330i als neuen Dienstwagen - Sound zu laut

BMW 3er G21

Hallo Community,

ich habe die Möglichkeit einen neuen 330i zu konfigurieren und zu bestellen. Im Internet sah ich einige Videos und Berichte, dass der Sound von dem Auto im Sport Plus Modus doch sehr aggressiv ist. Ist das wahr? Das kommt mir recht kernig und laut vor. Siehe hier: https://www.youtube.com/shorts/fKaaUVmmqHI

Ich müsste zwar einen guten Betrag an Eigenanteil bezahlen aber wäre für mich eine denkbare Option.

25 Antworten

Zitat:

@Srkn89 schrieb am 9. Februar 2024 um 13:28:48 Uhr:



Zitat:

@stampeeder schrieb am 9. Februar 2024 um 10:35:31 Uhr:


Bei meinem LCI ist das völlig wurscht, ob "Sport" oder "Sport Plus" auf den Sound bezogen. Null Unterschied im Fahrzeuginnern. Das ist auch gut so wie ich finde.

Es gibt eine Einstellung was den Soundgenerator einschaltet. Ist vielleicht aus bei dir.

Hier geht es doch darum, daß der Themeersteller gerne erfahren möchte was ihn bei der Übernahme eines neuen 330i LCI erwartet. Das habe ich soweit geschildert. Da ich diesen künstlichen Firlefanz nicht brauche, paßt es mir gut in den Kram, daß ich ausser meiner Musik nichts anderes hören muss.

PS: Das Fzg auf dem YT Video würde hier in D wahrscheinlich stillgelegt werden.

Adac Autotest zu Geräuschniveau des G20:

Jukka

Img

Warum fährt heutzutage niemand mehr das Auto zur Probe was er/sie sich bestellt hat??
Warum verlässt man sich nur noch auf irgendwelche Youtube-Videos oder Aussagen von fremden, die ggf. einen ganz anderen Geschmack oder Empfinden haben als man selber??

Zitat:

@Augsburger_ing schrieb am 9. Februar 2024 um 19:17:30 Uhr:


Warum fährt heutzutage niemand mehr das Auto zur Probe was er/sie sich bestellt hat??
Warum verlässt man sich nur noch auf irgendwelche Youtube-Videos oder Aussagen von fremden, die ggf. einen ganz anderen Geschmack oder Empfinden haben als man selber??

Gerade wenn es um Dienstwagen geht ist es nicht immer einfach. Du hast einen zuständigen Händler irgendwo in der Republik und wenn du zu einem anderen fährst hast du oft Diskussionen. Mein Händler z.B. ist 300km entfernt und der Händler zu dem ich hier zur Wartung gehe hat keinen G21 als Vorführer…
Bin dann zu einem anderen hier in der Nähe und der wollte keinen zur Probefahrt herausgeben, „da er nicht zuständig ist und keine Lust darauf hat den Job eines anderen zu machen“. Da bleibt dir dann nur Youtube Videos zu schauen.

Ähnliche Themen

Ich würde einen nicht kostenfreien Service zum Probefahren vom Hersteller wünschen, und der online buchbar ist.
Es gibt Sprichwort: was ist teuer? das kostenlose Ding ist am teuersten.

Also manche Leute stellen sich echt an.
Dann geht man halt zu einen der 1000 BMW Händler oder gar zu Sixt aufn Hof und mietet so ein Auto mal gg Gebühr für einen Tag.
Lieber wird dann im Nachhinein rumgejammert.

Wenn man weiß was man haben will, braucht man keine Probefahrt. Ich hätte lieber einen 330d gehabt, aber Diesel will mein Arbeitgeber nicht mehr. So ist das mit persönlichen Wünschen und der Realität. Da hilft auch keine Probefahrt.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 10. Februar 2024 um 09:30:57 Uhr:


Ich würde einen nicht kostenfreien Service zum Probefahren vom Hersteller wünschen, und der online buchbar ist.
Es gibt Sprichwort: was ist teuer? das kostenlose Ding ist am teuersten.

Bei BMW gibt es sowas.
Auf der BMW-Seite gibt es extra ein Link mit der Beschriftung "Probefahrt vereinbaren". Da kann man sich seinen Händerl des Vertrauens .. oder auch in der Nähe auswählen.
Und das Argument, dass bei Firmenwagen der Händler ja 300km weit weg ist, greift auch nicht wirklich. Denn jede Firma hat vor Ort einen bevorzugten Händler wo man seine Fahrzeuge dann zum Service geschickt werden ... ???????

Oder man fragt einfach vielleicht mal bei Kollegen nach, die ggf. was vergleichbares fahren.

Aber nun schweifen wir vom eigentlich Thema ab. Zurück zum Thema.

Nein der 30i ist nicht laut oder aufdringlich. Im SportModus wohl etwas kerniger ausgelegt, aber nicht störend. Wenn man seine Ruhe haben will, dann fährt man im Comfort- oder Eco-Modus.

Zitat:

@stampeeder schrieb am 10. Februar 2024 um 11:03:14 Uhr:


Wenn man weiß was man haben will, braucht man keine Probefahrt. Ich hätte lieber einen 330d gehabt, aber Diesel will mein Arbeitgeber nicht mehr. So ist das mit persönlichen Wünschen und der Realität. Da hilft auch keine Probefahrt.

Also wenn der TE nie einen BMW geschweige einen 330i jemals hatte, dann würde ich definitiv zur einer Probefahrt raten, da vielleicht das Auto fahrerisch nicht anspricht, oder vielleicht die Sitze unbequem sind, und der Klassiker, das Fahrwerk, vielleicht zu hart???
Da würde ich aufjedenfall eine profahrt empfehlen.
Wir reden ja vom Neuwagen.
So, wann würde ich keine Probefahrt machen, wenn ich das gleiche Modell aktuell fahre und ich zum LCI wechsle, denn ich fahre ja aktuell einen, und ich kenne es, und brauche keine Probefahrt, wäre verlorene Zeit.
Und ich gehe mal stark davon aus das der TE vom Neuwagen schreibt den er bestellen will.

Probefahrt war noch nie ein Problem, selbst wenn es nicht der Händler war, über den am Ende das Leasing lief. Allerdings hat zumindest unsere Niederlassung nie alle Motorisierungen als Probewagen verfügbar. Beim G21 konnte ich z.B. nur zwischen 320i und 320d wählen. Den G30 hatten sie damals sogar nur als 530d.

Ich würde auch gar nicht damit ins Haus fallen, dass man einen Dienstwagen über eine andere NL bezieht, sondern lediglich, dass man sich für Modell XY interessiert und dieses gerne mal Probe fahren würde.
Am Ende ist es auch im Interesse der NL vor Ort, denn die machen mit dem Service ohnehin am meisten Geld.

330i wird man aber nicht so leicht finden. Ist ein Motor der eher weniger genommen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen