330i erreicht keine V-max
Hi Leute,
mein Fahrzeug: 330i Touring SMG II bj 2003 knapp 120000 km, erreicht seine V-max nicht. Hab den Wagen seit 11 Monaten und hab ihn noch nie über 230 km/h bekommen. Da in meinen Papieren eine V-max von 250 steht war ich jetzt beim Händler. Beim Fehlerspeicher auslesen wurde nichts gefunden, Nockenwellsensor und LMM sind absolut ok. In meinem Steuergerät wurden die Adaptionswerte gelöscht, danach lief er leichtes Gefälle mit 240 km/h.
Damit war ich immer noch nicht zufrieden. Heute morgen hatte ich den 330 in der Werkstatt abgegeben und der Meister hat ihn probegefahren. erste Fahrt steiler Berg runter knapp 240, zweite Fahrt mit anderen Rädern 260!
Somit war für meinen Händler alles klar. Ich hab das MII Paket mit den M135 18" Felgen, somit 255er Hinterreifen. Zum testen wurde mir 225/45/17 Rundum montiert. Mit dieser Bereifung lief er Bergrunter seine Angegebene Höchstgeschwindigkeit.
Kann das sein? Hab alle anderen mit den 18" Rädern das gleiche Problem oder läuft nur meiner so schlecht. Bin jetzt am überlegen ob ich ihn chippen lasse um den Leistungsverlust der Räder auszugleichen.
Würde mich echt interessieren wie die anderen 330 gehen und vorallem mit welcher Reifen größe.
Meine Räder wären angeblich 3 cm größer im Umfang als die 17" Räder.
Gruß der lahme 330iger ;-)
41 Antworten
Die BMW 18" Felgen sind doch wahre Schwergewichte...
Die Tuning 18" Felgen sind teilweise extrem leichter....
Ich glaube das liegt nicht nur an den 255ern 18". hatte die ja am Z auch drauf hatte das selbe Problem kam nicht auf 250kmh..
und das mim Z4! Der 3L hat wahnsinnige Serienstreuung nach unten meiner hatte fast 15% weniger Leistung als in den papieren..
also hab ich im BMW Werk den Motor individual anpassen lassen.
Sozusagen ein Chiptuning auf dem Rollenprüfstand auf das Auto abgestimmt ohne Garantieverlust 😁
Ergebnis war dass nun deutlich mehr Drehmoment und PS ab 5000Upm anwesend waren 🙂
übrigens auch ~1L weniger Verbrauch danach *g*
und Motor hing deutlich besser am Gas...
später dann ~238PS 😁
Gruß
Markus
Mein 330i mit 19" rennt seine Vmax nur im SuperPlus und LPG Betrieb. Mit Super schafft er auch "nur" seine 240.
Felgen sind 8,5 x 19 vorne + 9,5 x 19 hinten
Reifen sind 225/35 vorne + 255/30 hinten
Ich schiebs jetzt einfach mal auf den Kraftstoff. Ob 240 oder 250 ist mir eigentlich eh egal, so schnell fahre ich eher selten und wenn, dann bringen die 10 Km/h mich nicht um 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schachtmann
...zweite Fahrt mit anderen Rädern 260... Ich hab das MII Paket mit den M135 18" Felgen, somit 255er Hinterreifen. Zum testen wurde mir 225/45/17 Rundum montiert. Mit dieser Bereifung lief er Bergrunter seine Angegebene Höchstgeschwindigkeit.
...damit gibst du dir die Antwort doch schon selber... Woran solls denn sonst liegen? An den Scheibenwischern? 😉
PS: mit meinen 205ern auf 17 Zoll komm ich locker und zügig auf über 250 kmh und das mit dem schweren Cabrio. Selbst offen (also mit miserablem Luftwiderstand) sind mehr als 250 kmh möglich...
nur bergab die vmax ist ja auch noch nicht alles 😁
Ähnliche Themen
Ist natürlich die Frage wie viele % Steigung es bergab ging und ob das nicht nur ne gefühlte und nicht objektive Steigung war...
Wenn die Räder angeblich 3cm mehr Umfang haben, dann geht der Tacho "ganz schön" falsch und die wirklichen Vergleichsgeschwindigkeiten liegen nicht so weit auseinander wie der Tacho anzeigt.
Zum Testen würde ich mal mit nem GPS-Navi messen, wie schnell das Ding anzeigt (und vielleicht auch nochmal mit den anderen Rädern nachmessen).
Gruß
Jan
Hi,
also mein 330 Cabrio läuft seine eingetragene Vmax (247 km/h) auf 225er 17-Zöllern nur geschlossen, egal ob mit Super oder LPG. Offen schafft er nur knapp unter 240 km/h. Ist für mich auch logisch, der cw-Wert offen gleicht einer Schrankwand, und das ist auch bei allen Cabriofahrern im Bekanntenkreis so ...
Gruß aus MUC
Stefan
Mein Tacho scheint ziemlich genau zu gehen. Wenn ich im Navi meinen Limiter auf 210 stelle, ertönt bei Tacho ca 217 der Warnton. Das würde heißen, mit 17" Felgen würde der Tacho locker 220 anzeigen.
Der Werkstattmeister meinte das meinem richtig die Puste ausgeht bei V-max, mit den 17" Felgen hätte er die Gänge wesentlich schneller ausgedreht.
Will jemand einen Satz M135 Räder tauschen gegen schöne 17er :-)
Mir gehts ja nicht nur um die V-max, da komme ich eh zu selten dran, aber der Durchzug ist wichtig. Wenns über die 200 geht merk ich schon wie er sich quält, und wehe mir nimt einer den Schwung.
Bin jetzt echt am überlegen was ich mache.
Chippen --> wer weiß ob man das spürt
17" Felgen --> schlechter Wiederverkauf ohne die M135
einfach so lassen --> und enttäuscht sein
Mit der 18" Mischbereifung ist der Tacho relativ genau, bei anderer Bereifung (17"😉 hast du vmtl. wieder mehr Tachoabweichung.
Auf der Geraden erreiche ich mit SuperPlus und auch LPG die eingetragenen 250km/h fast immer. Laut GPS sind 250 fast Tachoanschlag. (M135 Mischbereifung)
Bergab komme ich mit SuperPlus bis in den Drehzahlbegrenzer (sieht aus wie ca. 6.600 Touren), was dann theoretisch 259km/h entspricht. Mit LPG hab ich das Bergab noch nicht geschafft, irgendwie geht ihm da ab ca. 6.300 Touren die Luft aus.
Das auf dem Bild anbei sind ca. 250 real.
Was ich mal versuchen würde: die nächsten Tankfüllungen SuperPlus tanken und mal Nockenwellensensor prüfen lassen. Und ich würde auch mal mit einem PDA die GPS Geschwindigkeit messen. Die sind zwar nicht 100%ig genau, aber man hat wenigstens einen Anhaltspunkt.
Gruß
Ci-driver
schönes Bild :-) wünschte meiner würd das auch mal sehen.
Wie gesagt GPS kann ich ungefähr über mein Navi erkennen. Bei 210 geht mein Tacho ca 7 km/h voraus, also schon ziemlich genau. Dann könnte das gut hin hauen, Tacho 260 entspricht echten 250.
Steuergerät wurde ausgelesen und alle Parameter kontrolliert. Die Nockenwellensensoren sollen ok sein. Vermutlich hab ich einen Motor erwischt mit Streuung nach unten.
das mir mit unseren 3 l solche probleme haben .
einem 3 l sollte es egal sein ob 17 " , 18 " , 19" um seine 250 km zu schafen .
bin wieder auf super plus umgestiegen. mal schauen was er am samstag schaft dan gehts wieder richtung würzburg.
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
einem 3 l sollte es egal sein ob 17 " , 18 " , 19" um seine 250 km zu schafen .
Wieso? Sooooo überragend viel sind 3 Liter und 230 PS nun auch nicht... Wenn die Werksangabe gerade mal ca. 250 kmh hergibt, machen Faktoren wie leichter Gegenwind, minimale Steigung oder minimales Gefälle und eben höherer Luftwiderstand (offene Fenster, breitere Reifen) und mehr Reibung durch breitere Reifen schon sehr viel aus.
Wie war das mit der Formel nochmal? doppelte Geschwindigkeit entspricht 4fachem Luftwiderstand?? Irgendwo ist doch in der Formel ein quadrat, oder?? Ähnlich wie beim Bremsweg...
Gruß
Jan
Die Werksangabe bezieht sich immer auf die Serienaustattung,wehe wenn Sonderzubehör oder nur das M II drann ist plus 18" da kann sich die V max schon etwas verschlechtern.
Das mit dem M II hat mir mal ein Tuner erzählt das da der Abtrieb minimal besser wird und die V max geringfügig schlechter wird.
Das alles bewegt sich aber in sehr kleinen Bereichen denk ich mir.
Gruß mclaren
selbst mein 323ciA läuft mit den M135 240km/h laut tacho. reifen sind im die Sp9000 von dunlop.
ich glaub, an den felgen sollte es nicht liegen.