlich...

Lg

Beste Antwort im Thema

Jeder Reifen zieht Spurrinnen nach, schmalere weniger, breitere mehr.
Wer das nicht merkt ist unsensibel.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Du sagst immer es hat sich nur um 2 Zoll vergrößert oder die Einpreßtiefe war nur 10mm anders, ich möchte nicht frech sein aber du musst dir mal mehr Gedanken über Physik machen. das was du für Kleinigkeiten hältst ändert sich bei höheren Geschwindigkeiten drastisch.

http://forum.gt86drivers.de/index.php?page=Thread&threadID=3041

Zitat:

@marv-man14 schrieb am 7. Juli 2017 um 14:07:08 Uhr:


Also reifen sind 235 35 19 bei et34
Habe 191tkm drauf und bin jetzt erst mängelfrei durch den TÜV.

Desweiteren ist die fahreigenschaft nicht nur schlechter, wie sie einfach bei 2" mehr sein sollte (hatte ich letztes Jahr auch. Nur da war es noname und jetzt m5).

Ich denke die Beschreibung der Situation mehr zu untertreiben, anstatt zu übertreiben.
Das Auto geht ab ca.140km/h bei gerade Fahrweise von rechts nach links/hin und her über die Fahrbahn. Mit einer Hand fahren ist keinesfalls denkbar.
Würde die Polizei hinter mir fahren bei 160km/h, oder mehr, würden die wohl denken, ich fahre besoffen.

Und ja... meine das ESP, anstatt ABS. Sorry

Mängelfrei durch den Tüv bedeutet nicht viel Bei Dir sind die Dämpfer nur noch Luftpumpen! War bei meinem 323ci und bei meinem 325 ciA Cabrio bereits bei 140 Tkm. Fahr in eine Fachwerkstatt mit Stoßdämpferprüfstand und Du wirst sehen, daß es nur daran liegt.

Zitat:

@330i-touring-m54-lpg schrieb am 7. Juli 2017 um 14:30:25 Uhr:


Du sagst immer es hat sich nur um 2 Zoll vergrößert oder die Einpreßtiefe war nur 10mm anders, ich möchte nicht frech sein aber du musst dir mal mehr Gedanken über Physik machen. das was du für Kleinigkeiten hältst ändert sich bei höheren Geschwindigkeiten drastisch.

http://forum.gt86drivers.de/index.php?page=Thread&threadID=3041

Ich glaube du liest meine Beiträge nur nicht richtig.
Habe beides niemals geschrieben.

Et war 1mm Unterschied,keine 10mm
Zollgröße / Reifenbreite war identisch bis zu dem winterreifenwechsel.

Und jetzt, wo es einfach nur wieder auf 19 Zoll gehen soll, wie schon letzten Sommer, fährt sich das Auto wie auf 40zoll Fahrradreifen oder so

Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 7. Juli 2017 um 14:31:30 Uhr:



Zitat:

@marv-man14 schrieb am 7. Juli 2017 um 14:07:08 Uhr:


Also reifen sind 235 35 19 bei et34
Habe 191tkm drauf und bin jetzt erst mängelfrei durch den TÜV.

Desweiteren ist die fahreigenschaft nicht nur schlechter, wie sie einfach bei 2" mehr sein sollte (hatte ich letztes Jahr auch. Nur da war es noname und jetzt m5).

Ich denke die Beschreibung der Situation mehr zu untertreiben, anstatt zu übertreiben.
Das Auto geht ab ca.140km/h bei gerade Fahrweise von rechts nach links/hin und her über die Fahrbahn. Mit einer Hand fahren ist keinesfalls denkbar.
Würde die Polizei hinter mir fahren bei 160km/h, oder mehr, würden die wohl denken, ich fahre besoffen.

Und ja... meine das ESP, anstatt ABS. Sorry

Mängelfrei durch den Tüv bedeutet nicht viel Bei Dir sind die Dämpfer nur noch Luftpumpen! War bei meinem 323ci und bei meinem 325 ciA Cabrio bereits bei 140 Tkm. Fahr in eine Fachwerkstatt mit Stoßdämpferprüfstand und Du wirst sehen, daß es nur daran liegt.

Werde das dann wohl auch mal in Betracht ziehen

Ähnliche Themen

Sorry verlesen 🙁

Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 07. Juli 2017 um 14:31:30 Uhr:


Fahr in eine Fachwerkstatt mit Stoßdämpferprüfstand und Du wirst sehen, daß es nur daran liegt.

Ich war mit meinem alten 320td beim TÜV und hab einen Stoßdämpfertest bei 165 tkm (noch die 1.) durchführen lassen. Ergebnis war, dass alle in Ordnung und für gut befunden wurden und ich noch einige 10tkm damit unbesorgt fahren kann. Da das Fahrwerk trotzdem schwammig war und alles sonst i.O. habe ich nicht auf dem TÜV gehört und sie gewechselt. Erst danach war das Fahrverhalten gut. Also der Test sagt nicht unbedingt was aus ... ;-)

Gruß britcat

Ich wollte gerade sagen man kann Stoßdämpfer nur prüfen ob die heile sind oder Schrott sind ob die gute Eigenschaften haben kann man nicht prüfen.

Ich würde mir die Querlenker mal genau anschauen. Das hat es bei mir verursacht. Es ist völliger Blödsinn das der Wagen mit 19 Zoll und 235 er Reifen spurrillen nachgeht. Macht er das ist was Foul. Wie gesagt. Bei mir waren es die Querlenker. Habe die meyle HD drin. Der geht keiner Spurrille mehr nach. Vorher teilweise unfassbar. Geschwindigkeiten über 120 habe ich gänzlich vermieden.

Zügel dich mal mit deiner Ausdrucksweise. Leute gibt's, unfassbar.

Natürlich ziehen breite Reifen den Spurrillen nach ist doch auch vollkommen logisch, sonst würden Spurrillen auch nicht Spurrillen heißen .

Hallo!
Lass deine Spur richtig einstellen!
Die Werte vom M3 passen nicht!
Ausserdem ist die Spurweite beim 330ci an der
VA 1471mm und an der
HA 1483mm.
Beim M3 VA 1508mm und
HA 1525mm.
mfg

Wo ist dein Problem? Wenn du dich persönlich angegriffen fühlst tut es mir leid. Ka warum aber egal.
Ich kann dir versichern das meine 19" Reifen (mischbereifung 225/35 und 235/35) keiner Spurrille mehr nachgeht als 16 zoll mit nem 65er Querschnitt. Wenn am Fahrwerk alles in Ordnung ist, zieht da nix. Das Profil eines Reifens ist da auschlaggebender als die Größe.

https://www.motor-talk.de/.../...den-spurrillen-nach-t1866752.html?...

225/35/18 und er zieht kein bisschen den spurrillen nach. Intaktes fahrwerk (nicht nur stabis, federn und Stoßdämpfer) und vernünftige reifen, und es ist egal wie breit der reifen ist, denn er wird dann nicht mehr den spurrillen nachlaufen...

Jeder Reifen zieht Spurrinnen nach, schmalere weniger, breitere mehr.
Wer das nicht merkt ist unsensibel.

Das war vielleicht vor 20 Jahren so. Und ja es kommt auf den Reifen an. Ich hatte uniroyal Reifen auf den 19 Zoll. Die waren vom fahrgefühl in der mittellage und beim einlenken schwammig. Da spürte man die spurrillen. Dann mit den 16 zoll die ich kurz drauf hatte ( Michelin alpin ) war es das gleiche fahrgefühl. Nun mit den dunlop is das besser als mit den 16 zoll winterreifen. Das Auto ist bei allen Straßen ohne Probleme mit einer Hand fahrbar... Ich würde schon sagen das ich da sensibel bin. Ich spüre wenn achsseitig Verschleiß anfängt recht früh das was nicht stimmt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen