330i - "Eco Tuning" der Automatik (WÜK aktivieren)
Wie manche vielleicht wissen gibt es auf der Seite
http://www.ecotuning-automatic.de/
Modifizierte STGs für den E46 und dessen Automatik, mich würde mal interessieren wer die aktuelle Version davon besitzt und ob er damit zufrieden ist.
Für alle die davon bisher nichts gehört haben, dort werden schon seit längerem STGs für Automatikgetriebe angeboten, welche die WÜK früher schließen lassen und somit agileres und verlustärmeres Fahren ermöglichen. Auch der Verbrauch soll unter Umständen zurück gehen!
Gibt es Langzeiterfahrungen?
Ich bin nämlich am überlegen ob ich mir sowas anschaffen soll...
Alle Meinungen dazu sind erwünscht, vorallem kritische 😉
PS: Es geht mir hauptsächlich um die ZF Getriebe, z.B. für den 330iA.
89 Antworten
Bin ja grad etwas zögerlich, was genau passiert mit einem nicht originalem Steuergerät im Automatikgetriebe? Woher kommt es und wieso braucht man es? Nicht ironisch gemeint..
Die Wandlerüberbrückungskupplung wird damit deutlich früher geschlossen, was den Wandlerschlupf und damit den Gummibandeffekt eliminiert.
Man merkt deutlich das frühere schließen der WÜK. Diese wird somit weniger belastet, das Öl wird weniger belastet. Das Getriebe hält länger. So die Theorie...
Ah ok, da meine Frau eh 95% damit in der Stadt fährt lässt es sich verschmerzen. Die 5% die ich mal BAB zum freipusten dran bin stört mich dann auch nicht mehr wirklich.
Da würde ich mir wohl eher so eine Software an meiner C Klasse wünschen die IMMER eine Sec bedenkzeit zum schalten braucht, manuell wohl gemerkt.
Ähnliche Themen
Grade in der Stadt macht sich das mit der wo bemerkbar. I h glaub ab etwa 30 macht die dann zu wenn ich mich recht entsinne... sonst erst jenseits der 80...
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:49:28 Uhr:
Ja das dachte ich mir. Ich hatte auch paar mal Kontakt mit ihm. Mir fällt der Name leider nicht mehr ein... Hatte anfangs das Problem das der Wagen an einer Stelle in unserer Stadt aus ging. Kurios. Hab dann auf Anraten nen Widerstand eingelötet in das Kabel. Seit dem war das Problem weg. Aber er macht ja leider nix mehr... Ich werde es die Woche nochmal einbauen denke ich. Kann ja nicht schaden...
Man denkt nach meinen Maßnahmen es wäre ein anderer Motor verbaut. Echt krass...
KGB44
Zitat:
@Andy335d schrieb am 12. Dez. 2018 um 19:7:29 Uhr:
KGB44
? Ist das sein User Name.
Ich meine er hieß Eduard...
Zitat:
Und ich bin hier. Was wollt ihr Wissen?
Ich bin gerade auf Spurensuche zu diesem Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...tatt-weiss-nicht-weiter-t4293660.html
Mein 530d E39 (jüngst gekauft mit im Januar überholtem Getriebe), zeigt genau das beschriebene „60km/h Problem“.
Bei wenig Gas ist es reproduzierbar, wie ich heute feststellte.
Die Problemlösung wurde damals per PN behandelt.
Die Seite „Eco-Tunig“ scheint es nicht mehr zu geben?
Bist du nun der „Eduard“ welcher damals die Lösung des Problems hatte?
Über Infos würde ich mich wirklich freuen
;-)
Grüße
Thomas
Hallo, ich möchte mich hier auch mal gerne einklinken weil ich auf der Suche nach jemanden bin, der mir meinen Getriebesteuergerät modifizieren kann.
Habe einen E46 325i mit ZF 5 HP 19 Getriebe und möchte eigentlich nur, dass die WÜK früher schließt.
Ich habe hier noch ein zweites ESG herumliegen, an welchem man die Modifikation ausführen könnte.
Habe bereits viel über Megawatt und andere Getriebe-Tuner gelesen, bräuchte aber einfach mal einen konkreten Kontakt.
Kann mir da jemand weiterhelfen bitte?
VG Arno
@KGB44
Bist du noch aktiv in Sachen Getriebesteuergerät modifizieren?
Hab das ZF-5hp24 im e38 730d und würde gerne meine WÜK früher schließen lassen.
Wäre super wenn wir da kommunizieren könnten.