330er Fahrer ohne Gehör für das Soundsystem ...

BMW 3er F31

will ich einen F31 330d oder 330d xdrive als gebrauchtwagen mit wenig km kaufen, so haben diese meist sehr viele teure optionen drin, aber leider nie das wunderbare harman kardon soundsystem. dabei wäre dieses im vergleich zu anderen optionen, die oft nur spielereien sind, gar nicht so teuer.

gerade die soundsysteme werden immer wichtiger, und ein bisschen zusätzliche watt können wohl auch nicht schaden (das system tönt auch leise noch viel besser). haben BMW-fahrer also kein gehör (mehr) für so etwas ?

Beste Antwort im Thema

Wofür werden die Soundsysteme immer wichtiger?
Für meinem E90 330d hatte ich auch "nur" das Hifi-Soundsystem als SA mitbestellt, da ich wohl auch zu den BMW-Fahrer "ohne Gehör für das Soundsystem" gehöre 😉

Für den Preis des Harman-Kardon habe ich mir lieber andere Extras geholt. Ich kaufe mir meine Autos zum Fahren, und nicht zum Musikhören.
Wenn Dir das Harman-Kardon wichtig ist, muss Du halt bei anderen Extras Abstriche machen.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 30. Dezember 2014 um 05:36:24 Uhr:


Genau! Papi muss jetzt Musik hören! Also geh in dein Zimmer spielen und komm vor Ablauf seines audiophilen Hörgenusses nicht aus deinem Zimmer... Die Kinder tun mir aufrecht leid!

Genau so geht das.

Und im Auto liegt zur Not immer ne Rolle Panzerband, damit das sinnvolle HK auch in allen Facetten genutzt werden kann... 😉

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 30. Dezember 2014 um 05:36:24 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:41:51 Uhr:



Wenn die Kinder immer in Hörweite sind ist das Haus zu klein. Oder du hast vergessen Türen für die Löcher in den Wänden zu bestellen. 😁
Genau! Papi muss jetzt Musik hören! Also geh in dein Zimmer spielen und komm vor Ablauf seines audiophilen Hörgenusses nicht aus deinem Zimmer... Die Kinder tun mir aufrecht leid!

Anders herum wird ein Schuh daraus:

Viele Kinder/Jugendliche empfinden MP3 Klang als das Maß der Dinge, weil sie nichts Anderes kennen. Also immer mit den Kleinen audiophil sein, dann bewahren die ihren Sinn für Klang. HighEnd als Familienevent.

GT mit HK

Einer der wenigen die ich gefunden habe

Ich geb es auf Kinderlosen zu erzählen was sie erwartet....

zum Thema, Abhilfe kann das Alpine leisten. Gut, günstig und original!

Ähnliche Themen

Ich habe in meinem 330d fast alles drin, u.a. auch das Harman Kardon Soundsystem.
Ist schon sehr nett im Klang. Bin aber nicht Audiophil und höre meist Radio. Trotzdem
ist es schon hörbar besser als das einfache Soundsystem in meinem E82 1er Coupé.

In ein Premium Fahrzeug gehört einfach auch Premium Sound!

Premium-Sound? 😕

Ich dachte, hier geht's um High-End-Sound.

Bitte die Kirche im Dorf lassen.
Das HK ist eine sehr gute car-hifi-Anlage, die die Ansprüche der meisten Autobesitzer sicher voll erfüllt.
Aber High-End ist noch mal anders.

BMW liefert einfach, was der Markt verlangt und womit sich Geld verdienen lässt. Aufgrund der Tatsache dass im Homebereich der Trend ist, Monster-Panels (TV) mit Brüllwürfelsets (neudeutsch: Soundbar) auszuliefern, ist es m.e. wenig überraschend, dass sich das Niveau im Car-Hifi-Segment entsprechend verhält. Ich habe auch H/K um zumindest an einem Ort so laut und gut Musik hören zu können wie ich möchte. Wenn man es unter audiophilen Gesichtspunkten anhört bewegt es sich für meine Ohren in der oberen Mittelklasse - sehr neutral, Auflösung könnte aber deutlich besser sein. Eine Homeanlage um die 2000 € liefert ein besseres Ergebnis, für 1000 € dürfte das schwierig werden. Insofern ist für mich Preis/Leistung in Ordnung.

Zitat:

@dukie schrieb am 1. Januar 2015 um 15:49:47 Uhr:


Eine Homeanlage um die 2000 € liefert ein besseres Ergebnis, für 1000 € dürfte das schwierig werden. Insofern ist für mich Preis/Leistung in Ordnung.

Probier mal ein paar Aktivlautsprecher wie die Adam a7 oder nupro a200. Mit letzterer liegst du unter 700,- da ist die Frage schon nicht mehr ob sondern nur wie sehr sie besser sind.

Na dann pack die mal ins Auto und vergleiche die direkt mit HK, ein Fahrzeug hat eine ganz andere Akustik als ein Zimmer.
Aber dies ist eh nicht das Thema der Eingangsfrage.

Zitat:

@Sencer schrieb am 1. Januar 2015 um 20:35:01 Uhr:



Zitat:

@dukie schrieb am 1. Januar 2015 um 15:49:47 Uhr:


Eine Homeanlage um die 2000 € liefert ein besseres Ergebnis, für 1000 € dürfte das schwierig werden. Insofern ist für mich Preis/Leistung in Ordnung.
Probier mal ein paar Aktivlautsprecher wie die Adam a7 oder nupro a200. Mit letzterer liegst du unter 700,- da ist die Frage schon nicht mehr ob sondern nur wie sehr sie besser sind.

Die Nupro kosten als Stereoset ca. 700 Euro als 2 Wegebox. Alleine wenn Du die Anzahl der passiven Membranen im HK-System zählst, ist das nicht mehr vergleichbar. Die Ingenieursleistung dies in einem Blechkasten einigermassen klingen zu lassen aussen vor. Nubert optimiert ja für 700 Euro nicht Deine Raumakustik.

Meine Antwort bezog sich auf die Aussage einer Homeanlage für um die 1000,-

Zitat:

@3ultra schrieb am 1. Januar 2015 um 21:11:51 Uhr:


Na dann pack die mal ins Auto und vergleiche die direkt mit HK, ein Fahrzeug hat eine ganz andere Akustik als ein Zimmer.
Aber dies ist eh nicht das Thema der Eingangsfrage.

gibt es die "individual high end Audio" eigentlich noch ode ist mittlerweile bei H&K Schluss.

lg
Peter

Ab 5er aufwärts gibt es jetzt die B&O Anlage, die vom Preis her nochmal ordentlich was drauf packt.
Im 5er 4000.-€ und im 6er und 7er 5000.-€.
Zum Thema "ist es das wert?", gibt es schon einige threads.
Muss letztendlich jeder selber entscheiden.
Mir war es das Geld wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen